Argentinisches Hüftsteak
Altes Brauhaus

Altes Brauhaus

Lange Str. 71, 44532 Lünen, Luenen, Germany

Cafés • Deutsch • Asiatisch • Europäisch


"Ich kann nichts über das Hotel Drei Linden in Lünen sagen, da ich dort noch nicht übernachtet habe. Das dazugehörige Restaurant Brauhaus Drei Linden ist uns bei einem unserer letzten Besuche in Lünen aufgefallen, und wir haben uns entschieden, dort zum Mittagessen zurückzukehren. Der kleine Biergarten führt in den ersten Gastraum, wo sich die Dresdener und verschiedene Sitzgruppen befinden. Im zweiten Raum fanden wir eine polierte, bequeme Bank. Das Ambiente könnte man als gemütlich altdeutsch beschreiben. Ein kleiner Punkt, den es zu verbessern gäbe, wären die Trophäen und Hinweise, die deutlich zeigen, dass sie wahrscheinlich das Resultat verschiedener Vereine sind. Der Platz war gut besetzt, und im Laufe der Zeit wurden die freien Plätze von neuen Gästen eingenommen. Der wirklich freundliche Service brachte uns schnell die Speisekarten, und da das Lokal explizit auf Schnitzel spezialisiert ist und es gute Vergleichsmöglichkeiten gibt, entschieden wir uns für zwei verschiedene Schnitzelvariationen. Zuerst wurden jedoch die Getränke serviert, was die erste positive Überraschung war. Das Mineralwasser wurde nicht einfach in einer Flasche, sondern in einer modernen, schönen Glaskaraffe serviert. Dann wurden die Schnitzel gebracht, die erstaunlich groß ausfielen. Das Pfefferschnitzel mit einer wunderbar würzigen Sauce wurde zusammen mit Pommes Frites serviert, die ursprünglich nicht in einer Schüssel, sondern in einem kleinen Frittierkorb gereicht wurden. Das Holsteiner Schnitzel mit zwei Spiegeleiern kam mit leckeren Bratkartoffeln. Keine Form von Fleisch, sondern zartes, leicht faseriges Schweinefleisch machte die Schnitzel zu einem Genuss mit einer knusprigen Panade. Die Portionen waren so groß, dass sie kaum zu bewältigen waren. Als der Service uns mit einem milden [charakteristischen] Lächeln fragte, ob wir noch ein Dessert möchten, mussten wir dankend ablehnen. Preise: Mineralwasser (0,25 l 1,70€) Cola Light (0,3 l 2,30€), Pfefferschnitzel mit Pommes Frites 11,50€, Holsteiner Schnitzel mit Bratkartoffeln 12,50€. Ich habe das Menü an dem Platz festgelegt. Aufgrund der Atmosphäre, des Service und der ausgezeichneten Qualität des Essens kann ich das Restaurant nur empfehlen, und wir werden definitiv wiederkommen. Die Toiletten waren sehr sauber, könnten aber für Rollstuhlfahrer ziemlich eng sein, und ich weiß nicht, ob es eine separate Toilette gibt."

Fuchsbau Marko Dokic

Fuchsbau Marko Dokic

Buerer Str. 40, 45768 Marl, Deutschland, Germany

Wein • Steak • Deutsch • Getränke


"Wir waren mit 5 Personen essen. Die Speisen und Getränke waren ganz ok. Nichts Besonderes, aber keine groben Mängel.Vor allem die Preise waren sehr niedrig, jedoch kam dann mit der Rechnung die böse Überraschung. Plötzlich wurden Preise ausgewiesen, die zum Teil 50 % über den Preisen in der Karte lagen. Wir fragten daraufhin den Kellner, der uns erklärte, dass seit diesem Jahr neue Preise gelten würden, die noch nicht in den Karten ausgewiesen seien. Wir hatten wenig Verständnis, da wir um einiges mehr bestellt hatten, als wir es getan hätten, wenn wir von vorn herein Kenntnis über die endgültigen Preise gehabt hätten. Der Chef kam schließlich an unseren Tisch und trat direkt mit einer äußerst aggressiven Art auf und bot uns an, uns von unserer Rechnung von 3 € zu erstatten. Dies war absolut indiskutabel bei solch einer hohen Differenz. Die Erklärung des Chefs war auch äußerst einfallsreich. Wir sollten doch mal in andere Restaurants gehen, da wären die Preise auch höher. Die Karte sei 15 Jahre alt und schon lange nicht mehr zeitgemäß. Wir könnten ja nicht erwarten, dass die Preise so korrekt sind. Da wir weiter darauf bestanden, lediglich die Preise aus der Karte zu zahlen, wurde er so aggressiv, dass er die Rechnung zerrissen hat und wütend davongestampft ist. Alles in allem eine absolute Katastrophe. So ein Verhalten ist über alle Maße unprofessionell und hat nichts in der Dienstleistungensbranche zu suchen!"

1. Osnabrücker Kartoffelhaus

1. Osnabrücker Kartoffelhaus

Bierstraße 38, 49074 Osnabrück, Germany, Osnabrueck

Cafés • Kebab • Suppe • Deutsch


"Ein weiterer subjektiver Bericht mit eigener Perspektive: Nach mehrmaligen Empfehlungen konnte ich mir nun endlich selbst ein Bild von diesem Restaurant/(Bistro? machen. Obwohl mein Besuchstermin auf einem Werktag – und eigentlich außerhalb der Stoßzeiten, zwischen 17 und 18:00 Uhr – lag, zeigte sich sofort beim Eintritt, dass es auch zu diesen Zeiten sinnvoll ist, sich einen Tisch zu reservieren, falls man relativ ruhig speisen und sich unterhalten möchte. Aber man kann es auch gut anders riskieren. Die Lokalität ist sehr deutlich zweigeteilt. Da ist einmal ein eher kleiner separater Raum, der gut Platz bietet und eher ruhig ist. Die Tische haben Bänke und es bilden sich so geschlossene ruhige Sitzgruppen, aber es gäbe keine Möglichkeit für eine weitere Sitzgelegenheit von Außen (z. B. Rollstuhl . Der Hauptraum hat einwandfrei diesen Charme auf den viele Besucher so sehr Stehen und der so oft „urig“ genannt wird. Es ist der Charme einer lebhaften, aber doch gemütlichen „alten Eck Kneipe“: dunkles Holz, eng, lebhaft wuselig, voller Gesprächsfetzen und Geräuschen. Zur Perfektionierung dieses alten Bildes würden nur noch die Tabakrauchschwaden fehlen. Trotz der vielen Hintergrundgeräusche und der Wuseligkeit ist es nicht einmal laut, denn dafür ist es wohl zu eng und zu bestückt. Aber ich war heute als Einzelgast auch nicht auf einen der noblen Tische im Separée aus. Gerne nahm ich auf einen der, mir angebotenen lebhafteren Plätze, im Theken Teil platz. Die Speisekarte hatte schon recht vielfältige Kartoffelgerichte und Salate zu bieten. Es gab Vegetarisches und Veganes, aber auch Schnitzel, Steak und andere Fleisch Gerichte. Manches war schon sehr exotisch mit Curry, mit Früchten, mit Kokos, oder aber scharf bis pikant. Mal mit Fleisch, mal mit Bohnen. … Da war es leicht, etwas Interessantes zu finden. Ich wählte vorab die Tagessuppe, eine Kürbiskern Cremesuppe, die auch zügig äußerst heiß serviert wurde. Trotzdem hatte sie die Konsistenz eines festen Breis – schon fast eines Puddings , aber sie schmeckte gut. Da sie in einer Schüsseltasse serviert wurde blieb sie auch lange heiß : Immerhin wurde diese ordentliche Portion für den kleinen Preis von 4 Euro angeboten. Da kann man kaum meckern. Allerdings führte das wohl auch mit dazu das ich das Tagesdessert dann nicht mehr schaffte. Schade! Eine Vanillecreme mit Schokolade hatte mich vorher auch sehr verlockt. Mein Hauptgericht war der Kartoffelauflauf „Texas“, der mir sehr gut schmeckte und ordentlich sättigte. Eine schöne Käsekruste auf dem Auflauf ist nicht nur lecker, sondern macht auch gut satt. Dieser Auflauf kostete 15,30 Euro und mein Getränk 2 Euro, sodass ich Alles in Allem für ca. 20 Euro ein leckeres Mahl hatte. Die Bedienung war tadellos: sehr freundlich und aufmerksam. Zur Barrierefreiheit, die hier manchmal als gegeben angezeigt wird, kann ich nur sagen, die gibt es hier einwandfrei nicht. Denn Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Stufenlosigkeit, die hier – abgesehen von einigen Sitzplätzen, die man mit schlankem Bauch und körperlicher Wendigkeit, noch einigermaßen gut erreichen kann – gegeben ist, auch Platz zum Bewegen/Manövrieren. Und da hapert es in diesem Lokal nun ganz deutlich. Ein sehr schmaler, intensiv genutzter Hauptgang führt zu den Toiletten und ein sehr enger Vorraum, mit nach Außen Öffnenden engen Türen annulliert wohl jede Idee von Barrierefreiheit. Aber insgesamt hat dieses Lokal in bester Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung schon seinen ganz eigenen Charme. In der alten Go Local Bewertungs Skala waren die 5 Sterne noch recht einfach zu bekommen, da bedeuteten 5 Sterne: „empfehlenswert“, aber heute ist es da schon viel schwieriger (aber besser ."

Gasthaus Sohre

Gasthaus Sohre

Kirchdorfer Str. 169 | Alt Kirchdorf, 21109 Hamburg, Germany

Deutsch • Hamburger • Nachtisch • Frühstück


"Ich war vor fünf Jahren hier und gestern wieder. Das letzte Mal war nur in Ordnung, aber dieses Mal war es kein guter Besuch. Das Personal war sehr freundlich, aber das war es auch schon. 83 Euro pro Nacht in einem Hamburger Vorort waren meiner Meinung nach teuer. Das Frühstück war am ersten Morgen angenehm. Schade, dass wir es in der zweiten Nacht nicht bekommen haben. Als wir eincheckten, fragten sie uns, wann wir jeden Tag zum Frühstück kommen würden. Wir sagten 9 Uhr und 630 Uhr (Sonntag), da wir am zweiten Morgen einen Zug nehmen mussten. 631 Uhr am Sonntag und ein Schild an der Eingangstür des Restaurants, auf dem steht, dass das Frühstück um 8 Uhr morgens beginnt. Das Zimmer wurde nicht instand gehalten. Zerbrochenes Fenster beim Betreten des Wintergartens, Laminatboden löste sich, die Matratze meiner Tochter war sehr schlecht konkav, es war offensichtlich sehr alt. Ein Mülleimer auf dem ganzen Platz, kein Fön, Duschtür kaputt, ließ sich also nicht schließen, was zu einem schönen nassen Fleck auf dem Boden führte, keine Waschlappen, Satellitenfernsehen hatte ein sehr lautes Summen und wir mussten die Antenne aufstellen gegen den Fernseher und die Wand, damit es überhaupt funktioniert. Das Restaurant ist ein beliebter Ort, es scheint das einzige Flipping-Restaurant in Wilhelmsburg zu sein, und das könnte der Grund sein. Dessert war nicht sehr gut, das Essen ist essbar, aber nicht umwerfend. Stellen Sie sicher, dass Sie am zweiten Abend in der Stadt zu Abend gegessen haben. Ein paar Minuten mit dem Bus zum Bahnhof Wilhelmsburg und dann etwa 8 Minuten Fahrt zum Hauptbahnhof. Sie nehmen auch nur Bargeld oder eine EU-Lastschrift, also mussten wir zur Bank gehen und mehr Bargeld holen."