Backwaren
Kulturschranne Dachau

Kulturschranne Dachau

Pfarrstr. 13, 85221, Dachau, Bavaria, Germany

Kebab • Deutsch • Europäisch • International


"Montag in Dachau - nie wieder!!!Was sollte in einem Restaurant besser nicht passieren:Servicekraft kennt die Karte nicht,Offener Weißwein " Kremser Sandgrube" - der Gast bestellt ein achtel von dem grünen VeltlinerDie Servicekraft findet den GV nicht, weil sie offenbar nicht weiß dass der GV = Kremser Sandgrube ist.Der Barmann wird gerufen, er sagt dass die Kremser Sandgrube ein offener Wein aus Südtirol ist - da kommen einem doch erste Zweifel ob der Personalqualifikation!Der Gast sagt, Krems liegt in der Wachau und nicht in Südtirol und die Kremser Sandgrube war schon immer ein grüner Veltliner!Antwort Barmann: den grünen Veltliner kann ich Ihnen anbieten, gibt es nur als Flasche - unbegreiflich!Wilde Diskussion, es kommt doch nicht zu Handgreiflichkeiten...Die Servicekraft sagt: so ist das , wenn Weinkenner auf Weinkenner trifft...Das ist jetzt nicht wahr oder?Der Gast sinkt ermattet auf die Bank und hofft noch.Essensbestellung: bitte 2 mal das Wiener Schnitzel vom Kalb.20 min später wird 2 mal das Kalbsgeschnetzelte angeboten.Verwirrung bei allen Beteiligten!Das Essen geht zurück, Salat bleibt stehen, immerhin.Weitere 15 Min: Präsentation der Kalbsschnitzel mit Bratkartoffeln.Die Kalbschnitzel sind offenbar mit Fertigpanade aufgetaut worden und in der Friteuse, deren Fett seit Wochen nicht getauscht wurde, ausgebacken. Eins war so stark frittiert, dass das Fleisch kaum mehr zu erkennen war.Die Bratkartoffeln wären käsig, fettglänzend, teilweise schwarz verbrannt - auch hier wurde offenbar ein Beutel aufgerissen und das Öl drüber gekippt...Wir hatten um 21 Uhr Hunger und so haben wir den Frass gegessen,Jetzt sitzen wir daheim, haben den pelzigen Belag auf der Zunge von den gehärteten Friteusefetten mit Schnaps bekämpft und können nur jeden warnen!!!Übrigens - einzig der GV Kremser Sandgrube war genießbar. Dafür der Punkt...Ach ja noch was: während wir im Lokal waren, ist dauernd Geschirr und Gläser zerdeppert worden, Rechnungen mussten gesucht werden, o jeh....Es blutet einem das Herz angesichts soviel Gastro- Unkenntnis!Wir gehen da nicht mehr hin, 40 € für schlechtesten Kantinenfrass - nein Danke!Tipps an den Gastronom:Ein Wiener Schnitzel für € 15 ist fachmännisch zu panieren in der Reihenfolge: Mehl, Eier, Semmelbrösel und in der Pfanne mit guter Butter oder Butterschmalz zu braten - nur so als Tipp für den Gastronom! Blumige Worte auf der Speisekarte reichen nicht aus, da müssen auch Taten folgen!Das Personal sollte zumindest Grundkenntnisse aufweisen und den Gast nicht niederbrüllen mit vor Dummheit strotzenden Aussagen!"

Mezzomar Dorsten

Mezzomar Dorsten

Fürst-Leopold-Platz, 46284 Dorsten, Deutschland, Germany

Cafés • Frühstück • Italienisch • Amerikanisch


"Neben den lokalen Mezzomar und Riviera hat sich die Factory Dorsten nun auch auf dem ehemaligen Gelände der ehemaligen Zeche Prinz Leopold niedergelassen. Auch optisch haben wir den industriellen Look der benachbarten Lokale erreicht, der sich dann aber wieder individuell von den anderen beiden abhebt. Hier wird typisch amerikanische Küche zu einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis geboten. Es gibt XXL-Burger mit gefühlten ein halbes Kilo Pommes als Beilage, die im Preis inbegriffen sind, sowie einen kleinen Salat. Von BBQ, Chili, Käse, Klassik bis Veggie Burger gibt es eine große Auswahl. Die Burger werden in den Varianten 200g und 400g angeboten. Die Preise liegen im zweistelligen Bereich für einen Burger mit Beilage, aber man ist dann pappsatt, da der Teller voll mit Rändern war, über zu wenig kann man hier nicht meckern. 2 Menüs bei Mekkes und Co. bieten weniger Inhalt zum gleichen Preis. Es gibt auch andere Leckereien wie Ofenkartoffeln, Spargelrippchen und eine separate Carving-Karte. Als besondere Attraktion gibt es hier den Black Rock, auf dem man sein Essen auf einem heißen Stein grillen und mit den jeweiligen gewünschten Zutaten zubereiten kann. Die Jungs vom Service machen einen überaus guten Eindruck und sind sehr nett, fragen auch nach, ob es schmeckt. Außerdem gibt es Flachbildschirme, auf denen das SKY Sport Paket läuft, da die Factory auch als Sportsbar fungiert. Cocktail-Enthusiasten kommen während der Happy Hour voll auf ihre Kosten, die regulären Preise von 7,50 bis 8,90 € werden einheitlich auf 4,50 € reduziert, das lohnt sich. Parken ist praktisch neben dem ALDI Parkplatz möglich."