Gebratene Sardellen
Latino Sol

Latino Sol

Schuetzenstr. 46, 44147 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Tapas • Spanisch • Cocktail


"Weil unser Lieblingsspanier am Sonntag geschlossen hat haben wir uns heute auf das "Abenteuer" LatinoSol- aufgrund der vielen positiven Bewertungen eingelassen.1. Die online-Buchung funktioniert hervorragend und unkompliziert!Wir hatten um einen "ruhigen" Tisch gebeten- was tatsächlich auch in einem abgetrennten Bereich für uns vorbereitet war- wir wurden aber aufgrund eines Missverständnisses im normalen Gastraum platziert.Das war aber gut so- ansonsten hätten wir die eindrucksvolle "Gitano"-Einlage des Inhabers, anlässlich einer Geburtstagsgesellschaft verpasst!Service: Die Kellner und die Kellnerin sind wohl spanisch-stämmig und entsprechend professionell und zuvorkommend.Speisen: Wenn man den typischen Spanier-Masstab anlegt erscheint die Auswahl erst einmal vertraut. Bis man sein Augenmerk auf die ganzen mexikanischen, ecuadorianischen und sonstige Lateinamerikanische Spezialitäten lenkt- die man so in Dortmund und Umgebung auch garnicht probieren kann!Bei den Tapas ist positiv zu vermerken,dass - anders als bei der Konkurrenz- in der Karte explizit darauf hingewiesen wird ob es sich um selbstgemachte oder um TK-Ware handelt!Die Portionen sind im Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut angepasst. Die Fisch-Tapas sind super! Die Delicias- im Gegensatz zu Konkurrenz in der Danewerk- oder Lindemannstr. selbstgemacht und lecker! Bei der Aioli und dem Queso Manchego ist "Luft nach oben" aber das reisst die Guacamole oder egal welche Südamerikanischen Speisen wie "Truthahn Maya" oder Croquetas aus Bananen und Erdnüssen etc. die man so nicht jeden Tag und überall serviert bekommt locker wieder raus!Wir gehen definitiv wieder hin, aber um uns auf Lateinamerika einzulassen.."

Galicia Tapas

Galicia Tapas

Bliesweg 2, 66113 Saarbrucken, Saarland, Germany, Saarbrücken

Tee • Tapas • Spanisch • Desserts


"Seit anderthalb Jahren gibt es die Galicia Tapas am Saarbrücker Bliesweg; zuvor gab es nur eine sehr normale Bierkneipe und dann einen Peruaner, der nicht lange durchhielt. Vielleicht zu viele Meerschweinchen auf der Speisekarte? Der gegenwärtige Gastgeber ist ein gelernter Koch und stammt wie seine Frau aus Galicien. Er engagiert sich wirklich intensiv bei der Beratung seiner Gäste bei der Auswahl der Tapas und erklärt die Zubereitung wirklich sehr lebhaft. Der Gast fühlt sich also wirklich willkommen, was nicht überall der Fall ist. Lesen Sie hier mehr über die lokale Gegend [hier Link], hier finden Sie auch die komplette Speisekarte, während die Weinkarte im Gegensatz dazu verhandelbar ist. Entschuldigung. Ambiente: Ich denke sehr spontan an das Konzept. Kleiner Gastraum, kleine blickgeschützte Außensitzplätze; das war es auch schon. Wie der Gastgeber uns erzählt, muss er viele Gäste ablehnen, die gerne aus Platzgründen täglich bei ihm essen möchten. Gestern war dies nicht der Fall; wir wurden mit insgesamt sieben Gästen aufgenommen, aber ein Tisch für zehn Personen war für 21:00 Uhr gedeckt. Wenn möglich, möchte man die Küche spätestens im kommenden Frühling erweitern und wo es noch möglich war, einen weiteren Gastraum einrichten. Die Galicier scheinen sehr singend schlechte Wölfe zu sein und über einen unerschöpflichen Schatz an melodischen Volksliedern zu verfügen. Anfangs störte uns nur die Lautstärke der Hintergrundmusik; auf unsere Bitte hin wurde sie gedimmt und dann wirklich sehr angenehm. Ein wenig galicische Dekoration an den Wänden; wann habe ich das letzte Mal ein Knotenbrett an der Wand an einem Ort gesehen? Für das Ambiente vergebe ich zweieinhalb Sterne; es ist hier von der Ausstattung her nicht wirklich gemütlich. Sauberkeit: Alles sehr sauber, auch die sehr kleinen Nassräume. Für Menschen mit Behinderungen ist der Zugang jedoch äußerst schwierig und für Rollstuhlfahrer unmöglich, denn zu den Toiletten führen viele Stufen hinunter in den Keller und leider gibt es keinen Aufzug. Für die Sauberkeit gebe ich vier Sterne. Service: Heute gab es anscheinend einen Hilfsdienst; sehr freundlich und flüssig im Umgang mit der Zubereitung von Speisen. Immer wieder muss ich den Chef fragen, oder dort muss der Chef kommen, der dann am Tisch stand und die gewünschten Erklärungen abgab. Nun hat die Speisekarte keine zig Seiten, sondern beschränkt sich auf eine wirklich überschaubare Anzahl von Gerichten. Es sollte daher zu erwarten sein, dass auch eine Hilfskraft zumindest die Zubereitungsart der Speisen und deren Bestandteile auf Nachfrage der Gäste parat haben kann. Dies war hier nicht der Fall, und dafür vergebe ich insgesamt drei Sterne. Essen und Trinken: Meine Frau hatte als Getränk Sangria EUR 5,00 für ca. 0,4l), unsere Tochter Refresco grande, eine Art nicht näher bestimmte alkoholfreie Schorle; EUR 4,80 für ca. 0,4l, Espresso EUR 2,20) und Cappuccino EUR 2,50). Ich wollte mir etwas Vitamine zuführen und landete schließlich bei Estrella Galicia 0,33l, EUR 2,90); Dieses Bier sollte laut der Homepage von Galicia Tapas sehr viel Vitamin B enthalten. Deshalb blieb es nicht bei einer Flasche. Wie der Gastgeber uns erzählte, importiert er alles, was er anbietet, aus Spanien. Andere setzen auf Quantität, ich setze auf Qualität. Und hier hat es offensichtlich seinen Preis, wobei manche Speisen angesichts der eher bescheidenen kleinen Portionen zu teuer sind. Wir hatten nach und nach auf dem Tisch: Pimientos del Piquillo EUR 9,90), Pulpo á feira a la Gallega) EUR 13,90), Conejo con dátiles al Brandy EUR 11,90), Calamares EUR 13,90), Patatas alioli EUR 4,90), Albóndigas EUR 6,90), Champiñones al ajillo EUR 6,90), Sopa castellal EUR 6,90). Geschmacklich war alles sehr authentisch und fein. Meine persönlichen Highlights waren die Sopa castellana, eine Brot-Knochensuppe, mit Streifen von Serrano-Schinken sehr pikant und gut gewürzt) und der Pulpo. gekocht im Wasser, mit unversehrten Kartoffeln im Pulpowasser gekocht und natürlich auch sehr gut gewürzt. Der Kaninchenbraten schmeckte mir insgesamt auch sehr gut, aber eine Spur zu süß. Im Gegensatz zum Feldhasen ist das Fleisch vom Kaninchen bereits leicht süßlich und auch die süßen Datteln...; etwas zu süß. Außerdem habe ich in diesem Gang kein Paar Flügel gefunden. Neben dem Pulpo haben meinen beiden Damen auch die Calamares, die Pilze mit viel Knoblauch, und die kleinen roten Patriarchen mit Navy-Äpfeln gefüllt, gut geschmeckt. Auch der gemischte Salat soll gut gewesen sein. Nicht so überzeugend waren nur die Patatas alioli; da ziehe ich die Pommes mit Majo auf fast jeder Bud abseits von französischen Buds vor. Da der Preis nicht im Einklang mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis steht und nicht hier, kann ich gute vier Sterne für Essen und Trinken vergeben. Preis-Leistungs-Verhältnis: zweieinhalb Sterne. Pulpo, Kaninchen und Calamares sind definitiv zu teuer; Diese Preise wären für größere Portionen angemessen, aber nicht für die kleinen Mengen, die hier serviert werden. Fazit: Die La Paella bietet mehr vom Preis-Leistungs-Verhältnis her, und da wir immer sehr zufrieden mit der Qualität der Küche waren, wird Galicia Tapas wohl nicht zu unserem Stammlokal werden."

La Bodega

La Bodega

Eisenbahnstraße 110, 14542 Werder, Havel, Werder (Havel), Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"Ein gemütlicher Abend mit der Familie war unser Ziel. Wir betraten die Räumlichkeiten. Es gab keinen Unterschied zum vorherigen Besitzer. Ob La Bodega oder El Bandito, wie es jetzt heißt, spielt kaum eine Rolle. Ein Name ist jetzt kein Indikator mehr. Das Restaurant bietet eine großzügige Außenterrasse und drei Räume. Raum 1 ist mit einer Reihe von Tischen an der Bar verbunden, Raum 2 ist mit Tischen und Stühlen an beiden Längswänden eingerichtet. Zwischen Raum 2 und 3 gelangt man links zu den sanitären Anlagen. Ich musste an diesem letzten Samstag nicht dorthin, aber aus früheren Besuchen hatte ich keine negativen Erinnerungen an Sauberkeit oder Ausstattung. Der letzte Raum führt ein paar Stufen nach unten und öffnet sich zu einem größeren Raum. Jeder Raum oder jede Wand dient auch als Weinkeller. Selbst wenn die gleichen Flaschen fast ohne Ausnahme sortiert sind, tragen sie zusammen mit den Wandlampen zu einem angenehmen Ambiente bei. Die Speisekarte bietet viele Köstlichkeiten. Von Salaten, Vorspeisen bis hin zu guten Fleischgerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Getränkekarte ist nicht überladen, und es sollte für niemanden zu exquisit sein, etwas zu finden. Am Ende: Bei der Reservierung wurden wir sofort zu unseren Plätzen begleitet. Der Kellner war sehr freundlich, höflich und professionell. Wie gewohnt zuerst die Karte, dann die Getränkebestellung. Alles verlief reibungslos, fast ein wenig schade, dass er seine Professionalität mit dem Servieren der Getränke von rechts nicht richtig ausspielen konnte, „wenn Sie mir gestatten, es durchzublasen“. Hier gab es eine unkomplizierte Hilfe. Als ehemaliger Kellner fand ich solche Vorgesetzten bei den Gästen immer positiv. Die Bestellung des Essens ließ etwas auf sich warten. Das Restaurant war jedoch nicht leer, und beim Servieren von sieben verschiedenen Gerichten war es erstaunlich, dass jedes Gericht fast gleichzeitig und frisch auf dem Tisch landete. Der Bestellprozess erforderte es, die Karte wieder in die Hand zu nehmen. Interessanterweise kannte der Kellner die Nummern der einzelnen Gerichte nicht. Ich ließ den Freund in Ruhe und bat den Kunden, den Namen des Gerichts noch einmal zu nennen. Ich hätte die Karte selbst genommen, um nachzusehen, ohne dass der Kunde diese bekam. Nachbestellte Getränke wurden signifikant verspätet geliefert; eine Nachbestellung von einfachen Pommes zog sich über 20 Minuten hin. Um den Kellner zu schützen, sah ich nur einen Service und wanderte in einem ganzen Restaurant herum, das ebenfalls beschäftigt war. Alles in allem ein sehr köstliches Essen mit zufriedenstellendem Service. Die Preise sind angemessen für Servietten und im Durchschnitt der ähnlichen Restaurants. Meckern wäre auf hohem Niveau möglich, aber nicht unbedingt angebracht. Ergänzung: Sterne, weil nicht alles ganz rund war, aber tendenziell erreichen sie sie ziemlich. Meine Empfehlung, hier einen Abend zu verbringen und definitiv wiederzukommen... 100%."