Troisdorf Troisdorf

Troisdorf, eine charmante Stadt in der Nähe von Köln, bietet schöne Parks, kulturelle Feste und traditionelle deutsche Kost wie Bratwurst und Sauerkraut, die ihr reiches rheinisches Erbe widerspiegeln.

Forsthaus Telegraph

Forsthaus Telegraph

Mauspfad 3, 53842, Troisdorf, Germany

Sushi • Fast Food • Europäisch • Französisch


"Wir waren zu einer Geburtstagsfeier im Forsthaus Telegraph eingeladen. Bei der Routenplanung sind wir auf die sehr positiven Bewertungen gestoßen, die Forsthaus Telegraph online erhalten hat. Unsere Erwartungen waren daher recht hoch und wir wurden nicht enttäuscht! ServiceEin Vier-Gänge-Menü plus einen leckeren "Gruß aus der Küche" und Getränke pünktlich und stressfrei zu servieren, ist nicht einfach. Das Team von Forsthaus' Telegraph hat es geschafft, höflich und leise zu servieren.EssenUnser Gastgeber hatte ein gutes Händchen bei der Auswahl der Speisekarte. Die Vorspeise war ein Tatar von "Matjes" mit Frühlingssalat und kleinen Kartoffelpuffer. Bodenständig, nordisch und gut, aber für meinen Geschmack waren die Kartoffelpuffer etwas fettig. Die Currycremesuppe mit Mangostreifen war ein schmackhafter, gut gewählter Kontrast. Als Hauptgang gab es ein sehr leckeres Schweinefilet mit Kräutern auf Malzbiersoße und Gemüse. Der Pfälzer Weißburgunder und der Spätburgunder von der Nahe waren gut, passten gut zum Essen. Als die Dessertsorte "Forsthaus Telegraph" serviert wurde, wurde es sehr ruhig in unserem Zimmer, es war sehr gut. Der Forsthaus Telegraph folgt der Gewohnheit des Verwendung von UHT-Milch für Latte, die leider in Deutschland weit verbreitet ist. Der Verzicht auf Frischmilch führt zu einem Punktabzug auf die Bewertung. Positiv ist jedoch zu erwähnen, dass das Team zur Verfügung stand, um alternativ Kaffee mit frischer Schlagsahne zuzubereiten. AmbienteDer Forsthaus Telegraph ist modern, verfügt jedoch über viele rustikale Details und Originalelemente tadellos.LageDer Forsthaus Telegraph liegt südlich der Start- und Landebahnen des Flughafens Köln-Bonn (CGN), am Rande des militärischen Sperrgebiets, im "Kaiserforst" an der Wahner Heide. Den Flughafen habe ich nicht gehört, nicht einmal auf der Außenterrasse. Die Umgebung ist ruhig und grün. Der Forsthaus Telegraph verdient eine fast uneingeschränkte Empfehlung."

Olympia

Olympia

Hippolytusstraße 54, 53840 Troisdorf, Deutschland, Germany

Tee • Wein • Barbecue • Griechisch


"Man betritt das Lokal und wird vom Chef unter die Lupe genommen. Nein, nicht reserviert - "kein Problem, kommen sie mit!" Kaum sitzt man, schon wird man gefragt: "Essen sie gerne Fisch??? Ja? Nehmen Sie doch...." Fisch gab es aber gestern schon, also: "Dann nehmen Sie die Kalbsleber, die ist hier wirklich gut". Das Kölsch kommt rasend schnell.Langsam wird einem klar: hier ist die ganze Familie eingesetzt. Der Chef am Tresen, die Schwägerin im Service, der Bruder in der Küche. Selbst die Mutter setzt sich noch zu einem und erkundigt sich nach dem Wohlbefinden und fragt, ob es denn schmecke. Und es schmeckt: "Sie bekommen gleich die beste Kalbsleber ihres Lebens", "möchten Sie noch Brot", "ist der Salat recht". Als dann augenscheinlich gute Freunde des Chefs am Nebentisch platznehmen, wird man von dort auch noch mit Oktopus (Probehäppchen) gefüttert - "Toll, gell? Schmeckt das gut?" Ja, auch der Oktopus ist superlecker. Die Leber aber ist wirklich toll: mit Wein abgelöscht, schön reduziert, mit Paprika und Kartöffelchen und Reis... Als man dann wagt vorzuschlagen, künftig die Stückchen noch einen Hauch weniger und rosa zu garen (" ... die letzten drei Prozent..."), erfährt man: " Mein Bruder ist der Koch und DER sagt, das MUSS so sein ". Wer will da widersprechen? Aber immerhin wird man ermutigt, beim nächsten Besuch diesen Wunsch vorher kund zu tun. Ach ja: zwischendurch kommt noch der Koch (der Bruder) aus der Küche und fragt AUCH noch, ob es schmeckt.....Man zahlt und bekommt noch einen Ouzo und wird zum letzten Mal sprichwörtlich in den Arm genommen: der Chef trinkt einen mit, die Gäste am Nebentisch amüsieren sich ein letztes Mal über einen und der Chef geleitet einen noch zur Tür, ohne zu vergessen, noch eine griechische Lebensweisheit zum Thema Freundschaft mit auf den Weg zu geben. Die Rechnung? Mit zwei Kölsch 19,90 Euro für ein superleckeres Pfannengericht mit knackfrischem Salat. Dazu gratis ein superwitziges kleines Restauranterlebnis um die Ecke des Hotels mit erheblichem Kultcharakter....... Was will man mehr?"