Branzino
Mangold Restaurant

Mangold Restaurant

Pfänderstraße 3, 6911 Lochau, Austria

Pizza • Fastfood • Asiatisch • Mexikaner


"Laut meinem Freund, der in der Gegend aufgewachsen ist, ist das Restaurant Mangold (übersetzt bedeutet es Mangold) ein seit langem bestehendes Restaurant, das zeitlos klassisch ist. Nachdem er den Großteil seines Lebens um die Welt gereist ist, ist er in sein Heimatland zurückgekehrt, um das Hotel zu leiten, das seit 8 Generationen in seiner Familie ist. An meinem letzten Abend in der Stadt nahm er mich über die Alpen dorthin, wo seine Familie seit geraumer Zeit isst. Man weiß nie, was einen erwartet, wenn Städte und Dörfer ständig wechseln und man über verschiedene Landschaften hinweg fährt, um schließlich am Bodensee anzukommen. Nachdem wir in einem recht eleganten Speisesaal Platz genommen hatten, bemerkte ich, dass die Leute recht leger gekleidet waren, sodass ich mich nicht allzu fehl am Platz fühlte. Natürlich ließ ich meinen Freund alles bestellen, da mein Deutsch ziemlich rudimentär ist. Die Speisekarte lautete wie folgt: - Bunter Frühlingssalat mit gebratenen Kalbsbries, Radieschen und grünem Spargel - Vorspeise mit Thunfisch, Radieschen und Ziegenkäse - Suppe mit Grießnockerln - Forelle mit Kartoffeln, Zwiebeln und Spargel - Thunfischsteak mit Tortellini und Spinat - Gebratene Brioche mit Rhabarber und Vanille Wenn es um Regionalität in der Küche geht, gibt es kaum etwas Einzigartigeres als hier. Die Lage am See und die hervorragenden Ressourcen des Bregenzer Waldes und der Alpen sind außergewöhnlich. Ich habe noch nie so gegessen und vielleicht werde ich das nicht wieder erleben, bis ich wieder in der Region bin. Nicht einmal in anderen Teilen Österreichs wird das Essen so sein. Es ist immer großartig, Einheimische mit fundiertem Wissen über gutes Essen zu haben. Wir kamen an einem Wochentag etwas spät und haben das Restaurant praktisch geschlossen. Unser Kellner war wirklich nett, trotz meiner ungeschliffenen nordamerikanischen Präsenz. Es ist immer faszinierend, die Küche neuer Kulturen zu erleben, und mein Freund hatte seinen Favoriten aus gutem Grund. Wenn es schon immer so gut war, hat meine Freundes Familie sehr gut gegessen."

Kornati

Kornati

Franckstraße 44, 8010 Graz, Austria

Fusion • Kroatisch • Europäisch • Restaurants


"Viele kennen das Kornati von damals - ich nicht, sondern erst seit der Neuübernahme. Ich wurde dank Instagram auf das super nette Lokal aufmerksam. Ich habe zu meinem Geburtstag einen Tisch reserviert - mich hat wirklich alles begeistert. Der Gasgarten ist super idyllisch, modern und mega gemütlich eingerichtet. Auch drinnen ist es sehr nett hergerichtet. Wie ich finde, viele kleine Details, die eine super Atmosphäre schaffen. Und das Wichtigste - das Essen war wirklich ausgezeichnet. Anfangs hatte ich ein wenig Bedenken, ob die Portionen reichen - aber ja, es war mehr als genug ;) Wir hatten als Vorspeise Miesmuscheln in einem kroatischen Eintopf, danach die gegrillten Calamari und Thunfischsteaks - wirklich alles ausgezeichnet. Auch der Gruß aus der Küche war sehr lecker. Als Nachspeise gab es noch das warme Schokoküchlein - meine Empfehlung es nicht zu teilen, da es suuuper lecker ist. Die Preise sind, wie ich finde, für das Essen und das Angebot angebracht. Man muss ja nicht immer Vor- Haupt- und Nachspeise essen ;)Zudem muss ich noch sagen, dass die Bedienung auch sehr nett war, denn an meinem Tisch wurden sogar 2 mal Umbestellungen gewünscht, da sich 2 Bekannte umentschieden haben ;) Das war alles kein Problem und wurde sehr freundlich aufgenommen. Da ich in Wien wohne, bin ich ein bisschen verwöhnt, was die Restaurantauswahl bzw. das Angebot betrifft, aber damit haben wir wirklich ein nettes Örtchen in Graz gefunden, wo man einen tollen, lauschigen Abend mit ausgezeichnetem Essen verbringen kann. Eigentlich gar nicht zum Teilen ;) Aber wenn mich etwas so begeistert, dann hat es eine tollt Bewertung verdient."

7. Himmel

7. Himmel

Osterwitzgasse 12, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Austria

Asiatisch • Vegetarier • Europäisch • Restaurants


"Gaumenfreuden im 7. Himmel Ein Loblied auf die Wirtin Es ist nicht leicht, den 7. Himmel in Worte zu fassen. Dieses Restaurant in Klagenfurt ist mehr als nur ein Ort zum Essen es ist ein Ort der Behaglichkeit, der Wärme und der unvergleichlichen Gastfreundschaft. Der eigentliche Höhepunkt meines Besuchs war nicht nur das ausgezeichnete Essen, sondern auch die Begegnung mit der Wirtin. Sie hat die einzigartige Gabe, Gäste mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit willkommen zu heißen. Sie beherrscht die Kunst, sich aufmerksam um ihre Gäste zu kümmern und ihnen das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein und geschätzt zu werden. Ihre Herzlichkeit macht den Unterschied. Sie verkörpert, was es heißt, Gastgeberin zu sein. Ihre Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Sorge um das Wohlergehen ihrer Gäste waren in jedem Moment spürbar. Mit viel Liebe zum Detail hat sie z.B. für meine Begleitung ein veganes Menü zusammengestellt. Die Küche im 7. Himmel ist einfach himmlisch: Qualität der Zutaten, perfekte Zubereitung und kreative Präsentation. Das Restaurant bietet eine Auswahl an Gerichten, die jeden Gaumen zufrieden stellen und den regionalen Charme Kärntens einfangen. Empfehlen kann ich das Restaurant 7. Himmel auf jeden Fall. Service: Dine in Meal type: Dinner Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Recommended dishes: Gemischte Vorspeisen Platte"

Emporio Armani Caffe

Emporio Armani Caffe

Theatinerstr. 12, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Bier • Kaffee • Mittagessen


"Ich war schon öfters im ARMANI Caffè und ich war immer sehr zufrieden - deswegen wollte ich mein Geburtstag dort feiern. Nur diesmal war es irgendwie leider etwas sehr chaotisch. Hatte elektronisch einen Tisch reserviert. Leider wurden meine Wünsche nicht gelesen & entgegen genommen (wollte einen Tisch im Canapé-Bereich)... die Bedienung kam dann zum Tisch mit der ausgedruckte Email & mit der Bitte um Entschuldigung - sie hätte es nicht gelesen gehabt. Mit der WeinBestellung war es leider alles sehr mühsam & strange - sie hat laaaaange nach dem bestellten AMARONE gesucht...uns sogar gebeten in dem Weinkühlschrank mitzusuchen... dann ging sie wieder im Lager... nach 20 min kam die Antwort dass der Wein doch nicht vorhanden war... ...dann kam von ihr eine Empfehlung was gar nichts mit unsere Weinrichtung zu tun hatte ???...auch die weiteren Getränke bzw. Cocktails & Longdrinks haben ewig gedauert. Ich denke die Bedienung war nicht vomFach - SEHR schade da wir die einzigen 4 Gäste waren den ganzen Abend. Dafür war die Küche sehr bemüht und schnell. Das Essen war wie immer super lecker und schön angerichtet. Sogar der Koch kam raus um sich zu erkundigen ob alles in Ordnung war :-) Dafür ein großes Lob an der Küche :-)Wir werden trotzdem nochmals kommen in der Hoffnung dass es das nächste Mal alles wieder etwas professioneller zu geht. Beste Grüße"

Dorner Graz

Dorner Graz

Karmeliterplatz, Graz, Austria, 8010

Käse • Fisch • Suppe • Fleisch


"Unser Trip führte uns nach einigen Aufenthalten in Graz diesmal zu Didi Dorner, die Reservierung war bereits ein Erlebnis, sie erfolgte telefonisch, Herr Dorner konnte am Telefon nicht sagen, ob denn ein Platz frei wäre für angestrebten Termin, sagte, er würde verlässlich am nächsten Tag zurückrufen, was dann auch geschah, ich buchte und es stand Vorfreude gepaart mit Spannung in der Luft. Wir schritten am Samstag abends auf den Berg, öffneten die Türe am Karmeliterplatz 5, das große Orange Schild auf der linken Seite des großen Tores der ÖVP Zentrale mit Didi Dorner ist auch nicht zu übersehen, dann folgt ein Marsch in den Innenhof und dort angekommen stand vor dem Lokal aufgereiht die gesamte Lokal-Mannschaft. Unübersehbar der Meister, Didi Dorner, ganz in Orange gehalten, von den Crocks bis zur Brille, von der Iphone Hülle bis zu den Socken alles in Oranje, es erfolgte eine persönliche Begrüßung und Herr Dorner sagte uns beim Eintritt welcher Tisch uns gehört im Lokal....Innen ein bunter Mix an Bildern, gemalt und fotografiert, dazu eine Bar, eine große Hifi Anlage, ein Bildschirm mit unzähligen Apps am Desktop...Irgendwie Wohnzimmeratmosphäre, am Tisch riesige eingedrehte Servietten in Tischtuchgröße, Besteck in anderer Anordnung als gewohnt, kleine Löffeln schräg zwischen und neben den Tellern befindlich....Herr Dorner kam mit seinem handlichen Wagen zu uns und bot seine sprudelnden Aperos an in Form von Sekt normal Marke Didi Dorner, Frizzante vom Schilcher, Champagner...wir wählten Schilcherfrizzante und Didi Dorner Sprudel, es war ein guter Einstieg...Dann erschien sogleich Herr Dorner mit den Worten, "Was kann oder darf ich für Euch tun bzw.was machen wir ? " Die Entscheidung fiel auf das große Menü mit 6 Gängen und allerlei Grüßen aus der Küche, dazu die Weinbegleitung, zusammen kostet das dann 155 Euro, und ich kann sagen, es ist sehr gut in Essen investiertes Geld !! Also in Graz ist das dann echt der Gipfel in der Kochbergwelt...Wir waren nun in den letzten 5 Jahren eigentlich überall in Graz, vom Prato über Carls, Aiolas bis zu ehrwürdigen Gasthäusern, aber Didi Dorner rockt die alle...es ist dieses Gesamtpaket, das gefällt und einen wohl fühlen lässt, ein verlängertes Wohnzimmer, in dem der Koch einen sowohl betreut, dazwischen kocht, dann im Anschluss die eigenen Speisen präsentiert, mit dem Topf und den eingekochten Schäumen rund um die Gäste wieselt, bei der Rückkehr die Weine öffnet, dekantiert, kommentiert und präsentiert...Didi Dorner polarisiert, er mag bei einigen durch seine Sprüche und Taktwechsel nicht ankommen, er schmeichelt nicht und ist kein Ja-Sager, er diskutiert gerne über die Welt des Kochens, ist authentisch, und ich möchte behaupten, das sind nicht wirklich viele seiner Berufskollegen. Zum Essen sei soviel gesagt, es ist nicht das total-Chichi, es sieht nicht alles so super präsentiert aus, die Gaumenknospen werden aber durch eine breite Anzahl an Geschmacksnuancen angeregt und wachgerüttelt, die beiden Didi-Dorner Eier in Form von Speisen sind wirklich sehr, sehr nachhaltig am Gaumen, die Kombination mit Albatrüffel war toll, vor allem für uns, weil wir Trüffel einfach lieben...Kritik gibt's nur für das Surf and Turf Didi Dorner, hier ist die Steingarnele in einer roten Sauce aufgebahrt, die zu sehr den Geschmack der Garnele raubt und auch den Geschmack des herrlichen österreichischen Rindfleisches überlagert. Die Weinauswahl war sehr gut, auch schon einmal das eine oder andere an Wein, das ich so noch nicht in der Essenskombi vorher getrunken hatte. Zum Menüabschluss gibt es wahlweise Käse aus dem herbeigerollten Wagen oder Süßes, wir nahmen abwechselnd beides und hatten auch damit große Gaumenfreuden. Zum Abschluß lud uns Herr Dorner auf eine Flasche Didi Dorner Champagner ein, auch das haben wir so in der Großzügigkeit noch nicht erlebt in Österreich!! Danke dafür !! Es waren 4-5 Stunden Erlebnis, Geschmacksfeuerwerk, herrliche Koch und Weindiskussionen quer über den Erdball....Resümee: Hingehen, Genießen, Reden, Diskutieren, Wohlfühlen, Hinsehen, Riechen, den Tag nutzen...Ich hoffe Didi Dorner hält sein Konzept und behält seine Kochkünste noch lange, wir kommen gerne wieder !!!"