Black Angus Rinderfilet
Zweisinn Meiers Bistro

Zweisinn Meiers Bistro

Äußere Sulzbacher Straße 118, 90491 Nürnberg, Germany

Bistro • Terrasse • Europäisch • Moderne Küche


"Wir waren mit Freunden bei einer Fine-Dining-Sonderveranstaltung des Zwei-Sinn: 7-Länder-Menü und hatten uns auf kulinarische Vielfalt und eine inspirierte Sterne-Küche gerfreut. Unsere Erwartungen haben sich in keiner Weise erfüllt. Die sicher 100 Gäste wurden sowohl im Fine Dining-Bereich als auch im Bistro-Bereich zusammengepfercht. Die Klimatisierung der Räume bei Außentemepraturen von über 30 Grad Celsius funktionierte überhaupt nicht, so dass man nach spätestens 1 Stunde schweißgebadet war. Dementsprechend hoch war der Getränkekonsum - vielleicht war das so gewollt. Das für 18:00 anbraumte Menü bestand bis ca. 20:30 Uhr überwiegend aus Getränken. Die einzelnen Länder-Gänge waren uninspiriert und für Massenverkostung zusammengestellt (Tartar mit Auster in Melonen-Soße schwimmend). Als asiatische Variante wurden Nudeln mit wenigen Gemüsestreifen und zäher Entenbrust serviert - total entbehrlich! Der einzige Fischgang war ein außen mit dem Bunsenbrenner bearbeiteter, aber innen völlig roher Red-Snapper in minderer Qualität, den wir quasi vollständig zurückgehen ließen. Hierzu gab es nicht einmal eine Rückfrage des ungeschulten Hilfs-Personals. Das Rinderfilet war zwar solide gemacht, hatte aber mit Sterne-Küche so viel zu tun wie eine gute fränkische Wirtschaft. Wir baten gegen 23:00 - noch vor dem Nachtisch - um die Rechnung, weil wir müde, völlig überhitzt und genervt waren. Die Rechnung lag inklusive Weinreise bei 180,00 € pro Person - ein stolzer Preis für eine sehr mäßige Leistung und uninteressante Weine bzw. Vodka und Bier. Für diesen Preis kann man bei anderen Sterne-Köchen in Deutschland hervorragend essen. Wir sind sehr enttäuscht über die Entwicklung des Zwei-Sinn, denn im letzten Jahr hatte es uns durchweg gut geschmeckt. Auch unsere Tisch-Nachbarn berichteten uns am nächsten Tag, dass es Ihnen nicht gefallen hätte, weder die Qualität des Essens und der Weine noch des Services.Leider war zuletzt im Fine-Dining-Bereich des Zwei Sinn auch wenig Felxibilität spürbar: wer dort isst, muss zwingend ein Menü einnehmen und kann nicht à la carte essen. Für einen Aufsteiger ist dies ein ziemlich abgehobenes Konzept. Schade!"

Atlantic Grill Health

Atlantic Grill Health

An Der Alster 72-79, 20099 Hamburg, Germany

Mexikanisch • Mittagessen • Warme Gerichte • Tischreservierung


"Moin moin Das Hotel Atlantic liegt im Herzen Hamburgs An der Alster/Holzdamm. Der Haupteingang befindet sich im Holzdamm und die Lobby ist über 6 Stufen zu erreichen. Vor dem Haupteingang steht der Wagenmeister in seinem roten Mantel und Zylinder und begrüsst die ankommenden Gäste. Tagesgäste oder Gäste für das Café oder Restaurant können den Schlüssel für ihren Pkw abgeben und der Page fährt das Fahrzeug gratis in die Garage. Schade, dass das Hotel nicht an der Binnenalster liegt, wie ein User geschrieben hatte, sondern an der Aussenalster und es vor ein paar Monaten seine 5 verloren hat. Läge es an der Binnenalster, so könnte man genau auf das Hotel Vier Jahreszeiten sehen. Dort stieg Bill Clinton 2004 ab, als er seine Biographie in Deutschland bei Kerner vorstellte und einen Tag später von der ehemaligen Tagesschausprecherin Dagmar Berghoff in Berlin, in ihrer Sendung beleidigt wurde, weil er eine Affäre mit einer Praktikantin im Weissen Haus hatte. Fast alle Staatsbesuche mit grossem Gefolge, wie damals Putin, werden im Atlantic untergebracht. Kleinere Delegationen kommen im Gästehaus des Senats, An der Schönen Aussicht 22, unter. Auch das ist eine schöne Unterkunft direkt am Mühlenteich gelegen und ich war oft dort. Die letzten interessanten Gäste waren Donald und Melania Trump, weilkein Hamburger Hotel ihn als Gast haben wollte. Das Hotel Atlantic gehört der Kempinski Gruppe an und besitzt nun nach dem teuren Umbau wieder 5 Superior. In diesem Hotel hat Udo Lindenberg sein Domizil und er ist auch gewillt, vorgelegte Bücher zu signieren, wenn man weiss, wie es geht. Siehe Foto vor ca. 2 Jahren, als er mir eine Autogramm Karte für Simone und ein Buch für meine „Schwiegermutter“ Rotraut signierte. Als ich Putin und Schröder (Russischer Präsident und damaliger Deutscher Bundeskanzler) vor Jahren vom Flughafen Hamburg zum Hotel Atlantic eskortieren musste, stand Udo Lindenberg nachts um 02.00 Uhr im Eingangsbereich auf der obersten Stufe (siehe Fotos) und durfte den beiden die Hand schütteln. Ja, Ich habe Herrn Putin vom Flughafen Hamburg ins Hotel Atlantic geschleust. Das bedeutete bahnfrei auf allen Strassen. Wer in die Kolonne einbrechen wollte, wird unverzüglich abgedrängt. Der Russische Präsident Putin wurde vom Deutschen Kanzler Gerhard Schröder begleitet, der ebenfalls im Atlantic nächtigte. Beide fuhren in einer gepanzerten Limousine, die Putin aus Moskau mitbrachte. Ihre Sirene machte einen Höllenlärm und im Kühler hatte sie wechselnde rote und blaue Blitzleuchten. Nachdem sie im Hotel Atlantic genächtigt und möglicherweise wichtige Gespräche geführt hatten, brachten wir sie am nächsten Tag (es war der selbe Tag, den wir trafen um 02.00 Uhr am Hotel Atlantic ein und sie wollten um 10.00 Uhr per ICE weiter nach Berlin fahren) zum „Kaiserbahnhof“ am Dammtor. Mit mehr als 20 Krädern und diversen Begleitfahrzeugen hatten wir die Strasseneinmündungen gesperrt, damit es eine zügige Fahrt ohne Zwischenfälle zum Bahnhof gab. In zügiger Fahrt ging es vom Holzdamm über die Kennedybrücke, Alsterglacis, nach links in den Dammtordamm, rechts in die Marseiller Strasse und Dag Hammerskjöld Platz vor den Dammtorbahnhof. Putin und Schröder verabschiedeten sich per Handschlag von mit und fuhren mit dem ICE nach Berlin. Bei weiteren Staatsbesuchen wurden wir, die begleitende Verkehrsstaffel, immer vom Staatsgast zu einem Snack ins Atlantic eingeladen. Wenn er es mal vergessen hatte, nahm ich Kontakt zur Geschäftsleitung auf und wir konnten uns im Restaurant, den Namen habe ich nun vergessen, bis zur Abfahrt aufhalten. Dort hatte ich auch seine schönen Bilder fotografiert. Noch eine kurze Hotelbeschreibung: Wenn man die Stufen am Eingang im Wiegeschritt genommen hatte, kommt man in die Lobby. Hier herrscht eine angenehme Atmosphäre und die Gäste unterhalten sich mit gedämpftem Ton. Rechts am Eingang befindet sich die Reception. Hier stehen freundliche Damen, die beim Ein- und Auschecken helfen. Dahinter ist die geschwungene Treppe zu den Hotelzimmern. Hat man besondere Wünsche oder Fragen, so gibt es auch noch einen Concierge, der stets hilfreich die meisten Wünsche erfüllen kann. Die anwesenden Pagen sieht man nicht, aber wenn man sie braucht, sind sie zur Stelle. Blickt man weiter durch die Lobby, die mit dunklen Ledermöbeln ausgestattet ist, in denen man sehr gut sitzen kann, so fällt unser Blick auf ein Bild über dem Kamin aus vielen Fliesen, auf dem Kaiser Wilhelm II zu sehen ist. Rechts und links vom Kamin gibt es Gänge zu den einzelnen Sälen, Café und Restaurant. In diesen schmalen Gängen hat die Hotelleitung Bilder von Udo Lindenberg ausgestellt. Es waren immer schöne Erlebnisse mit den Staatsbesuchen und ich vermisse sie so sehr."