Bratwürste
Weinstube Kochenbas

Weinstube Kochenbas

Immenhofer Str. 33, 70180 Stuttgart, Germany, Germany

Wein • Bier • Salat • Fleisch


"Ich wollte schon seit Jahren dorthin; Es scheint, dass dieser Ort für viele noch ein Geheimnis ist, also war ich froh, als wir ihn letzten Sonntagabend auschecken konnten (ich habe telefonisch einen Tisch reserviert). Wir sind zu Fuß dorthin gegangen, aber Sie können auch mit dem Zug zur U- Bahnhaltestelle "Österreichischer Platz" und dann sind es noch 10 Minuten zu Fuß (bergauf!). Dass es so ein kleiner Ort ist, hatte ich bei unserer Ankunft allerdings nicht erwartet. Sie gehen durch die Tür und Sie sind im Hauptraum mit der Gastgeberin hinter der Theke und dem Kleiderschrank auf der rechten Seite - und ihre Helferin, eine Kellnerin, ist auch im Raum, beide sind selbstbewusste nette Frauen, die schaffen eine gemütliche Atmosphäre in zwei Räumen, einer doppelt so groß wie der andere, mit langen Tischen, die zum gemeinsamen Essen einladen. Aber wenn es noch nicht voll ist, platzieren sie die Gäste zuerst weit voneinander entfernt. Auch die Dekoration hat mir gefallen, alte Fotos von gewöhnlichen Einheimischen, die in schönen Rahmen an die Wände geheftet sind. Die Speisekarte ist ziemlich klein und enthält nur traditionelle schwäbische Gerichte und auch drei Vegetarische Gerichte - eines davon habe ich gewählt, das "Linsen und Spätzle" (Linseneintopf mit hausgemachten Nudeln) mit einem schönen Beilagensalat (Kartoffel- und grüner Salat) zum Preis von 8,50 Euro. Unsere Bestellung wurde sehr schnell aufgenommen und das Essen wurde auch schnell serviert und es war köstlich. Die anderen Gäste waren sehr jung - etwa in den Zwanzigern und frühen Dreißigern -, aber es waren auch einige ältere da. Ich war dankbar, dass es keine Muzak gab und der Service aufdringlich und aufdringlich war die anderen Gäste ziemlich brav. Ich habe es dort wirklich geliebt und werde bald wiederkommen."

Gaststätte Auf Der Burg

Gaststätte Auf Der Burg

Auf Der Burg 4, 74399 Walheim, Germany

Sushi • Deutsch • Fleisch • Mexikanisch


"Ich war spontan dort. Kam von einer langen Fahrt nach Hause und hatte Hunger. Ich kam kurz nach 17 Uhr an einem Sonntag in den Gastraum. Der war leer. Ich nahm an einem der freien und nicht mit reserviert Platz genommen. Es dauert einige Minuten, bis die anwesenden Mitarbeiter ihre Unterhaltung in der Küche beendet haben und ein Blick in den Gastraum warfen. Gefühlt leicht erschrocken kam dann die Servicekraft auf mich zu, es gab kein Hallo nur ein direktes: haben sie reserviert? Mich im leeren Raum erstaunt umblickend Antwortete ich mit Nein, ob das nötig sei? Wäre besser kam als Antwort. Ok, dann macht die Hütte zu, bis die reservierten Gäste kommen. Ich hatte Hunger. Also blieb ich. Bestellt habe ich ein Vitello Tonato und ein Filet Teller. Wie die exakte Bezeichnung laut Karte ist, habe ich vergessen. Es war im März, als ich dort war. Portionsgrößen ausbaufähig sowohl bei Vor als auch Hauptspeise. Rahmsoße beim Filet wässrig und etwas fad Spätzle sehr gut, handgemacht, etwas mehr Salz hätte auch hier nicht geschadet. Nebenbaustellen... ich habe ein Gespräch mithören können, das in der Küche stattfand, bei dem der Koch einen Spruch abgelassen hat, den den ein oder anderen Gast vergraulen könnte. Möchte ich hier nicht wiederholen. Und was mich auch irritiert hat... nach der Pause also während der Öffnungszeiten, kam eine Dame mit dem Wischmop und Putzeimer durch den Raum gefahren."

Zum Goldenen Löwen

Zum Goldenen Löwen

Güterstrasse 9, 3550 Langnau, Switzerland, Swiss Confederation, 93183, Kallmünz, Germany

Käse • Suppe • Deutsch • Europäisch


"auf unserer Radtour auf dem fünf Flüssen Radweg, der direkt durch kallmünz führt, haben wir hier mit einer Gruppe von zwölf Menschen gegessen (Tisch war im Voraus reserviert. Das Esszimmer in einem historischen Gebäude ist professionell renoviert mit belichteten dunklen Balken und kleinen Fenstern. Die abgewinkelte Ortschaft ist mit alten schwarzen und weißen Fotos, einer alten Pendeluhr und anderen historischen Objekten verziert, aber dies scheint nicht vor Ort überlastet. der deko ist stilvoll und geschmackvoll mit vielen schönen Blickwinkeln ausgewählt. die Tabellen auch von früher. Leider sind die alten Stühle, die schön aussehen, sehr unangenehm, da die Sitzecke zu kurz ist. an der Bank an der Wand ist daher bequemer. die Lebensmittelkarte ist handschriftlich und verwendet eigene oder ältere Konzeptuale wie vorher, Netz und Beschwörung. Es gab eine Amuse-Gaule (wildschweinwurst auf saurer Würze, für die Vegetarier ein Ziegenkäse gefüllt in Krümel und Öl. Ich hatte statt zwei zu essen, eine Suppensuppe sowie ein Leberpastal und als ein Ressentment Porl alle schmeckten ausgezeichnet. das Haupt als Tischspitz, maisch-ähnliche, Rindefilet und Lamm schmeckte auch das andere, aber die Portionen waren so dimensioniert, dass Sie ein Menü bestellen sollten, wenn Sie hungrig sind oder die üblichen bayerischen Portionen verwendet werden. ich war inkl. ein stumpfblütiger Chor (aus hausgemachter Puppensirup sehr erfrischend! für insgesamt 24 Euro. die Hauptmenge liegt bei 13 25 Euro. die Qualität der Nahrung sowie die Optik des Lokals ist auf einem hohen Niveau, das außergewöhnlich an einem so kleinen Ort ist. der Service ist sehr höflich und kann alle in einigen bayerischen Spezialitäten benötigten Gerichte erklären. der hier mit großem Hunger und mittelgroßer Geldbörse kommt, wird nicht nach Hause zufrieden sein, aber ein Gourmet kommt hier voll seiner Kosten in der gehobenen Bauernküche. in der Michael-Führung, die am Ausgang ist, wird dies lokal mit einem Stern aufgeführt. Ich mochte den Blick in die Küche, wo Sie vorbeikommen und raus. mit schönem Wetter können Sie im Innenhof im Freien sitzen. Die nächste Tür ist eine alte Schieune. Wahrscheinlich war das ein Bauernhof. im Haus gibt es Zimmer, in denen ein Teil unserer Gruppe untergebracht wurde."