Brothaus - Speisekarte

Am Alten Bahnhof 10, 97332 Volkach, Germany, Germany

🛍 Café, Cafés, Kebab, Deutsch

3.2 💬 3060 Bewertungen
Brothaus

Telefon: +4993817107360

Adresse: Am Alten Bahnhof 10, 97332 Volkach, Germany, Germany

Stadt: Volkach

Menü Gerichte: 2

Bewertungen: 3060

Webseite: http://www.baeckereikohler.de/

"Freitag, 20.04.2018, fast 30° im Schatten. Wir sind auf Tour mit einem Testfahrzeug, um die Eignung zu testen. Was liegt näher als die Reise von Coburg nach Weinfranken anzutreten und den Tag, das Land und die Leute (besser gesagt ihre kulinarischen Produkte) zu genießen. In Volkach gibt es kostenlose Parkplätze in der Nähe des Stadtzentrums, auf dem Weg dorthin freuen wir uns über den freien Platz beim Brot Haus Kohler. Draußen, in der ersten Reihe, ist ein weiterer schattiger Tisch frei, wir setzen uns. Selbstbedienung wie wir das Schild auf dem Tisch nehmen. Die Karte ist bunt, von Bäckerei über kleine Gerichte bis zu Snacks. Die Preise sind sehr selbstbewusst für Franken, aber noch nicht teuer. Leider ist unser Hunger nur mäßig. Mein Begleiter entscheidet sich für einen Happen von der Karte, ich bevorzuge die Theke, die diese Woche Suppen anbietet. 1 x Gerupfter, wie auf der Karte! Fränkisch hergestellter Camembert, Zwiebelringe, wir bekommen 3 Scheiben Volkacher Laib. Der Preis dafür: 6,90 € Die wöchentlichen Angebote sind am Tresen ein Hit. Was ist da los? Ich bestelle meinen Wunsch klare Brühe mit Thunfisch und Karotten, mit vier Scheiben Weißbrot. Das sollte 5,90 € kosten. Zwei große Augen starren mich an, die Worte Hab ́ ich nich ́! Ich deute auf die Tafel, glaube an ein akustisches Problem. Nein, habe ich nicht. Ich werde nach Alternativen gerufen, zum Glück kann man fast jede Suppe in mich reinschütten, ich bin eben recht schmerzfrei im Experimentiersektor. Unter den angebotenen Suppen scheint mir die Gulaschsuppe am wenigsten riskant und bekannt: Gulaschsuppe. Nachdem ich meinen Wunsch geäußert habe, geht meine Thekendame weg und kümmert sich um den nächsten Kunden, der direkt neben mir an der Kaffeetheke steht. Ich bin froh, als drei von ihnen weggehen, bis eine etwas nettere Stimme mir sagt, dass ich nach draußen gehen soll, der Wecker ruft mich, wenn mein Essen fertig ist. Also zahle ich 5,90 € für die Suppe und merke zu Hause, dass es tatsächlich 4,50 € auf der Karte stand. Seisdrum. Die Coca Cola in einem 0,5 Liter Behälter kostet mich immer noch 3,40 €, ist aber wunderbar kühl. 10,40 Euro kostet mein Mittagssnack. Zurück am Tisch, beginnt der Radiowecker meines Begleiters zu klingeln, so hätten wir uns einen Weg sparen können. Der Duft sieht gut aus, schmeckt auch sehr nützlich. Kein Highlight, ich mag es nicht, zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber ich denke, das ist eine bunte Bequemlichkeit. Egal wie schlecht es ist. Frische Zwiebelringe, drei Scheiben einer Art Holzofenbrot, der Begleiter schmeckt es. Eine ganze Weile später zittert mein Gerät. Gulaschsuppe mit frischen Paprikastreifen Die Gulaschsuppe ist fertig. Ein paar Fleischwürfel, einige Champignons, kräftiger Geschmack für Suppeneinlagen, harte Paprikas. Vier Stücke Weißbrot, das schmeckt schmerzloser und dient nur dazu, die Suppe zu lutschen. Geschmacklich wird das Ganze von einer Creme aus der Sprühflasche gekrönt. Es wird schon gehen. Unser Fazit: Zum Kaffee werden wir auch Kuchen probieren, aber wir werden die Gerichte nicht mehr auf den Tisch stellen."

Ganze Speisekarte - 2 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Rindfleisch

Vorspeisen

Ivo Ivo

Tolle Kuchen lecker Kaffee und das Frühstück testen wir noch

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Gaby
Gaby

Das Essen war ausgezeichnet und der Service sehr freundlich.


Ivo
Ivo

Tolle Einrichtung. Ich komme immer wieder gerne! Mach weiter so!


Brigitte
Brigitte

Seitdem ein bestimmter Mitarbeiter wieder im Restaurant arbeitet, hat sich das Niveau deutlich verbessert. Speisekarte ansehen


Gaby
Gaby

Auf einen Sprung mittags kein Problem. Der Service ist gut, freundlich, aufmerksam und das Essen kommt schnell. Das werde ich mir merken.


Klara
Klara

Sehr unfreundlicher Chef, wenn man eine Beschwerde/Frage hat (sofort mit unverschämten Ton) gegenüber dem Kunden, sowie unfreundliches Personal!...


Klara
Klara

Hier gibt es eine Frühstücksauswahl, wie es bei den meisten Bäckern, zu Zeit, zu finden ist. Nichts extravagantes, aber frische Brötchen vom Bäcker, Wurst, Käse, Ei und Marmelade. Das Preis-Leisungsverhältnis passt. Der Kaffee, Cappuccino etc schmeckt sehr gut. Der Service an der Theke ist nett und freundlich. Allerdings Selbstbedienung im Lokal. Die Tische waren so gut wie alle voll. Es gibt Sitzplätze an der Sonne. Speisekarte ansehen


Felix
Felix

Mangels Frühstücksmöglichkeiten in Volkach haben wir dem Brothaus wieder mal eine Chance gegeben. Schon die Bestellung war das reinste Chaos. Zusatzbestellungen wurden überhört, Kaffee wieder ohne Nachfragen aus der Thermoskanne, leider nur lauwarm, und die Qualität der Speisen war auch nicht die Beste. Billige Cervelatwurst und angetrocknete Käsescheiben.....Für Selbstbedienung meines Erachtens zu teuer.Am Schluss wurde die Ausgabedame auch noch pampig, weil ich ihre Nachfrage eines 2. Tellers ??? nicht sofort begriffen und geantwortet hab.Proffessionalität sieht anders aus....


Gaby
Gaby

Wir haben im Selbstbedienungscafé gefrühstückt. Das Frühstück hat uns jeweils 7 EUR gekostet, dazu haben wir zwei kleine (frisch gekauft vor Ort) hinzugefügt. Der Boss hat uns auf sehr unangenehme Art und Weise klargemacht, dass dies nicht zu uns gehört und nicht den Regeln der Rückerstattung entspricht. (Ein Hinweis darauf, dass Lebensmittel enthalten sein könnten, die nicht konsumiert werden sollten, war nicht vorhanden.) Die Krönung war auf der Toilette. Dort habe ich mir die Zähne geputzt, weil ich das nach jeder Mahlzeit mache. Der Boss ist mir auf die Toilette gefolgt und hat mir gesagt, dass dies nicht erlaubt sei, ich solle das zu Hause tun. Wie eine frisch angekommene Touristin hat...


Birgit
Birgit

Freitag, 20.04.2018, fast 30° im Schatten. Wir sind auf Tour mit einem Testfahrzeug, um die Eignung zu testen. Was liegt näher als die Reise von Coburg nach Weinfranken anzutreten und den Tag, das Land und die Leute (besser gesagt ihre kulinarischen Produkte) zu genießen. In Volkach gibt es kostenlose Parkplätze in der Nähe des Stadtzentrums, auf dem Weg dorthin freuen wir uns über den freien Platz beim Brot Haus Kohler. Draußen, in der ersten Reihe, ist ein weiterer schattiger Tisch frei, wir setzen uns. Selbstbedienung wie wir das Schild auf dem Tisch nehmen. Die Karte ist bunt, von Bäckerei über kleine Gerichte bis zu Snacks. Die Preise sind sehr selbstbewusst für Franken, aber noch nicht... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Café Genießen Sie unsere lebendige Cafè-Auswahl, die eine Vielzahl an frisch gebrühten Kaffees, kunstvoll gefertigten Tees und köstlichen Backwaren bietet und mit einer gemütlichen Atmosphäre für ein angenehmes Esserlebnis kombiniert wird.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Cafe
  • Gruppen
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Hinterhöfle Wein- Biergarten Mehr Im Herzen Der Altstadt

Hinterhöfle Wein- Biergarten Mehr Im Herzen Der Altstadt

Hauptstraße 30, 97332 Volkach, Germany, Germany

Speisekarte • Pizza • Cafés • Vegetarisch • Mexikanisch


"Bei meinem Besuch am letzten Wochenende war das Restaurant abends prächtig. Ein zweiter Tisch wurde nur zufällig frei. Wir mussten uns sehr durch die engen Reihen navigieren – und um es gleich zu sagen: Für ältere Menschen, Gehbehinderte oder visuell Beeinträchtigte ist dieser Ort eher eine Qual. Hoher Lärmpegel, unebener Boden, zu viele Reize. Wer sich nicht daran stört, kann leicht auf dem rutschigen Kopfsteinpflaster stolpern. Die adrette Bedienung im Schmuckdirndl war auch etwas orientierungslos, trug jedoch mit Humor und der entsprechenden Haltung dazu bei. Obwohl sie zu Beginn etwas unsicher wirkte, lächelte sie am Ende und servierte geduldig den finalen Espresso. Wie dem auch sei, wir hatten genügend Zeit, um das einzigartige Ambiente zu genießen. Hier verbindet sich regional-saisonale Küche mit einem großstädtischen Flair (leider auch nicht zu großen Portionen). Mein Antipasti-Teller, der als GROSS angepriesen wurde und unter den Hauptgerichten zu finden war, war eher etwas für den leeren Magen. Dafür war er jedoch schön zubereitet und relativ ölig und abwechslungsreich (Aubergine, verschiedene Paprika, Zwiebeln, Zucchini, Oliven). Obwohl ich das Essen WARM bestellt hatte, war es nur lauwarm. Ein wenig mehr Hitze hätte die Aromen hervorheben können. Das Ganze wurde schön in einer ovalen rustikalen Schüssel angerichtet, mit Baguette und einem speziellen Salz, das ich jedoch nicht genutzt habe, da das Gemüse gut gewürzt war. Für 12,95 hätte ich jedoch mehr erwartet. Überzeugt hat mich dafür die rote Wurst (9,50), die in Burgunder gekocht wurde, was den Zwiebel- und Apfelscheiben eine wunderbare Farbe verlieh. Die Würste waren buttrig und sehr schmackhaft. Diese Variante würde ich gerne wieder wählen. Ich war satt und verabschiedete mich von den Wasabi-Erben, die auf jedem Tisch als Amuse Gueule in großen, einteiligen Gläsern standen. Großartig und würzig und appetitlich und leider auch süchtig machend. Schön ist, dass die meisten Weine auch in 0,1 Liter Gläsern serviert werden. So kann man mehr probieren. Mein Pinot aus der Region (2,50) war wunderbar spritzig und frisch und leicht perlend. Aber niemand konnte mir sagen, warum die kleine Menge in einem beeindruckenden Riesen-Glas serviert wurde, in das der Inhalt einer ganzen Flasche passte. Nicht einmal der Chef, der am Ende eine Runde machte. Offensichtlich werden die Weingläser nach Belieben ausgewählt? Man muss den Weg zur Toilette suchen, der ist etwas abgenutzt. Es gibt genügend Toilettenartikel zur Benutzung und beim Verlassen des Restaurants kann man sich auch ein paar Snacks oder Weine mitnehmen. Alles in allem war ich von der Location sehr begeistert, obwohl der Lärmpegel mich etwas störte und meine Portion mich nicht wirklich satt machte. Dafür sind die Wasabi-Erben auf dem Tisch kostenlos. In der unteren Etage kann man in großartiger Umgebung Kicker Fußball spielen (was kaum einer der Gäste kennt ...). Das Publikum ist bunt gemischt, viele Touristen, viele Freundesgruppen, aber auch Paare und Familien. Singles hingegen waren keine anzutreffen."