Rindfleischtatar
Cafelysee Cafe Brasserie

Cafelysee Cafe Brasserie

Hartmannstraße 12, 52062, Aachen, Germany

Cafés • Pasta • Deutsch • Französisch


"Gute Küche, schöne Lage, aber ein zu überfordertes Personal. Wir waren mit einer Gruppe von ungefähr 30 Personen da. Die Reservierung stand schon einen Monat von dem Besuch fest. Damit hat auch alles geklappt, wir haben eine schöne Ecke nur für uns bekommen. Die Tische standen schon halbe Stunde vor dem Anfang des Abends bereit. Die Ambiente ist wirklich sehr cool und optisch einladend. Zuerst fing auch alles gut an, Getränke würden angeboten und Bestellungen zügig gesammelt. Aber als alle Gäste da waren, kam die Bedienung durcheinander. Hälfte der Tische haben die Vorspeise serviert bekommen ohne das uns Teller dazu gegeben wurden. Eine Hauptspeise-Bestellung wurde vergessen und die Person sollte mehr als 15 Minuten darauf warten. Ich habe mehrmals nach Wasser gefragt, und Wein für die Gäste persönlich eingeschenkt, da einfach niemand aus dem Personal in unserer Ecke zu finden war. Zum Dessert ging es wieder bergauf, da wahrscheinlich insgesamte Anzahl der Gäste sich reduziert hat. Es ist mir schon bewusst, dass wir keine kleine Gruppe waren, aber man könnte es immer noch besser hinkriegen. In selber Woche waren wir in einem anderen Restaurant in Aachen, ohne jegliche Probleme dieser Art, obwohl uns da auch nur eine Person aus dem Personal zugewiesen wurde. Von dieser Preisklasse habe ich definitiv mehr erwartet. Das Essen war hingegen lecker und auf dem Punkt. Da waren wir alle zufrieden und dazu habe ich nichts auszusetzen."

Meat Greet

Meat Greet

Leopoldring 1, 79098 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Pub • Wein • Steak • Fleisch


"Die Grüne Stadt hat endlich ein Steakhouse. Wo das vegane "El Haso" vergeblich auf die Reproduktion von Biokarotten-Zerstörern gewartet hat, werden jetzt Steakmesser verwendet. Meat and Greet lässt keinen Zweifel am Namen, auch auf der Karte, wo der zusätzliche Salat unter "grün" und "Alibi-Salat" läuft. Der Fokus bleibt auf dem Klimaschutz: Das ewige Rindvieh wird zum Hals oder zum Filet geleitet. Genauer gesagt, vielleicht die glücklichsten Paare im Südwesten: Die Herde von Metzger Reichenbach aus dem Glottertal im Schwarzwald wird hier dezimiert, professionell gegrillt und zubereitet. Es beginnt mit den Vorspeisen. Tatar, Carpaccio und Filet im Schneckenhaus wecken kein veganes Verlangen. Beim Hauptgericht gibt es Steakhouse-typisch Hüften, Ragsteak, Entrecôte, Filet, Tagliata und Flanksteak, die gewogen und nach Wunsch zubereitet werden, begleitet von Beilagen und nach Wahl außen (ja, es gibt auch ein Schweinefilet, das nach Bedarf in verschiedenen Garstufen erhältlich ist). Ein Chateaubriand mit 600 g kostet dann knapp 80 €, denn die vegane Karotte rollt sich elegant schon. Offene Weine aus Magnumflaschen, ein passendes Bierangebot (ursprünglich „verzwirbelt“) und eine leicht rotlastige Weinkarte passen gut dazu. Das Restaurant beeindruckt mit seinem historischen Gewölbekeller, der jedoch akustische Nachteile mit sich bringt. Ein paar Schallschutzwände wären sicherlich von Nutzen. Doch wir verlassen den Bereich „Fleisch“ und wechseln ins Gewölbe zwei zum „Greet“: Hier hat sich die attraktivste Lounge-Bar in der Grünen Stadt etabliert. Ausgefallene Cocktails, eine entspannte und chillige Musik helfen, die schillernden Fleischesser zu verdauen... Update 01.06.21: Wiedereröffnung! Natürlich hat sich die Karte etwas verändert (kein Schwein, das Wurstsystem läuft noch nicht auf allen Kanälen, aber die Steaks sind nach wie vor erstklassig). Mit exzellentem Service verbrachten wir einen großartigen Abend (22 Uhr Corona-Ausgangssperre!) und freuen uns auf das nächste Mal. Die Lounge ist weiterhin geschlossen."