Allgäuer Käsespätzle Allgäuer Käsespätzle

Allgäuer Käsespätzle: Hausgemachte Spätzle in cremiger Käsesauce mit zart gebratenen Zwiebeln.

Bavaria Alm

Bavaria Alm

Frankenstraße 43 B, 31135, Hildesheim, Germany

Diner • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Die Stadt Hildesheim liegt im Norden Deutschlands, weit weg von Bayern und den bayerischen Traditionen. Wenn ich Gäste aus einem fremden Land habe, die nicht die Möglichkeit haben, nach Bayern zu fahren, oder ihre Erinnerungen an Bayern auffrischen möchte, betrete ich die Bavaria Alm. Die Bavaria Alm Hildesheim ist einer von fünf Orten mit gleichem Stil, Alle befinden sich in Norddeutschland, erwarten Sie also kein gemütliches, hausgemachtes, hausgemachtes Restaurant. Aber das Interieur ist so gemacht, dass es zumindest Ausländern gefällt. Für die Möbel und die Dekoration wird viel Echtholz verwendet. Der offene Kamin in der Mitte sieht romantisch aus und spendet an kalten Tagen eine schöne Aussicht und Wärme, wird aber mit Gas statt echtem Holz betrieben. Im Sommer möchten Sie vielleicht auch draußen sitzen, aber die Lage des Restaurants in der Nähe einer der Hauptstraßen außerhalb der Stadt ist nicht sehr ruhig und einsam. Die Speisekarte enthält nur wenige Punkte. Aber die Auswahl ist mehr oder weniger typisch für die bayerische Küche. Die gute Nachricht ist, dass diese Einschränkung normalerweise die Diskussionen verkürzt, was zu bestellen ist. Sie bieten Suppen und einige andere Vorspeisen an, mit mehreren Fleisch- und Fischhauptgerichten und einigen Süßigkeiten zum Abschluss. Zusätzlich werden einige der oben genannten Speisen, wie Brotzeit (Etwas kaltes Brot, Butter, Käse, Wurst usw.) angeboten. Im Winter wird manchmal auch typisch norddeutsches Essen angeboten. Das Getränk enthält bayerisches Bier (in Flaschen, aber auch aus Fass), etwas Wein und mehrere Softdrinks.Auch wenn das Haus voll ist, der Service ist recht schnell und freundlich, was sich aus der kurzen Speisekarte ergibt.Die Preise sind durchschnittlich und stehen in einem guten Verhältnis zum Angebot.Also, als Ergebnis , wenn Sie neu in Deutschland sind, nicht nach Bayern reisen (oder einen ersten Eindruck bekommen möchten, was Sie erwartet), auf der Suche nach einem durchschnittlichen (bis zu guten) Restaurant in Preis und Qualität, empfehle ich Ihnen, die Bavaria Alm auszuprobieren ein Durchschnitt ist ein bisschen schlecht, aber meiner Meinung nach ist ein sehr gut außerhalb des Bereichs."

Pasinger Fabrik

Pasinger Fabrik

August-Exter-Straße 1, 81245, München, Germany

Wein • Bars • Suppe • Terrasse


"Wir wurden jetzt mehr oder weniger nach Veranstaltungen in der Pasinger Fabrik zweimal in die Cantina gezwungen. Und der Service war in Ordnung! Nicht besonders schnell oder überschwänglich freundlich, aber ziemlich flott und professionell. Auch zum Essen kann ich etwas sagen. Durchschnittlich. Ich denke, es ist in Ordnung. Die Spaghetti Amatriciana sind in Ordnung, ohne ein kulinarisches Highlight zu sein. Die Kokossuppe ist fast ein wenig süß, aber ansonsten sehr gut. Der Salat mit Filetspitzen war leider mit weißem Pfeffer gewürzt, was für mich einfach nicht möglich ist. Ich denke, er verleiht jedem Gericht einen Hauch von Tod und Zerstörung. Das ist wirklich mein persönlicher Geschmack. Andere mögen das möglicherweise. Das Bierangebot ist sehr positiv. Augustiner. Sowohl Helles, als auch Edelstoff und Edelstoffbier. Insgesamt schreibe ich jetzt von eins bis drei Sternen nur ungünstige negative Beiträge. Aber nachdem der zweite Besuch war, dass der Service in dieser Einrichtung unterirdisch war, muss... Nach einem Spaziergang wollten wir gemütlich auf der Terrasse der Cantina sitzen und einen Drink genießen. Nun ja, in der Sonne zu sitzen war okay. Aber mit dem Getränk... Wir saßen wohl etwa 10-15 Minuten herum, ohne auch nur die geringste Aufmerksamkeit des Servicepersonals auf uns oder die Geschirre der Vorgänger auf unserem Tisch lenken zu können. Es war nicht so, als ob kein Service unterwegs war. Nein, drei (offensichtlich Studenten) Servicekräfte liefen an uns vorbei, ohne uns zu beachten. Als die Bestellung am Nachbartisch aufgenommen wurde, benutztes Geschirr entfernt und wir in keiner Weise wieder berücksichtigt wurden, fühlten wir, dass wir lieber diesen unfreiwilligen Ort verlassen sollten. Die Sonne wäre schon bald hinter den Bäumen verschwunden..."

Anno 1897

Anno 1897

Filderbahnstr. 57, 70567 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Griechisch


"Anno 1897: Rudolf Diesel baut einen Motor, La Bohème wird uraufgeführt und Sepp Herberger wird geboren. Und auch in Möhringen muss etwas passiert sein, sonst würde das Restaurant ja nicht so heißen. Wurde es damals eröffnet? Oder wurden die Kastanien im Biergarten gepflanzt? Wie auch immer – die große Terrasse im Schatten ebendieser Bäume wirkte ebenso verlockend wie die Flammkuchen auf der Karte, also nahmen wir Platz. Die Enttäuschung folgte auf dem Fuße: Flammkuchen gebe es heute nicht, wurde uns ohne Bedauern, aber immerhin bevor wir bestellten, mitgeteilt. Nun ist es durchaus nicht so, dass es nichts anderes zu essen gäbe. Der Rest der umfangreichen Karte beinhaltet teils typisch griechische, teils typisch schwäbische Gerichte, also im Wesentlichen viel Fleisch und wenig Innovation. Was macht man da? Man bestellt Käsespätzle und wundert sich dann einen Augenblick lang darüber, dass man einen Teller Rührei bekommt. Natürlich waren es bei näherer Betrachtung dann doch Spätzle, allerdings in Form einer orangegelben Masse, die mehr Sahnesauce als Käse (und erst an dritter Stelle Spätzle) enthielt. Positiv dagegen war, dass es sich um eine wirklich große Portion handelte – insbesondere angesichts des moderaten Preises von knapp unter zehn Euro. Andererseits: Ist ein großer Teller mittelmäßiger Spätzle wirklich besser als ein kleiner? Bei näherer Betrachtung blieb als einzig wirklich positiver Bestandteil unseres Besuchs das hübsche Ambiente im Biergarten. Wenn das die Leute wüssten, die anno 1897 hier möglicherweise gepflanzt haben – man weiß nicht, ob sie lachen oder weinen würden."

Wirthaus an der Rehwiese

Wirthaus an der Rehwiese

Matterhornstr. 101, 14129 Berlin, Germany

Tee • Deutsch • Terrasse • Schnitzel


"Wir waren im August 2016 Samstagabend zum Essen im Wirtshaus an der Rehwiese verabredet. Das Restaurant war in der Woche zuvor im Tagesspiegel lobend erwähnt worden, was uns jedoch nicht bekannt war. Der Effekt war, dass das Lokal seit diesem Zeitpunkt regelrecht überrannt wird. Das Wetter war sehr schön, die Terrasse ist in der Tat sehr angenehm mit altem Baumbestand und schön eingedeckten Tischen in einer ruhigen Wohngegend, so dass man sich sofort wohl fühlt. Der Service war sichtlich überlastet, allerdings absolut freundlich und bemüht. Gut, dass wir es nicht eilig hatten, da alle Bestellungen recht lange brauchten. Doch kommen wir nun zum Essenangebot - ich hatte die Spätzlepfanne mit Filetstreifen und Pfifferlingen bestellt, dann wurde noch ein Grillteller geordert und ein Kalbsfilet in Käsekruste mit tomatisierten Penne mit Oliven. Geschmacklich waren die Gerichte in Ordnung, allerdings auch nicht viel mehr, jedoch war die Menge nur einer Vorspeise würdig. Die Spätzlepfanne entpuppte sich als Suppenteller, der vielleicht zu 1/3 gefüllt war. Der Grillteller beinhaltete drei kleine Fleischstücke mit drei Scheiben ausgebackenen Auberginen und etwas Gemüse unter dem Fleisch - eine Sättigungsbeilage habe ich auf dem Teller nicht sehen können. Das Kalbfleisch war dünn wie eine Oblate geschnitten und mit Parmesan gratiniert und die Nudelmenge kann man auf etwa 1/2 normale Portion bemessen. Wir hatten danach eigentlich alle noch Hunger. Es mag dem Run auf das Lokal an diesem Wochenende gelegen haben, dass die Portionen kleiner gemacht wurden, damit man am Sonntag überhaupt noch Gäste bewirten kann, da der Kellner uns beim Abschied erzählte, dass schon einige Positionen auf der Karte restlos ausverkauft seien. Es wäre dann jedoch eine nette Geste gewesen, den Preis etwas herunterzusetzen, denn der war wie es auf der Karte stand.... Ich würde das Restaurant als nettes Ausflugslokal durchaus wieder besuchen, da ich vermute, dass wir versehentlich "Opfer" des Presseerfolges an diesem Wochenende geworden sind. Die Atmosphäre ist sehr angenehm sowohl drinnen als auch draußen auf der Terrasse."

Tannengarten

Tannengarten

Pfeuferstr. 32, 81373, München, Germany

Tee • Bier • Bayerisch • Vegetarisch


"Nachdem ich vor längerer Zeit an selber Stelle bereits den zugehörigen Biergarten sehr lobend erwähnt habe, hatte ich mittlerweile auch Anlass das unter neuer Leitung wiedereröffnete Restaurant zu besuchen. Der Innenraum wurde im Vergleich zum alten Spektakel sehr geschmackvoll restauriert und erstrahlt in neuem altem Glanz. Besonders angenehm fällt gleich die geschmackvolle und hochwertige Einrichtung in hellen und freundlichen Farbtönen ins Auge. Der Service ist freundlich, schnell und kompetent und jederzeit parat. Auf der Karte stehen die klassischen Bayerischen Wirtshausgerichte vom Braten bis zum Schnitzel, aber auch ausgefalleneres, wie angebräunte Milzwurst oder Saures Lüngerl. Außerdem gibt es wechselnde saisonale Spezialitäten; aktuell die üblichen Spargelgerichte, aber auch einige interessante Kreationen mit frischem Bärlauch. Wir hatten zum Auftakt mit dem Weißwurstburger einen sehr gelungenen Auftakt, der bei kleinem Hunger auch prima als Snack zum Bier harmoniert. Ein echtes Highlight waren aber auch die Wirtshausschmankerl: vom Fleischpflanzerl über Enten- und Schweinebraten bis hin zum Bratwürsterl war alles hochwertig und gut zubereitet. Alle diese Komponenten kann ich bedingungslos auch als Einzelgericht empfehlen (aber warum nicht den Mix nehmen für faire 14,20€ ?) - und auch Soße, Rotkraut und die Knödel haben nicht enttäuscht. Der geeiste Kaiserschmarrn zum Abschluss war dann noch der Punkt unter dem Ausrufezeichen. Wir nahmen diesen gelungen ersten Abend zum Anlass, hier eine Familienfeier abzuhalten und wurden wieder nicht enttäuscht. Bleibt nur noch, den Betreibern zu einem gelungenen Neustart zu gratulieren und ihnen dabei viel Erfolg zu wünschen."