Sylt

Sylt, Deutschland, ist bekannt für seine atemberaubenden Strände und sein pulsierendes Nachtleben. Zu den typischen lokalen Gerichten gehören frische Meeresfrüchte, insbesondere Austern, und die herzhafte friesische Spezialität Labskaus.

Sylt Entrée

Sylt Entrée

Trift 1, 25980 Sylt, Germany, Germany

Tee • Kaffee • Fleisch • Getränke


"Dieses Lokal bietet eine Mischung aus Sportbar, Frühstückscafé und Bistro. Neben einem großen Angebot an belegten Brötchen, Sandwiches, Croissants, Kuchen- und Gebäckspezialitäten werden Kalt- und Heißgetränke aber auch bistro-typisches Fast Food a la Carte wie Flammkuchen, Currywurst oder Fritten serviert. Das warme Essen wird frisch zubereitet, das dauert seine Zeit. Wer also auf einen Zug wartet, muss entweder entsprechend früher kommen oder nur einen Capucchino trinken. Wir nehmen uns seit rund 5 Jahren dort in unseren Sylturlauben komplette Mahlzeiten mit, diese sind auch nach 20 Minuten Fahrt in der Ferienwohnung noch in einem guten Zustand. Würze, Fettgehalt, Bräunung usw. von Beilagen und Fleisch sind einwandfrei. Bei unseren Besuchen gab es noch nie etwas zu beanstanden. Auf Wunsch kann man auch von der Karte abweichen, auch Semmeln werden je nach Gusto belegt. Viele Gäste (vor allem die ohne Geld) nutzen die Räumlichkeiten als Wärmstube. So sind viele Tische oftmals über Stunden belegt, ohne dass viel konsumiert wird. Das Ambiente ist in eher dunklem, leicht italienischen Stil geprägt. Mit viel Holzoptik und angenehmer beleuchtung. Allerdings: Generell geht es im Bahnhof sehr laut und hektisch zu, darunter leidet das Ambiente. Deswegen sind wir dazu übergegangen, uns die Mahlzeiten einpacken zu lassen. Wer mehr Wert auf Sehen-und-gesehen-werden legt, für den stehen auch Tische und Stühle im Aussenbereich parat, direkt an den Gleisen mit Dieselgeruch von den Loks. Also doch lieber Take away. Man erhält tropfdichte und wiederverschließbare Schaumstoffverpackungen und dazu Plastikbesteck in der Tüte. Hält dicht und funktioniert. Ein Punktabzug beim Service: Mit den selben Handschuhen, mit denen die Schokocroissants im Glasthresen aufgestapelt und zurechtgerückt bzw. eingepackt wurden, wurden auch Geld (Münzen und Scheine) und Putzlappen angefasst. Das sahen wir zufällig beim Bestellen (war nicht unser Essen) und sollte Anlass geben, dem Personal (offenbar meist ungelernte Saisonkräfte) die strengen Hygieneverordnungen der Systemgastronomie einmal vorzulesen. Die Küche steht manchmal offen, und ist daher gut einzusehen. Dort ist es sauber, ordentlich, der Koch versteht sein Handwerk und das Resultat ist ansprechend. Auch der Chef schaut häufig vorbei, wirkt besonnen, ruhig und erklärt viel. Das ist wichtig, weil es gerade in Stoßzeiten (morgens, wenn viele Pendler aufbrechen, die von der Insel fahren) und bei Ankunft der Urlauberzüge schon mal zuweilen sehr hektisch zugeht. Dann dauert die Wartezeit wie angesprochen auch schon mal 15 oder 20 Minuten. Dennoch unverständlich, dass die Sache mit dem Putzlappen, der auch von einer Hand in die andere wanderte, nicht bemerkt wurde. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung, sylttypisch, also für zwei Personen zweistellig im mittleren Bereich, das geben wir zu Bedenken, aber für ein Restaurant in Bahnhofslage durchaus angemessen. Fußballschauen auf Sky gibt es gratis für Gäste. Barrierefreier Zugang dank Automatiktür."

Tipken's

Tipken's

Am Tipkenhoog 18, 25980 Keitum, Sylt, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Saft • Kaffee • Deutsch


"Erstklassiges Restaurant in Keitum, das mit dem wahrscheinlich besten Frühstück auf der Insel überrascht. Wunderbar ruhig und geschützt auf der Terrasse mit Blick in den idyllischen Garten oder innen in der gemütlichen modernen Sylter Landhausatmosphäre. Reizender Service der Frühstücksdamen, exzellente Kaffee- und Teeauswahl. Kleine Smoothies als Begrüßung, wirklich frischgepresster Orangensaft (kommt selbst in 5 Sterne Häusern ja mittlerweile selten vor), eine sehr frische und appetitliche Buffetauswahl und à la carte Köstlichkeiten wie Eggs Benedict, Pfannkuchen, Waffeln oder auch Rinderkraftbrühen oder Weißwürste für verkaterte Spätaufsteher. Kein Zeitstress, bis 13 Uhr wird man liebevoll umsorgt. Großes Lob an den freundlichen Frühstückskoch, der authentisch und begeistert von den Extras erzählt, die man auch abseits der Karte jederzeit ordern kann. Daher profitieren wir dann auch von süssen Himbeeren, perfekt gereifter Avocado in Kombination mit pochierten Landeiern und hausgemachter Sauce Hollandaise. Wie könnte in Tag besser anfangen? Angenehme ruhige Atmosphäre, wir fühlen uns auch mit Kindern willkommen - ebenso wie die Hundebesitzer, deren Schätzchen wohlerzogen neben dem Strandkorb liegen. Sylt at its best! Und wenn man es wirklich nutzt und nicht nur ein Marmeladenbrötchen verspeist, sind die angelegten etwas über 30 Euro/Person das Beste, was Sie an Frühstück/Brunch auf der Insel bekommen können."

Taatjem Deel

Taatjem Deel

Hörnumer Str. 60, 25980 Sylt, Germany

Wein • Essen • Europäisch • Bar-lounge


"Es war wirklich ein sehr schönes Erlebnis. Wir hatten gesagt, dass wir mit Kindern kommen, der Tisch in der Ecke war dafür perfekt ausgewählt. Das Ambiente ist wirklich geschmackvoll auf die Location abgestimmt, alles wirkt frisch und freundlich. Die Beleuchtung ist gut gewählt und ein zusätzlicher, gemütlicher Hingucker. Der Service war, obwohl auch hier ausgedünnt und im Jahresendspurt sicher durch Doppelbelegungen gestresst, sehr freundlich, schnell und von dem Stress war kaum etwas zu merken. Für ein Strandbistro war das Essen überdurchschnittlich, eine schöne Auswahl, nett angerichtet und handwerklich gut gemacht. Wir hatten Thai Garnelen Salat und Thunfischtatar, beides wirklich schmackhaft, kein Sternenessen, aber das erwartet man hier ja auch nicht. Die Kids hatten echte ! Wiener Schnitzel, die waren lecker, die Pommes frisch und wenn das Ketchup passt, kann man eh alles essen; . Hauptspeisen Wiener Schnitzel und gebratene Pulpo ebenfalls fehlerlos, Beilagen passend, alles gut abgeschmeckt, wir waren zufrieden. Und der Nachtisch, flüssiger Schokokuchen mit Vanilleeis läuft außerhalb der Wertung, das ist ja fishing for compliments. Ein Wort zur Weinkarte: Sylt und Wein ist aus jeder Perspektive schwierig. Die Karte im Taatjem Deel ist ambitioniert und versucht, ein großes Spektrum abzudecken. Leider scheint sie mir ein wenig zu sehr an die Bedürfnisse des auf Sylt schon speziellen Publikums angepasst und die Preise auf der Karte steigen nicht ganz deckungsgleich zur Qualität der Weine exponentiell an. Mir fehlen hier ein bisschen die „Arbeitstiere“, qualitativ hochwertige Weine zwischen 30 45 Euro VK, von denen Deutschland so viele zu bieten hätte. Stattdessen landen wir schnell im Preissegment über 100, Euro. Wie gesagt, für Sylt okay, aber there‘s always more to vine… Wir waren glücklich, haben den Abend sehr genossen und uns als Gäste gefühlt. Vielen Dank an das Team, wir kommen gerne wieder!"