"Freitag, 20.04.2018, fast 30° im Schatten. Wir sind auf Tour mit einem Testfahrzeug, um die Eignung zu testen. Was liegt näher als die Reise von Coburg nach Weinfranken anzutreten und den Tag, das Land und die Leute (besser gesagt ihre kulinarischen Produkte) zu genießen. In Volkach gibt es kostenlose Parkplätze in der Nähe des Stadtzentrums, auf dem Weg dorthin freuen wir uns über den freien Platz beim Brot Haus Kohler. Draußen, in der ersten Reihe, ist ein weiterer schattiger Tisch frei, wir setzen uns. Selbstbedienung wie wir das Schild auf dem Tisch nehmen. Die Karte ist bunt, von Bäckerei über kleine Gerichte bis zu Snacks. Die Preise sind sehr selbstbewusst für Franken, aber noch nicht teuer. Leider ist unser Hunger nur mäßig. Mein Begleiter entscheidet sich für einen Happen von der Karte, ich bevorzuge die Theke, die diese Woche Suppen anbietet. 1 x Gerupfter, wie auf der Karte! Fränkisch hergestellter Camembert, Zwiebelringe, wir bekommen 3 Scheiben Volkacher Laib. Der Preis dafür: 6,90 € Die wöchentlichen Angebote sind am Tresen ein Hit. Was ist da los? Ich bestelle meinen Wunsch klare Brühe mit Thunfisch und Karotten, mit vier Scheiben Weißbrot. Das sollte 5,90 € kosten. Zwei große Augen starren mich an, die Worte Hab ́ ich nich ́! Ich deute auf die Tafel, glaube an ein akustisches Problem. Nein, habe ich nicht. Ich werde nach Alternativen gerufen, zum Glück kann man fast jede Suppe in mich reinschütten, ich bin eben recht schmerzfrei im Experimentiersektor. Unter den angebotenen Suppen scheint mir die Gulaschsuppe am wenigsten riskant und bekannt: Gulaschsuppe. Nachdem ich meinen Wunsch geäußert habe, geht meine Thekendame weg und kümmert sich um den nächsten Kunden, der direkt neben mir an der Kaffeetheke steht. Ich bin froh, als drei von ihnen weggehen, bis eine etwas nettere Stimme mir sagt, dass ich nach draußen gehen soll, der Wecker ruft mich, wenn mein Essen fertig ist. Also zahle ich 5,90 € für die Suppe und merke zu Hause, dass es tatsächlich 4,50 € auf der Karte stand. Seisdrum. Die Coca Cola in einem 0,5 Liter Behälter kostet mich immer noch 3,40 €, ist aber wunderbar kühl. 10,40 Euro kostet mein Mittagssnack. Zurück am Tisch, beginnt der Radiowecker meines Begleiters zu klingeln, so hätten wir uns einen Weg sparen können. Der Duft sieht gut aus, schmeckt auch sehr nützlich. Kein Highlight, ich mag es nicht, zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber ich denke, das ist eine bunte Bequemlichkeit. Egal wie schlecht es ist. Frische Zwiebelringe, drei Scheiben einer Art Holzofenbrot, der Begleiter schmeckt es. Eine ganze Weile später zittert mein Gerät. Gulaschsuppe mit frischen Paprikastreifen Die Gulaschsuppe ist fertig. Ein paar Fleischwürfel, einige Champignons, kräftiger Geschmack für Suppeneinlagen, harte Paprikas. Vier Stücke Weißbrot, das schmeckt schmerzloser und dient nur dazu, die Suppe zu lutschen. Geschmacklich wird das Ganze von einer Creme aus der Sprühflasche gekrönt. Es wird schon gehen. Unser Fazit: Zum Kaffee werden wir auch Kuchen probieren, aber wir werden die Gerichte nicht mehr auf den Tisch stellen."