Gekochtes Ei Gekochtes Ei
Mandy's Railway Diner

Mandy's Railway Diner

Speyerer Str. 1, 69115 Heidelberg, Baden-Wurttemberg, Germany

Kebab • Gäste • Fastfood • Vegetarier


"Ich habe schon eine Weile von Mandy's gehört, hatte aber wegen der langen Schlangen draußen nie die Gelegenheit, anzuhalten. Ich dachte, dass die langen Schlangen darauf hindeuten würden, dass das Essen gut war und viele Leute darauf warteten, es zu probieren. Nein, es bedeutet nur, dass der Service schrecklich ist. Sie gehen ungefähr Minuten an Ihnen vorbei, bevor sie dann sogar versuchen, Ihren Namen für eine Warteliste zu nehmen. Es gab wahrscheinlich leere Tische, aber die Leute warteten draußen. Als wir saßen, dauerte es weitere Minuten, bis jemand bestätigte, dass wir dort waren. Nachdem wir unsere Bestellung aufgegeben hatten, war es wieder eine andere, bevor wir unsere Getränke bekamen. Unser Essen kam endlich nach Minuten des Wartens und es war schrecklich. Die Pfannkuchen waren super trocken, sehr dicht und verbrannt. Der Küchenspülensalat war ein sehr traurig aussehender Salat mit sehr billigem Käse und Fleisch, das nach Plastik schmeckte. Die Pommes waren so ekelhaft, dass niemand mehr als eine aß, sie waren hart und fühlten sich an, als wären sie Stunden zuvor gekocht worden. Die Sandwiches hatten sehr alt schmeckendes Brot und billiges Fleisch ohne Geschmack. Insgesamt war das einzig Gute, was wir hatten, der Milchshake (und das sind europäische Milchshakes und keine amerikanischen - was bedeutet, dass sie hauptsächlich Milch und sehr wenig Eis sind). Verschwenden Sie keine Zeit oder Geld an diesem Ort."

Kunsthauscafé Graz

Kunsthauscafé Graz

Graz, Südtirolerplatz 2, 8020, Graz Stadt, Austria

Cafés • Vegetarier • Europäisch • International


"Geschmackvoller und sättigender Brunch; hoher Aufwand zur Berücksichtigung der Ernährungsbedürfnisse. Vor allem am Wochenende ist eine Reservierung empfehlenswert. Ich habe schon oft von dem leckeren Frühstück im Kunsthauscafe Graz gehört und es wird seinem guten Ruf gerecht. Ich hatte das „Del Prado“ aus der Rubrik „Stadtbekannt“ als glutenfreie Option, das drei Scheiben glutenfreies, geröstetes Sauerteigbrot anstelle des normalen Brotkorbs, bei dem es sich um Weißbrot handelt, enthält Brötchen, eine Scheibe Vollkornbrot und ein Croissant. Der Hummus war cremig und reich im Geschmack, die Beilage aus Avocado, Babyspinat und Agavenreduktion war geschmacklich gut ausgewogen, würzig und reichlich. Das Brot war sehr knusprig geröstet und gab der Mahlzeit auch eine zusätzliche Textur. Allerdings wurde es mit ziemlich viel Olivenöl geröstet, sodass es auch ziemlich fettig wurde – in Kombination mit dem Hummus und der zusätzlichen veganen Butter war es für meinen Geschmack zu viel und auf das Öl konnte das Gericht problemlos verzichten Toast oder die Butter als Beilage. Das Lassi war erfrischend und auch sehr sättigend – insgesamt sind die Portionsgrößen sehr großzügig. Leider muss ich sagen, dass ich und mein Freund an dem Tag, an dem ich zum Frühstück kam, etwa 40 Minuten auf unser Essen warten mussten. In Kombination mit dem fast fettigen Brot ziehe ich 1 Stern ab. Das Servicepersonal war sehr professionell; Ich hatte ziemlich viele Fragen zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten und berücksichtigte die Ernährungsbedürfnisse, und der Kellner war geduldig, sachkundig und sehr verständnisvoll. Auf Anfrage können nach Möglichkeit zumindest im Bereich „stadtbekannt“ ernährungsbedingte Änderungen vorgenommen werden; Ich habe nicht nach anderen Optionen aus der Frühstückskarte gefragt. Generell umfasst das Frühstücksangebot einige „Klassiker“ wie Rührei, Granola-Müslis sowie die festen Brekkie-Varianten „Stadtbekannt“ mit süßen und herzhaften Varianten. Zu den Spezialitäten gehören ein Frühstücksburger oder eine Quesadilla; Einige Optionen sind auch vegan. Das Frühstück wird bis 16:00 Uhr serviert und die Auswahl an Optionen deckt eine Vielzahl von Vorlieben ab, was das Kunsthauscafe zu einem schönen Ort macht, um in größeren Gruppen zu einem geschmackvollen Brunch zu kommen. Notabene: Es ist ein sehr beliebter Ort und zeitweise ziemlich voll, also wahrscheinlich nicht der richtige Ort zu dem man gehen kann, wenn man private und ruhige Gespräche führen möchte. Insgesamt war das Essen zufriedenstellend und lecker, ansprechend anzusehen und mit frischen Zutaten zubereitet. Die Portionsgröße ist sehr großzügig und das Essen bietet ein absolut gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist jeden Cent und in meinem Fall das Warten wert."

Chicago Meatpackers Hamburg

Chicago Meatpackers Hamburg

Martinistraße 11, 20251, Hamburg, Germany

Steak • Grill • Lässig • Barren


"Wir waren in der ersten Januarwoche in Hamburg unterwegs und suchten für den einen Abend unseres Aufenthaltes, ein leckeres Restaurant, um unseren Fleischhunger stillen zu können! Nach etwas Recherche fanden wir das Chicago Meatpackers und waren eigentlich sofort Feuer und Flamme! Mit großem Hunger machten wir uns auf den Weg und unsere Vorfreude stieg beim betreten des Restaurants! Das Ambiente war sehr schön wodurch wir uns sofort wohl fühlten. Die Bedienung war sehr sehr nett und zuvorkommend. Unsere Bestellung wurde prompt aufgenommen und unsere Getränke schnell serviert! Ein Lob für die tollen selbst gemachten Eistees! Klare Empfehlung von mir! Als Vorspeise bestellten wir uns die Chilli Cheese Fries, die uns mega lecker schmeckten! Hier stimmte einfach alles! Temperatur, Schärfe, Menge und auch Geschmack! Auch hier kann ich eine klare Empfehlung aussprechen! Dann kamen die Hauptgerichte und hier habt ihr leider nicht all unsere Erwartungen erfüllen können! Unsere Burger waren vom Geschmack her super! Philly Cheese Burger! Auch die Optik war sehr ansprechend! Leider aber waren alle unsere Burger kalt! Desweiteren war die Menge des Hähnchenbrustfilets eher mau! Die Bezeichnung Hähnchenbrüstchen wäre passender gewesen! Auch hier vermochtet ihr leider kein heißes Fleisch zu liefern! Das Steak war hingegen perfekt! Sowie die Chickenwings konnten auch überzeugen! Alles in Allem waren wir satt, aber werden nicht wieder kommen!"

Unter den Linden

Unter den Linden

Juliusstr. 16, 22769 Hamburg, Germany

Tee • Saft • Kaffee • Deutsch


"Was für ein Genuss! Versteckt in einer ruhigen Straßenecke, bot das Cafe unter den Linden einen schönen Anlaufpunkt für Frühstück und ein paar Tees und Kaffees. Ganz im Hamburger Stil, auch wenn es regnete und nach normalen Maßstäben recht kalt war...saßen alle draußen. Zum Glück werden Decken bereitgestellt, um warm zu bleiben oder die Bänke zu polstern, also schnappe dir eine, wenn du vorhast, eine Weile zu bleiben. Ich bestellte etwas, das ich wirklich mag: das deutsche Brunch-Platte mit Salami, Käse, Butter, hausgemachter Erdbeermarmelade, Beeren und Pastete. Ich bestellte auch ein weichgekochtes Ei, hauptsächlich weil ich Eier mag...aber teilweise weil ich die kleinen Geschirre und Löffel, mit denen sie serviert werden, liebe. Ich habe immer noch nicht ganz herausgefunden, wie man das Ei zierlich isst oder ohne Eierschale überall zu verschütten, aber ich werde es lernen. Das Beste? Diese Platte wurde mit zwei frischen, warmen Brötchen serviert. Himmel. Mein Cappuccino war gut, genauso wie der heiße grüne Tee, den ich bestellte, nachdem ich ein wenig gefroren hatte. Die Leute in Hamburg scheinen es nicht zu stören, wenn es regnet und kalt ist, aber ich muss mich noch daran gewöhnen! Insgesamt für meine Brunch-Platte, Cappuccino, Tee und ein paar Kaffees...unter 20 Euro. Dies ist ein großartiger Ort, um sich mit Freunden zu treffen, ein leichtes Mittagessen zu genießen, die Sonne an einem freien Tag auf ihrer niedlichen Terrasse zu genießen, usw. Ich werde beim nächsten Mal sicher daran denken, was auch immer die Kaffeegetränke sind, die in einer schalenförmigen Tasse serviert werden...das spricht meine amerikanischen Sinne an!"

Ramen Bar Zipang

Ramen Bar Zipang

Eppendorfer Weg 62, 20259 Hamburg, Germany

Fisch • Suppe • Fleisch • Japanisch


"Wenn Sie es nicht eilig haben und bereit sind, sich für ein Abendessen am Freitag oder Samstag anzustellen ... und Ihre erste Wahl ist, Ramen zu probieren ... ist dies der richtige Ort in Hamburg. Der Geschmack des Essens in diesem gemütlichen, aber überfüllten japanischen Restaurant ist bei weitem das beste und sehr authentisch. Sie servieren 4 Arten von Ramen ... einfaches Meersalz / Seetang; Miso; Miso mit kultivierter Sojasauce und das würzige Spezial-Miso-Ramen. Für den Anfang sollte man das Sake-Sortiment probieren, und die Getränke werden nie vollständig sein, ohne eine oder zwei Flaschen Asahi-Biere zu trinken. Als Vorspeise haben wir die allzeit beliebten Tonkatsu (Frittierte Schweinekoteletts), Karaage (Knoblauchgebratenes, knochenloses Brathähnchen), Gyoza (gedünstete gebratene Knödel). Es gibt natürlich noch mehr Gerichte zur Auswahl, von denen keines wie die anderen schmeckt ... Einzigartigkeit Geschmack ist ein Plus ;-) und um unser Abendessen abzurunden, ist das Grüntee-Eis (Matcha) ein Muss. Nachdem wir alle Vorteile unseres Abendessens erwähnt haben, das etwas mehr als eine Stunde gedauert hat. Es gibt auch einen Nachteil ... es ist die Wartezeit, die man niemals erleben sollte. Dieses Restaurant nimmt überhaupt keine Reservierungen entgegen. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst mit einer Warteliste, die ausgefüllt werden muss. Die typische Wartezeit beträgt an guten Tagen etwa 30 bis 40 Minuten. Aber lassen Sie sich dadurch nicht davon abhalten, diesen einzigartigen Geschmack unserer asiatischen Brüder auszuprobieren. Daher der Grund für eine 4-Punkte-Bewertung. Guten Appetit!"