Genusswerkstatt - Speisekarte

Tiedexer Tor 3b, 37574 Einbeck, Germany

🛍 Pizza, Kebab, Europäisch, Vegetarisch

Telefon: +4955613199970

Adresse: Tiedexer Tor 3b, 37574 Einbeck, Germany

Stadt: Einbeck

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 0

"Rahmen: Das Restaurant ist Teil des PS Speicher-Komplexes und sehr schön gestaltet. Sein modernes, leicht industrielles Design mag von manchen als zu hipster für seine provinzielle Lage angesehen werden; Wir haben es jedoch sehr geschätzt und mochten die skurrilen Details wie Scheinwerferlampenschirme oder Kolbenkerzenhalter. Dass sich hier ein Innenarchitekt engagiert hat, ist mehr als offensichtlich, und das ist gut gelungen. Die Speisekarte hier ist eher überschaubar: Es gibt Salate, Fladenbrot, gegrilltes Fleisch und wenige saisonale/regionale Gerichte. Wir haben den Burger gegessen. Positiv: eine großzügige Menge an Essen; gutes Aroma. Negativ: Zu viele Saucen konkurrieren um Aufmerksamkeit und lassen das Burgerbrötchen zerfallen; sehr gut angemachter Salat (ich hätte mir ein paar Blätter zum Dressing gewünscht...); Pommes im Becher serviert (so nerviger Hipster, ich bin wirklich darüber hinweg). Unser Dessert, Eis, war enttäuschend. Das Schokoladeneis war eindeutig wieder eingefroren worden - es war voller Eiskristalle. Der Service war gemischt. Das junge Personal war angenehm und sehr bemüht. Sie benötigen jedoch eine umfassendere Ausbildung. Unsere kleinen Änderungen am Essen (einige Saucen weggelassen) wurden leider vergessen. Als wir zur Hälfte mit dem Essen fertig waren, erinnerte sich der Kellner und bot uns kostenloses Eis an, um seinen Fehler wieder gut zu machen. . . Scheint eine Schande zu sein, er hätte dies überhaupt vermeiden können. Der zweite Kellner ließ ein volles Glas fallen und wurde am Tisch neben uns ziemlich nervös. Und unsere Teller hätten viel schneller abgeräumt werden müssen, zumal das Restaurant kaum halb voll war. Alles in allem würden wir wiederkommen - aber wir bräuchten eine spannendere Speisekarte, um Stammgäste zu werden."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Rindfleisch

Vorspeisen

Steaks

Vegetarisch

User User

Gute Küche und perfekter Service. Sehr leckere Steaks und schöner Fisch. Gute Weinauswahl. Perfekter Kaffee.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Fantastisches Steak-Mittagessen mit lokalem Bier, leicht beeinträchtigt durch die Unterbrechungen des Feueralarms im Restaurant.


User
User

Ich war schon einmal für einen Firmenabend hier, der sehr angenehm war, und bei diesem Besuch genoss ich ein lokales Einbecker Pils, das an den Tisch serviert wurde und einfach perfekt war, in einer großartigen Umgebung. Ein schöner Ort für einen Boxenstopp nach dem Besuch des PS Speicher Museums nebenan


User
User

Ich war schon einmal für einen Firmenabend hier, was sehr angenehm war, und bei diesem Besuch genoss ich ein lokales Onebeck-Pils, das am Tisch serviert wurde und einfach perfekt war, in einer großartigen Umgebung. Ein wunderschöner Ort, um nach dem Besuch einen Ausgrabungsstopp einzulegen. das ps store museum nebenan. Speisekarte ansehen


User
User

Es war der perfekte Abschluss nach unserer sehr interessanten und liebevoll geführten Tour durch das nahe gelegene einfache "Wahnsinn". Geräumige, stilvolle, von der Mororisierung inspirierte Dekoration, großartiges Essen (es war eine Gelegenheit mit einem Buffet und... Atmosphäre und tollem Wein! Wir haben unseren Abend wirklich genossen


User
User

Wir essen hier, mein Verlobter und ich mit meinen Eltern, während wir eine Nacht im Hotel FREIgeist Einbeck auf der anderen Straßenseite verbringen. Wir waren alle mit dem Essen zufrieden und hatten sehr aufmerksame Kellner. Ich würde den Ort nicht für ein romantisches Abendessen empfehlen, aber für eine Gruppe von Freunden oder eine Familie ist das Restaurant meiner Meinung nach einen Besuch wert.


User
User

Es gibt nicht viele Dinge in der Gegend zu tun, also war dieser Ort so eine Entdeckung! Vor allem die Auto- / Fahrzeugsammlungen und der Ort selbst sind wirklich interessant, amüsant und schön. Und als wir dann das Restaurant besuchten, das den perfekten Sonntag... machen sollte. Der Grill ist wirklich zu empfehlen (insbesondere das Flanked Steak und das gealterte Rib Eye), der Hamburger ist auch ziemlich gut. Aber mein Favorit war der Flammkuchen/Pizza (liegt genau zwischen diesen beiden), toller Schinken, tolle Zutaten. Und schließlich waren die Kellner unglaublich nett Speisekarte ansehen


User
User

Es gibt nicht viele Dinge in der Gegend zu tun, also war dieser Ort so eine Entdeckung! Vor allem die Auto- / Fahrzeugsammlungen und der Ort selbst sind wirklich interessant, amüsant und schön. Und dann, als wir das Restaurant besuchten, war das nur, um den perfekten Sonntag zu machen. Der Grill ist wirklich zu empfehlen (insbesondere das Flanked Steak und das gealterte Rib Eye), der Hamburger ist auch ziemlich gut. Aber mein Favorit war der Flammkuchen/Pizza (liegt genau zwischen diesen beiden), toller Schinken, tolle Zutaten. Und schließlich waren die Kellner unglaublich nett!


User
User

Das Restaurant liegt schön am Ende der Stadt, direkt neben dem Automuseum und dem Hotel. Besitzen Sie eine schöne Terrasse, die an sonnigen Abenden der perfekte Ort für ein Abendessen ist. Es gibt einige Probleme, wie zum Beispiel der Service, der sehr, sehr langsam war. Wir haben 10 Minuten gewartet, bis wir endlich das Menü bekommen haben, und weitere 5 auf die Getränke (Wasser und ein Glas Wein). Das andere Minus sind die Preise. Durch die Nähe zu den Highlights der Stadt sind die Speisen überteuert. Als Beispiel - 4 Spargelzweige mit 4 kleinen Salzkartoffeln und etwas geschmolzener Butter - 19Euro. Zum Vergleich: Ein Steak im nächsten teuren Restaurant in Einbeck kostet 25 Euro. Das Esse...


User
User

Rahmen: Das Restaurant ist Teil des PS Speicher-Komplexes und sehr schön gestaltet. Sein modernes, leicht industrielles Design mag von manchen als zu hipster für seine provinzielle Lage angesehen werden; Wir haben es jedoch sehr geschätzt und mochten die skurrilen Details wie Scheinwerferlampenschirme oder Kolbenkerzenhalter. Dass sich hier ein Innenarchitekt engagiert hat, ist mehr als offensichtlich, und das ist gut gelungen. Die Speisekarte hier ist eher überschaubar: Es gibt Salate, Fladenbrot, gegrilltes Fleisch und wenige saisonale/regionale Gerichte. Wir haben den Burger gegessen. Positiv: eine großzügige Menge an Essen; gutes Aroma. Negativ: Zu viele Saucen konkurrieren um Aufmerksam... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Europäisch
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Genusswerkstatt Einbeck

Genusswerkstatt Einbeck

Tiedexer Tor 3b, 37574 Einbeck, Germany

Speisekarte • Deutsch • Fast Food • Steakhaus • Vegetarisch


"Bitte die Exponate nicht berühren! Das Tagesmantra erklingt während der etwa dreistündigen Begehung etliche Dutzend Male und das liegt natürlich nicht nur an uns, sondern auch an den anderen Besuchern, die den Ausstellungsstücken zu nahe kommen. Aus unserem amüsiert renitenten Dreiergrupetto heißt es alsdann: 'JOO! Ich fahr den mal kurz die Ecke rum, die Autos müssen doch regelmäßig bewegt werden! '. Eine Ansage, die uns für den Rest des Aufenthaltes die besondere Aufmerksamkeit der nicht übertrieben freundlichen Haus Schergen sichert. Obwohl natürlich leider nirgends irgendwelche Anlasserkurbeln oder Zündschlüssel stecken. Wenigstens gibt es keinen Extra Anschiss 'Haallo, das lassen wir aber mal sein! ' Den fangen sich zwei Profiknipser ein, die jedes Bauteil eines Edeloldies einzeln ablichten und dafür ganz nonchalant das Schildlein 'bitte nicht berühren ' an die Seite stellen. Also, manche Leute... Die Anreise per Automobil geht mitten durch ein schnuckliges Wohngebiet und ich rechne jeden Moment mit einer bescheidenen Scheune oder Privatgarage mit bestenfalls 20 historischen Automobilen. So etwas gibt es im weiten Umkreis tatsächlich: das liegt aber daran, dass die äußerst umfangreichen Sammlungen nicht vollständig auf die 4.000 Quadratmeter Nutzfläche des sechsstöckigen ehedem Einbecker Getreidespeichers, plus 750 Quadratmeter der neuen PS.Halle passen und anderweitig gelagert werden müssen. Wo wir schonmal hier sind, gönnen wir uns natürlich die regulären 'all in ' Tickets für 15,00 Euro. Damit käme man auch noch kostenlos ins nahe Stadtmuseum. Ohne Sonderausstellungen wären es 12,50 Euro, nur für die Sonderausstellungen 3,50 Euro. Es gibt Ermäßigungen sowie reduzierte Gruppen und Familienkarten. Auf den Porsche 911 Fahrsimulator verzichten wir dankend: das wären nochmal 5 ! Euro fürs fünfminütige oder 8 ! Euro fürs zehnminütige Programm. Und ob das Ding soviel mehr kann als das nichtsimulierte Spochtmobil des Autors.... Die Preisgestaltung dieser Institution führt natürlich ohne Umschweife zu einem Sternabzug Zack! Man beginnt also in der PS.Halle und der dortigen Sonderausstellung zum ehedem Frankfurter Hersteller Adler. Dessen Produktportfolio umfasst neben Fahrrädern, Motorrädern und teils wunderhübschen Automobilen auch jene Schreibmaschinen, für die das Unternehmen bis heute am bekanntesten ist. Das Adlerförmige Kühleremblem erinnert zwar unangenehm an das zeitnahe Reichssymbol, stammt dafür aber von Walter Gropius. Eine weitere Sonderausstellung widmet sich in gekonnter Weise dem Rennsport. Auf der Kurve donnert einem geradezu das Schlachtschiff Mercedes Grand Prix entgegen und es gibt auch endlich mal einen Bentley in eigentlich unnötig zu erwähnen british racing green. Auch die Sonderschau Klein und Kleinstwagen hätte man ohne 'all in ' Ticket verpasst. Einige der hier auftretenden quietschbunten und ultraknuffigen Winzlinge könnte man vermutlich von Hand seitwärts in eine Parklücke ziehen, aber das war zu Beginn der Nachkriegsmotorisierung ja noch kein Thema. Im seit Sommer 2014 als Austellungsort existierenden eigentlichen PS.Speicher begibt man sich zunächst in einen exquisit möblierten Aufzug und arbeitet sich vom Oberdeck aus etagenweise abwärts vor, wobei jede Ebene zeitlich fortschreitenden Dekaden gewidmet ist. Zusätzlich zu den motorbetriebenen Preziosen wird multimedialer Zeitkolorit dargeboten, etwa zur Episode des Wirtschaftswunders mit ihren aerodynamischen Wohnzimmermöbeln und wunderbar adretten Hausfrauen. Solche Auflockerungen sind auch notwendig, damit sich beim geneigten Besucher kein 'Overkill ' einstellt. Denn wer sich allen hier abrufbaren Zusatzinfos und interaktiven Stationen widmen wollte, käme kaum mit den regulären Öffnungszeiten 10:00 bis 18:00 zurecht. Eine Besonderheit des Hauses ist die sehr umfangreiche und alle Epochen umfassende Sammlung motorisierter Zweiräder. Ich selbst war für so etwas absurdes nie zu haben, aber bei den Mitreisenden werden Jugenderinnerungen geweckt. Kindern nebst evtl. Begleitpersonen wird einiges geboten, etwa die etlichen Krabbeltunnel, Mitmachstationen und auch ein Geburtstagsarrangement. Dazu Schulprogramme für alle Jahrgangsstufen und Führungen zu diversen Themen. Auch der ursprünglichen Nutzung dieser Einbecker Landmarke ist eine kleine Ausstellung gewidmet. Alles in allem eine lohnende Aktion. Das PS.Depot an der Otto Hahn Str. 3 5 ist Heimat einer der 'weltgrößten ' Spezialsammlungen alter Baumaschinen und Nutzfahrzeuge. Geöffnet Anfang April bis Anfang November, jeweils Samstags von 10:00 bis 18:00. Inkl. Führung und Bustransfer ab Haupthaus macht das 12 Euro, ohne dem sind es immer noch 8 Euro. Wie bereits andernorts erwähnt ist die Beschäftigung mit klassischen Automobilen nunmal außerordentlich kostspielig. Mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas PS.: vom 21. bis 23.07. finden sowohl hier als auch Downtown die Einbecker Oldtimertage statt. Man darf mit internationalen Preziosen und evtl. mit einer weiteren Fotoflut rechnen."