Bohnen
Pizzeria Da Angelo Hatzenbühl

Pizzeria Da Angelo Hatzenbühl

Lindenstraße 1, 76770 Hatzenbühl, Germany

Pizza • Pizzeria • Italienisch • Spezialitäten


"Es gibt sie oder besser gesagt: es gibt sie wieder. Die Pizzeria Da Angelo im südpfälzischen Tabakdorf Hatzenbühl. Seit 25 Jahren werden hier Pizzen gebacken und Pasta in der rustikal-urigen Atmosphäre einer umgebauten Scheune gekocht. Und das, obwohl Hausherr Angelo Muro und seine Familie aus Altersgründen im August letzten Jahres den Service für die Gäste eingestellt haben. Mit 37 Jahren Gastronomieerfahrung wollte sie niemand aufgeben, aber in der Gegend machte man sich bereits Sorgen, was aus der ikonischen Pizzastimmung werden würde. Die neuen Betreiber haben es clever gelöst. In der Übergangszeit haben sie genau hingeschaut und scheinen sehr schnell verstanden zu haben, was in Hatzenbühls bester und einziger Pizzeria vor sich geht. Zur Kontinuität. Mit einem komplett neuen Konzept wäre man vermutlich an die Wand gefahren, dafür gibt es einfach zu viel treue Kundschaft, von der das Lokal lebt. Also wurden die bewährten Rezepte zusammen mit den Räumlichkeiten übernommen. Eine Idee, die sich bei der lokalen Nutzung als ziemlich gut herausstellt. Die Gäste kommen seit vielen Jahren aus der Südpfalz, einige sogar aus der badischen Umgebung, und haben die Pizzen mit den etwas dickeren Böden geschätzt und manche sogar geliebt. Die Pastagerichte waren schon immer so. Angelo kam schließlich zuerst, um eine saftige Pizza zu bestellen. Oder um einen italienischen Salat zu genießen, dessen ganz besondere Essig-Öl-Dressing eines der bestgehüteten Gastronomiegeheimnisse in Hatzenbühl war. Dazu gibt es ein Viertel Lambrusco oder einen dunklen Andechser vom Fass – mehr braucht es nicht für die kleinen Genussmomente im gemütlichen Pizza-Schuppen. Bei unserem ersten Besuch unter neuer Leitung vor etwa zwei Monaten waren wir erstaunt darüber, dass sich in der Einrichtung nichts geändert hatte. Die Pizzeria mit einer Vielzahl von Antiquitäten versprüht noch immer ihren ländlichen Charme und wirkt auf den Gast zeitlos und aufwändig. Im Gästehaus, das auf drei Etagen verteilt ist, ist es immer noch liebevoll-anachronistisch und in so mancher Ecke flackert das Kerzenlicht noch aus vergangenen Zeiten. Das alte Klavier, die rote Telefonzelle und die Steinpizzaöfen gehören hier zum Inventar wie der dreirädrige Roller "Piaggio Ape", mit dem der alte Meister Angelo Muro auch heute noch an manchen Tagen duftendes Rundgebäck aus dem Ofen auf die Gondel zaubert. Was die Preise betrifft, gab es mit dem Wechsel des Betreibers keine signifikanten Erhöhungen. Die Speisekarte wurde gestrafft. Mehr denn je liegt der Fokus auf Pizza und Pasta. Bei Ersterer hat die Maxi-Version ein neues "Übergrößen"-Angebot für "Dauresser" geschaffen, das nun die üppigen italienischen Teigwaren in vier verschiedenen Größen hervorruft. Angefangen bei der kleinen Margherita für 4,80 Euro bis hin zum Frutti di Mare in einer sehr großen Portion für 9 Euro ist das Preisniveau eher moderat. Bei den Pastagerichten sind die Portionen nach wie vor in zwei Größen erhältlich. Der Preisunterschied liegt in der Regel unter einem Euro. Das Fleisch- und Fischangebot beschränkt sich auf gebratene Calamaris für 8,10 Euro sowie gebratenes Schnitzel oder Parmesan-Schnitzel für 11 und 13 Euro in der großen Version. Die üppige Portion Bandnudeln mit Lachs aus früheren Tagen ist verschwunden. Gut, dass wir vor unserem letzten Besuch telefonisch einen Tisch reserviert hatten. An diesem Sonntagabend war es sehr schön in der Hatzenbühler Italo-Scheune. Neben dem obligatorischen Salat stand wie so oft die Pizza Frutti di Mare in groß für 8,00 Euro auf dem Programm, was mir die Entscheidung leicht gemacht hat. Die Sardellen wurden von "Kissenmannschaft" von Anfang an ausgeschlossen, auf scharfe Peperoni oder vergessenem Knoblauch als Extra wurde dieses Mal verzichtet. Nur die Tintenfischringe sollten aus Nostalgiegründen auf die Pizza landen. Die junge blonde Bedienung fragte kurz ihren Chef, der darin kein Problem sah. Bei Muscheln und Krabben setzen die neuen Betreiber auf bessere Qualität, was sich beim aktuellen Frutti di Mare klar positiv auswirkt. Der etwas dickere Boden war schön fluffig und kam gut gebacken auf den Teller. Neben der legendären Meeresfrüchte-Version gab es noch die "Venezia" mit Pilzen, Salami, Paprika und Hackfleischsauce sowie den klassischen "Angelo" mit Pilzen, Paprika, Salami und Schinken mit der Auszeichnung "besonders lecker". Meine Begleitung jedoch entschied sich für die mittlere "Tricolore" für 7,90 Euro mit Gorgonzola, Broccoli und Kirschtomaten, die etwas blass daherkam. Bei ihrer Veggie-Pizza hätte etwas mehr Belag nicht geschadet, um dem namensgebenden "Tricolore" visuell gerecht zu werden. Der große italienische Salat Eisbergsalat mit Sellerie- und Karottenstreifen, Käse, Schinken, Tomaten, grüne Bohnen, Ei, Tomate und Gurke für 6,40 Euro war wie gewohnt üppig. Das würzig-delikate Essig-Öl-Dressing war fast eine 1:1-Kopie aus den Zeiten von Angelo. Mit ein paar Extra-Brotscheiben zum Eintunken verließen wir einen vorbildlich gereinigten Salatteller. Der dunkle Andechser vom Fass, 0,4 l für 3 Euro, und der leicht gekühlte Lambrusco aus der Region, 3,50 Euro, waren perfekt zu unseren deftigen Gerichten. Mit einer Standardrechnung von knapp unter 30 Euro verließen wir die Hatzenbühler Kult-Pizzeria und freuten uns, dass es trotz des Wechsels des Betreibers im letzten Jahr genauso gut schmeckt wie zu Angelo Muros Zeiten."

Amdo Sushi

Amdo Sushi

Clemens-August-Straße 69, 53115, Bonn, Germany

Tee • Saft • Sushi • Tibetisch


"die neue Gastro-Geheimtipp für Bonn! der Amdo, dessen Name die gleichen historischen Provinz Tibets ist, in denen der 14te dalai lama geboren wurde, macht seinen Namen alle Ehre. Hier findet der kulinarisch offengesinnte Bonner eine große Mischung aus japanischer und tibetischen Küche, serviert mit viel Gastfreundschaft in einem frischen Ambiente. sofort bemerkt es: Das Restaurant ist bis zur letzten Ecke sauber, das Personal und der Besitzer sehr motiviert und alles sieht hier sehr einladend aus. die Einheimischen war sehr attraktiv, eine solide Mischung aus modernen Linien mit einem zusätzlichen Teil gemütlich verschmückt. Sobald Sie sitzen, werden Sie vorgestellt. hier wird mit dem Tablet bestellt! jede Idee oder Wunsch, die Sie haben, wird direkt in die Küche geschickt, keine ärgerlichen durch einen Kellner. das ist modern und überzeugt! das erste, was hier bei der Bestellung erscheint: die Preise sind niedrig und fair. wir wählten ein Menü, und obwohl das schon genug war, um müde zu werden, haben wir ein paar Extras bestellt, wie die Preise verwirbelt. das Menü (vegatarisch, das günstigste Menü der Karte) begann mit dem Elend und Sushi. hier wurde ein gutes helles Nebel verwendet, das mit dem feinen Geschmack beeindruckt. ein paar Würfel seidentofu und zart gekochten Saftang haben gut präsentiert. in den Avocado gurken makis schmeckten Sie, dass der Reis gut gemacht war und auch mit Wasabi und ingwer Sie waren nicht wirtschaftlich. dann kam auch die Hauptplatte, gohan, tempura, gegrilltes Gemüse, wakamesalat und Sesamdressingsauce. einen dichten! wakame war auf Punkt' mit perfekter Sesamnote, frischem und gutem Aroma. die Tempura, ganz ehrlich, das war so gut, ich hätte die ganze Nacht Zeit Tempura essen können. dünne diskrete Teigcoat, süß aromatisch und nicht gekocht. keine bitteren Aromen in Zucchini und Augbergine. Top! vor allem die sehr beliebte Gomadressing in japan, so Roasted-Sesame war ein sehr schöner Kick zu tempura. das gegrillte Gemüse hatte eine sehr angenehme Sauce, nicht undurchdringlich und daher genau richtig. Wir kommen zu den Sidedishes. Nun, ich wollte gemein sein und bestellte etwas Besonderes, ein unagi nigiri. aber ich war sehr überrascht. hier wurde nicht betrogen- gute aal und die richtige Soße zu ihm, die nicht mit der normalen Sojasoße gegessen wird. Test mit Bravur bestanden. auf Empfehlung des Besitzers dann ein Set mit lachs makis, Ebi-Tempura californias und Ebi-tail-drop makis. einfach köstlich. für Dessert hatten wir die warmen Sesambälle und kalten Mochi, beide mit Anko gefüllt, so dass die lila Paste aus Adzukibohnen, die in Japan allgegenwärtig ist. super Kontraste zu essen in kalt und warm. Heute hatten wir einen Cranberry-Saft und die Japaner untergebracht, eine spezielle Mischung, die sehr lecker war. extrem blumiges Aroma mit verschiedenen Eindrücken von Jasmin, Hibiskus und grünem Tee mit Minze. für einen ungeplanten sehr üppigen Essen mit Getränken und Desserts waren wir noch unter 30 Euro. dies ist bereits in der Qualität äußerst kostengünstig. würde glatte 10 Sterne geben, wenn es gehen würde. top lokal, nette Besitzer, freundliches Personal, gemütliches Ambiente, Top-Auswahl, leckeres Essen und moderate Preise! Sie müssen es versucht haben! Wir kommen zurück!"

Domo

Domo

Mittlere Bleiche 27, 55116 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Sushi • Fisch • Asiatisch • Japanisch


"Da die meisten schlechten Bewertungen veraltet sind, möchte ich jetzt eine Bewertung schreiben, die zur Qualität dieses Restaurants passt. MEINE BESTELLUNG Mein Essen war eine Miso-Suppe und Salat, 5 Hühnchen-Sachen und dann Hühnchen in Cocos.For Getränke hatte ich ein Pino Coco. PREIS Zunächst einmal ist das Restaurant mit Preisen für die Hauptgerichte von durchschnittlich 8 bis 11 Euro (inklusive Miso-Suppe und kleinem Salat) definitiv nicht zu teuer. Die Gesamtrechnung für 5 Personen betrug 64 Euro. QUALITÄT UND MENGE Die Miso-Suppe schmeckte wie sie sollte, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Dafür, dass es im 9-Dollar-Dish enthalten war, war die etwas kleinere Schüssel fair. Der kleine Salat war auch lecker. Dann die Hähnchen, für ein 4-Dollar-Preisschild für 6 wunderbar schmeckende, süße Hähnchenschenkel (oder -flügel), die Menge war definitiv ok. Das Hauptgericht kam mit Reis und schmeckte fantastisch, wirklich keine negativen Bemerkungen, die ich irgendwo machen kann. Das einzige, was für andere Leute vielleicht nicht schön ist, war das etwas zu süße Pino Coco. Aber wenn Sie einen alkoholfreien Cocktail bekommen, holen Sie ihn sich! SERVICE Die Kellner waren sehr nett und der Koch machte einen netten Eindruck (anders als an einigen anderen Orten, an denen ich in Mainz war). Sie waren alle asiatischer Herkunft als Nebenbemerkung. SO FAZIT BESTES ASIATISCHES RESTAURANT IN MAINZ. Plus: Gehen Sie nicht zu Fleisch"

Restaurant Plaka

Restaurant Plaka

Kapellenstr. 2, 51381 Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany, Burscheid

Essen • Fisch • Kaffee • Mittelmeer


"Bewaffnet mit einem Geschenkgutschein für dieses griechische Restaurant haben wir ein paar Tage zuvor einen Tisch für unsere Gruppe von 4 Erwachsenen, einem Teenager und einem 2-Jährigen gebucht. Bei der Ankunft und dem schwierigen Rangieren auf dem kleinen, kostenlosen Parkplatz wurden wir herzlich begrüßt und an einem schönen Tisch für 6 Platz genommen. Ein Kinderhochstuhl kam etwas später. Die Getränkebestellung wurde schnell aufgenommen. Die Erwachsenen erhielten auch ein kostenloses Glas Ouzo zur Begrüßung, was eine nette Geste war. Die Speisekarte ist umfangreich, authentisch griechisch und die Preise sind alle angemessen. Ich entschied mich für die Sardinen (eigentlich kleiner gebratener Fisch auf einem Salatbett), gefolgt von der Lammkeule, die mit großen Saubohnen gekocht wurde. Das kam direkt aus dem Ofen und war heiß. Es wurde mit einem Salat serviert. Auch die anderen Mitglieder unserer Familiengruppe genossen ihr Essen – besonders die dünn geschnittenen Bratkartoffeln, die außen knusprig und innen noch weich waren. Während unseres Essens wurde unser Zweijähriger zunehmend unruhig und wollte den Ort ein wenig erkunden. Typisch für die griechische Kultur, die wir lieben lernten, als wir in Athen lebten, nahm das Personal sie auf, als ob sie ein Familienmitglied wäre, und half, sie zu unterhalten. Auf die Nachspeisen haben wir verzichtet, da wir nach den Hauptgerichten viel zu satt waren. Am Ende des Abends waren wir uns alle einig, dass das Essen und die griechische Atmosphäre hier wirklich schön sind. Was wir etwas vermisst haben, war der proaktive Service der Kellner - wir wären gerne gefragt worden, ob wir während des Essens mehr trinken möchten und ob wir ein Dessert oder einen Kaffee nach dem Abendessen möchten. . ."

il Sogno

il Sogno

Kapellenstr. 1, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"An unserem 2. Abend in München (Samstag) suchten wir einen Italiener, nachdem wir an unserem ersten Abend ein traditionelles bravarianisches Restaurant probiert hatten. Während ich in den Geschäften in der nahe gelegenen Hauptstraße stöberte, schaute ich auf TripAdvisor nach einem nahe gelegenen Italiener. Il Sogno war einfach um die Ecke, 50 m von der Nauhauser Str. entfernt, also gingen wir um 10 Uhr morgens hin. Unser erster Eindruck vom Restaurant war sauber, Tischdecken, Speisekarte sah abwechslungsreich und angemessen aus. Also buchten wir einen Tisch für 4 (2 schottische Paare) für 20.00 Uhr an diesem Abend. Bei der Ankunft stellten wir fest, dass der Platz voll war, wir wurden herzlich mit einem Glas prickelndem Prosecco an der Bar begrüßt und dann zu unserem Tisch geführt. Die Speisekarte war nur auf Deutsch, aber der Manager erklärte die Gänge auf Englisch und wir bestellten Getränke . Die Vorspeise war eine gemischte gegrillte Antipasta und Focaccia. Hat wunderbar geschmeckt. Für das Hauptgericht bestellten wir alle Steaks, die nach verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet werden sollten, von Med Rare bis Well Done. Alle kamen zur gleichen Zeit an, perfekt und so saftig. Wir genossen das Ambiente und die Gesellschaft so sehr, dass wir den ganzen Abend hier verbrachten, plauderten, aßen und tranken. Ich habe also nicht bemerkt, dass die Zeit vergangen ist. Der Manager hat alle Tische selbst fachmännisch behandelt. Mein aufrichtiger Dank für Ihre harte Arbeit und Ihren engagierten Dienst. Wir hatten vor, am nächsten Abend (Sonntag) zurückzukehren, leider war das Restaurant geschlossen. Dies war unser erster Besuch in München, was uns insgesamt sehr gut gefallen hat. Dies war sicherlich das beste Restaurant, das wir besucht haben, und bei unserem nächsten Besuch in München werden wir es tun Besuchen Sie auf jeden Fall Il Sogno."

3-giebelhaus

3-giebelhaus

Frankfurter Str. 12, 53773 Hennef, Sieg, Hennef (Sieg), Germany

Deutsch • Fastfood • Kroatisch • Europäisch


"Lasst uns wieder feiern! Ein Geburtstag ist jährlich. Mit einem freundlichen Paar treffen wir uns für ein Abendessen im Dreigiebelhaus in Hennef – am liebsten und am liebsten. Das Dreigiebelhaus ist ein halbbetontes Ensemble mit drei spitzen Giebeln, den Balken braun, das Werk ocherfarben. Es wurde 1622 gebaut. Für 133 Jahre wurden Pferde eingeweicht oder ersetzt und kaiserliche Post in Boxen verpackt. Der Thurn- und Taxis-Post hatte eine ihrer Post-Stationen an der Poststrecke Köln-Frankfurt, die vorbeiführte (Köln- Wahn, Siegburg, Siegburg- Kaldauen, (Hennef- Warth, (Hennef- Uckerath, Weyerbusch, Dietkirchen (Lahn und Königstein in Taunus nach Frankfurt). Die heutige Bundesstraße 8 folgt dem Verlauf der alten Postlinie in großen Teilen. Im Erdgeschoss des vor 15 Jahren renovierten Dreierhauses bietet heute das gleichnamige Restaurant Speis und Trank für Gäste, die Balkan-Spezialitäten oder Steaks und Schinitzel in allen Arten von Varianten lieben. Parkmöglichkeiten finden Sie auf den Parkplätzen entlang der Frankfurter Straße, vor dem Restaurant. In diesen noch warmen Sommertagen bietet das Restaurant ein Restaurant im Freien auf einem großen gepflasterten Bereich vor dem Restaurant. Zahlreiche Tische sind am Abend der warmen 6. September. Wir haben reserviert und wählen einen Tisch im Restaurant wegen der kühleren Außentemperaturen. Direkt im Auge, beim Betreten des Gästezimmers, fallen die starken dunklen braunen Balken, die die gleichfarbigen Deckenbalken an der gebrochenen weißen Decke tragen. Der Rahmen zwischen den Standbalken wird entfernt, so dass der Gast über ein großes Gästezimmer schauen kann. Die grau-weißen Stühle und Bänke mit einem imaginativen schwarzen Linienmuster um die braunen oder gebrochenen weißen Tische mit gebrochenen weißen Tischläufern an braunen Tischdecken und umgekehrt sind auch auffällig. Kleine Separatoren trennen sich vom großen Gästezimmer von den bestreuten Steinwänden. Der dunkelrote Fliesenboden und die kleinen Bodenleuchten mit weißen Bildschirmen auf den Querträgern zwischen den Standbalken schaffen ein gemütliches Ambiente. Das Restaurant ist gut besucht, erstaunlich für einen Dienstagabend. Gut, dass wir uns reserviert haben. Ein freundlicher junger Mann in schwarz gekleidet, mit schwarzer Schürze bietet uns einen vierer Tisch. Hier haben wir den Abend über ein gutes sitzendes Fleisch, weil es hier gemütlich ist, und es schmeckt uns. Aber später noch. Das Ambiente ist viereinhalb Sterne wert wegen der geschmackvollen und hauseigenen Ausstattung und wegen der beispielhaft restaurierten Außenwelt des Hauses. Der Service Wir werden am Abend von drei jungen Männern serviert, alle in schwarz gekleidet und mit schwarzer Schürze. Alle Service-Personal sind gut informiert, was die Küche produziert, sehr freundlich und wendet sich an den Gast. Die Aufmerksamkeit eines der jungen Herren, der uns dient, ist nicht zu übersehen. Die Dame unseres Ehepaares fällt vom Tisch. Typische Metallringe im Gästezimmer. Der junge Mann ist bereits am Tisch und präsentiert ein neues Messer. Die Anforderungen des Servicepersonals, ob es richtig ist, funktionieren nicht, sind aber warm und interessiert an dem Wohl des Gastes. Am Ende des Abends registrieren wir jedoch einen Rückgang der Aufmerksamkeit. Um die Desserts auszuwählen, haben wir die Menüs wieder. Aber es dauert ungewöhnlich lange, bis unsere Wünsche aufgezeichnet werden. Die jungen Männer haben abends gute Arbeit geleistet. Sie wissen, dass Sie von Profis bedient werden. Viereinhalb Sterne verdienen den Service. Es wäre fünf Sterne gewesen, wenn die Aufmerksamkeit nicht endlich vernachlässigt worden wäre. Essen und Trinken Wir haben einen Platz an unserem reservierten Tisch genommen, wir bekommen bereits die Menüs, die von einem der Service-Eigentümer verteilt werden. Hip, Rag und Filet Steaks dominieren das Angebot in allen möglichen Variationen. Aber auch die „großen Fleischseiten“ bieten viele Schnitzereien und Filets. Typische Balkangerichte wie Satarasch, Pola Pola oder Pljeskavica ergänzen das Angebot für Fleischliebhaber. Bei Fischen ist das Angebot eher klein (Rotbarsch, Nordseelachs und Dorade). Salaten, Desserts, verschiedene Vorspeisen und ein vegetarisches Gericht vervollständigen das Angebot. Das Menü ist bereits sehr fleischbeladen, aber wer ist überrascht von einem Balkan-Restaurant. Unser Servicemann hat bereits die Getränke akzeptiert: – eine Flasche Mineralwasser (0,75 l für 5,50 € für meine Frau, – ein Merlot (0,2 l für 4,50 € für unsere Freundin, – ein Weizenbier (0,5 l für 3,50 € für unseren Freund und – ein Pils aus der Eifel (0,3 l für 2,20 € für mich). Unser Service bringt die Getränke zu unserem Tisch und serviert. In der Zwischenzeit haben wir uns entschieden und der junge Mann stellt unsere Lebensmittelwünsche fest. Mein Liebhaber entscheidet sich für eine – Rumpsteak “gefüllt”, Ham-Käsefüllung, mit Speckbohnen und Röstkartoffeln (20,50 €). Unsere Freundin nimmt ein – Dorade Royal (Wetter mit Knoblauch und Olivenöl mit Butterkartoffeln und Spinat (17,50 €). Die beiden Männer bleiben bei dem Fleisch. A – Rumpsteak “Pfeffer” in würziger grüner Pfeffersoße mit Rosmarinsalaten (20,50 € für unseren Freund, der nach Bratkartoffeln statt Rosmarin fragt, die auch sofort akzeptiert wird, und ein – Filet “Pfeffer”, Rinderfilet in würziger grüner Pfeffersoße mit Bratkartoffeln (25,50 € für mich. Ein gemischter Salat mit hauseigenem Dressing wird in allen Gerichten serviert. Es gibt keinen Gruß aus der Küche. Unsere Servicebesitzer bringen den Salat auf den Tisch. Wir finden Blattsalat, Feldsalat, Gurkenscheiben, Tomaten-Vaten, Karotten, Radieschen und Paprika-Stücke (gelb, grün und rot auf unseren Salattellern, übergossen von dieser hauseigenen Dressing. Hausbesitzer? Oder hausgemacht? Beim Servieren frage ich unseren Dienstleister, der „hausgemacht“ versichert. Es schmeckt auch „hausgemacht“. Die Joghurtbasis wurde zu einem leckeren Dressing mit einer sauren Note verfeinert. Das Dressing ist ausgezeichnet für alle vier. Die Salate sind alle frisch und knackig. Es gibt nichts zu beschweren über bei der Ergänzung Salat, der Start war bereits erfolgreich. Nach einer Wartezeit, die der Vorbereitungszeit für unsere Hauptgerichte entspricht, bringen unser Servicepersonal Steak- und Fischgerichte. Meine Frau bekommt das gefüllte Rumpsteak mit Speckbohnen und Bratkartoffeln, an die eine Schüssel mit Kräuterbutterball auf roten Pfefferkörben befestigt ist. Für die Dekoration liegt ein stumpfes Kirschetomate auf dem Steak. Rumpsteak „gefüllt“, Schinkenkäsefüllung, mit Speckbohnen und Bratkartoffeln Der Rumpsteak wird als gewünschtes Medium, zart und saftig gebraten. Die Füllung von Schinken und Käse ist gut dimensioniert, die gerösteten Kartoffeln sind wunderbar knusprig, die Bohnen sind herzhaft mit fein geschnittenen Speckwürfeln geschmiert. Die Kräuterbutter fehlt etwas Salz, aber das ist eine Frage des Geschmacks. Mein Pfefferfilet wird mit einem Teil gut gerösteter gerösteter gerösteter Kartoffeln und einem gedämpften Cherrytomate serviert. Es liegt in einer cremigen Pfeffersoße und wird auch weitgehend von ihm bedeckt. Filet “Peffer”, Rinderfilet in würziger grüner Pfeffersoße mit Bratkartoffeln Das Fleisch ist hervorragend zubereitet, sehr zart und rosa in einem Schnitt, genau mittel wie bestellt. Die Tatsache, dass es von Pfeffersoße bedeckt ist, beeinflusst das geröstete Aroma. Eine separate Anwendung der Soße wäre wünschenswert gewesen. Aber das gegossene Steak stört mich nicht zu sehr, vor allem, da die Soße ausgezeichnet schmeckt und das Fleisch extra Pfefferwürze verleiht. Die Bratkartoffeln sind ganz nach meinem Geschmack – schön knusprig und gut geröstet. Der Speck Geschmack durchdringt. Die Platte unseres Freundes ist wie meine, nur dass anstelle des Filetsteaks ein Lappensteak ist. Rumpsteak „Pfeffer“ in würziger grüner Pfeffersoße mit Bratkartoffeln Unser Freund ist auch voller Lob über sein Gericht. Sein Rumpsteak ist wie bestellt gebraten, aber saftig und zart. Seine Frau steht nicht mit dem Lob für ihre Dorade zurück. Es hat einen "Wetter" auf der Platte, eine Dorade, die auf beiden Seiten geröstet und aufgeklappt wurde, auf Butterkartoffeln und einem Spinatkegel liegt, der mit Knoblauch gut gesät ist. Auch hier bringt die stumpfe Cherrytomate Farbe in die Anordnung. Dorade Royal mit Knoblauch und Olivenöl mit Butterkartoffeln und Spinat Unsere Freundin schmeckt ausgezeichnet. Sie freut sich sehr über die Dorade und die Beilagen. Solche köstlichen und gut vorbereiteten Hauptgerichte sollten Desserts folgen, zumindest für drei von uns vier. Unser Freund entscheidet für einen flüssigen “Nachgeschmack”, a – Sljivovic (2 cl für 2,50 €), während meine Frau und Freund wählen ein – Parfait aus Mandelkrone und Arancini mit Fruchtset (6,50 €). Für mich sollte es sein – Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Rahm (5,00 €). Die beiden Damen warten nicht lange auf die kalte Verführung, die von einem Glas frischer Früchte begleitet wird. Parfait aus Mandelkrone und Arancini mit Fruchtset Der Parfait ist eine erfolgreiche Komposition aus Eiern, Creme und Mascara, gemischt mit Mandelkrone und kandierten Orangenschalen. Das Fruchtset besteht aus weißen und blauen Trauben, Himbeeren und einem Feigenviertel. Mein Vanilleeis besteht aus drei dicken Eiern, ein Topf mit heißen Himbeeren ist angebracht. Eine dicke klebrige Creme mit einer Himbeere „auf“ liegt neben den Eisbällen. Vanilleeiscreme mit heißen Himbeeren und Sahne Obwohl ich in der Regel kaum süße Desserts essen und wie unser Freund eher flüssige Desserts ist: das Eis – schön cremig – schmeckt hervorragend mit den Himbeeren. Und dann sollte es für unseren Freund und mich am Ende sein – Aquavit (2 cl für 2,80 €, was in eiskalten Gläsern eisgekühlt ist. Die Damen nehmen noch ihren Espresso (2,00 € ), der gut heiß serviert wird. Wir sind sehr zufrieden mit den Dienstleistungen der Küche. Unsere anfängliche Angst, dass nur durchschnittlich wie in einem Restaurant Allerwelts-Balkan angeboten wird, ist widerlegt. Die Zubereitung und Qualität der Gerichte sind sehr gut. Wir geben die Küche des Dreigiebelhauses, basierend auf Restaurants seiner Kategorie, voller fünf Sterne. Das Preis-Leistungsverhältnis Für den 137 Euro, dass die Abendkosten, wurden wir serviert und liefert vier ausgezeichnet. Die Zubereitung der Speisen und der sehr höfliche Service rechtfertigen die erforderlichen Preise. Unserer Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis zwischen gut und sehr gut. Daher gibt es viereinhalb Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Sauberkeit Sowohl die Damen als auch die Männertoiletten sind sauber und gepflegt. Auch im Gästezimmer ist es sauber, Besteck, Gerichte, Gläser und Tischdecken sind ohne machen. Es soll vier Sterne für Sauberkeit sein. Übrigens kann die Bande zur Toilette Irritationen auslösen. In einem längeren Flur befindet sich ein Waschraum, dann die Toiletten der Männer und dann hinter einem weißen Holzparavent die Toiletten der Frauen. Wenn Sie auf die Toilette gehen wollen, müssen Sie durch den gemeinsamen Waschraum gehen. Wenn ich da stehe und meine Hände wasche, kommt eine ankommende Dame heraus und will gehen. Meine furchtreduzierende “Ist schon vor allem, Sie müssen hier durch!” dann half ihr zu beenden. Schlussfolgerung Das Restaurant im Dreigiebelhaus hat uns positiv überrascht. Wir empfehlen es ohne Einschränkung und freuen uns sehr, hier zurückzukehren. Vier-und-ein-halb Sterne – das ist auch der Quotient aus den fünf Kategorien-Bewertungen – sind auch für den Abschluss völlig gerechtfertigt."

Mykonos

Mykonos

Pflegstrasse 18, Pfarrkirchen, Bavaria, Germany, 84347

Wein • Fleisch • Griechisch • Mittelmeer


"Allgemeines Der kurze Urlaub endet und wir haben diesen Ort bereits im Voraus für Ihre Heimreise ausgewählt. Montags, vor dem Mittagessen ist es schwierig, einen offenen Platz zu finden. Ein wenig vom Stadtzentrum entfernt befindet sich in einer kleinen Nebenstraße. Wir haben jetzt keine weißen Zeichen gesehen. Ein- und Biergarten sind schmeichelhaft und es gibt noch eine erhöhte Fläche, die durch Stufen erreicht wird. Bezahlbare Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung, oder Sie nehmen einen kleinen Spaziergang auf Sie, dann können Sie auch kostenlos parken. Wir wurden sehr freundlich von einem älteren Gentleman in grauen Hosen und Hemd begrüßt, wir wurden die Karten übergeben und durften nach Getränken in Frieden suchen. Sie kamen sehr schnell mit zwei Ouzo ins Haus. In der Karte wird nicht bemerkt, dass es ein Zaziki vor den Gerichten gibt, also habe ich einen zum Abendessen bestellt. Ich wurde freundlicherweise darauf hingewiesen, dass es bereits eine auf dem Teller wäre, wenn ich es noch will, aber er möchte mir eine mitbringen. Das ist eine Sache, so neu bestellt. Das Essen wartet nicht lange auf sich, er wünschte uns einen guten Appetit und fragte, ob es gekostet hätte und wir zufrieden waren. Der Zahlungsvorgang ging schnell über die Bühne und wir wurden gefragt, ob wir einen Ouzo im Haus möchten. Als wir aufstanden, kam er wieder extra heraus und dankte für unseren Besuch und gütig bestanden uns. Wir haben zwei kleine Kritikpunkte, der Aschenbecher blieb auf dem Tisch und es gab keine Zwischennachfrage, ob alles passte, aber er war immer anwesend und man hätte es draußen wünschen können. Da wir hier zu wenig erscheinen, entscheiden wir uns für 5 Sterne, wenn es nicht ganz hervorragend war. Das Menü besteht aus Karton, bedruckt und mit Folie bedeckt. Es sollte erneuert werden, du siehst sie an, sie hat viele Hände durchgemacht. Es gibt typische Griechische Gerichte, aber nicht so überlastet wie viele. Weinauswahl ist eher klein mit offenen Weinen. Wir bestellten einen dunklen und alkoholfreien Weizen zu jeweils 2,60 €. Als Vorspeise für Spotzl a Fasolada Bohnensuppe) für 2,60 € und einmal als Überraschung die Theodora Platte für 10. € und die Olympische Platte, Gyros, Lambskin, Suwlaki für 9,50 €. Die Bohnensuppe wurde schön heiß mit einem Korb Baguettbrot serviert. Es umfasste weiße Bohnenkerne und grüne Bohnen. Sie hatte eine schöne Konsistenz, geschmackvoll war sie in Ordnung und es wurde wahrscheinlich wiederholt. Darüber hinaus wurde es mit frischer Petersilie und getrocknetem Oregano gesprengt, die gerettet werden konnte. Der konservierte Seitensalat bestand aus Kopfsalat, Kräutersalat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und einem Stück Schafskäse. Die Zutaten waren alle frisch und es gab eine feine Essigöl Dressing. Auf der Überraschungsplatte waren 1 Lamm hack, 1 Schweineleber, 1 Souflaki, Gyros, 1 gefülltes Weinblatt, 1 gefüllte Paprika, Reis, Zaziki, Erbsen, Kartoffeln und Zwiebeln. Auf der Olympia-Platte waren 2 Lammhunde, Gyros und 2 Spikes darauf und die gleichen Ergänzungen. Die Kartoffeln waren sehr lecker und sind eine schöne Alternative für vorgefertigte Kartoffeln. Sie waren schön weich im Inneren, knackig und ausreichend gesalzen. Der Reis gut mit etwas Tomatensauce gekocht, aber geschmackvoll langweilig. Die Erbsen, geben Sie ein fertiges Produkt, das mit weichen Röhrchen angeboten wird und sehr weich gekocht ist, wurde mit einer roten Soße verfeinert, geschmackvoll fein. Die Kochstellen des Fleisches waren gut. Der Spieß saftig, hier wurde das Fleisch in Würfeln gespuckt und nicht so dünn geschnitten. Gewürze waren das Fleisch gut, nur der Gyro hätte ein wenig mehr Gewürz getragen. Die getrockneten Kräuter haben uns nicht so gut gestohlen. Die Zaziki hat uns sehr gut geschmeckt, mit einer schönen Knoblauchnote und wirklich cremig. Der gefüllte Paprika wurde geschält, gefüllt mit Schafskäse, die den Grill von Paprika wirklich schön cremig bekam. Das gefüllte Weinblatt hatte eine Hackreisfüllung und war gut geschmiert. Es war uns ein Rätsel, wie sie das alles auf dem Teller haben. Um sehr schwierig zu essen, auf der Suche nach Fleisch und Schneiden der Kartoffeln immer fallen von der Platte. Für den Preis eine anständige Portion, wenn Sie eine Menge Hunger haben und schnell gehen wollen, um völlig okay essen, 3 Sterne. Das Ambiente Heute war nur Garten, was uns nicht störte, bei dem schönen Wetter, das Sie draußen sitzen möchten. Der Außenbereich ist in zwei Teile unterteilt, einmal etwas unter einem Holzdach erhöht, gibt es graue schöne ruhen auf den Plastikstühlen und eine Fläche mit normalem Garten ruht unter einem Kastanienbaum, umgeben von vielen Sträuchern und efeu. Es ist schön ruhig hier, die Vögel sind geschlungen, es gibt einen kleinen Kinderspielplatz und Sie können sie auch hier alleine gehen, Sie kommen nur durch eine Tür. Auf dem Tisch ein roter orang gemusterter Stoff Tischtuch, das zum Abwischen beschichtet ist. Die Tische sind mit weißen Servietten und Besteck bedeckt, es gibt ein Menagere. Es gibt hier keine Mühlen. Außerdem gibt es an jedem Tisch einen Aschenbecher. Es ist schön ruhig hier, im Angriff läuft ruhig griechische Musik, bequem zusammen sitzen, was trinken und essen, wir fanden es gut, 4 Sterne. Sauberkeit Was die Natur fällt, ist, dass wir uns nicht wundern, aber Pommes, Zwiebeln und Oliven unter den Tischen sollten nicht sein. Sonst war alles sauber, sogar auf den Toiletten.3 Sterne."