Fleischbällchen Fleischbällchen

Hausgemachte Fleischbällchen in reicher Tomatensauce, serviert mit frischen Kräutern und Parmesan.

La Barra

La Barra

Barbarossaplatz 8, 50674, Köln, Germany

Barren • Spanisch • Europäisch • Mittelmeer


"Wir hatten Lust auf Tapas und suchten etwas in der Nähe. Wir sind im La Barra gelandet und haben es nicht bereut, dorthin gegangen zu sein. Die Atmosphäre war schön, obwohl uns die Stühle nicht so gut gefallen haben. Aber ich denke, das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.Der Service war gut und hilfsbereit.Wir haben uns für das Tapas-Menü II (für zwei Personen) entschieden.Zuerst gibt es Brot mit Aioli, Tomaten und Olivencreme. Sie haben sehr gut geschmeckt. Leider war das Brot einfaches weißes Baguette. Dieser Teil war meiner Meinung nach nicht sehr authentisch und das Brot war nicht sehr frisch. Außerdem ist weißes Baguette einfach langweilig im Geschmack. Zweitens haben Sie sich für Ihre Tapas entschieden. Wir hatten eine Mischung aus warmen und kalten Tapas und bekamen eine "Überraschungs-Tapa". Insgesamt schmeckten sie alle gut. Zuletzt hatten wir das Dessert, das eine "Crema Catalana" war. Kurz gesagt, es ist ähnlich (aber nicht gleich) einer "Crème Brûlée". Die Präsentation war traditionell und die Crema lecker. Was mir nicht gefallen hat, war der Zuckerüberzug. Es war komplett vorbereitet. Das ist für die Sahne akzeptabel, aber meiner Meinung nach nicht für die Karamalisierung des Zuckers. Dies sollte kurz bevor das Gericht zum Service geht passieren.Alle drei Teile unserer Speisekarte wurden mit spanischem Sekt serviert. Wir ließen unsere Kellnerin den passenden Wein aussuchen, der ihrer Meinung nach am besten passte. Sie hat einen sehr guten Job gemacht und erklärt, warum der ausgewählte Sekt ausgewählt wurde und was ihn besonders macht. Wenn Sie einen guten Abend mit leckerem Essen verbringen möchten, werden Sie im La Barra zufrieden sein."

La Cevi - Ceviche

La Cevi - Ceviche

Kantstreet 25, 60316 Frankfurt, Hesse, Germany

Spanisch • Peruanisch • Meeresfrüchte • Südamerikanisch


"Die peruanische Küche ist seit einigen Jahren in aller Munde und das La Cevi gilt neben dem Miraflores als ihr prominentester Vertreter in Frankfurt. Aktuell steht es auf Platz 1 des Lateinamerika-Rankings von "Frankfurt Geht Aus!" Dementsprechend war ich neugierig, als wir an einem Sonntagabend das La Cevi ansteuerten. Das Ambiente ist lateinamerikanisch bunt, ansonsten modern und stylisch. Die Geräuschkulisse ist ein wenig zu laut, um sich unbehindert zu unterhalten. Die Bedienung war freundlich und relativ flott. Wir hatten als Vorspeise das Ceviche Trio: klassisch mit Limettensaft, Zwiebeln und Koriander, "Lima-Japon" aus Thunfisch mit Soja-Austern-Sauce und Ceviche Maracuja mit einer Maracuja-Limetten-Sauce. Der Fisch bei der klassischen Ceviche war weitgehend geschmacklos, die Soja-Austern-Sauce hat den Geschmack des Thunfischs nicht gehoben, sondern etwas erschlagen, die Portionen waren jeweils ziemlich klein und der Preis sehr hoch. Das habe ich schon deutlich besser gegessen. Dazu hatten wir das Tiradito Nikkei, dünn geschnittenen Thunfisch in einer Soja-Limetten-Sauce mit frittiertem Sepia. Der Thunfisch war sehr lecker. Das Fehlen der Austern-Sauce machte sich hier positiv bemerkbar. Der frittierte Sepia war jedoch nur eine gehackte Fischfarce mit dicker Panade und dann frittiert. Die Panade überdeckte jeglichen Fischgeschmack. Als dritte Vorspeise teilten wir uns die kombinierte Vorspeisenplatte. Hier waren einige sehr leckere Dinge dabei, wie die mit Käse überbackene Jacobsmuschel oder die Rumpsteakstückchen in leckerer Zwiebel-Tomaten-Sauce. Anderes war ziemlich belanglos, wie die verschiedenen Pürees oder der Geflügelsalat, bei dem der Hühnchengeschmack vor lauter Sauce nicht zu identifizieren war. Leider war der Vorspeisenteller auch eher unprofessionell angerichtet: Alle Bestandteile türmten sich ohne deutliche räumliche Trennung auf dem Teller, sodass der Eindruck einer großen Matsche mit viel Durcheinander entstand. Nach den ganzen Vorspeisen hatten wir zum Teil noch Hunger und bestellten noch zwei Hauptspeisen: Die große Portion der Rumpsteakstücke, die mir ja schon bei der Vorspeise gemundet hatte, war auch als Hauptspeise wirklich lecker. Hier gab es nur zu bemängeln, dass die frittierten Süßkartoffelspalten als Beilage etwas fad und trocken waren. Daneben hatten wir die peruanischen Spareribs. Sehr zart und eigentlich auch sehr lecker, aber leider innen kalt. Da hat wohl das Aufwärmen nicht richtig funktioniert. Über den Nachtisch decke ich lieber den Mantel des Schweigens: Milchreis mit Zimtsauce hat uns das letzte Mal im Alter von 5 Jahren geschmeckt. Fazit: Die peruanische Küche bietet so viele tolle geschmackliche Herausforderungen. Dafür ist das La Cevi viel zu uninspiriert, unprofessionell und ruht sich auf seinen Gastrokritiker-Lorbeeren aus, anstatt engagiert gute Küche zu bieten. Dazu sind außerdem die Preise deutlich zu hoch."