Cevapi Cevapi
Nimweger Tor

Nimweger Tor

Nimweger Str. 4, 47559 Kranenburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Kebab • Europäisch • Vegetarisch • Mexikanisch


"Vanavond zijn wij (twee stellen) uit eten geweest bij dit restaurant. De drankjes en bestek werden redelijk snel neergezet. Maar helaas miste al een set bestek. De bestelling werd opgenomen maar de ober moest tweemaal terugkomen om te vragen water er nu precies besteld was. Wir bestelden zwei Schnitzel, een zalm en een grill gerecht. We kregen toe geroepen dat de Salade zelf binnen kon have opgeschept terwijl de ober zich alweer weghaaste. Na een redelijke Salade zaten we te wachten op het hoofdgerecht. Wir zagen de ober ondertussen sigaretjes roken op het terras. Na een uur besloten we te vragen hoelang het eten nog zou duren. Hierop kwam de "vriendelijke" ober ons vertellen dat het geen Mac Donalds was en dat de tent vol zat. Na een anderhalf uur kregen wij ons eten. Het eten war van gemiddelde kwaliteit. Niet bijzonder en zonder veel smaak (voor anderhalf uur wachten had ik iets beters verwacht). Vervolgens kwamen wij tot de onsmakelijke ontdekking dat er een haar in de zalm zat. Dit maakten we kenbaar aan de ober. Dezelfde "vriendelijke" ober kwam ons vervolgens vertellen dat het geen haar was maar bij het eten zou horen en dat het onmogelijk was aangezien de koks lang haar hadden. Toch was het overduidelijk een haar (wellicht van een snor). Na veel gedoe werd er toch een nieuwe zalm gebakken. Ook dit duurde weer langer dan nodig en helaas was deze erg droog. Ook hier miste het bestek en werd deze pas na een kwartier gebracht. Na een frustrerend diner besloten we toch maar om er nogmaals wat van te zeggen. We maakten vriendelijk kenbaar dat we niet tevreden waren met de service en de haar in het eten. Nogmaals begon de beste ober te ontkennen dat het een haar was. Verder kregen we meerdere malen te horen dat een uur wachten normaal is en dat as we niet zo lang wilden wachten, we voortaan maar naar de mac donalds moesten gaan. De ober bleef de diskussion aangaan en deed dit dusdanig luidkeels dat het buiten te horen was. Ook een compensatie voor de slechte ervaring kon er niet vanaf. De bediening weigerde verder hun entschuldigt sich aan te bieden. Voller van de frustratie dan het eten vertrokken wij. Een ding ist zeker. Het eten en de service bij de Mac Donalds ist in ieder geval vele malen beter dan bij deze tent."

Pizzeria Sonnenberg

Pizzeria Sonnenberg

Konigsberger Strasse 1, 71522 Backnang, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Kebab • Pizza • Fisch


"Das früher in diesen Räumen beheimatete Santa Lucia genoß einen sehr guten Ruf, ist aber umgezogen und so gibt es seit 2 Jahren einen neuen Pächter bzw. Inhaber.  Die Nichte hatte Geburtstag und eine Einladung unsererseits an sie legte nahe dies bei ihr „um die Ecke“ statt finden zu lassen.  Bot sich so doch auch gleich die Gelegenheit zu sehen, was sich geändert hat und wie der neue Inhaber seine Küche ausgerichtet hat.  Der Name Sonnenberg impliziert jetzt nicht gerade Bella Italia und so waren wir dann gespannt was uns in diesem Ristorante – Pizzeria erwarten würde. Ein paar eigene Parkplätze vor dem Haus sind in dem eigentlich reinen Wohngebiet schon mal nicht schlecht. Auch wenn sich auch sonst die Parkplatzsituation durchaus entspannt zeigt. Zwei Stufen oder wahlweise eine kleine Rampe führen auf die vorgelagerte Terrasse, die sich im Sommer sicherlich ganz gut macht, und den Eingang.   Ambiente: Durch einen mehr angedeuteten als funktionierenden Windfang betritt man den Hauptraum mit Theke und ein paar Sitzplätzen. Ein weiterer Raum schließt sich linker Hand durch einen großzügigen Durchgang an.  Eine bodentiefe umlaufende Fensterfront bringt viel Licht in die Räume. Alles ist in warmen Farben gehalten und nein, ich verwende jetzt nicht das Wort Apricot, das ist keine Farbe, das ist ein Zustand . Die Tische sind dazu passend eingedeckt und bieten neben dem Besteck auch je einer Keramikvase mit echter Rose ratet mal in welcher Farbe und einer Kerze Platz. Das Besteck überall schon aufgelegt befindet sich auf einer weißen, rel. einfachen Papierserviette. Dennoch strahlt das Ensemble durchaus Gemütlichkeit aus. Auch war der Raum angenehm locker bestuhlt. Anfangs, es war erst 18 Uhr, war noch nicht viel los, aber mit der Zeit füllte sich das Restaurant zu ¾. Aber selbst dann war der Geräusch bzw. Lärmpegel durchaus angenehm niedrig.   Service: Wir wurden von einem, einfach aber passend gekleideten, Kellner freundlich begrüßt und an den Tisch geleitet. Die Getränkeabfrage folgte in angemessenem zeitlichen Abstand zur Kartenreichung, welche umgehend vonstatten ging. Desweiteren war der Service freundlich und zügig unterwegs. Man musste nicht vor leeren Gläsern warten und Nachbestellungen liefen umgehend und zur Zufriedenheit ab. Bei einer Nachfrage zu einer Bestellung wie heißt denn das…? stellte sich heraus, dass der Inhaber oder die Inhaberfamilie? Kroate ist und der Kellner selbst Pole. Das tat der Freundlichkeit und dem Service zwar keinen Abbruch aber war irgendwie witzig. In Deutschland in einem italienischen Restaurant, das von Kroaten geführt wird von einem Polen den Service zu genießen. Das hat was. Der spätere Bezahlvorgang lief ebenfalls schnell und problemlos. Einzig, dass Schwager und Frau, die etwas zuvor bezahlten, einen Espresso oder Amaretto auf’s Haus angeboten bekamen und wir ertmal nicht, konsternierte leicht. Aber wir sind ja nicht auf’s Maul gefallen und leierten ein ebensolches Angebot dem Service bei unserer Bezahlung kurzerhand aus dem Kreuz.   Essen: Die Karten, in traditionellem Brauereikunstledereinband mit Klarsichthülleneinlage machten einen guten Eindruck und waren auch nicht abgegrifen. Daß auf einer Seite Balkanspezialitäten wie Cevapcici und Pola Pola weiteres siehe Bild angeboten wurden überraschte nur bis zur oben erwähnten Klarstellung der Mischungsverhältnisse in der Belegschaft.   Die Mädels Schwesterherz vom Geburtstagskind war auch mit dabei orderten dann auch von dieser Küchenrichtung Cevapi, Cevapcici mit Duvecreis und Pommes 8,90 und Hajducki Cevapi, Cevapcici mit geschmolzenem Schafskäse und Pommes 7,90   Sie waren soweit zufrieden. Einen Rest von einem Cevapcici konnte ich testen und auch etwas des geschmolzenen Schafskäses. Die Cevapcici waren zumindest hausgemacht. Geschmacklich für mich etwas flach, aber ich habe es ja auch nicht bestellt ich muß es nur bezahlen .   Für die zwei Alten gab es als Vorspeise einen Insalata della Casa, mit Thunfisch, Ei, Gurken, Käse, Schinken und Blattsalaten 8,29 . Das Dressing Essig Öl oder Sahne wurde erfragt und auf Sahne entschieden. Er war leider nicht durchgehend oder eben nur schwach angemacht, was mit der Nachorder von Essig und Öl quittiert wurde. Das Sahnedressing an sich war richtig gut und verlieh mitsamt dem vorsichtigen Einsatz der Menagerie dem Salat aber einen sehr guten Geschmack. Ich würde ihn wieder so bestellen. Die dazu gereichten Pizzabrötchen waren ebenfalls gut und fluffig.   Für GG gab es dann als Hauptspeise Tris di Pasti 11. Auf der Karte für zwei Personen aufgeführt warum eigentlich? wurde es auf Nachfrage auch für eine Person aufgesplittet. Alles mal wieder auf einem Teller, wenngleich auch ein ovales. Die Ravioli mit Schinken und Champignons in einer Käse Sahnesoße waren sehr gut und klasse abgeschmeckt. Die Linguine in Tomatensoße mit Parmesan überstreut blieben vom Aroma und der Würze her etwas flach. Dafür scheint der Koch sämtliche Würze und insbesondere Salz in das Pesto der Rigatoni geschüttet zu haben. Diese waren derart salzig, dass sie nur ansatzweise gegessen wurden. Das war schade, schien das Pesto doch, blendet man das Salz aus, ganz ordentlich zu sein.   Mir verblieb dann noch die Pizza Diavolo, die hier Lucifero heißt zu verkosten. Pizza Lucifero, mit Schinken, Champignons, Paprika, Oliven, Kapern, Mozzarella, scharf 9, Die Pizza kam vorgeschnitten an den Tisch. Ich hasse das. Behaupte ich doch von mir mit Messer und Gabel durchaus unfallfrei umgehen zu können. Schwamm drüber, kommen wir zu den sensorischen Eigenschaften der Pizza. Der Belag, quantitativ sehr ordentlich gab der Pizza einen ganz runden und würzigen Geschmack. Das „scharf“ gerade im spürbaren Bereich dürfte für den Mainstream in Ordnung sein. Der Rand, ganz ok und der Boden stabil, weich aber leider etwas dick. Im Großen Ganzen aber nur leicht vom Durchschnitt abgehoben. Irgendwie fehlte das gewisse Aha Erlebnis. Sie war eben ok. Nicht mehr aber auch nicht weniger.   Sauberkeit: Was wir in Augenschein nahmen war sauber und gepflegt. Da gab es nichts zu beanstanden. Da sind die Hausaufgaben gemacht. Der Toilettenbereich, ebenfalls ebenerdig und wohl aus der Zeit der Grundsteinlegung des Hauses dürfte einer Renovierung nichts entgegen zu setzen haben, war jedoch sauber und gepflegt.   Fazit: Wir haben soweit zufrieden das Restaurant verlassen. Es gab leichte Höhen und auch etwas Untiefen z.B. Rigatoni . In Summe war es ok. Man kann hier durchaus auch gut essen gehen. Ich setze hier mal ein Versehen bei den Rigatoni voraus. Der Durchschnitt ist aber ein Begleiter der von uns erlebten Küche.   Nach Küchenreise: die 3 – wenn es sich ergibt wieder   1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder              "

Bei Bruno

Bei Bruno

Dekan-Laist-Str. 54, 55129 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Fisch • Deutsch • Eiscreme • Italienisch


"Ich kenne Brunos Restaurant an seinem alten Standort auf dem Lerchenberg. Ich liebte den alten Standort mit dem großartigen Platz im Freien, um all die köstlichen lokalen und internationalen Gerichte zu genießen. Ich folge ihm auf Facebook und warte jeden Sonntag voller Vorfreude auf das wöchentliche Mittagsmenü. Dieses Jahr während unserer Reise nach Deutschland habe ich dies zu einem obligatorischen Zwischenstopp zum Abendessen gemacht. Ich habe das neue Lokal noch nicht gesehen und wollte es unbedingt ausprobieren. Ich stimme den meisten Kommentaren zu, das neue Lokal liegt nicht in einer typischen Restaurantlage, da es im Industriegebiet liegt, aber es hatte den großen Vorteil, dass es kaum Verkehr gab und wir fanden einen Parkplatz direkt vor dem Restaurant. Das Restaurant verfügt über einen großartigen Außenbereich mit reichlich Sitzgelegenheiten und bequemen Gartenmöbeln. Aufgrund des kühleren Wetters haben wir uns entschieden, drinnen zu sitzen. Das Innere hat eine geschmackvolle Einrichtung und reichlich Sitzgelegenheiten für größere Gruppen. Wir wurden sofort vom Besitzer Bruno bedient und hatten einen schönen Tisch mit einer guten Aussicht auf den Rest des Inneren. Wir hatten Glück und wurden von Bruno persönlich bedient. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, die durch mehrere Tagesgerichte ergänzt werden. Wir wählten ein Schnitzel in Sahnesauce aus der Speisekarte und ein Ragout aus den Specials. Das Essen war absolut lecker. Das Schnitzel war weich wie Butter und hatte eine schöne knusprige Panade. Die Schnitzel (Plural) wurden auf der Sahnesauce serviert. Ich weiß, das klingt ungewöhnlich, aber ich mochte diesen Teil wirklich, weil weder das Schnitzel noch die Pommes in Sauce getränkt waren und ich den Schnitzelgeschmack mit und ohne Sauce genießen konnte. Es fiel mir schwer, es zu beenden, weil es ein bisschen Essen war. Mein Freund hatte das Ragout mit Nudeln. Die Präsentation war sehr schön und der Geschmack war hervorragend. Die Zartheit des Fleisches und die Fülle der Soße schmeckten wie Omas hausgemachtes Ragout, das den ganzen Tag im Topf köchelte. Wir ergänzten das Essen mit einem Weizen und (ja, schade um mich) einem Cola-Bier. Wir kamen am Samstagabend bereits spät spät, aber selbst nach 21 Uhr strömten immer wieder mehrere Gruppen von Menschen herein. Trotz des Geschäfts im Restaurant war die Atmosphäre ruhig und gemütlich und Bruno traf weiterhin alle seine Kunden, um die Zufriedenheit sicherzustellen. Insgesamt hatten wir eine ausgezeichnete Zeit und würden öfter zurückkehren, wenn wir in der Gegend wohnen würden."