Butterfisch
Se7en Oceans

Se7en Oceans

Ballindamm 40 20095 Hamburg, Germany

Wein • Sushi • Französisch • International


"Im Zentrum von Hamburg, direkt am Fluss Elbe, befindet sich das gastronomische Restaurant SE7EN OCEANS. Ein erster toller Eindruck entsteht durch die atemberaubende Aussicht über die Menschenmenge, die auf der Straße einkauft und über die große Brücke darunter spaziert, sowie die Aussicht über den beruhigenden Fluss, der sich wie in einem Panorama erstreckt. Aus der Ferne kann man auch den berühmten Heinrich Hertz Turm Hamburgs vollständig sehen. Wir mochten, wie das Restaurant versuchte, das Beste aus dieser schönen Aussicht zu machen, indem es so viele Tische wie möglich direkt am (offenen) Fenster platzierte. Der hereinwehende Wind verstärkte den Effekt der angenehmen Aussicht. Das Restaurant selbst hatte einen modernen Look - weiße Tischdecken, ein dunkler Boden und dunkle Wände. Die einzige Farbe kam von den leuchtend roten Blumen, die auf jedem Tisch standen. Im Allgemeinen sind wir große Fans von weißen Interieurs, denn so kommen die Farben des Essens und Weins immer noch besser heraus. Es schien, dass auch keine Ablenkung durch Geräusche entstehen könnte, denn die Musik war komplett ausgeschaltet. Wir hätten uns jedoch einen schönen, passenden Sound im Hintergrund gewünscht. Unser Fine-Dining-Mittagessen begann mit einem Glas Champagner und einigen kleinen Happen, um unseren Appetit anzuregen, wie Oliven mit Blutorange, Kroepoek von Nordseekrabben mit Ziegenkäse, Kabeljau-Brandade mit Yuzu und Kamille und Rinder-Jerky. Auf der Seite wurde etwas Knuspriges Brot mit Nussbutter und Kaviar auf den Tisch gestellt. Die Happen wurden in verschiedenen Phasen serviert und alle auf einem gebogenen, alten Schallplatten-Teller. Ein Bissen, der herausstach, war der getrocknete Gurkenfisch mit Soja-Gelee und Parmesan-H2O (in anderen Worten: Parmesan-Wasser). Die Deutschen nennen diesen Fisch anscheinend den 'stinkenden Fisch', weil er direkt aus der Elbe gefangen wird. Nun, nichts Stinkendes an diesem Fisch - der Geschmack war großartig und auch die Kombination aus der Knusprigkeit des Fisches und der Weichheit des Parmesans war einfach perfekt. Unser erster Gang war sofort aufregend. Wir lieben einfach Rauch, der aus Essenboxen kommt, ok?! Ein winziger Fischburger bestehend aus einem gebratenen Brioche mit leicht geräuchertem Aal, frischem Sauerkraut, Aioli und Meerrettich kam aus der geheimnisvollen Box. Es dauerte nicht lange, bis der kleine Burger wieder weg war - er war einfach zu gut. Tatsächlich nannten wir ihn zu diesem Zeitpunkt den besten Fischburger, an den man denken kann. Der Geschmack war exquisit. Dazu wurde ein schöner Riesling Blauschiefer aus dem Jahr 2017 vom deutschen Weingut Monitor serviert. Der zweite Gang war ein Stück Blauflossen-Thunfisch mit einigen Gewürzen und Variationen von Sauerampfer, Rübe und Apfel. Ein insgesamter rauchiger Geschmack war in das Gericht eingearbeitet, was ihm sehr tiefe Aromen verlieh. Ein Grauer Burgunder SW aus dem Jahr 2016 wurde dazu eingeschenkt, ein Wein, der auch einen Hauch Rauch enthielt. In diesem Sinne haben sich das Gericht und der Wein wirklich gegenseitig ergänzt. Zwischen dem zweiten und dritten Gang wurde ein zusätzlicher Gang serviert - und es war ein interessanter. Ein kleiner Taco mit Marmelade und geshreddertem Rindfleischkopf. Das hatten wir noch nie zuvor. Wir waren ziemlich überrascht über die Menge an Fleischzutaten und Gerichten auf der Speisekarte. Denn aufgrund des Namens SE7EN OCEANS hatten wir hauptsächlich Fisch erwartet. Iberio-Schwein mit Pluma über Holzkohle gekocht und eingelegtem Schweinebacken bildeten unseren Hauptgang. Auf der Seite fanden wir etwas Carbonara, Trüffel und Vogelmiere. Ein tief aromatischer Rioja-Wein aus dem Jahr 2014 begleitete diesen Gang und schaffte es, den weichen Geschmack des Fleisches zur Geltung zu bringen. Zum Nachtisch bekamen wir ein Gericht aus Waldmeister, Joghurt, Rhabarber, Reiswaffeln mit Blüten und Erdbeersirup. Dazu wurde ein Glas Taittinger Rosé-Champagner serviert, um den süßen, fruchtigen Geschmack in unserem Mund sprudeln zu lassen. Dieser Nachtisch erregte unsere volle Aufmerksamkeit aufgrund der makellosen Präsentation. Der runde Glasteller, auf dem der Nachtisch serviert wurde, machte das Erscheinungsbild sehr schick und elegant. Insgesamt fanden wir es ein fröhliches Gericht, das einen an den Sommer denken lässt. Sehr hübsch. Und dann war wieder der gebogene Schallplatten-Teller da, um die Friandises zu präsentieren: einige Stücke Marshmallow, Fudge und Schokolade. Es war das Ende einer feinen und originellen kulinarischen Erfahrung hier im SE7EN OCEANS. Für ein Restaurant, das noch nicht einmal ein Jahr alt ist, fanden wir es ziemlich beeindruckend. Kein Schnickschnack, keine Hektik - einfach nur hochwertige Zutaten auf originelle und kantige Weise zusammengestellt. Oh, und haben wir schon erwähnt, dass die Aussicht großartig ist?"

Kaizen

Kaizen

Lindenstraße 67, Cologne, 50674, Germany

Pubs • Sushi • Japanisch • Europäisch


"Zweifellos die besten Sushi-Spezialitätenrollen, die ich in Deutschland hatte. Ich glaube, ich war schon in einer Reihe verschiedener Sushi-Läden in NRW – von Running Sushi, iPad Sushi, echt japanischem Sushi-Buffet bis hin zu eleganten Fünf-Sterne-Restaurants. Eine Sache, die ich vermisst habe, sind Spezialitäten-Fusionsbrötchen, wie in den USA. Was das Kaizen von den zahlreichen anderen Sushi-Restaurants in Köln/Düsseldorf abhebt, ist die Kreativität, Originalität und Fusion der Zutaten in seinen Rollen. Wir bestellten Alaska, Volcano, Spider, Butterfish, Sesam und Dragon Rolls. Tolle. Jedes Gericht war wunderschön präsentiert, frisch zubereitet und das Nebeneinander der Zutaten war überraschend lecker (zum Beispiel Koriander und dünn geschnittener Rettich um die Spinnenrolle oder Jalapeño-Mayonnaise darüber geträufelt). Dieses kleine Restaurant/Bar befindet sich im Kölner Belgischen Viertel. Das Personal ist angenehm und nett, die Atmosphäre ist hip, aber was mir auffällt, ist das Sushi. Es gibt keine überwältigende Auswahl, aber was sie anbieten, machen sie richtig. Ich habe noch keinen Ort gefunden, der dem entspricht, was wir erlebt haben - Kaizen bietet innovative und unterschiedliche Brötchen, die sich unter den gleichen alten kalifornischen Brötchen und Philly-Brötchen an den meisten Orten in Deutschland neu anfühlen. Ich hoffe, dass sie weiterhin mit neuen Angeboten aufwarten, und diese Sushi-Liebhaber werden auf jeden Fall wiederkommen. Die Preise waren angemessen - ca. 8 € - 14 € für jede Spezialität. Ein komplettes Abendessen mit Getränken und Trinkgeld für 3 Erwachsene kostete ca. 80 € - ca. 26 € / Person."