Brokkolicremesuppe
Waldgaststätte Brunnenhof

Waldgaststätte Brunnenhof

Grüner Weg 15, 28790, Schwanewede, Germany

Käse • Suppe • Kaffee • Deutsch


"Zeche: 47,00 € (zwei Personen Allgemein: Die Waldgaststätte Brunnenhof ist ein Traditionslokal in Leuchtenburg und bildet neben Bruns Garten den verbliebenen Rest an Ausflugsgaststätten in der sog. Bremer Schweiz (lange geschlossen Schoops und Lamcken . Nach dem das historische Haus 2002  niedergebrannt war, wurde es von der Wirtsfamilie im Bauernhausstil mit Reetdach wieder aufgebaut. Einen guten Eindruck vermittelt die Internetseite [hidden link]. Bekannt ist der Gasthof auch unter dem Wirtsnamen Flehmke oder in der alten Generation auch   Affenkönig , was wohl daher stammt, dass der frühere Wirt aus der Familie einen kleinen Zoo neben dem Gasthof unterhielt. Der Brunnenhof verfügt über sehr großzügige Räumlichkeiten und Gesellschaften bilden mit Sicherheit ein Hauptstandbein der Wirtsfamilie Flehmke. Das Essen zu einem neunzigsten Geburtstag hatte ich auch zum Anlass meiner letzten Kritik in RK genommen, die schlecht ausfiel. Wie ich aber im Dezember 2013 schrieb, sind unsere À-la-carte-Erfahrungen im Brunnenhof immer befriedigend gewesen, was auch für den hier zu berichtenden Besuch an einem Dienstagabend galt. Wenn man also im landschaftlich reizvollen Leuchtenburg hungrig ist und eine Einkehr sucht, kann man im Brunnenhof reinschauen. Das Publikum im Kaminzimmer setzte sich aus kleinen Gruppen zusammen, die Treffen abhielten und es sich gut gehen ließ. Im Clubraum eine Gesellschaft und wenige Gäste in der Gaststube (Thekenraum genannt . Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehe ich bei soliden vier Sternen. Service: Ich hatte reserviert und die Telefonstimme sagte einen Tisch im Kaminzimmer an. Dieses liegt rechts im Gebäude und man hat keinen Blickkontakt zur Theke nebenan. Man hofft immer, dass ein Kellner dem Kaminzimmer seine Aufmerksamkeit schenkt und Wünsche abfragt. Wir erlebten drei männliche und einen weiblichen Kellner am Tisch. Alle klassisch oben weiß und unten schwarz gewandet. Mal keine Kellnerschürzen. Der erste legte nur schnell die Karten hin und verschwand, ohne einen Getränkewunsch abzufragen. Aber da kurz darauf ein Kollege mit einer entschuldigenden Bemerkung kam, blieb es eine kleine Nachlässigkeit ohne gesundheitliche Folgen. Im weiteren Verlauf war die Versorgung akzeptabel einschließlich aller Wartezeiten. Eine nicht kartengerechte Zubereitung einer Vorspeise wurde mit Bedauern angesagt und ein Kompensationsaquavit angeboten. Die Ansprache freundlich. Eine befriedigende Dreisterneleistung. Für Pilstrinker nicht erfreulich, dass kein Köpi mehr gezapft wird. Hasseröder ist noch im Angebot, aber fällt bei mir in die Kategorie Hausfrauenbier. Zum Glück gibt es Kräusen für übliche 2,80 € für 0,3 l. Eine Flasche Wasser 0,7 l kommt auf 5,00 €. Für die Thekentrinker wird volkstümlich ein Korn für 1,10 € angeboten. Zum Wein kann ich bedauerlicherweise nichts sagen, denn in der Standardkarte erscheint kein Rebengetränk. Sicherlich gibt es eine Weinkarte, die anzubieten wir keine Veranlassung gaben, hatten wir doch Spezi und Kräusen geordert, wobei wir blieben. Essen: Die Karte kann auf der Homepage eingesehen und auch heruntergeladen werden. Sie bietet u. a. unter der irrigen Bezeichnung Für den kleinen Hunger Gerichte aus vergangener Zeit wie Schinkenrollen, Toast Hawaii, gebackenen Camembert oder Schaschlik. Aber auch deftige Klassiker wie Strammer Max, Knipp oder Schweinskopfsülze mit Bratkartoffeln. Man bekommt aber auch Schnitzel, Steaks und Fischgerichte. Sonderkarten gibt es für Matjesgerichte und derzeit für Gerichte mit Pfifferlingen. Eine insgesamt beachtliche Auswahl, die vor allem auch die Erwartungshaltung erfüllt, in einer Ausflugsgaststätte im Bremer Umland solide Bratkartoffelgerichte mit Matjes, Hering, Krabben, Sülze und Roastbeef angeboten zu bekommen. Aber erst einmal ein ungewöhnlicher Küchengruß: Vier Körnerbrotscheiben mit krosser Kruste und ein Schälchen mit Rucolapesto. Die Dareichungsform (siehe Foto sehr schlicht gehalten, aber geschmacklich überzeugend. Auf Nachfrage wurde die ehrliche Auskunft gegeben, dass das Brot als TK-Rohling bezogen wird und man es dann im Haus backt. Warum nicht, wenn das Ergebnis stimmt. Von der Matjeskarte stammten dann unsere Vorspeisen: Grüne Erbsencreme mit Matjeswürfeln (4,90 € und der Matjescocktail mit Baguette (in der Körnerbrotform, 7,50 € . Die Erbsencreme war aus TK-Erbsen gemacht. Sie wurde in der Küche nicht püriert, was hätte sein sollen und uns aber nicht störte und mir den o. g. Aquavit bescherte. Die frisch-erbsige Basis der Suppe bildete einen guten Kontrast mit den Matjeswürfeln als Einlage. Eine gelungene, originelle Komposition in einer mittleren Terrine serviert. Mein Matjescocktail beäugte ich erst einmal skeptisch, denn die Fischwürfel waren unter der Zitronenscheibengarnitur unter einem ordentlichen Klacks einer Fertigsoße versteckt, die leicht süßlich war und an Thousand-Island-Dressing erinnerte. Aber auch hier stimmte der geschmackliche Kontrast zu den mild-salzigen Matjeswürfeln. Meine ständige Begleiterin wählte dann den Strammen Max (8,50 € und ich die Bratheringe mit Bratkartoffeln (9,90 € . Beide Gerichte in ansehnlichen Portionsgrößen. Der Stramme Max bestand aus zwei gebutterten Schwarzbrotscheiben, die sehr großzügig mit Schinkenwürfeln belegt waren und zwei Spiegeleier thronten auf dem Klassiker. Sehr löblich die Qualität des verwendeten rohen Schinkens: Mürbe und mit gutem Raucharoma (Richtung Ammerländer Schinken . Auch ich war sehr zufrieden. Nur noch selten bekommt man Bratheringe angeboten. Meine beiden waren genau richtig mild-säuerlich im Geschmack und leicht zu filetieren. Die gelungenen Bratkartoffeln mit ihren Speckstückchen bildeten auch hier einen schönen geschmacklichen Kontrast zum Sauren der Heringe. Wir haben also sehr bodenständig gut gegessen und das verdient in dieser Küchenkategorie sehr gute vier Sterne. Ambiente: Der Brunnenhof entpuppt sich als Raumwunder, denn von außen lässt das Gebäude nicht vermuten, welche Vielfalt und Größe in seinem Inneren auf die Gäste wartet. Auf der Internetseite kann man sich die Räumlichkeiten anschauen. Die großzügige Terrasse gehört sich für eine Ausflugsgaststätte. Für das Essen À-la-carte empfehle ich das Kaminzimmer, das gediegen-gemütlich eingerichtet ist und an den Tischen und dazwischen viel Platz bietet. Es verfügt auch über direkt zugängliche Toiletten, so dass lange Märsche durchs Haus entfallen. Im Thekenbereich sitzt man eher beengt und es gibt viel Servierverkehr, wenn im Saal oder Clubzimmer Betrieb ist. Was uns negativ ins Auge stach waren die sehr floral gemusterten Platzsets, die nicht zum übrigen Ambiente passen; die ebenfalls farbenfrohen Servietten harmonieren leider nicht mit den Platzsets. Zusammen beißt das in den Augen des Ästheten. Sauberkeit: Alles gepflegt. Die Herrentoilette modern, sauber und frisch sowie insektenfrei (Belegfoto auf Anforderung ."

Kleine Büdnerei

Kleine Büdnerei

Mittelpromenade 33, 23946, Boltenhagen, Mecklenburg-West Pomerania, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Asiatisch


"Wir waren in unserem Urlaub zwei mal in der "Büdnerei" und waren mit der Qualität der Speisen sehr zufrieden .Beim ersten Besuch bestellten wir die Fischsuppe, den Heringssteller und einmal das hochgelobte Steak. Suppe und Hering waren ok, das Steak sah nicht nur übel aus, sondern war statt "medium rare" totgebraten und wurde auch sofort reklamiert. Die Beschwerde wurde freundlich entgegengenommen und in angemessener Zeit gab es ein, auf den Punkt zubereitetes, neues Steak. Besser geht kaum. Sogar neue "Potatoe Dippers" wurden uns unaufgefordert gebracht. Der Wein war klasse, die Preise angemessen und den "Verteiler" gab es auf Kosten das Hauses noch dazu. Wir hatten uns dann für den übernächsten Abend noch einmal einen Tisch bestellt. Leider war die Begrüßung durch eine Servicekraft eher kühl, bzw. nicht vorhanden: kein Gruß..nur Blick und Schweigen. Wir sagten dann, dass wir einen Tisch für zwei bestellt hätten: drinnen oder draußen? Im Endeffekt war keine Reservierung da, aber eben noch ausreichend Platz, wir haben wieder draussen gesessen! ..und die Servicekräfte tauten dann auch auf und alles wurde wieder schön. Fazit: gerne kommen wir wieder, sollten wir mal nach Boltenhagen kommen. Das Restaurant und die Bar sind schick und gepflegt, Kinder willkommen und unser Hund wurde auch mit einem Wassernapf zufriedengestellt. Preis / Leistung passt...Prima!ima."

Blu Bowl Lounge

Blu Bowl Lounge

Zeltnerstraße 19, 90443, Nürnberg, Germany

Pizza • Bowling • Burgers • Cocktail


"Ich habe versucht, diesen Beitrag schon lange zu schreiben, weil ich denke, dass sich dadurch nichts ändert. Aber jetzt zur eigentlichen Bewertung. Es lief einfach schief. Wir hatten 2 Bahnen für 20 Uhr reserviert und ab 19 Uhr einen Tisch zum Essen. Als wir ankamen, wurden wir an einen Tisch gesetzt. Die Bestellung ging ziemlich schnell. Als das Essen serviert wurde, kamen alle Burger fast zur gleichen Zeit. Sofort wurde auf den fehlenden Burger hingewiesen. Nach 10 Minuten kam der Kellner und sagte, er hätte den Burger umplatziert und es würde 5 Minuten dauern. Endlich war es acht Uhr und alle wollten Bowling spielen. Der Kellner sagte, es sei kein Problem. Wir müssten dafür bezahlen, da die Getränke im Zuge bestellt werden und abgerechnet werden. Der fehlende Burger war immer noch nicht da, auch die Anmerkung, dass die anderen bezahlen möchten, damit wir mit dem Bowling beginnen könnten, wurde ignoriert. Nach weiteren 10 Minuten beschwerte ich mich, dass der Burger immer noch nicht da sei und fragte nach dem Geschäftsführer oder jemandem, der etwas gesagt hatte. Die anderen kümmerten sich derweil um das Schuhproblem, wo man uns sagte, dass eine Bahn bereits frei sei, aber die zweite Bahn bald frei würde, obwohl es schon fast 21 Uhr war und wir seit 20 Uhr 2 Bahnen reserviert hatten. Mir wurde gesagt, dass ich den Burger im Zug essen könne, was ich persönlich nicht so toll finde. Alle 5 Minuten aufstehen und mit fettigen Händen Bowling spielen. Abgesehen davon wurde der Burger nicht gebracht. Der Burger kam 25 Minuten nachdem wir uns beschwert hatten zur Was-zu-sagen-Person. Ich gab den Hinweis, dass es eine Frechheit wäre, den Burger jetzt zu liefern und nicht für den Burger zu zahlen. Das reicht mir nicht. Nach weiteren 10 Minuten kam der Kellner, um das Essen abzuräumen, so dass unser Spielfluss extrem gestört wurde. Dann, nach 45 Minuten Spielzeit, gingen plötzlich die Lichter und Monitore an unseren 2 Bahnen an. Es dauerte nur 10 Minuten, bis jemand kam und versuchte, die Bahnen wieder in Betrieb zu nehmen. In dieser Zeit kein Wort der Entschuldigung oder Angabe, wie lange es dauern würde. Schließlich kam eine Dame und sagte, wir könnten auf zwei anderen Bahnen weiterspielen. Aber wir hatten keine Lust mehr zu spielen. Nach schlechten Diskussionen gaben wir unsere Schuhe ab. Für alle Unannehmlichkeiten sollten wir 90 Euro zahlen. Vorher mussten wir nicht bezahlen und wollten nochmals mit dem Direktor sprechen. Die Dame wurde extrem unfreundlich. Sie sagte, sie habe keine Lust zu diskutieren und wir müssten zahlen oder sie rufe die Polizei. Natürlich zahlten wir die 90 Euro nach einem Skandal der endlos langen Diskussion, um des Friedens willen und um den Abend zu retten. Persönlich würde ich es nicht gemacht haben. Ich habe noch nie so viel Unfähigkeit und Inkompetenz bei einer Taufe erlebt. Niemand war schuld, kein Wort der Entschuldigung, und man wird beleidigt und sogar erniedrigt. Es kann etwas schiefgehen, kein Thema, aber wie gesagt, so viel Unfähigkeit und Inkompetenz bei einer Taufe habe ich noch nicht erlebt. Wir werden auf keinen Fall wiederkommen und auch allen erzählen, wie wir diese Last empfunden haben. Blubowl ist nicht die einzige Bowlingbahn in Nürnberg und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es aufgrund unserer Erfahrung bessere Bowling-Bahnen in Nürnberg gibt."

Fuchs

Fuchs

Börchemstraße 18, 40597, Düsseldorf, Germany

Bier • Deutsch • Getränke • Tauchbars


"Die Lokalität ist vom Thekenbereich bis zum Ende des Gastraumes in U-Form angelegt. Wir waren mit ca. 9 Personen im Mai das erste mal dort. Die Angestellten stehen gerne am Tresen und quatschen, anstatt mal um die Ecke zu schauen, ob noch alle Gäste genügend Getränke haben. Wir hatten es schon mit Humor genommen, und die Bedienung nach der Handynummer gefragt... dann kann man die Bestellung telefonisch abgeben. Die Gläser waren nur mäßig vom Lippenstift gereinigt. Wir bestellten in guter Laune eine weitere Runde, diese wurde gebracht ohne uns vorher zu informieren, dass der Laden in 10 Minuten schließt. Die Getränke wurden gebracht, wir wurden direkt abkassiert und mussten innerhalb von 10 Minuten die Gläser leeren. Da wir gerne mit Freunden ein gepflegtes Bier = Füchschen trinken, wollten wir den ersten negativen Kontakt nicht überbewerten. 2. Versuch am 31.07. zur Benrather Bierbörse mit ca 12 Personen. Ankunft im "Fuchs" gegen 21.30, wir saßen im Gastraum und hatten schon einige Runden bestellt. Auf einmal um ca. 22:30 wurde uns mitgeteilt, dass ab sofort der Deckel kassiert werden muss. Weitere Getränke nur gegen sofortige Barzahlung und mit einem Glaspfand von 2€ pro Glas!!! Unsere Anfrage warum wurde damit beantwortet, dass nach der Börse der Außenverkauf beginnt und dort von den Betrunkenen so viele Gläser kaputt gemacht werden, dass man deshalb Pfand erhebt. Damit die Personen die im Inneren sitzen, die Gläser nicht mit nach draußen nehmen und dort dann nicht gezahltes Pfand erhalten, müssen wir auch drinnen zahlen. :-( Die Bedienung, nach deren Handynummer wir beim ersten mal fragen wollte, war diesmal wieder für uns zuständig, wir saßen 4 Meter von der Theke entfernt... der zwischenmenschliche Kontakt zu den Kolleginnen war diesmal auch wieder im Vordergrund. Da auch die Flammkuchen-Bestellung einer Bekannten nach über einer Stunde ohne Erfolg blieb und die Reklamation ohne eine Entschuldigung achselzuckend entgegengenommen wurde, werden wir = 12 Personen unser gutes Geld keinem schlechten Service hinterher schmeißen. Es gibt andere Lokalitäten in Düsseldorf, die auch gutes Bier im Ausschank haben. Schade nur, dass die Brauerei "Füchschen" nicht auf ein besseres Management achtet, auch wenn dieses Lokal nicht zu der Hausbrauerei gehört."

Lellmann Gmbh

Lellmann Gmbh

Alte Moselstraße 36, 56332 Löf, Loef, Germany

Cafés • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"2 Sterne! 2.5 gerundet 3 wegen des Raumes.... haben meist keine Ahnung mit Migrationshintergrund und wollen keinen verstehen. Am nächsten Morgen sollten Sie es mit der Rezeption klären, die zu dieser Zeit natürlich nicht mehr besetzt ist. Es wurde nur beim Check-out gelöscht! Aber was mich wirklich verärgert hat, war der Abriss zu den Getränkepreisen! Am ersten Abend bestellten wir 2 große 0,4l Cola, zu einem Preis von 4,90€! Aber 5,50€ pro Getränk wurden gebucht! Wenn gefragt, kann ich nicht helfen, bitte morgen mit Empfang, Kellner 2... das sind alte Preise. Neue sind nicht auf der Karte. Am nächsten Tag, zuerst falsche Menükarte, weil Essen war eine andere! Dann hol neue Trinkkarte! Jetzt gab es 5,20€ 0,4l Cola. Das Buch war noch 5,50€!!! Wenn gefragt, ist es richtig! Neue Karte! Apropos geklärt... das war, wie wir aussahen, als wir aussahen, obwohl wir in der ersten Nacht keinen Dessert und keinen Vorspeisen hatten, bekamen wir die beiden Menüs von zusammen 53€, aber die beiden überpreisten Cola 's mussten bezahlen und wurden nicht erstattet! Erinnern! Wir bezahlten 61,50€ pro Person pro Tag! ohne Getränke!!! Das Essen selbst war essbar, aber bei weitem nicht der Wert, der dir gegeben wurde. Weder Qualität noch Quantität! Wenn Sie etwas nicht möchten oder ersetzen möchten, wird dies gesondert berechnet! Das Kuchenbuffet, das jeden Nachmittag natürlich ohne Getränke zur Verfügung gestellt wird, ist nicht für Joche Schweizer Kunden! Wenigstens wurden wir von diesem Dienst in der JS-Ecke beraubt! Apropos...die angeblich bereiten Fahrräder Ebikes waren auch fictive. Bei der örtlichen Fahrradverleih gab es nichts. Zumindest haben Sie ein kostenloses Ticket für die Nutzung von Bus und Zug. Das war ein sehr klares Plus! Kann nicht all die andere Vermutung gut machen. So wenig wie die kostenlosen Parkplätze. Der Ort selbst hat die Mosel und 2...3 überpreiste Restaurants inkl. nichts im Hotel zu bieten. Nichts! Am aufregendsten ist der Bahnhof. Fazit... Eine Erfahrung, die du nicht zweimal brauchst. Nicht für mich empfohlen!"

Palmengarten

Palmengarten

Herner Straße 335-343, 44807, Bochum, Germany

Bars • Pubs • Pizza • Grill


"Schlechter Service, schlechtes Essen, gute Atmosphäre. Am Samstag (04.06.2022) waren wir dort, um den Palmengarten zu testen. Das Wetter war schön an diesem Tag. Das erste, was uns auffiel, war, dass erst 20 Minuten nachdem wir am Tisch saßen, ein Kellner zu uns kam, obwohl das Restaurant leer war (am Anfang waren zusätzlich 5 Tische besetzt). Dann mussten wir relativ lange auf unsere Getränke und Vorspeisen warten. Ca. 20 Minuten bei jeder Bestellung! Wir merkten in der Zwischenzeit, dass trotz Samstag nur ein Kellner arbeitete! Zwischenzeitlich war ein Tisch mit 20-25 Personen besetzt. Wie bereits erwähnt, nur 1 Kellner! Wir mussten auf unseren Hauptgang warten. Dann zur Qualität und den Preisen des Essens; alle Spargelgerichte begannen bei mindestens 19€ und gingen dann auf bis zu 30€. Die bestellte Spargelcremesuppe hatte keine Einlage. Sie schmeckte nach nichts. Das Baguette und die Aioli waren lecker. Das Hauptgericht, das übrigens das teuerste auf der ganzen Karte war, war total trocken und nicht lecker. Die Bedienung war okay. Auch nachdem ich nach 10 Minuten erneut zur Toilette musste und meine Mayo bestellte, war sie einfach sehr schlecht. P.S.: Für die kleinen Schälchen Kräuterbutter, die auch nicht besonders gut waren, zahlten wir 7€! In der oberen Liga (bei HENSSLER in Otterndorf zahlten wir höchstens 25€ für das teuerste Gericht), der Service war schlecht, unterbesetzt, aber sehr höflich und nett. Nur wegen der schlechten Serviceleistung vergebe ich 2 Sterne. Er hat sich mehrmals entschuldigt und ich bekam ein Getränk aufs Haus. Gesamtaufenthalt: 3 Stunden. P.S.: Mehrere Gäste mussten die Bedienung rufen, weil sie überfordert war. Es war also kein Einzelfall."

Stradivari

Stradivari

Im Breitland 8, 4030 Linz, 4020, Austria

Salat • Frühstück • Restaurants • Mittagessen


"absolut empfehlenswert! super gastgeber sehr hart und sehr freundlich. auch mit Kindern aller Altersgruppen, sind Sie hier sehr gut gerettet und werden herzlich willkommen! die Futter sind von sehr guter Qualität und die Portionsgrößen auch für den großen Hunger nicht immer zu komponieren. wenn Sie fair sind und die Qualität und die Mengen in Bezug auf die Preise sehr günstig sind. Vor allem ist es notwendig zu beachten, dass es immer ein kleines kostenloses Frühstück aus der Küche vor und für mich das wichtigste ist es immer frisch gekocht! und da meine ich frisch gekocht und nicht fertigen Speisen wie anderswo 'frisch zubereitet'! bei der lokalen das Wort 'klein aber fein' passt perfekt. die nach einer Atmosphäre mit einem kranken Charakter sucht, ist hier sicher falsch. die gerne abwechslungsreich gutes Essen kombiniert mit persönlichem Engagement der Besitzer die Chefin ist Teil des Dienstes, der Chefkoch kocht höchstpersönlich ist hier goldrichtig. Soweit ich erleben durfte, ist eine Modernisierung der lokalen bereits in der Planung und ich bin sicher, dass meine Familie und ich werden auch viele weitere Jahre ein großer Einheimischer finden. Auch wenn die Stradivari mit der Werbung bisher sehr vorbehalten war, überhaupt nicht zu sagen, war nicht vorhanden, sollte erwähnt werden, dass es durch den guten Ruf bereits empfohlen, vorher zu reservieren. mit dem neuen Ad-offensive werden sicherlich viele weitere Meister hinzugefügt."

Gaststätte Auf Der Burg

Gaststätte Auf Der Burg

Auf Der Burg 4, 74399 Walheim, Germany

Sushi • Deutsch • Fleisch • Mexikanisch


"Ich war spontan dort. Kam von einer langen Fahrt nach Hause und hatte Hunger. Ich kam kurz nach 17 Uhr an einem Sonntag in den Gastraum. Der war leer. Ich nahm an einem der freien und nicht mit reserviert Platz genommen. Es dauert einige Minuten, bis die anwesenden Mitarbeiter ihre Unterhaltung in der Küche beendet haben und ein Blick in den Gastraum warfen. Gefühlt leicht erschrocken kam dann die Servicekraft auf mich zu, es gab kein Hallo nur ein direktes: haben sie reserviert? Mich im leeren Raum erstaunt umblickend Antwortete ich mit Nein, ob das nötig sei? Wäre besser kam als Antwort. Ok, dann macht die Hütte zu, bis die reservierten Gäste kommen. Ich hatte Hunger. Also blieb ich. Bestellt habe ich ein Vitello Tonato und ein Filet Teller. Wie die exakte Bezeichnung laut Karte ist, habe ich vergessen. Es war im März, als ich dort war. Portionsgrößen ausbaufähig sowohl bei Vor als auch Hauptspeise. Rahmsoße beim Filet wässrig und etwas fad Spätzle sehr gut, handgemacht, etwas mehr Salz hätte auch hier nicht geschadet. Nebenbaustellen... ich habe ein Gespräch mithören können, das in der Küche stattfand, bei dem der Koch einen Spruch abgelassen hat, den den ein oder anderen Gast vergraulen könnte. Möchte ich hier nicht wiederholen. Und was mich auch irritiert hat... nach der Pause also während der Öffnungszeiten, kam eine Dame mit dem Wischmop und Putzeimer durch den Raum gefahren."