Backwaren
Kulturschranne Dachau

Kulturschranne Dachau

Pfarrstr. 13, 85221, Dachau, Bavaria, Germany

Kebab • Deutsch • Desserts • Meeresfrüchte


"Eine sehr schöne Location... Aber leider ist das nicht alles... Vier anwesende Damen; sie als mehr zu bezeichnen, wäre gelogen... Drei Tische waren besetzt... Auf unser „Hallo!“ gab es keinen Gegengruß. Auf die Frage, ob wir uns an einen Hochtisch setzen könnten: „Ja, einen Moment, ja, an einen von beiden“, mit einer Miene, als würden wir eine Packung Mist mit uns bringen! Kennen Sie das? Nach ewigem Suchen nach dem richtigen Platz endlich etwas gefunden; dann warten... warten... warten... Zwei von den vier Bedienungen sitzen beim Essen und schauen gelegentlich zu uns rüber, ohne sich zu bewegen... Irgendwann kommt ein junges Mädchen an unseren Tisch: „Hallo, haben Sie etwas gefunden?“ Ja, den Bergkräutertee im Kännchen! Der ist aus!! Danach sah ich mich um: Es war ein neues Lokal... Selbst als Gastronom ist man immer auf der Suche nach neuen Ideen... Dabei fällt die Bedienung hinter dem Tresen auf... Sie schafft es tatsächlich, mit ihrem ohnehin schon missmutigen Gesicht, alles um sich herum zu beobachten, aber auf keinen Fall die Gäste... Lange Rede, kurzer Sinn: Das Serviceteam ist eine einzige Katastrophe! Danach ging ich zur Toilette: kein Licht möglich, selbst auf den Pissoirs stand ein Teelicht, das vor sich hinflackerte... Nur Teelichte... War die Stromleitung defekt? Der Schalter funktionierte auf jeden Fall nicht... Man kann sich vorstellen, wie es ist, bei Dunkelheit... Danach Hände waschen... Keine Handtücher oder eine andere Möglichkeit, die Hände zu trocknen... Beim Bezahlen auf 13 € aufgerundet, bei zwei Tees ohnehin schon nicht schlecht... Das war zu viel für die Bedienung... Ich musste ihr das Wechselgeld selbst ausrechnen... Ja, Kopfrechnen ist nicht so mein Ding, das stimmt! Und alles andere auch nicht! Die Leitung dieses Betriebs sollte sich schnellstens etwas einfallen lassen! Denn der Platz, die Location selbst, die Einrichtung, das Ambiente... Alles gut!"

Café Im Deutschen Historischen Museum

Café Im Deutschen Historischen Museum

Historic Mitte, Unter den Linden 2, 10117, Berlin, Germany

Café • Kaffee • Deutsch • Mittagessen


"Hallo liebe Leser! hier muss man über das höfliche Gebäude dort in lachsrose sprechen. das Haus dort wurde von 1695 bis 1729 in mehreren Bauabschnitten gebaut und es war Architekten wie nehring, schlüter und jean de bodt beteiligt. in der Zeit von 1730 bis 1876 diente es als Haus für den Zeugen und wurde so zu der Zeit Waffen gemeint. es war eine riesige Waffenkammer in der Mitte der Stadt, die bereits die große preußische Residenzstadt des Königs oder dann auch kaiserlich von Preußen und später die deutschen Reichen war. nach verschiedenen Verwendungen wurde es ein Museum für den Weltkrieg in den 1930er Jahren und dann nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg von 1950-1990 ein Museum für Geschichte zu Zeiten der ddr. Seit 2003 ist es das deutsche historische Museum, wieder ein Museum für Geschichte. Was besser ist ihnen nicht mehr passiert! es gibt eine permanente Ausstellung und zurück in das neue Gebäude, vor allem in der Sektion von drei wexel Ausstellungen zur Themengeschichte. wie langweilig, ich schlafe sofort ein, wenn ich an Schulzeiten denke! aber wir Deutsch haben eine tolle Geschichte, denn wir waren immer das Zentrum der Geschichte, die den Planeten geformt, manchmal gut und schlecht! Ich schaue in dein Herz, schaue in guten Zeiten, schlechten Zeiten, ein Leben, das neu beginnt, von Liebe und Schmerz, wird in guten und schlechten Zeiten bestimmt, das Schicksal. Die deutsche Geschichte ist wie ein Sofenoper. schön, manchmal tragisch und manchmal gruselig! das ist und war immer darin! die Steinzeit und die Bronzezeit. die Roars waren hier breit, das Große war nicht weit. mittlere, dunkle Zeit. luther lehre machte sich breit. aber Schädling, Feuer und Kriege kamen im Moment, napoleon brachte das Quadrga, aber am Ende waren wir der Sieger. wir waren und nicht weich, gründeten die deutschen Reichen. nach dem ersten Weltkrieg kam die weinende Republik. juden wurden zerstört, Nazis brachten Krieg, in Nürnberg wurden sie hingerichtet. Wirtschaftswunderland und Division, gab es noch die Eile? Jetzt sind alle wieder zusammen, aber der Terror flammt. nur die Vögel können uns singen, was werden sie in die Zukunft bringen? Ihr spreesurfer.: Teil 2 des Textes: und wir Deutsch können stolz auf unsere Geschichte sein, denn wir sind das große Volk des Deniers und des Denkers: Wir haben den Buchdruck erfunden, der von mainz aus gutenberg war. ohne die ich hier nicht schreiben kann! martin luther hat das Christentum reformiert. keine Freilassungen und Keuschheitsgürtel mehr! otto lilienthal hat dafür gesorgt, dass wir heute in knapp 24 Stunden um die Welt fliegen können! Ich leide heute noch unter dem Fluglärm! : o whonher aus braun hat die Rakete erfunden. er hatte den ersten, um zu klettern, wo heute der Flughafen Berlin-Tegel ist. Das war 1930. fast genau meinen Kiez! so legte er die Grundlage für die moderne Raumfahrt und Satellitentechnologie. in königs wusterhausen bei berlin wurde die Funk- und Funktechnologie erfunden. die erste Radiosendung der Welt wurde in berlin, in voxstraße am potsdamer platz 1923 gesendet. die erste TV Live-Übertragung der Welt war aus olympia 1936 von berlin! konrad zuse erfand den Computer (z1 1941 in berlin, ohne den sat haben wir alle hier nicht sitzen und konnten dies lesen! robert koch und rudolf virchow waren die Pioniere der modernen Medizin. Ohne diese Menschen gäbe es viele Impfungen, Antibiotika und nicht gar: carl benz und seine Frau bertha fand das Auto. ohne dass du viel mehr laufen müsstest und keinen Schlitten hätte! ; auch der elektrische Schienenverkehr wird in berlin gemacht. Hier bei mir erfand die von Siemens und Halske die elektrische Straßenbahn, Basis für alle elektrifizierten Bahnen danach. Wir erfanden auch die Fanmile, die Antibabypille und so weiter. Ich höre auf, aber ohne unsere deutsche Geschichte wäre die Welt noch fast im Mittelalter vom Weg nach vorn heute!"