Büffel Mozzarella
Da Omero

Da Omero

Porthofplatz 6, 45239, Werden, Germany

Tee • Fisch • Pasta • Fleisch


"Da wir für den Nachmittag zu einer Taufe nach Essen Werden eingeladen waren, die von der Uhrzeit so gelegen war, dass wir am späten Vormittag bequem losfahren und dann in Essen noch ein kleines Mittagessen einnehmen konnten, habe ich bei RK nach einem netten Lokal in der Nähe der Taufkirche gesucht. Die Wahl fiel auf das da Omero. Einerseits, weil es wirklich um die Ecke liegt, andererseits, weil es bereits ein paar vielversprechende Kritiken gab. Mit dem Navi war der Porthofplatz schnell gefunden und aufgrund des großen, direkt vor dem Lokal gelegenen Parkplatzes waren auch keine größeren Fußmärsche nötig. Beim Betreten des Restaurants steht man praktisch direkt vor der Theke. Rechst befinden sich eine Reihe von Tischen mit geschwungenen mitgeschwungenen Bänken, eher in eine Bar als in ein Restaurant passend. Links ums Eck gibt es weitere Tische, sowie einen Durchgang auf eine überdachte Terrasse. Das Restaurant hatte an diesem Tag erst kurz vorher geöffnet und wir waren zu diesem Zeitpunkt die ersten Kunden. Im Laufe der nächsten Stunde füllte sich das Lokal jedoch sehr zügig und war als wir aufbrachen gut zur Hälfte gefüllt. Service Sofort beim Eintreten ins Restaurant wurden wir von einem Mann mittleren Alters in Zivil Kleidung von dem ich annehme, dass er der Chef des Hauses ist sehr freundlich begrüßt. Während wir uns überlegten, wo wir denn gerne sitzen wollten wurde uns die Terrasse empfohlen, die wir bis dahin noch nicht gesehen hatten. Wir waren von der gemütlichen Aufmachung schnell überzeugt und entschieden uns für einen Tisch in der Ecke. Kurz nachdem wir saßen wurden uns die Speisekarten inklusive eines Einlegers mit den heutigen Tagesangeboten gereicht. Nach einer kleinen Wartezeit kam der Chef dann wieder und fragte die Bestellungen ab. Wir wählten: Lasagne mit Kalbsbolognese 10, € Pizza Paesana mit Thunfisch und roten Zwiebeln 6,50 € Tagliolini mit Pfifferlingen und Rinder Filetspitzen 12,90 € Bio Lachsfilet mit Pfifferlingen 16,90 € Dazu gab es: 2 Cola und 1 Spezi je 0,3l 2,20 € 1 Alkoholfreies Weizen 4, € Wenige Zeit nachdem unsere Bestellung abgefragt wurde, kamen die Getränke sowie ein Korb Brot mit verschiedenen Zugaben an den Tisch. Zu unserer Überraschung wurde uns dann nach ein paar Minuten noch ein Teller frisch aufgeschnittener Mortadella mit der Anmerkung, dass diese mit dem Brot zusammen besonders gut wäre, an den Tisch gebracht. Eine solche nette Aufmerksamkeit hatte ich bislang noch nicht gehabt. Nun füllte sich das Lokal nach und nach. An der Art und Weise, wie der Chef oder die mittlerweile zusätzlich anwesende weibliche Bedienung die Gäste begrüßten, ist davon auszugehen, dass etwa die Hälfte der Gäste regelmäßige Besucher dieses Lokals sind. Besonders positiv ist mir dabei aufgefallen, dass mit den Stammgästen zwar sehr zuvorkommend umgegangen wird, ohne aber dabei bei den anderen Gästen etwas zu vernachlässigen. So wünsche ich mir das. Dafür ein großes Lob von mir. Auf unser Essen mussten wir zwar ein wenig warten, durch das vorab gereichte Brot mit den diversen Zugaben war die kurze Wartezeit aber zu verkraften. Nachdem das Essen eine Weile bei uns war und wir angefangen hatten zu essen, wurde nochmal nachgefragt, ob alles in Ordnung sei. Nach dem Essen dauerte es dann, ein wenig, bevor die leeren Teller mit der erneuten frage, ob es geschmeckt habe abgeräumt. Auf unsere Frage, was es denn als Dessert gäbe, wurde auf die Karte verwiesen und uns diese auch gleich, aufgeschlagen auf der Dessert Seite, an den Tisch gebracht. Es gab auch ungefragt die Information, dass es die Desserts auch gerne als kleine Portionen gäbe. Auch dafür ein großes Lob. Unsere Kinder entschieden sich für: Cassata Siciliana 8,50 € Apfelsorbet 5,90 € Die Eltern bestellten sich je einen Espresso á 2,30 € Auch die Desserts und die Espressi kamen nach noch angenehmer Wartezeit. Als es dann schließlich ans Bezahlen ging, wurden wir nochmals gefragt, ob wir mit allem zufrieden waren. Bevor wir Erwachsenen etwas sagen konnten platzte unser Jüngster raus mit dem Satz: „Das war das beste Essen, das ich je in einem Restaurant hatte.“ Ich bin zumindest der Meinung, dass die Bedienung heute wirklich gerne 5 Sterne von mir bekommt. Das Essen Brot mit Beigaben:Das Brot, welches vor dem Essen an den Tisch gebracht wurde, ist alleine schon eine Erwähnung wert. Offensichtlich selbst gebacken, wunderbar locker, dabei nicht zu trocken und genug gesalzen. Meine Frau, die seit etlichen Jahren unser Brot selbst bäckt nickte anerkennend mit dem Kopf. Dazu gab es in kleinen Schälchen grüne Oliven, ein Joghurt Kräuter Dip sowie Tomaten Salat. Später kam dann noch, wie oben erwähnt ein Teller mit Mortadella. Die Oliven waren sehr lecker, keine billige Glasware. Der Joghurt Kräuter Dip hätte ein wenig mehr gesalzen sein dürfen, aber ansonsten schön cremig und frisch. Der Tomatensalat aus fein gewürfelten Tomaten, die mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und ein paar Kräutern angemacht war, war die perfekte Begleitung zu dem leckeren Brot. Eigentlich ein sehr schöner Bruscetta Bausatz. Bei der Mortadella war ich zunächst skeptisch, da ich diese aus der Vergangenheit her nur als Ladenhüter aus dem örtlichen Supermarkt kannte. Diese hier war allerdings extrem gut. Hauchdünn aufgeschnitten, mit feinen Speckstücken und Pistazien. Wenn ich mich nicht so auf das Hauptgericht gefreut hätte, ich hätte die Wurst am liebsten komplett verputzt. Lasagne mit Kalbsbolognese:Die Lasagne war die Wahl unseres jüngsten. Als der Teller zum Tisch kam, hoffte ich zwar auch eine frühzeitige Sättigung des Sohnemannes, wurde damit aber leider enttäuscht. Auf dem Teller keine Auflaufform befanden sich zwei Stücke der Lasagne mit der duftenden Soße überzogen und zusätzliche von einigen groben Parmesanhobeln bedeckt. Die Nudeln waren mit angenehmen leichtem Biss, die Soße hatte ein perfektes fleischiges Aroma und war von einer schönen Cremigkeit. Leider ließ mich Junior nur einmal probieren. Es blieb nichts übrig. Pizza Paesana mit Thunfisch und roten Zwiebeln Die Pizza, die Wahl des größeren Sohnemanns, war zwar auch den ersten Blick etwas klein, war letztendlich aber vollkommen ausreichend. Bei der Pizza gab es das einzige kleine Manko dieses Essens. Die perfekt runde Form verriet: Sie war in einer Pizzaform gebacken. Der Teig war zwar ein wenig zu dick ausgewellt, ohne aber dabei teigig zu sein. Der Boden war durchweg knusprig und locker. Geschmacklich ebenfalls sehr lecker. Die Pizza war gleichmäßig gut belegt. Das Ganze war gut gewürzt und wurde gerne gegessen. Tagliolini mit Pfifferlingen und Rinderfiletspitzen:Beim Hauptgericht meiner Frau durfte ich netterweise mehr als nur einmal probieren. Die sehr guten Nudeln waren optimal gegart, mit schönem Biss. Die Filetspitzen waren ganz kurz angebraten und durften dann in der Soße mit ziehen. So hatten sie leichte Röststellen ohne zu durch zu garen. Die Pfifferlinge schön angebraten und alles zusammen in einer wunderbar cremigen Soße, die sich perfekt an die Nudeln und schmiegte vermengt. Darüber waren ebenso grobe Hobelspäne vom Parmesan verteilt. Biolachs mit Pfifferlingen:Ich bestellte dieses Gericht mit dem Gedanken, dass es denn aber für dieses Jahr genug Pfifferlingen gewesen seien. Nun, wenn ich wüsste, ich würde sie wieder so bekommen, ich würde sie wohl erneut bestellen. Auf dem Teller befanden sich ein recht großes Stück Lachs, etwas Gemüse Romanesco, Zuckerschoten und Möhren , ein paar wenige Kartoffelstückchen, sowie eine großzügige Portion Pfifferlinge, die über dem, noch mit der Haut versehenen Lachs verteilt war. Der Lachs war fast perfekt jedoch ein wenig zu sehr gebraten. Er schmeckte sehr aromatisch, überhaupt nicht tranig und war noch leicht glasig leider ein wenig zu wenig . Die Gemüse und die Kartoffeln waren handwerklich gut gemacht, neben Fisch und Pfifferlingen spielten sie aber nur die Statistenrolle. Die Pilze waren hier endlich einmal gut gebraten, nicht nur warm gemacht. D.h. sie hatten leichte Röstnoten, ohne ihr Eigenaroma einzubüßen. Eine perfekte Kombination mit dem Lachs. Apfelsorbet, Cassata, Espresso: Das Sorbet 2 große Kugeln wurde serviert in einem hohen Bronzekelch. Es schmeckte nach echten Äpfeln, nicht nach Apfelaroma. Die Eiskristalle waren sehr fein und es waren noch kleine Apfelstückchen enthalten. Zur Cassata kann ich leider nicht sagen, ob diese so war, wie eine echte Cassata sein sollte, da ich eine solche bis dato noch nicht gegessen hatte. Serviert wurde ein hohes Tortenstückchen Cassata zusammen mit frischen Früchten und einem Vanillesoßenspiegel. Die Cassata war lecker cremig, ohne Eiskristalle mit ein paar wenigen aber sehr guten Stückchen Kandierter Früchte. Der Espresso war ebenfalls so wie er sein soll. Heiß, stark, aromatisch und mit schöner Crema. Ich musste lang überlegen und tue mir echt schwer damit, aber ich denke ich würde diesem Lokal Unrecht tun, wenn ich hier keine 5 Sterne geben würde. Das PLV bewerte ich mit 4 Sternen. Das Ambiente Müsste ich nur die Terrasse bewerten, so würde ich auch 5 Sterne kommen. Die Aufteilung innen, und der eher an eine Cocktailbar erinnernde rechte Bereich schaffen das aber nicht. So komme ich noch auf 3,5 Sterne. Sauberkeit Alles Picobello, auch die Toiletten. 5 Sterne"

Simela

Simela

Koppenplatz 1, Berlin, 10119, 10115, Germany

Cafés • Pizza • Sushi • Fast Food


"vor einem Monat Wir haben dieses Restaurant wegen den gf Pizzen aufgesucht. Aber nur eine gf Pizza mit Buchweizen zuzubereiten hilft einer Person mit Zöliakie nicht weiter. In der Küche wir auf Kontaminationen nicht geachtet . Serviert wurde die Pizza auf einem Holzbrett worauf auch alle anderen Pizzen serviert werden. Geschmacklich hat uns weder die gf Pizza noch die anderen Pizzen geschmeckt. Hat nichts mit einer italienischen Pizza zutun Für jemanden mit Zöliakie nicht zu empfehlen. Antwort vom Inhaber vor 2 Wochen Leute leute leute ihr alle könnt zwar nicht sonderlich gut schreiben aber noch viel weniger sprechen. Wenn euch qas nicht schmeckt dann spricht man mit dem personal und isst nicht alles auf. Danke für euren schönen Besuch ich hoffe ihr bleibt das nächste mal bei Bürger king 12.11.23 Sehr geehrter Inhaber von Simela Team, statt pampig auf meine Bewertung zu reagieren, sollten Sie solche Bewertungen mal selbstkritisch hinterfragen, warum Besucher solche Bewertungen schreiben. Es geht mir um die Krankheit Zöliakie , die voraussetzt das diese betroffene Person NUR eine glutenfreie zubereitete Pizza erhält. Und wenn man mit GF-Pizzen wirbt, sollten Sie die wichtigsten Regeln kennen. Mehr möchte ich jetzt garnicht auf dieses Thema eingegen. Die betroffenen Personen werden meinen Beitrag schon richtig verstehen. Bei ernsthaften Interesse wenden Sie sich gerne mal an [hidden link]. Dann haben Sie hoffentlich mehr Verständis. Vielen Dank PS: Burger King kommt für eine Person mit Zöliakie auch nicht in Frage. Daher auch von mir ein Tipp, sich besser vorbereiten und einzulesen, bevor man solch eine Empfehlung schreibt. Danke"

Collina's

Collina's

Am Hof 48, 50667 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany

Fisch • Kaffee • Eiscreme • Italienisch


"Wir kamen ganz zufällig durch Collinas, wir wanderten durch die Altstadt von Köln und suchten nach jemandem, der gut zu essen war. Meine Freundin sah sich die Speisekarte draußen an und beschloss, hineinzugehen und nachzusehen, ob in diesem geschäftigen Restaurant ein Tisch frei war. Wir bekamen sofort einen Platz, boten dann aber einen besseren Tisch an, als einer verfügbar wurde. Uns wurden einige große Kreidetafeln gezeigt, auf denen wir sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch aus dem Menü auswählen konnten. Ich hatte eine schöne Suppe zu Beginn, gefolgt von Pappardelle-Nudeln mit Gans. Während wir unsere Auswahl aus der Speisekarte auswählten, erklärte der Besitzer, dass sich die Gerichte änderten, sobald die frischen Zutaten aufgebraucht waren. Es wurde ganz offensichtlich viel Mühe in frische, qualitativ hochwertige Produkte gesteckt. Meine Freundin und ich hatten eines der besten Mahlzeiten, die wir seit langem hatten, es war wirklich erstklassig. Die Auswahl an Weinen wurde ebenfalls auf einer großen Kreidetafel präsentiert, und ich wurde vom Eigentümer angeleitet, ein ausgezeichnetes helles Rot für Scilly auszuwählen, nachdem ich erklärt hatte, was ich wollte. Den ganzen Abend über fühlten wir uns sehr willkommen. Der Besitzer und das Personal waren sehr hilfsbereit und freundlich. Die Digestifs zum Kaffee wurden sehr großzügig vom Haus bezahlt und meine Freundin bekam zu Weihnachten einen schönen Panettone geschenkt. Wir kamen als Fremde an, fühlten uns aber wie beliebte Stammkunden. Dies wird zuerst auf unserer Liste stehen, wenn wir Köln wieder besuchen."

Bestial

Bestial

Schwachhauser Heerstraße 280, 28359 Bremen, Germany

Europäisch • Vegetarisch • Mediterrane • International


"Ich war heute Abend mit einer guten Freundin im Bestial essen. Nach einem längeren Spaziergang durch den Rhododendronpark hatten wir Lust auf leckeres Essen in schönem Ambiente. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, zu einem Tisch unserer Wahl begleitet, und die Kellnerin brachte auch zügig die Karten.Meine Freundin bestellte die Lachs-Spinat-Pizza (13,80€), und mich lachte die Kombination aus Pasta, Ziegenkäse und Cashews (12,40€) an. Dazu noch eine große Flasche stilles Wasser (5,90€).Während wir auf unser Essen warteten, durften wir uns das vorweg gereichte Brot (mehrere Sorten, sehr frisch und sehr lecker) mit Sour Creme (mit frischen Kräutern - lecker!) dazu schmecken lassen. Unser Appetit auf die Hauptgerichte stieg!Dann kamen unsere Essen. Und ich muss gestehen, schon der erste Bissen meiner Spaghetti waren eine Enttäuschung, besonders geschmacklich: Die "Ziegenkäse-Weißweinsauce" schmeckte nach irgendetwas cremigem mit Brühe, mehr nicht. Die Sauce schmeckte fad, ohne irgendeine definierbare Geschmacksnote (vor allem nicht Ziegenkäse). Was man schmeckte, war die übermäßige Menge an Petersilie, die wohl jemand höchstmotiviert dazugeschüttet hat. Passte nicht zu der Haube aus Rucola. Außerdem gab es noch zerkochte Lauchzwiebel und ebenso zu weiche Cocktailtomaten (halbiert). Die Cashews waren roh oder sogar mitgegart, in jedem Fall aber geschmacksneutral.Nun gut, die Geschmäcker sind verschieden, und es kann einem überall mal passieren, dass man etwas nicht mag. Was mich maßlos enttäuscht hat, ist der Umgang hiermit: Nachdem ich beschloss, die für mich genusslose Pasta nicht weiterzuessen, nur weil ich sie nunmal bestellt hatte, aß ich einfach noch etwas von dem tollen Brot, und meine Freundin gab mir etwas von ihrer ziemlich leckeren Pizza ab. Als die Kellnerin sich dann erkundigte, ob alles für uns in Ordnung sei, gestand ich ihr ehrlich, dass mir die Pasta nicht schmeckt. Sie fragte zwar noch warum (ich erwähnte den fehlenden Geschmack) und bot mir Salz und Pfeffer an, aber als ich dies ablehnte und ihr sagte, dass ich mich weiter an das Brot und die Pizza halte, zog sie von dannen. Sie hat nicht einmal Bedauern geäußert, dass es mir nicht schmeckt (Achtung, Spoiler: dabei blieb es auch). Schade, freundlicher Service geht anders.Unsere Teller später abgeräumt hat dann eine andere Kollegin. Meinen 3/4vollen Teller hat diese gänzlich ignoriert."Unsere" Kellnerin sahen wir erst wieder, als wir nach der Rechnung fragten. Und tatsächlich stand auch meine Pasta zum vollen Preis auf der Rechnung, und ohne jeglichen weiteren Kommentar (oder abschließender Nachfrage, wie es uns geschmeckt hat) rief sie die volle Summe auf. Die bekam sie auch - aber keinen Cent mehr. Nicht wenn ich 12,40€ für etwas bezahlen muss, das mir überhaupt nicht geschmeckt hat. Wie unprofessionell die Dame tatsächlich ist, zeigte sie, indem sie das Geld nahm, den Blick abwendete und ohne ein einziges Wort - wirklich kein einziges! - ging. So hielt der beim Essen aufgetretene fade Beigeschmack dann noch deutlich länger an.Liebes Bestial, so möchte ich nicht noch einmal behandelt werden, und zum Glück gibt es so viele tolle, freundliche und vor allem engagierte Alternativen in Bremen - ich komme definitiv nicht wieder."

Napoli

Napoli

Kopernikusstraße 17, 10245 Berlin, Germany, 10243

Tee • Pizza • Salate • Italienisch


"Napoli gleich Nixpoli Als Teil der hartarbeitenden Gesellschaft wollte ich mir einmal im Quartal nach einer stressigen Woche und dem wohlverdienten Wochenende etwas Gutes tun und bestellte diese Pizza. Der durch das System ausgebeutete Knecht, der nicht einmal etwas dafür kann, überreichte mir die langersehnte noch umhüllte Mahlzeit. Doch auf den zweite Blick erkannte ich, dass ICH der Verlierer des Systems war der seine hartverdienten 10 € für diesen nun dargebotenen Schund verschwendet hat. Die Verpackung profitierte vom Belag der Pizza mehr als der Ersehnende. Von den wenigen Überresten, Verfasser muss sich noch einmal die Pizza angucken um diese Katastrophe in Worte zu fassen, waren lediglich Fett und undefinierbare Lebensmitteln zu erkennen. Da musste ich nochmal überlegen, ob ich etwas Frittiertes bestellt hab. Um dieses anerkannte Handwerk Genüge zu tun probierte ich dennoch. Vom Äußeren bestätigt vom Inneren nicht abgeholt. Nur mit einem Schwell von Wasser konnte ich wieder gut machen, was meinem Gaumen wiederfahren ist. Nun erkannte ich, dass es kein Handwerker war, der mir mit diesem Totalausfall das gesamte Wochenende verdarb. Um ein Resümee. zu ziehen: völlig überwürzter, liebloser, undefinierbarer und überteuerter Abfall. Ein Beleidigung der italienischen Küche und für den Dummen, der darauf reingefallen ist. Diese Pizza gleicht einem Ausbruch des Vesuv und treibt jeden Italiener in die Fahnenflucht."

Mediterrane Feinkost

Mediterrane Feinkost

Karlstraße 70, 76137, Karlsruhe, Germany

Pasta • Mediterrane • Italienisch • Mittagessen


"Das Mediterrane in Karlsruhe, Karl-/Ecke Augustastraße ist eines der besten Restaurants in Karlsruhe, wenn man die variantenreiche Mittelmeerküche mag. Alle Gerichte sind überdurchschnittlich lecker, frisch und ansprechend angerichtet. Eine Empfehlung kann man gar nicht wirklich aussprechen, da sämtliche Gerichte erstklassig sind. Persönlich finde ich den Fisch ausgezeichnet zubereitet; was für unsere Gefilde ja immer eine Herausforderung darstellt, da die Frische und auch das Zubereitungs-Know-How nicht immer gegeben sind (zumal in Süddeutschland). Der Seefisch ist hier jedoch immer frisch und so zubereitet, wie man es von der guten Mittelmeerküche in Italien, Kroatien, Spanien oder Griechenland her kennt. Großes Lob an die Küche! D. h. nicht ertränkt in Soße oder paniert, sondern über den Grill gezogen, etwas gutes Olivenöl, Pfeffer, Salz, ein paar Kräuter, fertig – lecker!Pasta, Antipasti und Fleisch sind ebenfalls immer etwas origineller als „gewöhnlich“ zubereitet. Je nach Saison angereichert, z. B. mit Kürbis, Trüffel, etc. Als Feinschmecker kommt man voll auf seine Kosten. Trüffel beispielsweise gibt es, wenn es sie gibt. Ein Pseudo-Trüffelöl, nur damit man ein Trüffel- Gericht auf die Karte schreiben kann, wird man hier nicht erleben. Diese Qualität hat ihren Preis. Das Medi ist nicht ganz billig. Vor dem Hintergrund der gebotenen Qualität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch passend. Der Service ist ganz ausgezeichnet. Die Servicekräfte sind sehr freundlich und offensichtlich gut ausgesucht und ausgebildet. Sie scheinen auch mit dem „Herzen“ bei der Sache zu sein und eine Freude am Job zu haben. Die Freundlichkeit ist nicht aufgesetzt, auch wenn das sicher nicht immer einfach ist; schließlich sind ja auch nicht alle Kunden einfach ;-) So werden z. B. heruntergefallene Messer superfix und „magisch“ ersetzt, bevor man selbst sich gebückt hat. Unaufgefordert wird ein Gruß aus der Küche ersetzt, wenn zufällig gehört wird, dass einer am Tisch gegen einen Bestandteil allergisch ist – ohne dass es moniert wurde oder der Ersatz erwartet wurde. Top! Die Räumlichkeiten sind sehr sympathisch und insbesondere im hinteren Teil sehr angenehm. Im vorderen Teil sind die Tische doch manchmal recht eng und die Plätze etwas unbequemer. Auch wird hier zu Feiertagen und gut gebuchten Events manchmal noch ein Tisch hinzugezaubert, der ursprünglich dort nicht war, der Platz wird eng und das ist dann weniger bequem. Der einzige Kritikpunkt. In den Räumen befinden sich Regale voller Weinflaschen und eine große Theke zur Küche. Man sieht hier steht, womit „gearbeitet“ und was verwendet wird – das finde ich sympathischer als überkandidelter Deko Chi-Chi. Trotz insgesamt gehobenerem Ambiente ist dies nicht ein Pseudo-Schicki-Laden in dem wichtigtuerisch gern viel Geld für zweifelhafte Qualität ausgegeben wird. Es sind Gäste verschiedener Altersklassen und Art im Restaurant, die jedoch ernsthafter an dem guten Essen und Wein als an der Selbstdarstellung interessiert sind. Jüngere Paare, Familien mit Eltern und Großeltern, Freunde, etc. Man ist „gut“ angezogen aber nicht überkandidelt. Das Geld wird für Essen und Wein ausgegeben und nicht, um die Kelly Bag oder zugehörige Frau zur Schau zu stellen. Es ist schön eingedeckt, mit glänzendem Geschirr, Gläsern ohne Kalk- und Fettflecken und Stoffservietten. Getränke werden am Boden angefasst und gereicht, es passt einfach alles dort.Im Sommer sitzt man toll draußen. Allerdings: Klar nicht im ruhigen Innenhof mit Baumbestand, sondern an der lauten Karlstraße mit Betrieb – auch DAS ist wie so oft im Süden, das sollte man wissen. An schönen Sommertagen, ist es wie ein paar Stunden im Urlaub. Kleiner Hinweis: Ein Mediterrane gibt es auch noch in Durlach."