Bratkartoffeln Mit Speck
Burg Grenzau

Burg Grenzau

Burgstr. 13, 56203 Höhr-Grenzhausen, Hoehr-Grenzhausen, Germany

Kebab • Pizza • Deutsch • Fast Food


"Vor einem Jahr hatte ich dieses interessante Haus hier registriert, nicht nur wegen des besonderen architektonischen Erscheinungsbildes, sondern vor allem wegen der überraschend guten Küchenleistung mit bodenständiger Küche und frischen Zutaten. Ein erneuter Besuch stand längst an, scheiterte jedoch an den geänderten Öffnungszeiten. Die aktuellen Öffnungszeiten wurden bereits an RK weitergeleitet, sodass ich heute die Gelegenheit hatte, mich dort umzusehen. Mittags ist es ruhig, auch von den Gästen her; abends und am Wochenende sollte man jedoch reservieren. Im Eingangsbereich sitzt man an einem der vier großen Tische, in einem anderen Raum gibt es Plätze für kleinere Gruppen. Ich nehme an einem der großen Tische auf der Bank entlang der Wand Platz. Mit Sitz- und Rückenkissen ist es dort angenehm. Der Chef begrüßt mich freundlich und bringt mir die übersichtliche Karte. Die freundliche Beratung zu den Getränken führt mich zu einem trockenen Riesling für 3,10 € pro Glas (0,2 l). Die Karte ist klar strukturiert und saisonal, ein zusätzliches Blatt empfiehlt ein Wildragout mit Waldpilzen und Spätzle für 13,80 €. Das zuvor gewählte Rumpsteak muss sich durchsetzen, gewinnt jedoch dank der Beilage von Speckbohnen und Bratkartoffeln. Auch eine Suppe weckt mein Interesse, und so bestelle ich – mit der Kenntnis um die großen Portionen – eine spanische Gemüsecremesuppe mit Knoblauch für 3,80 €, das Rumpsteak mit Speckbohnen und Bratkartoffeln für 16,90 € sowie den offenen Riesling trocken für 3,10 €. Der Wein ist gut gekühlt und süffig. Die Wartezeit auf die Suppe beträgt dann gut 20 Minuten, die sich auch auszahlen. Die spanische Gemüsesuppe mit Knoblauch wird heiß serviert und schmeckt perfekt in einer Tasse mit weit ausladendem Unterteller, auf dem auch drei kleine geröstete Brotscheiben mit einem Klecks Aioli liegen. Entschuldigung, kein Foto, denn nach dem ersten Löffel musste die Suppe sofort probiert werden – und das hat sich gelohnt! Leere Tasse, leeres Gericht, kein Foto. Nach einem Folgebesuch am 13.9. setze ich einen 5-Sterne-Zusatz: Das Foto zeigt die heutige Suppe, die etwas dickflüssiger war als am Mittwoch. Die Konsistenz war etwas dünner auf Basis von Geflügelbrühe, mit Weißbrot, Zwiebeln, Paprika und sehr klein geschnittenem Knoblauch, nicht ganz gewürzt (so lange ich die zweite noch habe, das ist mein Favorit). Die Croutons waren heute viel heller, das Aioli unverändert cremig und geschmacksintensiv. Auch das Hauptgericht gab es heute erneut. Die Wartezeit auf das Rumpsteak war wieder recht lange, aber diese Küchenleistung war auch gut. Ein schönes Stück Fleisch, perfekt medium gebraten, auf einem Berg mit grünen Bohnen und Speckwürfeln in einer dünnflüssigen Pfeffersauce, angerichtet auf einem großen Teller, die Beilage der Bratkartoffeln wurde in einer zusätzlichen Schüssel serviert. Es gelingt auch, auf eine Rating von 4,5 Sternen von 5 Sternen in dieser Lokalität zu kommen; die wirklich moderaten Preise unterstützen das gleiche Ergebnis hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Fazit: Ich habe hier ein weiteres kulinarisches Erlebnis über meinen ersten Besuch vor einem Jahr hinaus gesehen und kann diesen Ort daher empfehlen."

Gasthof zum Ochsen

Gasthof zum Ochsen

Klausenberg 2, Augsburg, Bavaria, Germany, 86199

Tee • Bier • Deutsch • Getränke


"wegen der heutigen youtube-Uploads von meiner lokalen Ihre Lage, wo es um das Gashaus zu ochsen in meiner Umfrage zu Hause augsburg, Ich dachte, ich gehe genau dort, nur 15 Minuten von zu Hause. aus der Umgebung eine sehr klare Linie, rustikal, in vier versteht: dunkles Holz, rotes Material, Ziegel und viele historische Fotografien an den Wänden. alle sehr sauber und keine Deco-Schnappshot, auf dem Tisch nur ein Weihnachtstischtuch und eine Toncrush mit Besteck und Servietten. das Gasthaus war halb voll, auf den jungen wird geschnitzt und begrüßt und von den Tischnachbarn weggereicht. im hintergrund dudelt ruhig antenne bayern. Ich wurde nicht um einen Impfungsnachweis gebeten. der gesamte Gasraum ist mega sauber, nur im engen Raum zwischen Fensterbrett und Heizung fällt auf nähere Betrachtung der einen oder anderen Spin-Web, die Sie nur im Sitzen bemerken. ein paar Minuten nach dem Setzen kam ein junger Service in den Schmutz und brachte das Menü. das Menü besteht aus 3 einzelnen laminierten a4 Blättern. Getränke sind nicht aufgeführt. 3 Vorspeisen, 8 Hauptgerichte 3 saisonale Hauptgerichte, 5 große Salate und 3 Desserts gibt es, und eine andere Karte. Ich entschied mich für die Tisch-spitzbruhe mit Leberspätzle und Bäckerbsen für 5,50 und die saftige Brustbraten aus dem bayerischen jungen Schwein frisch aus den oft mit hausgemachter natürlicher Soße, blauer Kräuter und Kartoffelknödel für 12,80. sehr gute Preise für das, was Sie bekommen. in der Show können Sie sehen, wie es dort gekocht wird, und wie es schmeckt. alle selbstgemachten, außer den Bäckern, die Leberspätzle in der Tafelspitz-Brase kam kräftig in einem Geschmack mit Schnittlauch/Peetersilie in einer rustikalen alten Schule suppenplattel. das Fleisch aus dem schwarzen Braten konnte nicht zarter sein, die Kruste ist nicht knirschend und alles ist mit zwei unterschiedlich großen Kartoffelknödeln neben anständig trübe/saure blaue Würze in einem guten Teil selbstgemachte, starke Bratsauce. 2 gute Biere aus dem augsburg hasenbräu. bierregionality ist super. der Dienst sieht oft und fragt, ob alles passt, vielleicht ein Zecken zu oft. besser als zu selten. Da draußen ist ein Biergarten, und ich werde im nächsten Sommer regelmäßig sein."

Schanzstuben

Schanzstuben

Leimdoelle 1, 78224 Singen, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Fast Food • Italienisch • Mediterrane


"Ein Weg nach vorne: Das Restaurant hat einen neuen Besitzer für mehrere Monate! Die vielen negativen Bewertungen, die Sie hier lesen können (oder müssen sich auf den vorherigen Eigentümer beziehen. Das Restaurant ist keine Pizzeria mehr, sondern bietet deutsche und baltische Küche auf hohem Niveau. Letztes Wochenende waren wir (4 Personen zum Abendessen. Ich muss wirklich alle 1A sagen. Die Auswahl der Gerichte ist sehr umfangreich, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Traditionell werden deutsche und Balkanspezialitäten angeboten, wobei der Balkan nicht nur auf ein Land beschränkt ist. Cevapcici, bulgarische oder griechische Spezialitäten werden gefunden, so können Sie kaum entscheiden. Die Vorspeisen sind ebenfalls zu sehen. Ich hatte ein gefülltes Pita Brot mit Knoblauch und Schafskäse (sehr lecker und meine Frau gebacken Peperoni (auch spitz. Der hinzugefügte Vorspeise Tzatziki schmeckt auch sehr gut. Als der Hauptkurs hatte ich Gyros, die genauso lecker und knusprig war wie bei meinen Lieblingsgriechen. Alle Gerichte sind visuell sehr ansprechend und schmecken wunderbar. Die Portionen sind nach dem Vorspeiser mehr als ausreichend, wir waren bereits zufrieden: Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Die Außenterrasse verfügt über einen riesigen und vollautomatischen Marquise, der die gesamte Fläche abdeckt und Sie somit auch im Falle von Prallem Sonnenschein zum Verweilen einlädt. Das Personal ist auch freundlich und zuvorkommend. Und natürlich konnten wir mit der Karte bezahlen (vielleicht war dies nicht der Fall mit dem vorherigen Besitzer, aber dafür können die neuen Besitzer nichts tun. Fazit: Alles in allem lohnt sich der Besuch und wir werden mit Sicherheit zurückkommen."