Calamaretti Vom Grill
La Vecchia Masseria

La Vecchia Masseria

Mathildenstraße 3, 80336, München, Germany

Lässig • Mittelmeer • Italienisch • Authentische Italienische Küche


"Meine Frau und ich hielten in La Vecchia Masseria auf dem Weg zu einem anderen Restaurant an. Von der Straße aus schien es eine gute Wette zu sein, gute Lage, viele Einheimische und eine preiswerte Speisekarte, also waren wir froh, unsere Pläne zu ändern. In Deutschland sind Sie natürlich an eine Effizienz gewöhnt, die Sie vielleicht nicht mit anderen europäischen Nachbarn erreichen, aber unser Kellner war von Anfang an schroff und abrupt; Ich schaffte es gerade noch, eine Beilage grünen Salat zu bestellen, da er bereits acht Schritte von uns weggesprintet war, als wir die letzten Silben unserer Hauptgerichte beendet hatten. Meine Frau hatte ein Nudelgericht und ich eine Pizza. Beides war, wie viele hier kommentiert haben, vollkommen ausreichend. Ich würde jedoch kurz davon absehen, das Essen zu empfehlen. Beide Gerichte kamen erschreckend schnell. Die Pizza war überkäset und nichts, was ein Italiener, oder ich wage zu sagen, ein Londoner, als gut zubereitete Basis erkennen würde. Das Nudelgericht war cremig, hatte aber noch einen ungekochten Klecks Mehlschwitze. Um es klar zu sagen, das Essen war für uns kein Deal Breaker, es hat den Job gemacht, und wenn es nicht den Service und die mangelnde Sorgfalt für zahlende Gäste gegeben hätte, wäre ich glücklich gegangen. Wenn Sie eine Pause von Wurst- und Bierhallen suchen, schauen Sie woanders hin."

Vorstadt Cafe Centro

Vorstadt Cafe Centro

Maximilianstraße 40, 80539 München, Muenchen, Germany

Cafe • Käse • Kaffee • Mittagessen


"Die Vorstadt von Caffeine in Swing ist seit vielen Jahren ein fester Bezugspunkt. seit etwa zwei Jahren gibt es diese zweite Abhängigkeit. Es erinnert mich ein wenig an das ehemalige Ortcafé Centro der Roma, das über viele Jahre hinweg der Hotspot in der Maximilianstraße war und langsam abgebaut wurde. Vor dem Café stehen einige Tische im Tambosi-Stil zur Straße hin. Mehr sehen, weniger reden. Innen ist es attraktiv und schick modern eingerichtet, dunkle Erdtöne dominieren. Der Service an einem Wochentag war freundlich und aufmerksam. Die Frühstücksauswahl ist sehr groß und bietet köstlich klingende Kombinationen. Leider konnte mich das Frühstück nicht wirklich überzeugen: Es war nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Der Milchkaffee auf dem Teller schmeckte mehr nach der bräunlichen Milch als nach dem Kaffee. Der bestellte zusätzliche Espresso wurde nicht berechnet. Danach war es einfach ein Milchkaffee. Die Eier mit süßem und Ziegenkäse waren völlig uninspiriert und schmeckten sehr fad. Der Ziegenkäse war nur in Spuren enthalten. Die Pfannkuchen kamen leider nur auf den Tisch. Sie schmeckten wie aufgewärmt, es waren mehr Pfannkuchen als fluffige Pancakes. Wie bei Roma geht man hier wahrscheinlich nicht wegen des Essens hin, sondern wegen des Sehens und Gesehenwerdens. Dennoch sah das Gasthaus sehr verlockend aus, daher werde ich im Sommer sicherlich einen zweiten Versuch starten."