Blattsalate Der Saison
Deponie Nr.3

Deponie Nr.3

Georgenstraße 5, 10117 Berlin, Germany, Mitte

Bier • Deutsch • Nur Bier • Vegetarier


"Das Spiel ist vorbei. Viermal spielten die Deutschen die Runde auf dem Platz der Portugiesen. Nach diesem aufregenden Spiel der Weltmeisterschaft meldet sich der Hunger. Ich lande in einem Gewölbekeller, der Webseite Nr. 3, und gehe in den Biergarten dahinter. Ich nehme die S-Bahn. Bei gedimmtem Licht befindet sich die Location Nr. 3 in den S-Bahn Zügen in der Georgenstraße in Berlin-Mitte. Der kämpferische Keller ist rustikal. Dunkelbraune nackte Holztische, viele Bilder an den Wänden, alte Schilder, dunkelbraune Holzgeländer als Raumteiler verbreiten das Flair von vor hundert Jahren. Auch der Biergarten hinter dem Speisesaal erinnert mit seinen typischen Biergartentischen und stühlen an vergangene Zeiten. Der Service ist schnell, ich werde nicht nur super freundlich, sondern eher trocken routinemäßig bedient. Das Servicepersonal erledigt seine Arbeit, nicht mehr, nicht weniger. Kurz nachdem die Speisekarte auf dem Tisch liegt, steht auch das bestellte halbe Bier auf dem Tisch. Die Speisekarte bietet eine starke deutsch-berliner Küche. Neben Suppen, Salatplatten und Käse zum Sättigen stehen kleine Hungersnöte bereit, brüllende Schusterjungen mit harzigen Käse und Tuner Max zu befriedigen, während Sattmacher wie Eis mit Säurescharf und Kartoffelpüree, Schnitzel mit verschiedenen Beilagen oder ein riesiger Blumenkohl die großen Hungernden nicht enttäuschen sollten. Für Fischliebhaber gibt es auch: Lachs, Heilbutt und Matjesfilets. Auch für Vegetarier gibt es eine kleine Auswahl. Ich entscheide mich für eine Tomatensuppe (3,80 € als Vorspeise und edle Matjesfilets aus dem norddeutschen Familienbetrieb mit Apfel-Zwiebel-Schmand und Bratkartoffeln für 9,50 € als Hauptgericht. Die Tomatensuppe lässt nicht lange auf sich warten. Aber der erste Löffel enttäuscht die Zunge: Die Suppe neigt dazu, lauwarm zu sein. Sie ist sowieso nicht heiß. Sie hat unterschiedliche Temperaturbereiche, außen kühl, innen warm. Es landet wahrscheinlich eine warme Suppe in einer kalten Tasse. Sie ist so blass, als wäre sie stundenlang warm gehalten worden. Dieser Eindruck wird durch die wenigen weichgekochten Nudeln verstärkt. Hier oben ist viel Luft. Die Matjesfilets sind zart und schmackhaft, noch sehr leicht salzig, sehen auch gut aus. Auch der Apfel-Zwiebel-Schmand schmeckt sehr gut und wie "für Mütter". Die Bratkartoffeln sind auch in Ordnung, im Gegensatz zum Salat, der aufgrund seines ziemlich matschigen Zustands und zum Verzehr länger hätten mariniert werden sollen. Die Sauberkeit des Ortes und das landwirtschaftliche Management werden gut gepflegt und sauber gehalten, alles darüber. Das Preis-Leistungs-Verhältnis schätze ich hier nicht höher ein als oben. Das Fazit (3,2 Sterne): Die Suppe verdient nicht mehr als zwei Sterne, der Salat auch nicht. Die Matjesfilets und der Schmand sind gut, die Bratkartoffeln okay, daher bewerte ich das Essen mit drei Sternen. Meine vier Sterne für das Ambiente ändern nichts an den drei Sternen mit einer leichten Neigung zu vier Sternen als Gesamtbewertung aufgrund der drei Sterne für Service, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Ja, und was ich auf der Rechnung gelesen habe: Service nicht inbegriffen. Nicht so eine englischsprachige Notiz animiert zum Trinkgeld geben, sondern eine überzeugende Leistung."

Tony's Essbar

Tony's Essbar

Georgenschwaigstr. 42, 80807 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Fisch • Pizza • Getränke


"Nach zwei Wochen in Bayern habe ich meinen Lieblingsplatz zum Essen gefunden. Heute trafen wir Tony an seinem zweiten Standort "Tony's Essbar". Ich habe heute etwas Neues ausprobiert, eine Fischplatte. Ich bin kein Fischesser, aber ich wollte etwas anderes ausprobieren. Wow, tolle Wahl! Zuerst bekamen wir unsere Getränke und eine große Salatschüssel. Der Salat bestand aus frisch gemischtem Salat mit einem großartig schmeckenden Hausdressing. Dann kam die Hauptplatte heraus. Ich esse langsam und probiere mein Essen, bevor ich es nach Süden schicke. Alles vom Fisch bis zu den Kartoffeln hatte einen einzigartigen Geschmack. Jeder Gegenstand auf meinem Teller hatte einen eigenen Geschmack. Sehr lecker! Nach einer sättigenden Mahlzeit und einem Bier sagte mein Freund zu Tony, dass ich keinen der Cappuccino-Kaffees mochte, die ich in Bayern probiert habe. Ich hatte einen doppelten Cappuccino, der dem Kaffee einen großartigen Geschmack hatte, und der dicke Schaum war der dickste, den ich je auf meinen Reisen erlebt habe. Ja, das war das Beste! Ich war zu diesem Zeitpunkt so satt, dass ich kaum aufrecht sitzen konnte. Dann sagt Tony, sie hätten einen speziellen Wüstenkuchen gemacht und er wollte, dass wir ihn probieren. Ein weiteres Kunstwerk. Tolle Präsentation und der Geschmack war mehr als ich erwartet hatte. Es war ein vierschichtiger Kuchen, der perfekt zubereitet wurde. Wenn Sie nach einem großartigen Ort suchen, an dem Sie essen oder einfach nur herumsitzen und etwas trinken können, empfehle ich Ihnen, vorbeizuschauen und sie zu probieren. Es gibt viel Platz im Inneren sowie Sitzgelegenheiten im Freien. Sie haben eine volle Bar und verstehen und sprechen mehrere Sprachen."

Gasthaus Zur linde

Gasthaus Zur linde

29575 Altenmedingen OT Secklendorf, Dorfstr.9, 29575 Altenmedingen OT Secklendorf, Dorfstr.9 Bad Bevensen, Lower Saxony, Germany

Bier • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Wir waren am 06.01. wieder einmal mit Freunden in der Linde. Eigentlich immer eine Bank, gutes Essen in gemütlicher Umgebung zu gehobenen Preisen.Heute hatten wir als Hauptgänge 2x Hirschrücken, einmal Thunfisch und einmal Rumpsteak.Die Hirschrücken waren göttlich, genau auf den Punkt, saftig, rosa, kurzum perfekt. :-)Beim Thunfisch hatte meine Frau den Wunsch, dass er bitte fast durchgebraten sein sollte (sie mag halt keinen rohen Fisch). Leider kam er trotzdem so wie er sonst perfekt wäre, also innen roh. Leider entsprach das halt nicht dem Sonderwunsch, so dass meine Frau nur die Hälfte essen konnte, die aber ansonsten gut schmeckte..Das Rumpsteak war zart und medium gebraten, es wurde allerdings auch nicht nach den Gargradwunsch gefragt.. Leider war es trotzdem kaum zu genießen, da es sehr versalzen war. Es schmeckte, als ob man es am Ende noch mit Fleur de Sel garnieren wollte und sich dabei in der Menge kräftig vergriffen hatte. Echt schade um das gute Fleisch :-(Zum Nachtisch hatten wir zweimal Mousse au Chocolat und einmal Schokokuchen. Der Kuchen war ok, aber nicht überragend, auch das Punschsorbet dazu war eher dezent.Aber das Mousse mit Orangenparfait war ein Traum. Ich habe zwar jede der gefühlt zwei Millionen Kalorien geschmeckt, aber das war es wert. Ich habe selten so ein leckeres Dessert gehabt. :-)Leider bin ich, da ich sonst die Linde als Top-Restaurant kenne, mit gemischten Gefühlen gegangen :-("