Bagel Bagel

Bagel: Frisch gebacken, außen knusprig und innen weich. Perfekt als Frühstück oder Snack mit Ihren Lieblingsbelägen.

Idas Milchladen

Idas Milchladen

Kreuzstraße 23, 80331, München, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Desserts


"für mehrere Jahre, Ich kenne diese winzige Last in der Münchner Stadt, nicht weit vom Absender-Tor. schon vor 38 Jahren ida eppinger öffnete diese Ladung, der Charme eines Tante Emma-Ladens ist trotz einer kompletten Renovierung der Raumlichkeiten vor einigen Jahren geblieben. auch aufgrund der Übernahme durch den Sohn im Jahr 2016 hat sich nicht wirklich viel geändert. Sie reisen um die Mittagszeit, können Sie in der Regel die lange Warteschlange sehen, dass die Last besonders beliebt in der Arbeitsumgebung ist. der große Teil erholt sich hier die Töpfung Togo; im Inneren gibt es wirklich nur wenige Sitze, es ist schmal und nicht wirklich gemütlich. verschiedene Sandwich-Variationen, Wraps, Fleischpflanze, Quiche-Lorraine, warme Leberkäs und mehr stehen auf der Karte. in Salaten, im kühlen Theke zubereiteten Salzmischungen (z.B. Kochsalz mit Lachs oder mit Putenbrust etc.) werden dagegen in den vitrinen offenen Salaten wie Nudelsalat, Kartoffelsalat, Chinoasalat etc. angeboten. Blick inkl. Preise finden Sie auf der Homepage. Darüber hinaus werden täglich ein paar heiße Hauptgerichte angeboten, die zwischen 4.90-7.90 Europreis sind. was zur Zeit verfügbar ist, kann im Fenster oder Abfrage täglich über die automatische Nachricht einer zusätzlichen Telefonnummer (089-263075.) leckere Küken sind nicht zu kurz, Süßigkeiten wie Quark, pannacotta, Kuchen runden das Angebot, und auch gibt es Kaffee oder Tee. die Arbeiter sind völlig auf Zack, auch in den Eile-Zeiten verlieren sie nie Nerven und Giduld, dienen freundlich und fliehen die hungrige Meute. Erwähnenswert ist die wirklich gute Qualität der Lebensmittel, eigentlich nicht überraschend, hier ist alles täglich frisch zubereitet und Sie legen großen Wert auf die Qualität der Zutaten. Leider sind die Preise in den letzten Jahren durch viel gestiegen, die Lebensmittel sind nicht sehr günstig. mein Lieblings-Sandwich mit lachs ist stolz 4,90 Euro. ida 's Milchladen bietet auch Catering-Service, Bestellung muss mindestens 2 Tage vorher diskutiert werden. Ich persönlich habe diesen Service nie genutzt. mein Tipp zum Mittagessen: wer in der Zeit flexibel ist und keine warmen Gerichte will, sollte seinen Snack schon am Morgen bekommen. um die Mittagszeit ist eine lange Zeit und es passiert, dass ein oder das andere bereits ausverkauft ist."

Jolie

Jolie

Watmarkt 7, 93047 Regensburg, Germany

Cafés • Pizza • Kaffee • Asiatisch


"Ich war dort mit meiner Verlobten und habe einen Cappuccino bestellt, der total schrecklich war. Als ich den Besitzer über den untrinkbaren Kaffee informierte und sogar viel Zucker hinzufügte, was es nicht besser machte, wurde er wütend und erzählte mir von all den großartigen Bewertungen, die er in der Vergangenheit erhalten hatte. Kein einziges Wort, das als Entschuldigung angesehen wurde. Nein, nur wie schlecht mein Geschmack sein muss (an diesem Tag, aber auch im Allgemeinen), dass ich seinen Cappuccino nicht mag. Wir hatten ein Stück Kuchen und wollten einen 2-für-1 Gutschein verwenden. Wir hatten den Eindruck, dass die Preise für Kuchen mit dem Gutschein höher sind als ohne. Er zeigt auch keine Preise für die verschiedenen Kuchen an, sondern sagt sie nur grob, wenn sie explizit danach fragen. Die Stücke für diejenigen mit dem Gutschein tendieren auch dazu, kleiner zu sein als die für reguläre Gäste. Um es etwas klarer zu machen: Der Besuch, den ich erwähnt habe, war unser dritter Besuch im Caffe Jolie, und bei allen Besuchen haben wir die gleichen kleinen Stücke Kuchen bemerkt, wenn wir einen Gutschein vorlegen und die seltsamen, unklaren Preise. Es war das erste Mal, dass der Kaffee schrecklich war. Für uns war es das letzte Mal, dass wir dort waren. Ich kann diesen Ort nicht weiterempfehlen. Es gibt bessere Cafés in Regensburg, die auch bessere Kuchen anbieten."

Neobiota

Neobiota

Kleine Brinkgasse, 50672Germany, Cologne

Gesund • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Allgemein YouDinner schrieb zur Einladung: „Warum wird die vegane und vegetarische Küche immer nur darüber definiert, dass sie fleischlos ist? Die Sterneköche Sonja Baumann und Erik Scheffler haben sich diese Frage schon häufiger gestellt und zeigen uns bei unserem exklusiven YouDinner Abend in ihrem Restaurant neo|biota, dass die Worte “Sterneküche” und “vegetarisch” zusammenpassen wie “Himmel un Ääd”.“ Das will ich einfach mal erleben bzw. erfahren, darum habe ich nach langem Zögern, den Abend doch noch gebucht. Schließlich habe ich keine Vorurteile, sondern es geht mir immer um den Geschmack. Ambiente Das Lokal ist recht klein; es dürften nicht viel mehr als 25 Personen hineinpassen. Allerdings gibt es zur Straße hin noch einige Sitzplätze und auch (speziell für die Frühstückzeit schätze ich eine größere Zahl an Tischen im Lattenroststil. Drinnen sitzt man an den kleinen Zweiertischen, die auch zusammengeschoben werden können. Wir hatten eine Gruppe mit 8 und eine mit 6 Personen. Wer am Fenster sitzt, hat einen Blick zur offenen Küche – die anderen können die Türe oder den Abgang in den Keller gut einsehen. Sauberkeit  Alles war gut gepflegt Sanitär Die Toiletten befinden sich im Keller – man muss schon einige Stufen herab und wieder hinaufsteigen. Service Alle Kräfte sind ausgesprochen freundlich und empathisch. Sie geben gerne Auskünfte und versuchen alle Wünsche zu erfüllen. Jedes Gericht wurde daher ausführlich erklärt und beschrieben. Ich hätte ein Tonband dabei haben müssen, um alles zu erfassen. Da ich mir keine Aufzeichnungen gemacht habe, kann ich jedoch viele Informationen nicht weitergeben. Das gilt vor allem für Snacks, Grüße und den süßen Abschied. Die Karte(n Es gibt grundsätzlich drei Menüvarianten im Haus: Einmal mit Fleisch und Fisch, dann vegetarisch oder sogar vegan. Dabei werden viele Zutaten parallel verwendet. Heute hatte YouDinner für uns die fisch und fleischlosen Gerichte zusammen stellen lassen. Die verkosteten Speisen  Snacks Snack Snack Snack Snack Es gab vorweg vier Teller mit mehren kleinen Gerichten. Die Namen und Zutaten habe ich mir nicht merken können; selbst die kleinen und größeren Geschmacksunterschiede bekomme ich nicht mehr ganz zusammen. Die Optik war jedes Mal großartig, die Aromen waren ebenfalls vielfältig. Grüße Gruß Wikinger Müsli Hier ist mir der Topf mit dem Wikinger Müsli besonders im Kopf geblieben. Eine helle Creme und viele Gemüse und Kräuterstückchen – mal roh, mal gekocht, mal fermentiert. Alle Teile haben mir durchaus gemundet. Es wurde aber schon jetzt für mich klar, dass heute viele „weiche“ und „fermentierte“ Richtungen zum Tragen kommen. Auch Saucen und Cremes spielten eine wichtige Rolle. Das Spiel von Säure, Schärfe und Süße kam oft zum Vorschein. Auch später kamen als Besteck fast immer „nur“ Löffel und teilweise Gabeln; aber lediglich einmal ein Messer zum Einsatz. Ich glaube schon jetzt, dass mir das „fehlende Fleisch“ keine Probleme bereitete; ich habe es wohl kaum vermisst. Aber, dass es nichts zu Beißen gab, verwirrte mich oft: Löffel rein, Speise in den Mund, kurz schmecken, den Abgang beobachten und schlucken. Das kannte ich so nicht in dieser Dichte. Hanfsaat mit unreifen Erdbeeren, Waldmeister Mieze Schindler Gewürzketchup Gang 1 Mieze Schindler heißt eine Zucht Garten Erdbeere. Die Sorte war auf jeden Fall sehr aromatisch, kompakt und nicht sehr süß. Auf dem Teller befand sich ein Ring aus weichen Zutaten. Im Inneren war eine grüße Sauce. Vieles war weich, einige Teile konnte ich auch beißen. Es hat geschmeckt – ich kann es aber nicht an Zutaten festmachen. Geflämmter Kohlrabi mit Fichtensprossen, Pinienkernen Belugalinsenkaviar Gang 2 Der Teller erinnerte mich an nordische Küche – wahrscheinlich wegen der Fichtensprossen, die fermentiert waren. Der Kohlrabi war in winzige Stücke geschnitten, sodass ich etwas weichen Teile eher nur geschluckt habe. Bei Kohlrabi denke ich an ein Gemüse, das fest ist aber sich auch beißen lässt – fast wie ein Apfel. Die Pinienkerne warn deutlich im Geschmack präsent. Der Teller wurde – wie bei fast allen Gerichten – zuerst ohne Sauce auf den Platz gestellt und dann im zweiten Schritt angegossen. Das wurde durchaus professionell gemacht – aber beim Angießen muss ich immer an den Meister Miguel Calero denken, der in seiner Zeit im Vendome diese Handbewegungen unnachahmlich leicht durchführte. Brot, Butter Aufstrich Bier Brot Als Bier gibt es im neoBiota Mühlen Kölsch; das wurde uns nicht serviert (obwohl, ich denke ich hätte auch ein Glas bekommen, wenn ich darum gebeten hätte . Aber das selbst gebackene ofenwarme Brot hatte als Hauptkomponente und Geschmackgeber Biertreber von der Brauerei Malzmühle im Teig. Brotaufstriche Diese Komposition wird wohl regelmäßig als Zwischengang serviert. Mir hat das Brot recht würzig geschmeckt und die beiden Aufstriche gaben noch weitere Noten hinzu. Endlich konnte ich auch meine Zähne zum kauen benutzen. Es waren schon kleine „Glücksmomente“. Karotte Lappentang mit Walnuss, Petersilie Pfälzer Trüffel Gang 4 mit Anguss In diesem Gericht war nun eine Algenart ein wichtiger Bestandteil, die Nüsse sollten wohl wieder für etwas knackiges sorgen. Die Petersilie war leicht frittiert. Der „Trüffel“ bestand wohl aus unreifen eingelegten schwarzen Nüssen. Auch hier wurde wieder viel Flüssigkeit angegossen. Neue Kartoffel mit Alge Waldpfeffer Gang 4 Kartoffel (Anschnitt und Anguss Die Kartoffel war in der Schale gegart. Ihr Auftreten erinnerte an eine Pellkartoffel, die man schließlich noch in der Pfanne bräunt. Der Geschmack war recht angenehm. Aber auch hier war die Frucht total weich – wie schön wäre für mich eine knusprige Bratkartoffel gewesen. Gegrillte Pilze mit Wassermelone, Tomate, Basilikum Estragon Gang 5 mit Sauce Gegrillte Pilze – speziell vom Kräuter Seitling – stellte ich mir leicht knusprig vor. Auch Wassermelone kann man dehydrieren und so relativ fest wirken lassen. Aber für mich war es wieder ein wenig zu weich. Aber zu diesem Gang gab es die Messer! Mit Löffel oder Gabel waren die Stücke aber auch problemlos zu teilen. Die angegossene Sauce war dieses Mal dunkelbraun und sogar etwas dickflüssig. Mit dem Brot zusammen ein feiner Geschmack. Zwischenspiel: Kürbis Eis Kürbis Eis Das Eis hat mir recht zugesagt; es schmeckte nach gerösteten Kernen. Und einige Kerne am Stück und die kleinen grünen Blätter waren sogar nicht weich. Mais mit Sauerampfer, Popcorn Gurke Gang 6 Nachtisch mit Anguss Eine gelbe Sauce bildete den Untergrund – darauf war eine relativ harte dunkle vielleicht lilafarbene Eis Kugel. Auf der Oberseite befanden sich nun gegrillte Maiskörner und Popcorn. Einige Blutampferblättchen verzierten das Ganze. Dann wurde eine grüne Sauce angegossen – vielleicht Gurke. Es war also eine süße Gemüse Nachspeise. Süßer Abschied Süßer Abschied Vier kleine Gerichte, die wirklich süße Elemente hatten, bildeten den Abschluss (ein gefüllter Keks, eine gebackene Kugel, ein Blatt aus Rote Bete . Ein Stieleis, das mit Schokolade überzogen war und darunter Kirschen, die innen noch eine saftige Creme hatten, ist mir deutlich in Erinnerung (das Foto dazu habe ich verwackelt . Süßer Abschied Rote Bete Dazu wurde Filterkaffee von der Rösterei Heilandt gereicht. Auch ein „Erlebnis“, da ich fast nur Espresso oder ähnliche Getränke trinke und seit Jahren keinen Filterkaffee getrunken habe – ich glaube auch jetzt er fehlt mir nicht wirklich. Getränke Restaurantleiter Sommelier Volker Arndt versorgte uns mit Wein und alkoholfreien Getränken; manches hatte er selber angesetzt wie zum Beispiel Kombucha, eine Art Tee und eine Limonade. Und auch die Weine waren mit Bedacht gewählt und teilweise überraschend im Aroma; lediglich dem Lambruso Schaumwein konnte ich wenig abgewinnen. Große Reserve Brut Nature Jurtschitsch Kamptal·Schaumwein·Grüner Veltliner Sauvignon Blanc Prestige Bienenfresser 2017 Höfflin Biowein Im alten Barrqiue vergoren, dann ruht er danach ein Jahr im Fass und wird unfiltriert abgefüllt. Szent Tamás Percze Furmint 2013 Tokaj Weißwein Rinaldini Lambrusco Pjcol Ross Brut Lambrusco spumante Emilia (Italien 100% Lambrusco Pjcol Ross Preis Leistungs Verhältnis Inklusive Aperitif, 6 Gang Menü, begleitende Weine und Getränke, Mineralwasser und Filterkaffee war der Preis nicht völlig überhöht. Fazit 3 – wenn es sich ergibt; das bezieht sich jetzt speziell auf vegan bzw. vegetarisch. 5: Das Frühstück von morgens bis mittags bekommt von mir weiterhin 4 bis 5 Punkte. 4 Die Kreativität der Küche wird mich immer wieder in dieses Haus führen – aber wahrscheinlich nicht vegan. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 25.08.2022 – abends – 1 Person (Gruppe 14 Menschen Meine Genießer Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"

Occam Deli

Occam Deli

Feilitzschstr. 15, 80802 Munich, Bavaria, Germany, München

Käse • Pasta • Kaffee • Europäisch


"Gestern kamen wir an und sagten dem Kellner an der Tür, dass wir zwei Personen sind und ob ein Tisch frei sei. Er antwortete, dass wir uns überall setzen können, wo ein Tisch frei ist. Also setzten wir uns an einen Tisch für zwei, der unbesetzt war. Danach wurden wir 15 Minuten lang nicht beachtet. Erst als sich ein Paar neben uns setzte, kam der Kellner und bot ihnen die Speisekarten an. Ich fragte dann, ob wir auch Speisekarten haben könnten, und er antwortete auf Englisch: „Yes sure“. Er fragte dann, ob die Getränke auf dem Tisch unsere seien, was wir verneinten. Daraufhin meinte er: „Naja, wenn ihr an einem Tisch mit schmutzigen Getränken sitzt, denke ich, dass euch schon etwas serviert wurde, und außerdem gibt es ein großes Schild am Eingang, das sagt, man solle warten, bis man einen Platz zugewiesen bekommt.“ Ich entgegnete: „Ja, deshalb habe ich Ihren Kollegen gefragt, ob ein Tisch frei sei, und uns wurde gesagt, dass wir uns überall hinsetzen können.“ Er antwortete: „Ich glaube das nicht. Man würde euch nicht an einen schmutzigen Tisch setzen.“ Ich halte es für inakzeptabel, seine Kunden als Lügner zu bezeichnen. Und selbst wenn wir schon bestellt hätten, waren unsere Getränke leer, sodass es nicht schwer gewesen wäre, zu fragen, ob wir etwas anderes möchten. Ich habe in dieser Branche gearbeitet und verstehe den Stress, aber es war wirklich nicht viel los um 15 Uhr an einem Freitag. Wegen dieser Respektlosigkeit werden wir nicht wiederkommen und auch nicht mehr mit Kollegen in der Mittagspause oder nach der Arbeit hierher gehen. Ich gebe zwei Sterne, da ich diesen Ort schon einmal besucht habe, denn das Essen ist okay, aber auch nicht überragend. Ich wünschte, ich könnte dem Service null Sterne geben. Ich war insgesamt drei Mal in diesem Café, da es in der Nähe meiner Arbeit liegt. Beim ersten Mal war die Kellnerin nett, aber die Bedienung etwas langsam. Beim zweiten und dritten Mal hatten wir einen Kellner, der immer eine Mütze trägt und einen Schnurrbart hat. Der Service von ihm war beide Male ziemlich katastrophal, aber die Erfahrung, die wir gestern mit ihm gemacht haben, war einfach inakzeptabel und ist der Grund, warum ich diese Bewertung hinterlasse und nicht in dieses Café zurückkehren werde."

Birdie Co.

Birdie Co.

Marc-Chagall-Strasse 108, 40477 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Kaffee • Bagels • Frühstück • Schokolade


"Wir waren spontan am Eröffnungsnachmittag dort als kleine Familie. Wir kommen nicht aus der Nachbarschaft, also wurden wir nicht weniger herzlich empfangen als die vielen Gäste, die in der Nähe zu leben scheinen. Nach einem freundlichen Empfang fanden wir einen Ort direkt. Der Service war sehr freundlich und zuvorkommend. Unser Baby (2 Monate) war sofort willkommen. Ich finde das als Vater wichtig, besonders da es in der Nachbarschaft einen Kindergarten gibt. Das Design ist unauffällig, nicht zu viel und nicht zu wenig Dekoration, und insgesamt passt der Shop optisch gut in das neue Gebäude. Im Hintergrund läuft diskrete Musik. Die frischen Zutaten (z.B. frische Früchte) und die selbstgebackenen Kuchen können durch eine Glaswand oder Schaufenster gesehen werden, die ich sehr ansprechend finde. Die Preise scheinen mir angemessen, weil sie unter einer großen etablierten Café-Kette sind, wo ich keine so große Qualität finde. Hier legt man Wert auf regionale Produkte und achtet auf Nachhaltigkeit, sagte man mir in einem gemeinsamen Gespräch. Der Schokoladenkuchen, den meine Frau hatte, war sehr saftig, die Getränke waren sehr gut. Ich erhielt den Kaffee als angenehm arme Säure, zu der ich ziehe, da ich gelegentlich Sodbrennen von minderwertigem Kaffee bekommen! Wenn es Ihnen gefällt, versuchen Sie die Cold Brew Tonic. Insgesamt sehen Sie die Liebe zum Detail und die Freude am Arbeiten. Wenn Sie das immer behalten, können Sie diese wohlfühlende Atmosphäre für eine sehr lange Zeit verbreiten!"