Apfelküchlein
Zur Letzten Instanz

Zur Letzten Instanz

Waisenstraße 14-16, 10179, Berlin, Germany

Käse • Grill • Deutsch • Eiscreme


"Geschmacklich ist das Essen ganz ok, aber preislich ne absolute Frechheit. Portionsgrößen lächerlich für den Preis. Preis/Leistung also ne glatte 5 ! ———————— Waren vor einiger Zeit zum runden Geburtstag meiner Frau mit 6 Personen (Oma, Opa, Kinder) dort essen. Als Urberliner ist ein Besuch da Pflicht, dachten wir. —————— Die Kellner waren zwar sehr freundlich, aber nachdem das falsche Essen kam... (auch aufgrund der engl. Speisekarte die wir bekamen, und der falsch hinterlegten deutschsprachigen Speisekarten-PDF auf der Internetseite) ...und wir das freundlich erwähnten, mischte sich die Restaurantleiterin oder Geschäftsführerin mit einer Art und Weise ein, die bestimmt nicht im Sinne des Kunden ist. Sofort pampig, unhöflich und absolut unprofessionell...obwohl wir sachlich erklären wollten wie es zu diesem Missverständnis gekommen ist. Die Kellner waren in dieser Situation eindeutig besser geschult profesioneller aufgestellt. Diese bemühten sich wenigsten die Situation zu entschärfen, nachdem ich andeutete zu gehen und alles stehen zu lassen um woanders zu essen. Da ich den Sachverhalt dann doch noch erklären durfte ,kam seitens der Restaurantleiterin die Einsicht und es wurde still. Lange Rede kurzer Sinn! -Location gemütlich -Kellner auch super (trotz Fehler bei der Bestellungsaufnahme...passiert halt mal) -Preis schlecht...Touristen zahlen das schon ! -Geschmack absolut durchschnittlich -Portionsgröße klein -Restaurantleiterin unprofessionell oder überfordert Fazit: Einmal probiert nicht zu empfehlen!! 2 Sterne schon geschmeichelt!"

Zum Frauenwald

Zum Frauenwald

Schwalbacher Str. 93, 66793 Saarwellingen, Germany

Terrasse • Parkplätze • Familienfreundlich • Biergärten In Der Nähe


"Anlässlich eines Besuchs im schönen Saarland haben wir das Restaurant „Zum Frauenwald“ in Saarwellingen-Blackwood aufgesucht, um uns kulinarisch zu stärken. Das gutbürgerliche Restaurant befindet sich direkt neben einer Sportanlage. Als Vorspeise gab es eine kräftige Rinderbrühe mit Nudeln für 4,40 €. Mein Begleiter war begeistert von den Rinderbäckchen in Madeira-Sauce, serviert mit ausgezeichneten Salzkartoffeln und einem sehr guten, frischen Beilagensalat für 14,00 €. Als Getränk wählten wir einen geschmackvollen Portugieser aus der Pfalz, der für 0,3 l 3,90 € kostete. Ich entschied mich für das gebackene Zanderfilet mit hausgemachten Kartoffeln. Der Service war schnell, freundlich und zuvorkommend. Die Räumlichkeiten sind angemessen eingerichtet, der Lärmpegel hält sich in Grenzen. Wer sonntags zum Mittagessen zurückkehren möchte, sollte unbedingt im Voraus reservieren, da das Restaurant sehr gut besucht ist. Das Haus eignet sich hervorragend für die Organisation von Feierlichkeiten oder für verschiedene Arten von separaten Besprechungen. Es gibt einen Raum mit Terrasse sowie einen Biergarten und sogar eine Kegelbahn. Parkmöglichkeiten sind sowohl auf der Straße als auch auf dem Grundstück des Hauses vorhanden. Wenn ich wieder in der Region bin, werde ich das Gasthaus erneut besuchen. Fazit: Insgesamt empfehlenswert."

La Cevi - Ceviche

La Cevi - Ceviche

Kantstreet 25, 60316 Frankfurt, Hesse, Germany

Fisch • Spanisch • Peruanisch • Meeresfrüchte


"Die peruanische Küche ist seit einigen Jahren in aller Munde und das La Cevi gilt neben dem Miraflores als ihr prominentester Vertreter in Frankfurt. Aktuell steht es auf Platz 1 des Lateinamerika-Rankings von "Frankfurt Geht Aus!" Dementsprechend war ich neugierig, als wir an einem Sonntagabend das La Cevi ansteuerten. Das Ambiente ist lateinamerikanisch bunt, ansonsten modern und stylisch. Die Geräuschkulisse ist ein wenig zu laut, um sich unbehindert zu unterhalten. Die Bedienung war freundlich und relativ flott. Wir hatten als Vorspeise das Ceviche Trio: klassisch mit Limettensaft, Zwiebeln und Koriander, "Lima-Japon" aus Thunfisch mit Soja-Austern-Sauce und Ceviche Maracuja mit einer Maracuja-Limetten-Sauce. Der Fisch bei der klassischen Ceviche war weitgehend geschmacklos, die Soja-Austern-Sauce hat den Geschmack des Thunfischs nicht gehoben, sondern etwas erschlagen, die Portionen waren jeweils ziemlich klein und der Preis sehr hoch. Das habe ich schon deutlich besser gegessen. Dazu hatten wir das Tiradito Nikkei, dünn geschnittenen Thunfisch in einer Soja-Limetten-Sauce mit frittiertem Sepia. Der Thunfisch war sehr lecker. Das Fehlen der Austern-Sauce machte sich hier positiv bemerkbar. Der frittierte Sepia war jedoch nur eine gehackte Fischfarce mit dicker Panade und dann frittiert. Die Panade überdeckte jeglichen Fischgeschmack. Als dritte Vorspeise teilten wir uns die kombinierte Vorspeisenplatte. Hier waren einige sehr leckere Dinge dabei, wie die mit Käse überbackene Jacobsmuschel oder die Rumpsteakstückchen in leckerer Zwiebel-Tomaten-Sauce. Anderes war ziemlich belanglos, wie die verschiedenen Pürees oder der Geflügelsalat, bei dem der Hühnchengeschmack vor lauter Sauce nicht zu identifizieren war. Leider war der Vorspeisenteller auch eher unprofessionell angerichtet: Alle Bestandteile türmten sich ohne deutliche räumliche Trennung auf dem Teller, sodass der Eindruck einer großen Matsche mit viel Durcheinander entstand. Nach den ganzen Vorspeisen hatten wir zum Teil noch Hunger und bestellten noch zwei Hauptspeisen: Die große Portion der Rumpsteakstücke, die mir ja schon bei der Vorspeise gemundet hatte, war auch als Hauptspeise wirklich lecker. Hier gab es nur zu bemängeln, dass die frittierten Süßkartoffelspalten als Beilage etwas fad und trocken waren. Daneben hatten wir die peruanischen Spareribs. Sehr zart und eigentlich auch sehr lecker, aber leider innen kalt. Da hat wohl das Aufwärmen nicht richtig funktioniert. Über den Nachtisch decke ich lieber den Mantel des Schweigens: Milchreis mit Zimtsauce hat uns das letzte Mal im Alter von 5 Jahren geschmeckt. Fazit: Die peruanische Küche bietet so viele tolle geschmackliche Herausforderungen. Dafür ist das La Cevi viel zu uninspiriert, unprofessionell und ruht sich auf seinen Gastrokritiker-Lorbeeren aus, anstatt engagiert gute Küche zu bieten. Dazu sind außerdem die Preise deutlich zu hoch."

Humberto

Humberto

Holzhofstr. 14a, 55116 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Bier • Steak • Grill • Fleisch


"Wir hatten mit Glück noch einen Tisch für zwei reservieren können. Der erste Eindruck war ein authentisches Restaurant. Tja, mit welchen Wörtern würde ich das Lokal beschreiben - was fällt mir als erstes ein? Sehr Gemütlich, mexikanisch, nicht sehr groß,bodenständig, leicht alternativ, Studentenlokal, zum verweilen, gemütlichen essen und ein bisschen quatschen. Das man mich nicht falsch versteht, wir sind über 40 ;)).Fazit: Wir haben uns sehr wohl gefühlt.Die Bedienungen waren alle sehr freundlich und haben einen guten Job gemacht!Jetzt das Beste, das Essen war super lecker!!Wir hatten als Vorspeise Onion Rings gefüllt mit Beef. Für mich hätte es ein "größerer Zwiebelring" sein können, aber das ist Geschmacksache. Zum Hauptgang hatten wir das "Wellness Steak ". Das Fleischstück war ein Onglet - kein mageres Stück Fleisch. Viele kleine und mittelgroße Fettadern durchziehen den Muskel, was den besonderen Geschmack ausmacht. Schmeckt intensiver nach Rind, als ein Filet. Zart und richtig lecker. Habe ich das erste mal gegessen, aber nicht das letzte mal. Pommes , Fenchel grillgemüse, Kräuterbutter waren selbst gemacht und toll. Wir haben für dieses Hauptgericht 27 Euro bezahlt und ich wüsste nicht, wie man dies als zu teuer ansehen kann. Eine Portion große Pommes bei den Fastfoodketten kosten schon fast 3 Euro und sind viel kleiner und schlechter. Danke für einen schönen Abend und einem sehr leckeren Essen!"