Cevapi Cevapi
Montanushof

Montanushof

Montanusstr. 8 | Frielingsdorf, 51789 Lindlar, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Diner • Steak • Fleisch


"Ein absolut ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis kann leider nicht über einige zumeist handwerkliche Fehler hinwegtäuschen.Beginnend möchte ich mit dem Lapsus des Service-Mitarbeiters der tatsächlich anbot, die Vorsuppe gern zeitgleich mit dem Hauptgang servieren zu wollen. Eine Speiseempfehlung (aktuelle Wildgerichte oder jugoslawische Spezialitäten) wäre beim Umfang der gut strukturierten Karte durchaus hilfreich gewesen. Weinempfehlungen gab es ebenfalls nichtNeben besagter Vorsuppe, die keine weitere Erwähnung verdient fiel meine Wahl auf Schweinemedaillons mit Pfifferlingen, Gemüse der Saison und Kroketten.Ich hege ernsthafte Zweifel daran dass es sich bis in die Küche herumgesprochen hat, dass Schweinemedaillons die dumme Angewohnheit haben weiter vor sich hin zu garen, wenn man sie zwar aus der Pfanne nimmt, dem Gast aber nicht umgehend serviert. Drei durch und durch gare Fleischstücke gesellten sich folgerichtig zu einigen Pfifferlingen, die die Bezeichnung bissfest ganz im Gegensatz zum Fleisch nicht ansatzweise verdienten. Abgerundet wurde das Ensemble von ein wenig Soße, die sich auf Grund ihrer längeren Verweildauer im Küchentopf in seine Bestandteile zu aufzuspalten begann. Eine dicke Blumenkohlrose, zwei Ableger Broccoli und einige Scheiben verschieden bissfester Möhren als saisonale Gemüse zu bezeichnen ist formal vollkommen korrekt, mehr aber auch nicht.Um nicht falsch verstanden zu werden: Gemessen am Preis von unter 15 Euro für das Hauptgericht darf und will ich keine Wunder erwarten. Etwas mehr Aufmerksamkeit des Service insbesondere bei der Aufnahme der Bestellung aber schon. Ob sich eine weitere Anreise unterm Strich lohnt muss jeder Gast am Ende für sich selbst entscheiden. Ein kurzentschlossener Besuch von Gästen, die nicht allzeit entfernt wohnen lohnt sicher schon- wenn man die Messlatte nicht zu hoch legt.Es muss ja nicht immer Hummer oder Kaviar sein."

Eisenpfanne

Eisenpfanne

Lange Straße 47, 24306, Plön, Germany

Kebab • Asiatisch • Fast Food • Europäisch


"Es war Abend und wir standen auf einem Parkplatz nach einem anstrengenden, ausgiebigen Wandertag, belastet von ständigem Regen, hungrig in Plön, es regnete wieder in Strömen und wir waren froh, dass der kurze Weg zum Restaurant Eisenpfanne lag. Also sind wir hin gegangen. Mit dem offenen Bildschirm in der Hand über dem Kopf gehalten (alles andere ergibt nicht wirklich Sinn oder? wir fanden schnell den Ort. Die überdachten Plätze vor dem Restaurant waren nicht besetzt. Auch die ungedeckten Tische in der Seitenstraße waren alle frei. Warum? Von der Gasse aus konnte man auch zum Restaurant gelangen. Wir betraten den Gastraum durch den schmalen Eingang von der Langen Straße und bemerkten sofort, dass es auch dort eng ist. Und es war voll, kein freier Tisch. Obwohl mir der Laden von der Dekoration her total überladen schien, war er irgendwie gemütlich. Manchmal hat man Glück, denn gerade als wir weiterziehen wollten, waren 2 Tische frei. Wir setzten uns und hofften, dass kein Reserviert-Schild aufgestellt wird, das war nicht der Fall, wieder Glück gehabt. Die Speisekarte lag auf dem Tisch und wir lasen sie durch. Die italienischen Gerichte waren vorrangig. Ich hatte eigentlich auf gute bürgerliche deutsche Küche getippt, regional ausgerichtet, und der Name deutet das auch an. Aber gut, es ist ja ein italienisches Restaurant. Die Kellnerin war schnell und aufmerksam. Sie kam mit einem netten Lächeln auf den Lippen an unseren Tisch und fragte nach unseren Getränkewünschen und nahm die Bestellung auf. Als sie recht zügig kamen, hatten wir uns noch nicht entschieden. Deshalb bat ich um etwas Aufschub und einen zweiten Start. Dieser wurde uns mit einem Lächeln gewährt. Beim zweiten Versuch eine Bestellung aufzugeben, war ich immer noch nicht fertig, aber mein Schatz entschied sich spontan, eine der mit Kreide beschriebenen Spezialangebote an den frei hängenden Tafeln zu lesen. Es sollten eine Schinken-Rucola-Pizza und eine Spargel-Schinken-Pizza (eine uns bisher unbekannte Kreation) sein, davor wollten wir noch einen kleinen Salat und eine Gulaschsuppe. Die lauwarme Gulaschsuppe schmeckte mir nicht. Sie erinnerte mich an Dosensuppe. Das wäre fast okay, wenn der Koch sich wenigstens einmal Mühe gegeben hätte und geschmacklich verbessert hätte. Mein Eindruck war, dass sie nur aufgewärmt wurde, kein Pepp, kein Feuer, einfach lahm. Der Salat war eher süß, er sah aus, als wäre er auf den Teller geworfen worden. Ich glaube nicht, dass das möglich ist, auch wenn der Gastraum voll besetzt ist. In diesem Fall ist das nicht wirklich gegeben, denn hier liegt auch ein Fokus für mich auf guter Küche, hochwertige Leistung unter ständigem Stress. Hier gibt es auch die Annonce (wenn es die Schnittstelle zwischen Küche und Ausgabe gibt und insbesondere die Kellner sind gefragt, etwas zu sehen und sie vor dem Servieren anzuhalten. Hier gibt es auch einen Rüffel vom Haus. Meine Schinken-Rucola-Pizza war gut belegt, knusprig und hat mir auch geschmeckt. Die Pizza mit dem Spargel hatte holländische Sauce obendrauf. Auch sie schmeckte wie aus der Dose, hier wohl aus dem üblichen Tetrapack. Schade, seit Jahren hatte ich keine selbstgemachte Sauce Hollandaise mehr in einem Restaurant auf dem Teller. Leider stehen hier wohl eher finanzielle und geschmackliche Interessen im Vordergrund. Das Restaurant war wirklich voll, und als wir die Eisenpfannen verließen, waren die reservierten Plätze alle besetzt. Ich gehe davon aus, dass wir mit unserer Speisenauswahl keinen Volltreffer gelandet haben. Andere Gäste haben vermutlich bessere Erfahrungen gemacht. Unsere waren an dem Tag nicht so berauschend, zumindest was die Küche betrifft. Hier kann ich nicht mehr als 3 Sterne vergeben."

Adriatic

Adriatic

Hauptkanal links 75, 26871 Papenburg, Lower Saxony, Germany

Suppe • Steak • Asiatisch • Vegetarisch


"Von vier Personen war eine zufrieden, eine gerade so okay, und zwei waren unzufrieden. Wir waren samstags zur Mittagszeit im Adriatic, wie gesagt, vier Personen, und hatten im Voraus einen Tisch reserviert, was gut war, denn das Adriatic war gut besucht. Die Speisekarte war groß, sehr groß, was für uns nicht unbedingt ein positives Zeichen für frische Küche war. Als Suppe gab es Blumenkohlsuppe, die war ganz okay. Meine Schwägerin war zufrieden mit ihrer überbackenen Seezunge. Ich hatte Gyros mit Pommes, das Fleisch war gut und auch gut gebraten, die Pommes perfekt, aber dazu gehört doch auch eine knoblauchlastige Sauce, auf die ich mich gefreut hatte. Stattdessen fand ich eine irgendwie klebrige Fertigsauce vor, die blieb dann auch liegen. Der Vorspeisenteller meiner Frau (wir hatten spät gefrühstückt) sah gut aus, schmeckte jedoch nach abgepackter, durchaus nicht hochwertiger Massenware. Der frische Spargel meines Schwagers von der Tageskarte entpuppte sich als verkocht; er ließ sich mit den Messern am Tisch nicht schneiden und jede Stange schmeckte anders und nie so richtig toll nach Top-Spargel. Das Schnitzelchen Wiener Art dabei war zwar okay, aber eigentlich sollte der Hauptteil der Spargel sein. Die junge Frau, die uns bediente, hatte wohl gerade Stress zuhause. Sie konnte sich an keinem Tisch ein Lächeln abringen. Sie war schnell und ordentlich, aber sagen wir mal, norddeutsch-unterkühlt. Die Preise waren nicht hoch, eher günstig, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis war trotzdem nicht so toll, da der qualitative Gegenwert für uns nicht gegeben war."