Bieramisu
G

G

Geyerstraße 52, 80469 München, Deutschland, Muenchen, Germany

Wein • Fleisch • Eiscreme • Schokolade


"Es war wiedermal ein Highlight. Mit diesen Worten kann man den Besuch in diesem Restaurant am besten beschreiben. Gestartet haben wir in der Lounge mit einem Aperitiv aus der Tagesauswahl der uns vom freundlichen Service empfohlen wurde. Geschmacklich wirklich spannend Mango-Basilikum Wodka. Danach ging es an unseren Tisch im Restaurant. Wir hatten uns für das 4 Gänge Menü entschieden. Als erstes kam der Gruß aus der Küche und natürlich Shane 's leckeres Kartoffelbrot. Die einzelnen Gänge waren auch echt eine Wucht! Jedes für sich eine Sensation, aber der Hauptgang mit dem Pastinakenpüree ist mir auf der Zunge zergangen. Wie hat er das nur gemacht, ich hab noch nie ein Püree gegessen, das so intensiv nach Pastinake geschmeckt hat und diese Konsistenz, einfach ein Traum. Na ja und dann kam das Dessert: Sauerrahmeis, Orangenragout und eine wahnsinnige Creme Brulee mit lustig knisternden Schokotopping. Echt überraschend! Alles in allem ein Abend, den ich so schnell nicht vergessen werde, am Wochenende werde ich versuchen aus Shane 's Kochbuch das Kartoffelbrot nachzubacken und irgendwie muss ich rausfinden, wie man so ein Pastinakenpüree hinbekommt. Wenn ich das gelöst habe, kommen wir wieder, denn Shane ist offensichtlich immer wieder für Überraschungen gut! Toll, dass die Qualität immer gleich hoch ist und ich für dieses Lokal bedenkenlos eine Empfehlung an Kollegen, Kunden und Freunde aussprechen kann ohne mich zu blamieren. Nun werden sich einige die Frage stellen, ob man hier immer fein angezogen sein muss, wegen der hohen Qualität der Küche und dem feinen Ambiente, aber denjenigen, die sich diese Frage stellen, kann ich nur sagen, dass sie sich keine Gedanken darüber machen sollten. Man sollte zwar ein wenig schicker angezogen sein, aber der Anzug, beziehungsweise das kleine Schwarze muss dann doch nicht aus dem Schrank geholt werden. Also hingehen und genießen!"

Brauhaus Zollernalb

Brauhaus Zollernalb

Bahnhof 4, 72458 Albstadt (Ebingen) , Baden-Württemberg, Germany

Steak • Salate • Saisonal • Mittagessen


"Das Brauhaus Zollernalb in Ebingen, ist so etwas wie ein neues Paradies Für Jung und Alt. Am wochenende geht dann richtig der Punk ab. Ich bin nun mit meinen Freunden schon zum xten mal dort und wir werden jedes mal aufs neue freundlichst bedient, egal zu welcher uhrzeit man kommt, die Netten und zu gleich hübschen bedienungen haben immer noch ein Lächeln auf Lager. Aber nun Mal zu den wichtigen Sachen wie Essen und trinken. Das essen, naja was soll man sagen, der Kartoffelsalat ist eine Katastrophe. Der rest ist ok eigendlich ist es zu fettig, und geschmacklich fad. Aber trotz alle dem passt das Preis leistungs verhältnis. Trinken: Eine sensation, also ich muss wirklich sagen dass ich seid ich Biertrinke und das sind shcon ein Paar Jährchen noch nie so ein Tolles Export getrunken habe. Der höhe punkt ist natürlich wenn man mittags in die Gaststätte kommt und die zwei Brauer das Frische Bier brauen. Alles richt wudnerbar, man bekommt dass Brauen von den Beiden (zumindestens von dem Jüngeren) erklärt. Dies ist ein Punkt an dem ich ansetzten würde. Ich würde gerne sehen dass man wenn man braut z.b. dem Publickum bzw. den gästen was dazu erklärt von mir aus einmal im monat an einem freitag oder samstag abend ein brauseminar mit lautsprächeranlage durchführt. was ich auch schade fidne ist das es auf der homepage des brauhauses zwar einen punkt für Team gibt, aber man dort weder bilder noch infos zum personal stehen wenn ihr das ändert währe ich euch sehr verbunden mfg M. Thiele"

Altstadthof-Bühne

Altstadthof-Bühne

Bergstraße 19, 90403, Nürnberg, Germany

Brauerei • Fränkisch • Mittagessen • Spezialitäten


"Bei unserer Stadttour durch die Altstadt von Sebalder haben wir tatsächlich einen kleinen Laden mit Nürnberger Spirituosen, vor allem die riesige Bierflasche, die im Schaufenster platziert wurde, sagte mein Partner laut, dass er gerne wissen würde, wie viel es kostet, weil es ihn nicht nur neugierig machte. Nach der Entscheidung folgte der Akt. Nachdem wir hereinkamen, standen wir vor einem Regal mit Informationen über die Spaziergänge zu verschiedenen Themen, die alle mit den Felsen über und unter der Stadt Nürnberg beschäftigt. Diesmal haben wir jedoch auf eine entsprechende Führung verzichtet, da wir bereits bei unserem ersten Besuch in Nürnberg an einer solchen Tour teilgenommen haben. Aus eigener Erfahrung wusste ich aber auch, dass man dort „gut zu Fuß“ sein muss, was ich damals nicht war. Vielleicht gibt es etwas anderes, wenn du dort bleibst, aber das ist ein weiteres Thema! Die Erwähnung der felsigen Passagen unter der Stadt hat in vielerlei Hinsicht eine besondere Beziehung, wenn es um die hier verkauften Spezialitäten geht: seit Jahrhunderten, als es keine Möglichkeit gab, die Biere im heutigen Sinne zu kühlen, wurden dafür die natürlichen Bedingungen unter der Stadt genutzt! Wie an der richtigen Stelle erwähnt, auch wenn es eine angenehme Temperatur in der frischen Luft gibt, gibt es eine in den Korridoren, die nicht über 8 12 Grad im Laufe des Jahres! Diese „Ressourcen“ wurden seit dem Mittelalter verwendet, was das Produkt selbst etwas Besonderes macht! Unter den historischen Handwerkern dieses Hofes gehört zum Brauereibetrieb Hausbrauerei Altstadthof, es ist in gewissem Maße in der damit verbundenen Tradition. Heute können solche regionalen Spezialitäten fast überall gekauft werden, aber es gibt auch einige, die nur vor Ort sind. Dies beinhaltet definitiv die 3 Liter Bierflasche als „Schaufensterdeko“! Ich schlug meinem Partner zu Beginn vor, dass ich es als Geschenk kaufen konnte, aber es geschah nicht (wegen der fehlenden Kühlung im Hotel und seiner Größe! Alternativ gibt es auch die "normalen" Flaschen mit 0,5 Liter Inhalt, er konnte nicht unter ihnen wählen... Dafür wurden wir an einem anderen Standort in der Altstadt an einer anderen Filiale dieses Herstellers, aber mehr dort. Nürnberg war schon seit Jahrhunderten für seine Braukunst bekannt. Im Gegensatz zur allgemeinen Tradition hat der Stadtrat bereits 1303 angenommen! (fast 300 Jahre vor der Ankündigung des „Bayerian Purity Prosecutor“ von 1597, als erstes, einige Vorschriften zu erlassen, die mit diesen „Ergänzungen“ fast gleich waren! Dies sollte die gleichbleibende Qualität der Biere gewährleisten. Es gibt immer noch Beweise, dass es schwere Strafen gab, als jemand in Panik geraten war! Im Falle eines „Rutschens“ wurde es für den Hurrikan höchstens peinlich, aber im schlimmsten Fall wurde ein Rückzug der Lizenz bedroht, was fast einer Gelddruckmaschine entspricht! Von da an kommt übrigens das Sprichwort: „Das ist, wie es mit einem Skandal ist! In einem solchen Fall ist das tatsächlich passiert. Um eine abscheuliche Wirkung zu erzielen, geschah es damals in der Öffentlichkeit, was zu einem totalen Verlust an Ambitionen führte! Aber noch schlimmer war, als das „Bräunen“ vollständig in den Fluss gekippt wurde... Jedes Mal, seine "Methoden", die heute nicht mehr denkbar sind, auch wenn man in den verschiedenen "Skandalen" in der Lebensmittelindustrie als angemessen erachten würde. Aber das ist nur am Rande erwähnt... Während die „Hausbrauerei Altstadthof“ auf meiner „Liste“ als interessante Adresse stand, die wir möglicherweise ansprechen konnten, kam es nicht (wegen besserer „Alternativen“). Unter einem Dach finden Sie sowohl die Produktion, als auch die Spülung und den Verkauf. Wie ich das HP gelesen habe, existiert es unter dem Namen seit 1984. Hausspezialität ist das sogenannte „rote Bier“, das ausschließlich in Francs produziert wird. Trotz moderner Braumethoden wird sie weiterhin nach „alten“ Methoden hergestellt. Im Geschmack sollte es „kleines weiches Bier mit milder Hopfennote“ (HP) sein. Seit Ich bin kein Biertrinker, es muss an der Stelle der Notiz ausreichend sein; . Durch die Tatsache, dass es zur gleichen Zeit wie ein Kartenverkauf für das div. Rocky Spaziergänge dienen, kann es dort schnell „kuddly“ werden, weil der Raum als solcher bereits sehr schmal ist. Die verschiedenen Spezialitäten finden Sie in einem der Regale (schön gekühlt aus einem Kühlschrank) und wenn Sie es später genießen möchten. Zum Preis fand ich es etwas teurer als das, was Sie im Getränkemarkt bezahlt haben. Wie so oft wird jedoch betont, dass es die sogenannten „Zivilisten“ sind, die immer beliebter sind und daher ihren Preis haben. Zum Beispiel wird ein Liter bereits bei ca. 8 10 € berechnet! Mit Bierlikören (für die wir an einem anderen Ort entschieden haben, wird es viel teurer. Ob eine Verkostung auch an der Stelle angeboten wird, es wird aus meinem Wissen zurückgezogen! Das Personal war sehr freundlich, aber mit dem allgemeinen „Handling“ schien es etwas überwältigt zu sein. Dies ist alles andere als das Böse, aber obwohl wir eine lange Zeit im Laden verbrachten und eine Frage nach einer Weile stellen wollten, waren die Ticketverkäufe der Vordergrund. Es wäre wirklich schade, ehrlich gesagt, eine andere Operation wäre durchaus angemessen. Ob es am Tag der Woche war, mein Wissen wird zurückgezogen. Trotz der Tatsache, dass ich die hochwertige Ausrüstung genossen habe und dass die Präsentation der Produkte nicht überlastet war, fanden wir den Rat in der anderen Branche viel besser. Es bleibt jedoch im Falle einer Empfehlung, auch wenn sie aus meiner Sicht Verbesserungsmöglichkeiten hat. Mehr als ein OK ist aus diesen Gründen nicht drin. Ihre Kulturoffiziere auf dem Weg nach Frankreich (in Bezug auf Bier und CO !"

Gaststätte Biergut

Gaststätte Biergut

Eberhardshof 1, 90431 Nürnberg, Nuernberg, Germany

Zivil • Kaffee • Deutsch • Desserts


"1. versuch, 2007 hi traditionsbewußte, ein restaurant mit deutscher oder gar regionaler küche zu finden, wird ja leider in der BuntenRepublik immer schwieriger ... nachdem ich von mehreren seite hörte, der Eberhardshof wäre da genau das richtige, bin ich mal hierhingeWANDERT. leider zur falschen zeit geöffnet erst ab 1700! kann ja vorkommen. eigentlich habe ich damit auch keinen bauchschmerz ich hätte mich ja auch vorher schlau machen können. wenn man allerdings wenige minuten vor der eröffnung auf ein klopfen an der tür nur einen fingerzeig auf die uhr als antwort bekommt, und der laden kurz nach 1700 immer noch nicht geöffnet ist, kommt bei mir die vermutung auf: wegen reichtums geschlossen! : ... oder nur unfreundlichkeit? ansonsten machte das lokal optisch und speisekartlich einen ganz vernünftigen eindruck. mal sehen, vielleicht lasse ich mich ja auf einer der nächsten wanderungen eines besseren belehren. 2. besuch, 2007 ? 3. besuch, 2007 aller guten ding sind drei... nachdem ich gestern auch nicht besonders viel glück hatte 10 ' vor küchenschluß gab es nix warmes mehr zu bestellen , habe ich die betreiber und mich heute wohl auf einem wesentlich besseren fuß erwischt ! ambiente rustikal und liebevoll immerhin ein sehr altes haus , essen gut bis sehr gut, bedienung freundlich und aufmerksam ein netter schwatz war auch drin. trotzdem bin ich noch hin&hergerissen als restaurant gibt es von mir höchstens 3,5 , als biergarten mit Großer Küche dann vielleicht doch schon 4 sternchen ?? immerhin: der biergarten hat eine sehr große leinwand, so daß fußballereignisse hier unter x weiteren besuchern schon mal erlebnisreich sein können! na guuuut ... ... 4 sternchen wegen guter heimatseite. und die sonderangebote zb. kochen nach wunsch zu feierlichkeiten! ... auch positiv: Schöner Biergarten mit Kastanienbäumen bis zu 260 Plätze, davon 120 überdacht Gaststube bis zu 60 Personen 5 Min von der U Bahn Haltestelle Eberhardshof Großer Parkplatz vorhanden ... und, ungewöhnlich neben der 'normalen ' speisekarte [2] gibs eine Brotzeitkarte [3] und eine Sonntagskarte [4] serrr guttt, das! 4. besuch, 2013 hey, den Eberhardshof gips immer noch [1]! und hat sich eigentlich nicht verändert selbst die öffnungszeiten sind wie vor jahren ... 5. nachkucken, 2014 das 4 hat wohl jemand gelesen ... ; Neue Öffnungszeiten ab 01.05 Ab dem 01.05.14 haben wir neue Öffnungszeiten, wir öffnen Mittags. Unverändert bleibt Dienstags bis Donnerstags von 17.00 bis 23.00 Uhr, geändert haben wir Freitags Sonntags sowie an Feiertagen von 11.00 bis 23.00 Uhr durchgehend für Sie geöffnet. Küche wie immer bis 22.00 Uhr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. na dann kann man zumindest am WE hier auch mal gutes deutsches mittag genießen! gerna mal wieder und weiterhin Gutes Gelingen hier !! ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [1] es freut mich immer, wenn vor allem in der sich vielerorts schnell wandelnden gastronomie einige lokationen den fels in der brandung machen. vor allem, wenn es KEINE KETTEN sind! [2] gasthaus eberhardshof.de/speisen [3] gasthaus eberhardshof.de/brotzeit [4] gasthaus eberhardshof.de/sonntags"