Aperol Spritz
Harlachinger Jagdschlössl Gmbh Wirtshaus

Harlachinger Jagdschlössl Gmbh Wirtshaus

Geiselgasteigstraße 153, 81545, München, Germany

Tee • Deutsch • Bayerisch • Lieferdienste


"Vor einigen Wochen war ich hier geschäftlich. Wir trafen uns relativ früh, daher war das Restaurant noch sehr leer. Später wurde es ziemlich voll. Das Restaurant ist ziemlich rustikal, aber gleichzeitig sehr hell und irgendwie modern eingerichtet. Die Atmosphäre ist sehr angenehm und einladend. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Wir bekamen sofort die Speisekarten und als zwei weitere Personen kamen, erhielten sie sofort eine Karte. Der Kellner bemerkte sogar, dass wir einen englischsprachigen Gast hatten und bot ihm eine englische Karte an. Wir bestellten zuerst ein heißes Getränk. Wir waren insgesamt 7 Personen, deshalb dauerte es etwas, aber das war kein Problem. Der Cappuccino, den ich hatte, war sehr, sehr lecker! Dann bestellten wir zwei Vorspeisenteller, einmal gemischt mit Käse und einmal gemischt mit Fleisch, Wurst und Käse. Es gab zwei verschiedene Brote, ein dunkles und ein helles, das auch nachgefüllt wurde, als man feststellte, dass der Korb leer war. Die Teller waren sehr vielfältig, sahen gut aus und schmeckten wirklich lecker! Es war für jeden etwas dabei. Kurz nach den Vorspeisen bestellten wir kalte Getränke und unsere Hauptgerichte. Wir baten jedoch die Küche, sich ein wenig Zeit zu lassen und die Hauptgerichte erst ungefähr eine halbe Stunde später zu servieren. Die Getränke kamen sehr schnell und die Hauptgerichte kamen genau zur rechten Zeit. Ich hatte einen Salat mit gebratenen Garnelen, einem Schmanddip und Kräuterbaguette. Die Garnelen waren qualitativ sehr, sehr gut! Und auch der Salat, der Dip und das Brot bildeten eine harmonische Komposition. Es war wirklich lecker und sättigend. Alle anderen waren auch sehr zufrieden mit ihren Gerichten. Ich würde jederzeit wiederkommen! Die Jagdschloss war einfach ein perfekter Ort für unser Treffen, der Service war sehr lobenswert und sowohl das Essen als auch die Getränke waren ausgezeichnet!"

Alter Wirt Moosach

Alter Wirt Moosach

Dachauer Straße 274, 80992, München, Germany

Bars • Deutsch • Bayerisch • Europäisch


"Eine kurze Reise war für kurze Zeit geplant – geradeaus. Freitag Nachmittag Baustelle A 9 . Verkehr oder nicht???? Vorsichtsmaßnahme in Moosach hat hier bereits die Information reserviert, dass es auch später sein kann. Das Hotel ist nur wenige Schritte entfernt und das Essen ist noch in guter Erinnerung. Service war die Hoffnung, dass sich jetzt etwas geändert hat – Hoffnung stirbt. Dank des schönen Wetters konnten wir noch den Biergarten nutzen. Eigentlich geht es direkt vom Parkplatz, aber Sie müssen den Haupteingang durch die aktuelle Lage mit Corona verwenden. Sonst alles wie unser erster Bericht. Service Die Telefonreservierung war freundlich und unsere Informationen waren, um anzukommen und nach Wetterbedingungen innerhalb oder außerhalb war kein Problem. Unsere Hoffnung stieg. Vor dem Eingang gibt es die Registrierung über Quick Scan oder es gibt Notizen. Unser Telefon wollte den Scan nicht nehmen und so haben wir die Notiz gefüllt. Übrigens hatten wir immer noch niemanden, der ihn wollte, und als wir weg waren, nahmen wir ihn. Jetzt haben wir dort gewartet. Eine ältere Gruppe von Damen und Herren wollte dann an uns vorbeistoßen, sie drängten uns sogar auf die Seite, alles ohne Maske. Wir teilten mit, dass wir auch warten und es ist die Zeit im Moment, wenn Sie nicht nur reingehen. Es war dann eine kleine Diskussion und wir fragten uns – macht Corona so aggressiv – was wir zu hören hatten, obwohl wir nur die Regeln einhalten wollen. Die Operation war egal, sogar unsere Notiz und die Gruppe liefen ohne Maske im Gästezimmer herum. Wir wurden zu einem Tisch gebracht, aber auf dem Reservierungsschild gab es einen anderen Namen, der es schon wissen wird. Das Problem war nur, wenn jemand die richtigen Gäste zum Tisch brachte und wir einfach hierher gebracht wurden. Dann wurde klar und sie bekamen unseren Tisch, es gab keine Entschuldigung. Eine Karte erreichte uns mit den Worten – zu trinken. Die Getränke kamen schnell mit den Worten – zu essen. Das Essen wurde gleichzeitig mit der Ankündigung serviert, die es ist, ausgeschaltet und das war es. An einem Punkt, als wir vor leeren Platten saßen, sagte ein Herr vorbei – alles passt. Wir konnten nichts so schnell sagen, dass er weg war und er auch nicht aufgeräumt war. Es brauchte eine Zeit, um geklärt zu werden. Während er die Platten spülte, sagte er – hatte fit. Er hat uns nicht gefragt, ob wir etwas anderes wollen, also haben wir unseren Wunsch mit ihm geteilt, dass wir einen Snack, einen Manowar Dessert mögen. Ohne Worte verließ er uns und wurde nicht mehr zurückgekehrt. Nach mehreren Versuchen reagierte er auf uns, aber wir bestellten nur die Rechnung. Er zog sein Gerät heraus, zeigte es uns und ohne Worte, wir bezahlten und übergab das Geld. Es gab eine Rückerstattung und er sagte – bitte. Aber unsere Worte blieben, und so zahlte er uns den Rest. Es ist dumm, wenn man vorher keinen Tipp in den Beistelltisch bekommt. Wir fragten dann nach einem Haufen, der uns nach einiger Zeit wortlos erreichte. Tut mir leid, aber hier sehen wir keinen Grund, Tipps zu geben. Wir dachten, es wäre besser gewesen, leider keine 0,5 Sterne Essen Die Karte besteht aus einer laminierten Note. Die Auswahl ist nicht zu groß und über alles hinweg. Wir hatten zwei dunkle Weizen bei 4,45 € je „Moosacher Gröst`l“ mit Schweinefleisch, Bratsauce, Kartoffeln, Zwiebeln, Speck, Spiegelei und frischer Schnittlauch für 11,25 € und Schweinebraten auf Bauernhof Braun-Dark Biersauce mit Kartoffelknödeln und Kräutersalat für 15,85 € Die Kraut war sehr schön frisch bis weiß Würze. Das Säureverhältnis stimmte und er war für uns richtig gekostet worden. Es wurde ein wenig frisches Stückchen hinzugefügt. Beim Schweinebraten gab es zwei dicke Scheiben des Halses. Das Frittier war etwas überwuchert, saftig und zart gekocht, aber am Rand hatte er ein paar trockene Flecken. Die dünneren Scheiben sind immer besser geschnitten. Es gab nichts zu schmecken, nicht mit der Sauce. Sie hatte einen kräftigen Geschmack, war schön gewürzt und Sie schmeckten auch das Gemüse. Aber wir konnten keinen Geschmack vom angekündigten Bier finden. Die Knödel wurden mit frischer Petersilie besprüht und durch Konsistenz weicher gehalten. Wir mögen sie lieber etwas fester und sie würden wahrscheinlich etwas mehr Salz bekommen. Der Kartoffelgeschmack war vorhanden. Im Gröst ́l war das gebratene Ei super gebraten. Am Rand leicht resch und der Dotter noch super Flüssigkeit. Auf der Würze hatte sie jedoch nur die frischen Scheiben. Das Fleisch bestand aus Schweinebrotwürfeln. Die Kartoffeln wurden gut geröstet, wie Bratkartoffeln. Die Speckwürfel knusprig und die Zwiebeln leicht geröstet. Es gab auch frische Ringe von Frühlingszwiebeln. Neben der sparsam vorhandenen Schweinebratensauce gab es jedoch etwas Fett. Es hätte ein bisschen mehr von der Sauce sein sollen. Von der Jahreszeit und der Verkostung passt es. Erdige einfache Gerichte, nichts Besonderes, aber es schmeckt. 4 Sterne Ambiente Es gibt noch keine Sterne, bis alles geregelt ist. Wir wollen die Regeln nicht vernachlässigen. Auf dem Tisch gab es bereits eine Platte mit Besteck gerollt in bayerischen Servietten, Ketchup majo Salz und Pfeffersäcke. Unsere Frage war, was machen Sie mit den Taschen, wenn sie nicht am Tisch verwendet werden? Ein verdrehter Aschenbecher wurde verbunden. Es ist ein großer schöner Biergarten mit Bäumen und Sträuchern gepflanzt. Es gibt den typischen Biergartensitz mit Klapptischen und Stühlen aus braunem Holz. Es gibt verschiedene Größen von Tischen. Sitzkissen sind nicht verfügbar, es gibt einige grüne Decken. Wir schattieren auch durch Bildschirme. Es gibt auch schöne große Bäume, die ein echtes Biergarten-Feeling bieten. Was wir auf diese Weise gesehen haben, ist offenbar auch ein Gebiet mit Selbstsammlung in Hütten. Das ist jetzt geschlossen, wir vermuten Corona. Sauberkeit Die Reinigung dauert etwas, die Tische wurden so sporadisch abgewischt. Die Karten könnten gelöscht werden, aber sie gehen von einem Tisch zum anderen. Sonst war alles sauber, was wir sehen konnten. Wir hatten keine Toiletten besucht. 4 Sterne"

Ratchada

Ratchada

Schwanthalerstraße 8, 80336, München, Germany

Bars • Pizza • Vegetarisch • Thailändisch


"Ich hätte das Restaurant fast übersehen. Der Eingang befindet sich direkt neben einem Imbiss, und ich dachte schon: Oh je, habe ich hier reserviert? Im letzten Moment entdeckte ich jedoch die Treppe, die ins Untergeschoss führte. Zu diesem Zeitpunkt war nur ein Tisch besetzt. Der Service war recht schnell und begrüßte uns mit zwei Gläsern süßem Tee. Die Speisekarte enthielt neben den Gerichten auch bunte Bilder, die die Vorstellungskraft der Speisen anregten. Insgesamt gab es eine Vielzahl von Gerichten, jeweils mit verschiedenen Fleischsorten oder Garnelen. Ich entschied mich für die 1.203 Kraprau Kaidao (19,50 Euro), die gebratenes Hackfleisch mit Chili, Knoblauch, scharfem Thai-Basilikum und einem Spiegelei beinhaltete. Etwas verwirrt war ich, als ich bei der Bestellung nach der Fleischart gefragt wurde. Ich dachte, dass ich neben dem üblichen Rindfleisch auch eine zweite Sorte Fleisch auf dem Teller hätte. Aber nein, hier wählt man die Hauptfleischsorte aus. Oha. Aufgrund meines Missverständnisses wählte ich Hühnchen. Schade. Das Essen wurde sehr zügig serviert. Neben dem fade schmeckenden Reis, dem es an Salz mangelte, gab es das klein geschnittene Fleisch mit Gemüse sowie das Spiegelei, das etwas zu lange in der Pfanne war. Da ich es weniger scharf wollte, wurde ein Glas dazu gestellt, das neben Öl mit vielen grünen und roten Chilis gefüllt war, um die Schärfe selbst zu regulieren. Meine Freundin entschied sich für die 63 Gaeng Khiew Wan mit Garnelen (25,50 Euro). Dabei handelte es sich um grünes Thai-Curry mit Bambus, Thai-Auberginen, Paprika, Kokosmilch und Basilikum. Sie erhielt zwei goldene Schalen, jeweils mit Reis und dem Thaigericht. Da wir nur Löffel hatten, konnte sie zu Beginn die Garnelen nicht genießen, da diese noch mit dem Gehäuse verbunden waren. Da der Service nicht schnell genug kam, suchte ich ihn. Er war gerade damit beschäftigt, die für 23 Uhr geplante Karaoke-Nacht vorzubereiten. Insgesamt schmeckte es meiner Begleitung sehr gut. Da ich Mango Sticky Rice (Nr. 102) für 13,50 Euro auf der Dessertkarte entdeckt hatte, wollte ich das unbedingt probieren. Die Realität sah anders aus als auf der Karte, aber besser. Es gab zwei süße, aromatische Mangohälften, dazu das obligatorische Schälchen mit süßer Kokosmilch sowie graugrünen Klebreis, bestreut mit Nüssen. Insgesamt teuer, aber sehr lecker. Später war das Lokal gut besucht, vielleicht durch die Nähe zum Bahnhof und zu diversen Hotels. Der Service war sehr ruhig, eher schüchtern und nicht besonders aufmerksam."