Café Im Deutschen Historischen Museum

Historic Mitte, Unter den Linden 2, 10117, Berlin, Germany

🛍 Café, Kaffee, Deutsch, Mittagessen

4.2 💬 3419 Bewertungen
Café Im Deutschen Historischen Museum

Telefon: +493020642744

Adresse: Historic Mitte, Unter den Linden 2, 10117, Berlin, Germany

Stadt: Berlin

Menü Gerichte: 18

Bewertungen: 3419

Webseite: http://www.kofler-kompanie.com/

"Hallo liebe Leser! hier muss man über das höfliche Gebäude dort in lachsrose sprechen. das Haus dort wurde von 1695 bis 1729 in mehreren Bauabschnitten gebaut und es war Architekten wie nehring, schlüter und jean de bodt beteiligt. in der Zeit von 1730 bis 1876 diente es als Haus für den Zeugen und wurde so zu der Zeit Waffen gemeint. es war eine riesige Waffenkammer in der Mitte der Stadt, die bereits die große preußische Residenzstadt des Königs oder dann auch kaiserlich von Preußen und später die deutschen Reichen war. nach verschiedenen Verwendungen wurde es ein Museum für den Weltkrieg in den 1930er Jahren und dann nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg von 1950-1990 ein Museum für Geschichte zu Zeiten der ddr. Seit 2003 ist es das deutsche historische Museum, wieder ein Museum für Geschichte. Was besser ist ihnen nicht mehr passiert! es gibt eine permanente Ausstellung und zurück in das neue Gebäude, vor allem in der Sektion von drei wexel Ausstellungen zur Themengeschichte. wie langweilig, ich schlafe sofort ein, wenn ich an Schulzeiten denke! aber wir Deutsch haben eine tolle Geschichte, denn wir waren immer das Zentrum der Geschichte, die den Planeten geformt, manchmal gut und schlecht! Ich schaue in dein Herz, schaue in guten Zeiten, schlechten Zeiten, ein Leben, das neu beginnt, von Liebe und Schmerz, wird in guten und schlechten Zeiten bestimmt, das Schicksal. Die deutsche Geschichte ist wie ein Sofenoper. schön, manchmal tragisch und manchmal gruselig! das ist und war immer darin! die Steinzeit und die Bronzezeit. die Roars waren hier breit, das Große war nicht weit. mittlere, dunkle Zeit. luther lehre machte sich breit. aber Schädling, Feuer und Kriege kamen im Moment, napoleon brachte das Quadrga, aber am Ende waren wir der Sieger. wir waren und nicht weich, gründeten die deutschen Reichen. nach dem ersten Weltkrieg kam die weinende Republik. juden wurden zerstört, Nazis brachten Krieg, in Nürnberg wurden sie hingerichtet. Wirtschaftswunderland und Division, gab es noch die Eile? Jetzt sind alle wieder zusammen, aber der Terror flammt. nur die Vögel können uns singen, was werden sie in die Zukunft bringen? Ihr spreesurfer.: Teil 2 des Textes: und wir Deutsch können stolz auf unsere Geschichte sein, denn wir sind das große Volk des Deniers und des Denkers: Wir haben den Buchdruck erfunden, der von mainz aus gutenberg war. ohne die ich hier nicht schreiben kann! martin luther hat das Christentum reformiert. keine Freilassungen und Keuschheitsgürtel mehr! otto lilienthal hat dafür gesorgt, dass wir heute in knapp 24 Stunden um die Welt fliegen können! Ich leide heute noch unter dem Fluglärm! : o whonher aus braun hat die Rakete erfunden. er hatte den ersten, um zu klettern, wo heute der Flughafen Berlin-Tegel ist. Das war 1930. fast genau meinen Kiez! so legte er die Grundlage für die moderne Raumfahrt und Satellitentechnologie. in königs wusterhausen bei berlin wurde die Funk- und Funktechnologie erfunden. die erste Radiosendung der Welt wurde in berlin, in voxstraße am potsdamer platz 1923 gesendet. die erste TV Live-Übertragung der Welt war aus olympia 1936 von berlin! konrad zuse erfand den Computer (z1 1941 in berlin, ohne den sat haben wir alle hier nicht sitzen und konnten dies lesen! robert koch und rudolf virchow waren die Pioniere der modernen Medizin. Ohne diese Menschen gäbe es viele Impfungen, Antibiotika und nicht gar: carl benz und seine Frau bertha fand das Auto. ohne dass du viel mehr laufen müsstest und keinen Schlitten hätte! ; auch der elektrische Schienenverkehr wird in berlin gemacht. Hier bei mir erfand die von Siemens und Halske die elektrische Straßenbahn, Basis für alle elektrifizierten Bahnen danach. Wir erfanden auch die Fanmile, die Antibabypille und so weiter. Ich höre auf, aber ohne unsere deutsche Geschichte wäre die Welt noch fast im Mittelalter vom Weg nach vorn heute!"

Ganze Speisekarte - 18 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Saisonkarte

Frühstück Servieren Wir Bis 14:00 Uhr

Nachspeise

Pizza

Salate

Eierspeisen

Pasta

Le Boulanger - The Baker

Desserts

Süße Leckereien

Irmtraud Irmtraud

in diesem Museum gehen wir durch die deutsche Geschichte in allen Epochen. Sie werden von netten gallischen Menschen begrüßt, dann werden Sie sogar zittern, verlocken und alles, was zum Mittelalter gehört. natürlich auch ddr und nazi Zeit vertreten. es gibt auch das berühmte Gemälde mit Bismarck in Weiß, das wirklich beeindruckend ist.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Tanja
Tanja

Das Deutsche Historische Museum ist an historischer Stelle gelegen im Zeughaus Unter den Linden und direkt gegenüber vom Bebelplatz, dem Platz der Bücherverbrennung. Das Museum ist riesig und umfasst alle Perioden deutscher Historie, die wohldurchdacht und umfangreich dargestellt werden. Zudem hat das Museum ein schönes Museumscafé, das zwar nicht billig ist, aber ein schönes (und auch irgendwie historisches) Ambiente hat.


Simone
Simone

Am 27.10 und 28.10 2012 feiert das Museum seinen 25. Geburtstag. Bei kostenlosem Eintritt können Jung und Alt die Ausstellung genießen. Laiendarsteller unter Anderem des Maxim Gorki Theaters zeigen verschiedene Aktionen im Museumsraum. Auch die Werkstätten im nahe gelegenen Archivgebäude sind für die Besucher geöffnet. Und im Schlüterhof wird ein buntes Bühnenprogramm geboten. Ideal für einen Besuch mit der ganzen Familie. Golocal-Bewertung danach schreiben nicht vergessen :


Дәмен
Дәмен

Dies ist ein ausgezeichnetes Museum, dass ein chronologischer Geschichte Deutschlands und was für eine Geschichte gibt. Die Exponate sind ausgezeichnet und die bereitgestellten Informationen werden sehr informativ. Mein Ältester Sohn ist dabei moderne Geschichte GCSE und er fand, dass dies ein sehr nützliches besuchen. Der Eintritt der Preis war sehr vernünftig und im Preis enthalten Zugang zu ein paar andere Ausstellungen, von denen eines über die Reise Poster an, die ich liebe. Speisekarte ansehen


Ирада
Ирада

Das Deutsche Historische Museum liegt nicht weit von der Museumsinsel entfernt und ist ein wirklich ausführlich gestaltetes Museum. Ich bezeichne mich selbst als großen Geschichtsinteressierten und kam da voll auf meine Kosten. Angefangen vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bis zur Deutschen Einheit ist alles ausführlich dargstellt. Viele Exponate sieht man wahrscheinlich nur in diesem Museum. Vor einiger Zeit war ich noch zur Sonderausstellung über Friedrich den 2. welche ich ebenfalls empfehlen kann.


John
John

Das Deutsch Historische Museum neben der Berliner Museumsinsel gehört zu den defintiv besten und sehenswerten Museen in Deutschland. Vor allem sollte man sich für einen ernsthaft interessierten Besuch gut zwei Tage Zeit lassen. Im restaurierten Zeughaus unter den Linden findet man auf vier Etagen eine beachtlich große und hervorragend präsentierte Ausstellung. Nicht nur das das Zeughaus an sich und der neue Anbau sehr beeindruckend sind, sondern auch Sonderaustellungen begeistern auf ganzer Linie. Für den Eintrittspreis bekommt man wahrlich eine Menge geboten. Ein riesen Vorteil ist es auch, dass man das Museum auch verlassen kann, ohne das das Ticket (einfacher Aufkleber) seine Gültigkeit v...


Vada
Vada

absolut sehenswert. Ich hätte es mir nie so aufregend vorgestellt! super Museum, Eintritt billig, tolle Sonderausstellungen. Du brauchst viel Zeit. sehr interessant! Museum, in dem es vor allem um die deutsche Geschichte geht. alle sehr schön vertreten, viele Boards, Objekte und moderne Medien. es gibt immer Sonderausstellungen. sehr schönes Gebäude, nur sehenswert, mit wechselnden Ausstellungen. berlin ist ein. reise wert. das Museum mit seinen Sonderausstellungen war sehr interessant. schönes Gebäude rund um das Museum. für den, der liebt Deutschland muss eins sein, weil er wissen muss, wie alles kam. aber für diejenigen, die Deutschland nicht lieben, muss man auch eins sein, weil er dann... Speisekarte ansehen


Juliane
Juliane

der Pei-Bau des Museums wird nicht oft sooo gespielt, oder habe ich nur den Eindruck? seit Ende November wird die Humboldt-Schau im Keller gezeigt. "Die Brüder humboldt benutzten alle Sinne für ihre Forschung. Im Anschluss daran bietet die Ausstellung eine Vielzahl von sinnlichen Eindrücken: wie schreibt sie mit einem Frühling, wie klanglichen Originalbuchstaben und wie duftende Besonderheiten und Orte? einschließlich Kommunikationsstationen sind neben einem taktilen Bodenkontrollsystem, bärische Sprachvideos, hätte ich die Ausstellung leichter in Braille gelesen! Natürlich gibt es einige magische Exponate aus Bibliotheken der Welt. Leider sind sie sehr schlecht zu sehen, weil Sie in der Reg...


Roger
Roger

Das Deutsche Historische Museum stand schon lange auf meinem Programmzettel. An einem Dienstag im Oktober 2015 ergab es sich, dass mein Begleiter und ich es uns anschauten. Nach langen Umbauarbeiten präsentiert sich das Museum sehr modern. Die Dauerausstellung ist im Vorderteil des ehemaligen Zeughauses, an der Straße Unter den Linden, untergebracht. Dort befindet sich auch der Eingang zum Museum. Dazu gibt es Sonderausstellungen, die im hinteren Teil des Gebäudes sowie in einem Anbau präsentiert werden. Wir konzentrierten uns bei unserem Besuch auf die Dauerausstellung. Als wir das Museum betraten, standen wir in einer geräumigen, weitläufigen Halle. Wir gingen zur Kasse, erstanden unsere T...


Hugo
Hugo

Hallo liebe Leser! hier muss man über das höfliche Gebäude dort in lachsrose sprechen. das Haus dort wurde von 1695 bis 1729 in mehreren Bauabschnitten gebaut und es war Architekten wie nehring, schlüter und jean de bodt beteiligt. in der Zeit von 1730 bis 1876 diente es als Haus für den Zeugen und wurde so zu der Zeit Waffen gemeint. es war eine riesige Waffenkammer in der Mitte der Stadt, die bereits die große preußische Residenzstadt des Königs oder dann auch kaiserlich von Preußen und später die deutschen Reichen war. nach verschiedenen Verwendungen wurde es ein Museum für den Weltkrieg in den 1930er Jahren und dann nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg von 1950-1990 ein Museum für Ge... Speisekarte ansehen

Berlin

Berlin

Berlin, Deutschlands Hauptstadt, verbindet Geschichte und Moderne; genießen Sie Currywurst und Döner Kebab, ikonische Streetfoods, die seine vielfältige kulinarische Szene widerspiegeln.

Kategorien

  • Café Genießen Sie unsere lebendige Cafè-Auswahl, die eine Vielzahl an frisch gebrühten Kaffees, kunstvoll gefertigten Tees und köstlichen Backwaren bietet und mit einer gemütlichen Atmosphäre für ein angenehmes Esserlebnis kombiniert wird.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ausstattung

  • Kellner
  • Im Freien
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants