Rindfleisch Bourguignon Rindfleisch Bourguignon

Zartes Rindfleisch in einer reichhaltigen Rotweinsoße mit Pilzen, Zwiebeln und Karotten, serviert mit knusprigem Baguette.

Im Herrenhaus Stockelsdorf

Im Herrenhaus Stockelsdorf

Dorfstraße 7, 23617 Stockelsdorf, Germany

Sushi • Kebab • Cafés • Asiatisch


"Wow, was für eine tolle Lage. Hier feierten wir gestern einen Geburtstag und es war ein sehr geeigneter Ort dafür. Der Name ist Programm, es ist sehr festlich und chic dekoriert und dekoriert. Auch ein bisschen rustikal und sehr leicht überflutet. Draußen gibt es eine sehr schöne Gegend zu essen oder zu stoppen für ein paar Aperitifs. Genau das tun wir und bestellen Aperol Spray, nett. Nach einer schönen Ein-Nut-Phase gehen wir ein und bestellen. Es gibt eine gemischte Vorspeise Platte, die wir für 2 Personen bestellen, und auch einen kleinen Salat mit Nüssen und Obst zu garnieren. Meine bessere Hälfte bestellt eine Spargelcremesuppe. Alles schmeckt wirklich lecker. Bevor die Vorspeisen kommen, gibt es einen Gruß aus der Küche: ein kleiner Löffel mit poularden Brust, Currysauce und eine Blaubeere. Nett! Auf der Vorspeisetafel sind z.B. Roast Beef mit Remoulade, Kleine Kartoffelröse mit Lachs, Salat, Sesam Karotten, Tomaten-Champignon-Rollen, 2 kleine Schalen Spargel Sahnesuppe etc. Zum Hauptgericht bestelle ich die Herrenhausfranzösische (anders) aber es wird in der Pfanne serviert, mit drei Arten Fleisch (Pulver, Rindfleisch und Schweinefleisch) mit Bratkartoffeln und Gemüse. Eine Soße Hollandaise kommt in separaten Schüsseln. Es schmeckt mir sehr gut und ist ein riesiges Portio, das ich kaum kann. Die Gerichte der anderen sind auch sehr üppig und lecker. Der Service ist sehr freundlich, wirklich süß Sie zu sagen haben, wirklich kümmern sich um unser körperliches Wohlbefinden. Es ist teuer etwas nach oben, aber wirklich geeignet für Standort, Ambiente, Geschmack und Service. Mein Geschirr kostet € 17,90 Ich meine, die Vorspeiseplatte um die 11-12 € passt! Sehr empfehlenswert, schön in einem kleinen Rahmen zu dinieren, aber auch Festivals in einem größeren Rahmen zu organisieren! 5 kristallklare Sterne!!!"

Garten Eden

Garten Eden

Schlossstr. 6, 17192, Klink, Germany

Sushi • Asiatisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"Allgemeines Restaurant Garten Eden: In diesem romantischen Schloss Klink an der Müritz wollten wir unseren Jubiläumstag feiern. Das Restaurant Garten Eden zeichnet sich durch sein edles, gesundes, helles und etwas prunkvolles Ambiente aus. Der Blick von hier auf die Müritz im Abendlicht ist beeindruckend. Das Restaurant besteht aus mehreren Räumen, wobei bei gutem Wetter eine Terrasse zur Verfügung steht. Wir waren in der Orangerie und hatten einen schönen Tisch mit Blick auf die Müritz für die Uhrzeit zuvor bestellt. Die Reservierung wurde bestätigt: kein Problem. Dass am Abend Fußball war - Deutschland gegen die USA, die Gäste würden später kommen. Aber als wir um die Uhrzeit ankamen, bekamen wir einen Tisch an einem Durchgang zugewiesen. Mein höfliches Bitte um einen anderen Tisch wurde vom wenig freundlichen Service abgelehnt, da alle Tische reserviert seien - die Gäste würden nach dem Fußballspiel kommen. Als dann ein unangekündigtes Paar zum Ansehen kam, konnten diese sich den Tisch aussuchen, den sie weise. Weitere Gäste kamen nicht! Als Vorspeise bestellten wir: eine Poulardencremesuppe mit Souffles, gerösteten Mandeln und einem Hauch von Zitronen-Calvados. Carpaccio vom Ochsenlende im Kräuter-Mantel auf Trüffelmascarca-Creme und warmem Tartar von eingerührten Saucen etc. Nach etwa Minuten kamen die Vorspeisen. Meine Frau schmeckte die Suppe sehr gut, sie war aus einer raffinierten Zusammenstellung würzig. Das Carpaccio war als Nächstes dran. Die wenigen Fleischscheiben waren grau, nicht frisch geschnitten, die anderen Zutaten waren unpassend, der Spieß mit den Tomaten war nicht frisch zubereitet. Als Krönung war noch eine frisch geschnittene Wirbelschwanz-Scheibe oben drauf. Als Hauptgang hatte ich eine Dorade Royal mit frischen Krümeln und Aromen in oft knusprig gebacken usw. bestellt. Meine Frau freute sich auf leckere Ochsenbäckchen in Balsamico-Chianti-Sauce etc. Kurz nach der Uhrzeit kamen die Gerichte. Die leeren Gläser oder Flaschen waren noch auf unserem Tisch. Die Dorade war teilweise schwarz in der Haut! Rosmarin lag in der Dorade. Nachdem ich die frischen Kräuter entfernt hatte, bemerkte ich beim ersten Biss, dass der Fisch so scharf gewürzt war, dass er ungenießbar war. Ich musste den Biss ausspucken. Am nächsten Morgen brannte mir noch der Rücken. Ich rief den Service und erklärte, dass der Fisch ungenießbar sei. Nur widerwillig stimmte sie zu, das Essen zum Koch zu bringen. Meine Frau schmeckte die Ochsenbäckchen ausgezeichnet, sie erinnerten geschmacklich an das französische Boeuf Bourguignon. Aber nach dem Desaster mit meiner Dorade war auch ihr Appetit vergangen. Nach einer ganzen Weile kam eine Bedienung, die wir noch nicht kannten und die wohl in der Ausbildung war. Sie sagte uns sehr schüchtern, aber freundlich, dass ich mir noch etwas aus der Speisekarte aussuchen könnte. Ansonsten sei der Koch der Meinung, dass der Gang Dorade Royal o.k. sei. Da der Koch der Meinung war, dass das Essen für mich ungenießbar war, bestand die Gefahr, dass der nächste Gang ebenfalls ungenießbar sein könnte. Ich verzichtete auf weiteres Essen - der Koch konnte dies nicht sehen, ein Gespräch fand nicht statt und eine Entschuldigung kam auch nicht. Ich ließ mir die Rechnung bringen, auf der die Dorade voll berechnet wurde. Ich ließ sie aufs Zimmer schreiben und signalisierte der Dame an der Rezeption, dass noch ein Gespräch nötig sei. Die Toiletten im Keller waren o.k. Unser Jubiläum ließen wir bei einem Spaziergang am See ausklingen. Zurückkommen? Ungewiss: Am Morgen hatten wir ein köstliches Carpaccio gegessen, im Ritterarthus-Keller wurden wir von Frau Service hervorragend betreut siehe Bericht oben das Essen siehe Bericht oben das Ambiente siehe Bericht oben."

Orléans

Orléans

Weseler Straße 65, Münster I-48151, Deutschland, Muenster, Germany

Wein • Europäisch • Französisch • Vegetarisch


"Allgemein: Während ich einkaufen war, habe ich oft an das Restaurant gedacht. Andernfalls hätten wir uns dort nicht hinbegeben. Die Lage an der Kreuzung Weseler/Geist ist alles andere als französisch – zu schade, es gibt sicherlich bessere Standorte, aber dafür müsste man nach Borken fahren... Nach dem Blick auf die vielversprechende Speisekarte habe ich schnell einen Tisch reserviert, um dem Ganzen eine Chance zu geben. Service: Da wir reserviert hatten (was sich in fast jedem Restaurant in Münster anfühlt), war die Auswahl der Plätze gegeben. Der freundliche Kellner hat uns einen gemütlichen Tisch zugewiesen, an dem wir schnell die Karten erhielten und unsere Getränke bestellt wurden. Der nette Mann hatte allerdings manchmal mit dem Wind zu kämpfen, was wiederum den französischen Flair unterstreicht. Essen: Vollständige fünf Sterne fürs Abendessen! Zu allen drei verschiedenen Variationen gab es Brot sowie hausgemachte Cremes und Butter. Als Hauptgericht hatte ich Fischfilets von Rotbarsch und Lachs mit Sauce Cardinal von der Tageskarte. Davor gab es eine ebenso köstliche Schwarzwurzelsuppe mit Vanille. Ich tue mich immer schwer damit, den Geschmack zu beschreiben, daher ist es empfehlenswert, das Restaurant selbst zu besuchen! Ambiente: Das Restaurant befindet sich, wie bereits erwähnt, an einer Kreuzung zweier belebter Straßen. Durch die Scheibe kann man das gelbe M leuchten sehen. Das gefällt mir nicht. Auch Parkmöglichkeiten gibt es keine. Aber sobald man das Restaurant betritt, kann ich das zumindest weitestgehend vergessen. Drinnen ist alles schick und gleichzeitig gemütlich. Es ist schwer zu beschreiben, aber hier funktioniert es. Sauberkeit: Alles war sehr sauber. Auf den Toiletten hingen witzige Bilder mit den Herren; bei den Damen, so wurde mir gesagt, stehen die Kästen ebenfalls zur Verfügung."