Bayerischer Wurstsalat Bayerischer Wurstsalat
Augustiner Im Holländischen Viertel

Augustiner Im Holländischen Viertel

Mittelstraße 18, 14467 Potsdam, Germany

Deutsch • Getränke • Mittagessen


"Nach einer kurzen Wartezeit wurde mir der Braten von einem feschen Mädel in Bayerischer Tracht mit wunderschönen Augen serviert. Der Braten war sehr lecker: zwei große und gut gebratene Scheiben Schweinefleisch mit einer knusprigen Kruste, die zart und knusprig waren – das waren schon 4-5 Sterne wert. Die Kartoffelknödel waren ebenfalls fluffig und lecker. Das bayerische Kraut war eigentlich kein saures Gemüse, sondern eine helle Blumenkohlvariation, die wahrscheinlich viele schon einmal gegessen haben, hier war es nur anders zubereitet, aber der Geschmack war auch sehr gut. Allerdings hatte mein Teller etwas zu wenig Biss, also bestellte ich noch etwas zum Beißen. Am Ende, als ich die Rechnung bezahlte, kam die Überraschung, denn ich wurde extra für die Beilage mit 1,50 Euro berechnet. Ist das mittlerweile üblich, dass in der Gastronomie extra berechnet wird? Früher war das meiner Meinung nach im Service und Preis inkludiert, zumindest bei so kleinen Mengen! Ein dicker Minuspunkt für das Augustiner Brown sind die teilweise hohen Getränkepreise. So musste ich für ein Mineralwasser, das nur 0,25 l hatte und dann nicht einmal ein deutsches Mineralwasser war, wie ich es in einem bayerischen Restaurant erwartet hätte, recht viel zahlen. Die Servicekräfte waren gut, schnell und freundlich, und die Atmosphäre war ebenfalls bayerisch-urig, aber der Lautstärke-Mix aus der Jukebox war etwas zu viel des Guten, auch wenn ich es mag, die Gartenansicht wurde nicht vom Restaurant aus sichtbar. Die Kabinentüren im Inneren hatten keine Griffe und ließen sich nur unter Druck öffnen, wenn man die mittelalterlichen Mechanismen erneut in Gang brachte! Ich fasse es einmal zusammen: Meine Eindrücke waren gemischt, das sind 3 Sterne für das Augustiner Brown. Aus dem Potsdamer Holländischen Viertel, euer Speesurfer."

Der Millipp Romantik Metzgerei Gasthof

Der Millipp Romantik Metzgerei Gasthof

Hauptstr. 9, 92339 Beilngries, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Europäisch


"In diesem Jahr besuchten wir das Restaurant des romantischen Hotels. Die Pflanzen in den verschiedenen Bereichen und Abteilungen sind gepflegt und umweltfreundlich. Bei beiden Besuchen wurden wir herzlich empfangen und konnten während unseres gesamten Aufenthalts das angenehme Gefühl an diesem Ort genießen. Die Tische sind schön eingedeckt mit kleinen Tischdecken, Stoffservietten und ein wenig "Grün". Salz und Pfeffer stehen auf dem Tisch. Aus Einfachheit konzentriere ich mich auf den zweiten Besuch. Da wir an diesem Tag erst nach 14:00 Uhr geöffnet haben, wussten wir im Voraus, dass uns leider nur eine kleine Auswahl präsentiert wird. Für 0,75 l Mineralwasser zu 4,80 € und einen trockenen Lambrusco zu 5,90 € kann ich sagen, dass das Wasser aus Teisnach gut ist und der Lambrusco di Grasparossa ausgezeichnet schmeckt. Eine solche Qualität findet man selten. Also bestellen wir aus der kleinen Karte, die dennoch eine ausreichende Auswahl bietet, einen Schweinebraten mit Kartoffelknödeln und einem kleinen, sehr schmackhaften Salat für 12,50 €, einen Schweinebraten mit viel Soße und Knödeln sowie einigen geräucherten Würsten mit Kräutern und Bauernbrot für 8,20 €. Nach angemessener Wartezeit kommt unser Essen auf den Tisch, das sehr schnell serviert wird, jedoch sind die Knödel nicht frisch. Was sofort auffällt, ist die üppige Menge Sauce, die sich ebenfalls als ausgezeichnet erweist. Wir sind mit der Küchenleistung und dem Geschmack der Gerichte sehr zufrieden. Dazu bestellen wir einen Espresso für 2,20 € und ein Mirabellenwasser für 2,80 €, was unsere Mittagsmahlzeit an diesem Tag voll und ganz abrundet. Bei einem anschließenden Besuch bei der Metzgerei lassen wir uns noch etwas Kleines "mitnehmen", was uns für die nächsten Tage bestens versorgt. Höchste Qualität, sehr empfehlenswert, und wenn es mal schnell gehen muss, sehen wir auch das Angebot für unkomplizierten Genuss als eine Versuchung. Anschließend holen wir uns das gute Bauernbrot in der Bäckerei Sippl, das als Feuerkruste bezeichnet wird. Hier gibt es auch kalorienreiche Leckereien, Kuchen usw. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch in dieser angenehmen Atmosphäre. Das letzte Wort: Die sanitären Einrichtungen sind in Ordnung, sauber und riechen gut."

Asam-schlÖssl

Asam-schlÖssl

Maria-Einsiedel-Straße 45, 81379 München, Germany

Bier • Deutsch • Getränke • Europäisch


"Das Gebäude gibt es schon seit 1687 zunächst als Landsitz gedacht wurde es zum Künstlersirt umgewandelt . Namensinspirierend war der Schweizer Wallfahrtsort Asamisch Maria Einsiedel Dall . Hervorstechendes Merkmal des Gebäudes sind die seit 1730 bestehenden Fresken . Im Jahre 1838 entstand dann auch eine Gaststätte ,na endlich : Im 2.Weltkrieg wurde das Gebäude stark beschädigt und konnte erst 1960 wieder rekonstruiert werden . Im Jahre 1992 erwarb Ferdinand Schmid (Augustiner Bräu das begehrte Objekt und baute es zur historischen Wirtschaft aus . Hinter dem Haus ist ein kleiner Wirtsgarten . Die Küche vorwiegend bajuwarisch regional mit gehobenen Preisniveau . Bsp. zum Vergleich für Standards : Schweinsbraten mit 2 Beilagen 13.50 Euro Viertel Ente mit 2 Beilagen 15.50 Euro Obazda 7.80 Euro Wurstsalat 8.90 Euro . Das Publikum kommt überwiegend von oben im wahrsten Sinne des Wortes . Meine damit die solventen Sollner deren Stadtteil geographisch über Maria Einsiedel /Hinterbrühl liegt . Die Atmsphäre ist mir hier eher zu ruhig . Überlaute Biergärten mag Ich nun auch nicht aber das Ambiente würd Ich mal freundlich gesagt gediegen bezeichnen ,hier fehlt etwas Zünftigkeit Bezieh Ich jetzt mal auf meinen Besuch im Wirtsgarten . Apropo Wirt ,die Wirtin hier ist Birgit Netzle ,in München doch recht bekannt ,und das seit 22 Jahren . Und aus diesem schönen ,wenn auch ungeraden Anlass gibts noch bis 22.10 2015 die Mass Helles für 5.55 Euro . Diese kommt natürlich vom Hausherren Augustiner und ward vom Miro getestet . Fazit : Für mich so 3,5 im Gesamtpaket aber weil die Mass tatsächlich einem Liter entsprach gibts 4"