Gekochtes Ei Gekochtes Ei
Gasthaus "Zur Henne"

Gasthaus "Zur Henne"

Zur Henne 1, 06618 Naumburg, Saxony-Anhalt, Germany, Naumburg (Saale)

Kebab • Pizza • Cafés • Fastfood


"Ich muss sagen, dass ich hier das Essen NICHT überprüfe. Der Grund ist einfach: Der Service war so unglaublich unhöflich, dass wir gegangen sind! Und das spiegelt sich auch in meiner Sternewertung wider. Im Grunde genommen ist dies eine Garantie für einen schlechten Kundenservice, der dieser Einrichtung mehrere hundert Euro kostet. Wir waren auf einer Fahrradtour entlang der Unstrut und wollten irgendwo auf dem Weg ein schönes Abendessen. Als größere Gruppe hatten wir uns aufgeteilt und zwei von uns wurden beauftragt, ein passendes Restaurant als Vorhut zu finden. Das Zur Henne war wunderschön gelegen, mit einem Außenbereich, der problemlos Platz für unsere Gruppe bieten würde. Einige Tische waren besetzt, aber es gab genügend Platz für uns. Wir gingen nach draußen. Es war Corona-Zeit, das Restaurant hatte einen Teil des Bereichs abgesperrt, einige Tische geschlossen, etc. Wir näherten uns und sahen einen Tisch mit Speisekarten. Da wir eine vielfältige Gruppe sind (einige Vegetarier, etc.), dachten wir, es wäre wahrscheinlich eine gute Idee, sicherzustellen, dass die Speisen hier für diejenigen geeignet wären, die Nahrungsbeschränkungen haben. Denn warum Zeit von den Restaurantmitarbeitern und uns verschwenden, wenn das Essen uns nicht anspricht? Und so hatten wir anscheinend ziemlich dumm die Gelegenheit, eine der laminierten Speisekarten anzusehen, die direkt vor uns lagen. SCHLECHTE Idee! Wir wurden sofort (und das von einem Mitglied des Servierpersonals) angeschrien, das dachte, es sei eine großartige Idee, zwei mittelalte Personen anzuschreien, anstatt sie respektvoll wie Kunden zu behandeln (Ich weiß, was für eine neue Idee!). Ich kann mir verschiedene Möglichkeiten vorstellen, dies besser zu handhaben: Anstatt zu schreien, könnte man einfach sagen, ich komme gleich zu euch! oder Leider verlangen wir von unseren Kunden, dass wir persönlich sein sollten. Aber nein, nichts davon. Es ist wohl am besten, Leute auf unhöfliche Weise anzuschreien. Es gibt einige Möglichkeiten auf dem Weg, wie ich mein Geld verdienen kann... Es reicht aus, sie mit einem Telefon zu finden. Es ist auch einfach genug, durch das Lesen von Bewertungen eine gute Wahl zu treffen. So sind wir hier gelandet! Also schauten wir uns die Speisekarte an und zogen weiter. Es gibt keinen Grund, Fremde auf diese Weise zu behandeln, wenn sie nur Interesse an Ihrem Restaurant gezeigt haben, um herauszufinden, ob die Speisekarte ihnen zusagt und ob sie essen oder nicht. Heck, einige Restaurants haben sogar die Aussicht, Speisekarten außen an ihrem Gebäude zur Verfügung zu stellen, um potenziellen Kunden nur das zu ermöglichen! Stell dir vor! Oder, verrückte Idee, wenn du nicht willst, dass Leute deine Speisekarten sehen, wie wäre es, wenn du nicht ein Dutzend davon am Eingang hättest? Am Ende entschieden wir uns natürlich für ein anderes Restaurant und ehrlich gesagt würde ich nie wieder an diesen Ort zurückkehren. Einige Besitzer nehmen sich tatsächlich die Zeit, Online-Bewertungen zu lesen. Falls das der Fall ist, bitte wisse, was dein Mitarbeiter für dich getan hat: Wir waren eine Gruppe von zehn. Bei den Preisen für Essen und Getränke kannst du wahrscheinlich etwa 25-30 Euro pro Person rechnen, 40 Euro für einige andere. Dies inakzeptable Verhalten kostet dich also mindestens 300 Euro an direkten Kosten. Achte auf die Kosten für uns, um dein Restaurant in Zukunft zu meiden, und die Kosten für Menschen, die negative Bewertungen lesen. Während Corona, wenn viele Unternehmen ums Überleben kämpfen!"

Brown`s Coffee Lounge

Brown`s Coffee Lounge

Ludwigsplatz 1a, 90403, Nürnberg, Germany

Kaffee • Deutsch • Mittagessen • International


"Ein Spaziergang durch die Nürnberger Fußgängerzone ließ uns hier. Mitten in Nürnberg ist es ein bisschen schwierig mit der Parksituation, am Rande der am meisten besetzten Straße, am besten nehmen Sie einen Parkplatz in den Parkplätzen. Es gibt einige Stühle mit Fell und Decken vor. Der Schnee wird sich entscheiden, innen zu stattfinden. Warum der Pre-Kriter das Interieur nicht gefunden hat, weiß ich nicht. Der Eingang ist flacher, aber die Toiletten auf der 1 Etage. Um sie zu besuchen, erhalten Sie einen Code für die Tür. Service Wir wurden von der Dame begrüßt, gekleidet in schwarz mit schwarzer Diözese, sehr freundlich. Wir fanden statt und konnten in ruhigen Getränken wählen. Als sie diente, wünschte sie uns einen guten Appetit, dazwischen fragte sie, ob alles passt. Als die Teller gesäubert wurden, fragte sie sich, ob es gekostet hätte und fragte, ob es noch sein könnte. Auch die Bestellung der Rechnung wurde behoben. Sie dankte für unseren Besuch und wünschte uns einen schönen Sonntag. Als sie ging, ging sie uns freundlich. Sie hat einen wirklich warmen Weg. Lebensmittel Die bedruckte Karte aus Karton ist bereits auf dem Tisch. Es gibt eine schöne Auswahl an Frühstück, aber auch kleine Dinge zu essen. Darüber hinaus werden Gerichte auf Schieferplatten angeboten. Es gibt auch Kuchen. Wir hatten einen großen Kaffee und einen Pfefferminz bei 3 € je, die Brown 's kleine herzhafte, ein gekochtes Ei, Brötchen, Butter, Käse und Schinken (4.90€ und Brown 's Strammer max, schwarzes Brot mit Schinken, leicht geröstet, auf zwei Spiegeleiern und Gewürz Gurke (6.90€) Der Kaffee hatte ein schönes Crema, der Pfeffer In der kleinen herzhaften, gab es eine Scheibe Schinken und Käse, die gut geschmeckt und schön saftig und nicht trocken waren. Eine geschmackvoll gute frische Saum, 2 Stück verpackte Butter, als Dekoration einige Lollo Rosso, Tomaten und Gurke. Das gekochte Ei hatte einen schönen, weichen fast flüssigen Dotter. An der Strammen max gab es die gleiche Dekoration und zusätzlich Rucola. Das schwarze Brot auf der Karte war jedoch ein Bauernbrot, ein Mitleid. Geschmackvoll war es gut. Der Schinken war ein geräucherter schwarzer Waldschinken, gut im Geschmack. Das gebratene Ei war gut geröstet, der Dotter schlief schön beim Schneiden, es war leicht gesalzen und hatte eine kleine Form wie die Brotscheibe. Es gab einen weggeschnittenen Essig. Umgebung Im unteren Bereich befindet sich der Tresor mit Barhockern und einem Tisch, gegenüber sind graue Liegestühle mit schwarzen Blumenmustern und niedrigen Tischen, dahinter gibt es eine normale Sitzgelegenheit von helleren Stühlen und dunkleren Tischen. Es gibt die Karten, einen Zuckerstreuer und eine Glasvase mit frischen Tulpen. Die in weißer Serviette gerollte Besteck wird auf einer Platte mit Salz und Pfefferstreuer serviert. Im oberen Bereich ist die Vorrichtung gleich, nur ohne Zähler. Es gibt Mühlen auf dem Tisch. Sauberkeit Wir konnten nichts Negatives finden. Toiletten auch sauber. 4 wieder glücklich (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder ergibt, 4 – wieder glücklich, 5 – definitiv zurück in die Küche"

Die kleine Fischkiste

Die kleine Fischkiste

Niedersachsenstr. 10, 27472, Cuxhaven, Lower Saxony, Germany

Kebab • Kaffee • Fastfood • Asiatisch


"Der letzte Abend unseres alljährlichen Winterurlaubes im Cuxland im Jahr 2017 war angebrochen, und aus dem Kühlschrank im schicken Ferienhäuschen sprang uns gähnende Leere entgegen. Was lag also näher, die paar Kilometer nach Cuxhaven zu fahren und dort noch einmal frischen Fisch zu schlemmen. Da wir ja den alten Fischereihafen erobern wollten, war dieser natürlich unser erstes Ziel. Angekommen machte sich aber schnell Enttäuschung breit, den außer der „Fischbörse“, wo wir ja einen Tag zuvor bereits zum Mittag waren, hatten alle anderen Fischrestaurants zum Abend geschlossen. Ok, da ebend die paar Meter zum „Loyds“ geschlendert, aber dieser Laden war zum Freitagabend brechend voll. Da blieb uns also nichts weiter übrig als nun bis zum neuen Fischereihafen zu laufen. Dort standen wir nun vor mehreren geöffneten Gastros, und wir entschieden uns für „Die kleine Fischkiste“, die wir zuletzt im Jahr besucht haben. Speisekarte Also rein in die Fischkiste, und auch da war fast alles zum Freitagabend besetzt. Unmittelbar am Eingang fand sich noch ein Tisch für uns vier, also nahmen wir diesen, obwohl uns das so direkt an der Tür nicht gefiel. Einleitung zur Speisekarte Dies schien auch der Bedienung aufgefallen zu sein, denn sie bot uns an, einen anderen Platz zu nehmen, wo gerade die Gäste gezahlt hatten. Empore Wir nahmen dankbar an, nichtsahnend das es sich letztendlich nicht unbedingt positiv auf unseren Besuch auswirken würde. Speisekarte Nachdem wir uns also in einer ruhigen Ecke, mit wunderbaren Blick über das gesamte Restaurant, gesetzt hatten, bekamen wir auch alsbald die Speisekarte gereicht. 0,4ér Herforder Pils für 3,40 € Auch die Getränke, ein 0,4ér Herforder Pils für 3,40 €, zwei Coca Cola Schoppen Grauer Burgunder für 4,00 € sowie ein Schoppen Grauer Burgunder für 4,00 € waren schnell bestellt und ebenso schnell am Tisch. Nun hatten wir aber Zeit, uns das modern und eher im Stil eines Bistros eingerichtete Restaurant zu begutachten. Große Tische, rustikale Holzstühle und kleine Raumteiler sollen den Aufenthalt angenehm machen. Von der großen Theke hat man das gesamte Restaurant im Blick. Wir saßen auf einer der wenigen, kleinen Erhebungen in einer gemütlichen Ecke. Aber scheinbar hatte man uns hier vergessen. Die Bedienungen wirbelten im ganzen Restaurant hin und her, uns würdigte man aber keines Blickes. Selbst neue Gäste, welche mittlerweile auf unseren ersten Plätzen saßen, bekamen schon ihre Vorspeisen, wir hatten noch nicht einmal unsere Speisenbestellung aufgegeben. Nach unglaublichen 25 Minuten trollte sich dann letztendlich eine Bedienung an unseren Tisch und nahm unsere Bestellung an. Wären ringsum nicht alle Restaurants voll gewesen, hätte ich am liebsten den Laden wieder verlassen. Nun also orderten wir eine Klare Fischsuppe mit reichlich Fischeinlage für 5,00 € als Vorspeise für mich, als Hauptspeise orderten meine kleine und die große Tochter jeweils das Dorschfilet in Bierteig mit Remouladensauce und hausgemachten Kartoffelsalat a´ 12,00 €, meine Frau Frau orderte den »Bootsmann-Teller« mit Rotbarschfilet, Dorschfilet, Schollenfilet und Seelachsfilet mit Remoulade und Bratkartoffeln für 16,00 €, ich wählte mir in der Fischkiste das Steak vom weißen Heilbutt mit Kräuterbutter, gemischtem Salat und ebenfalls Bratkartoffeln für 19,50 €. Die Klare Fischsuppe mit reichlich Fischeinlage brauchte nach der Bestellung dann nicht lange um an unseren Platz zu kommen. Klare Fischsuppe mit reichlich Fischeinlage für 5,00 € Lecker sah sie aus, hier allerdings mehr Lachsstückchen statt anderen Edelfisches in der Suppe. Gemüsestreifen und ein kleines Baguettescheibchen rundeten die Suppe ab. Entgegen zur „Fischerbörse“ schmeckte hier die Brühe deutlich nach Fisch. Nachdem meine Frau von der Brühe gekostet hatte, war uns auch recht schnell klar das hier Geschmacksverstärker im Spiel sind, da sie auf solche Dinge allergisch reagiert, konnten wir dies innerhalb weniger Minuten an der Rötung ihrer Haut erkennen. Dafür das hier Geschmacksverstärker verwendet werden, und das diese dann auch noch 1,10 € teurer ist als in der „Fischbörse“, gibt’s von uns Punkteabzug. Die Hauptspeisen waren dann knapp 30 Minuten nach Bestellung letztendlich auch an unserem Platz. Dorschfilet in Bierteig mit Remouladensauce und hausgemachten Kartoffelsalat a´ 12,00 € Die Dorschfilets in Bierteig mit Remouladensauce und hausgemachten Kartoffelsalat unserer Kinder waren riesige Filets, die die Länge des ganzen Tellers einnahmen. Die Filets mit dem Bierteig knusprig gebraten, eine leckere und sehr würzige Remouladensoße sollte den Geschmack abrunden. Bei der einen Tochter gab es Gurkensalat aus dem Großmarkt im Schälchen als Beilage dazu, Dorschfilet in Bierteig mit Remouladensauce und hausgemachten Kartoffelsalat a´ 12,00 € bei der anderen wiederum Hirtenkäse und saure Bohnen. Unverständlich für uns. Ganz lecker war aber auch der hausgemachte Kartoffelsalat. Im Gegensatz zum sächsischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Fleischsalat, war dieser mit Öl und Speckgriefen angerichtet. Dieses Gericht richtig lecker…….  »Bootsmann-Teller« mit Rotbarschfilet, Dorschfilet, Schollenfilet und Seelachsfilet mit Remoulade und Bratkartoffeln für 16,00 € Der »Bootsmann-Teller« mit Rotbarschfilet, Dorschfilet, Schollenfilet und Seelachsfilet mit Remoulade und Bratkartoffeln war mit drei gut gebratenen Filets aus Rotbarsch, Scholle und Seelachs belegt. Dazu ebenfalls ein Schälchen Gurkensalat vom Großmarkt und die leckere Remouladensoße. Dazu hier richtig leckere und gut gewürzte Bratkartoffeln. Diese im ganzen Gegensatz zum gestrigen Besuch in der „Fischerbörse“. Die Bratkartoffeln kross gebraten, mit reichlich Speck und Zwiebel und mit ordentlich Gewürz. Allerdings auch dieser Teller 5,50 € teurer als in der „Fischerbörse“. Steak vom weißen Heilbutt mit Kräuterbutter, gemischtem Salat und ebenfalls Bratkartoffeln für 19,50 € Mein Steak vom weißen Heilbutt mit Kräuterbutter, gemischtem Salat und ebenfalls Bratkartoffeln bedeckte ebenfalls den halben Teller. Salat zum Heilbuttsteak Dazu gab es einen gemischten Salat, welcher in reichlich Dressing und vielen Sonnenblumen- und anderen Körnern ertränkt wurde. Auf dem Teller zusätzlich noch ein Schälchen mit Weißkrautsalat, welches allenfalls vom Großmarkt kam. Auch hier wieder krosse, richtig leckere Bratkartoffeln. Das Heilbuttsteak war gut gewürzt und angenehm im Geschmack. Ob allerdings die 19,50 € gerechtfertigt sind weiß ich nicht so recht. Alles in allem ließen wir hier zu viert knapp 80 Euronen. Zum Vergleich einen Tag vorher zum Mittag in der „Fischerbörse“ mit vergleichbaren Essen(außer das Heilbuttsteak) zahlten wir nur 55,00 €. Das sind immerhin 25 Euronen mehr. Dafür muss ne alte Oma lange stricken……. Bei der Sauberkeit gibt es nichts zu meckern. Gastraum als auch die sanitären Anlagen waren sauber und gut gepflegt. Fazit: Das Essen richtig lecker, leider teilweise mit Geschmacksverstärkern bzw. Fertigpulver gestreckt. Die Preise deutlich höher als im alten Fischereihafen, aber dafür auch eines der wenigen Restaurants die in dieser Ecke auch abends geöffnet haben. Einzig die Bedienung sollte sich doch noch mal daran erinnern dass der Kunde ihren Lohn zahlt. Dasselbe Problem hatten wir bereits 2014. Das Essen hat sich teilweise ins positive verbessert, der Service hinkt noch immer hinterher. Und bitte in Zukunft auf Geschmacksverstärker verzichten. Das brauchen wir nicht!"

Takumi Tonkotsu

Takumi Tonkotsu

Oststr. 51, 40211 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Sushi • Pizza • Japanisch • Asiatisch


"Ich esse hier seit Monaten und zu meiner heutigen Überraschung habe ich beschlossen, nie wieder zurückzukehren oder diesen Ort jedem zu empfehlen. Wieso den? Als ich zum ersten Mal an der Theke saß, tat ich das, was ich an allen anderen Orten mache, zuschauen, wie sie das Essen in der offenen Küche zubereiten. Es war ungefähr 16 Uhr, die üblichen Leute arbeiten nicht in der Küche, aber ich erkenne das Bedienungspersonal. Was ich bemerkte, ekelte mich an. Ich sah, wie ein Servicemitarbeiter eine Schüssel nach der anderen mit Nudeln in die Mikrowelle stellte, um sie aufzuwärmen. Dann die Brühe darüber gießen. Ich habe noch nie gesehen, dass einer von ihnen einen Nudelballen zum Kochen in das heiße Wasser gelegt hat. Sie schöpfte Reis aus dem Reiskocher, goss die Currysauce darüber, aber keine der üblichen Ramen-Kochprozeduren, die ich in anderen Geschäften auf der ganzen Welt gewöhnt bin. Also erregte ich die Aufmerksamkeit meiner Kellnerin und fragte sie auf Deutsch, warum sie die Mikrowelle benutzen, um Essen aufzuwärmen? Sie antwortete nicht, nachdem ich die Frage mehrmals wiederholt hatte. Dann dachte ich, okay gut vielleicht ist ihr Deutsch schlecht. Ich bot an, auf Englisch zu fragen, aber sie sagte, deutsche Konversation sei besser. Okay, sicher. Also warum antwortest du mir nicht. Sie sagte, oh, aus diesem Blickwinkel an der Bar kannst du nicht sehen, wie wir die Nudeln kochen. Ich korrigierte sie und sagte, dass ich auf jeden Fall sehen kann, ob sie etwas in die Wassertöpfe füllen. Wie können sie es wagen, mir ins Gesicht zu lügen. Ernsthaft, ich gehe nie zurück. Wenn ihr Koch nicht arbeiten kann, sollten sie den Laden für den Tag schließen. Erhitzen Sie die Nudeln nicht in der Mikrowelle. Jetzt weiß ich, warum die Nudeln vorher nicht richtig schmecken oder keine gute Textur haben. Ich bezahle kein Geld für Mikrowellengerichte, besonders wenn ich das nicht einmal zu Hause mache. Schande über dich, dass du Ramen ruiniert hast!"