Cheddar-Käse
Joe Peña's

Joe Peña's

Marktgasse 5, 71332 Waiblingen (Waiblingen), Baden-Württemberg, Germany

Käse • Wein • Bier • Fleisch


"Freunde fragten uns ob wir mal wieder zusammen essen gehen wollten. Für mich war das gleich gebongt. Dachte ich doch, speziell in Bezug auf diese Freunde, an meine Lieblingspizza im Oi Vita, welche sie ebenfalls vergöttern. Aber weit gefehlt. Als es dann darum ging, offerierte mir meine liebe Frau, daß sie mit ihnen die Wahl zwischen dem Sachsenheimer und dem Joe Peña's ausgemacht hätte. Als ich meinen Kiefer dann wieder eingerenkt hatte, machte ich mich mal daran die entsprechenden Seiten im Netz aufzusuchen. Das Sachsenheimer sah zwar vielversprechend aus, erschien mir aber aufgrund der aufgerufenen Preise eher als lokales Yuppie oder Hipster Epizentrum. „Dann versuchen wir lieber mal das Joe Peña's“, war letztlich mein Einwurf.   Die Lockdowns haben ihre Spuren hinterlassen. Das Iguana, ebenfalls mexikanische Küche, oder was sich hierzulande eben danach schimpft, war zuvor in den Räumen, hatte nach dem ersten Lockdown aber nicht mehr auf gemacht. Nach einiger Zeit des Leerstands, hieß es, daß ein Ableger der regionalen Franchisegruppe Joe Peña's einziehen sollte. Geschäftsführer ist, der nicht gerade branchenfremde Betreiber der „CBC Erlebnisgastros“, Matthias Höner. Nun ja, dessen Häuser tragen den Coolnessfaktor zwar auch hauptsächlich auf dem Preisschild vor sich her aber es kann ja, dank Franchise, vielleicht dennoch ganz ordentlich sein.   Am Sonntagabend parkt man in der Tiefgarage unter dem Markthaus, in dem sich das Joe Peña's befindet, für angenehm schmales Geld. Nach über 2h musste ich dort nur einen €umel löhnen um das Auto regelkonform wieder in die freie Wildbahn zu bekommen. Via Aufzug ging es dann in die Galerie des Markthauses von der wir dann ebenerdig nach Mexiko kamen. Drinnen hatte sich einiges geändert, seit ich damals im Iguana war. Die Küche wurde aus dem Eingangsbereich verlagert und dort waren nun auch einige Tische. Allerdings, und das war schnell ersichtlich, wurde ordentlich platzsparend bestuhlt. Selbst die Tische, und das finde ich am kuriosesten, gaben nicht die Breite her um mit der Breite des, allerdings bequemen, Armlehnstuhles zu konkurrieren.   Aber uns wurde beigebracht nicht nur nach dem Äußeren zu beurteilen, es waren liebe Freunde da und wir freuten uns auf einen netten Abend. Und nett war es hier letztendlich wirklich. Auch und besonders die Bedieneuse war ausgesprochen freundlich, umgänglich, zugewandt und sehr um das Wohl des Gastes besorgt. Diese lebte wohl ihre Berufung.   Zuerst gab es aber ein kleines Stühlerücken. Unsere Freunde, sie mehr oder weniger an den Rollstuhl gefesselt, wählten einen etwas ungünstigen Platz im vorderen Bereich welcher aber (GG’ler achten wohl schon instinktiv darauf ; nahe der Laufwege des Personals lag. Ein Plätzchen am Fenster wäre doch nett, und so verlagerten wir uns noch schnell bevor es losgehen sollte.   Die kartonierten Faltkarten kamen umgehend und die nette Dame war für jede Frage (was ist das und wie wird jenes gemacht, was darf man unter selbigem verstehen? zur Stelle und gab bereitwillig und umfassend Auskunft. Auch verschwieg sie nicht den Franchisecharakter des Hauses, erwähnte dabei aber auch die Vorzüge desselben.   Tja, dann wählten wir mal. Der Auflistung der Speisen schloss sich eine schier gar überbordende Getränkekarte an. Der Namenszusatz Cantina y bar wird hier wohl groß geschrieben. Eine spezielle Weinkarte ließen wir gleich zurück gehen. Und dort gab es auch mal wieder ein Tonic Water (0,4l zu 4,20 welches ich umgehend bestellte.   Meiner lieben Frau war es nach einem alkoholfreien Longdrink namens Baby Face (Orangensaft, Zitronensaft, Erdbeersirup, Mandelsirup h, Ananassaft · zu 5,90   Unsere Freunde hielten sich ganz zeitgeistig an Corona bzw. küchenkonform an Desperados. Ich selbst habe beide Plörren noch nie probiert. Auch damals nicht, als sie so was wie „in“ waren. Und gedachte auch hier nicht davon abzuweichen.   Etwas Vorspeisen zum Knabbern sollten es natürlich erstmal sein und so teilten wir zwei Bestellungen einfach auf.   CHIPS DIPS Knusprige Chips von Maistortillas, serviert mit Salsa Picante, Kräuter Sauerrahm, Joe Peña’s Erdnuss Chipotle Sauce und Cheddar Cheese Dip zu 8,90.   und NACHOS Mit Käse überbackene Chips von Maistortillas, pikant gewürzt mit Jalapeño Chilis und Pico de Gallo zu 8,10.   Diese kamen auch recht bald. Gerade recht um den sich anbahnenden Durst zu unterfüttern.   Tja, die Nachos bzw. Maischips waren mal etwas anders als aus der Tüte. Recht dünn und eigentlich nicht schlecht. Besser als das gekaufte Zeugs. Aber auch nicht viel mehr. Die Überbackenen glänzten durch und mit Käse aber auch geschmacklich durch weitgehende Abwesenheit des Attributes „pikant“. Die Dips waren wohl speziell im Haus bzw. Unternehmen zubereitet und nicht schlecht. Aber irgendwie auch austauschbar. Der Cheddar Cheese Dip sogar etwas enttäuschend. Cheddar kenne ich eigentlich als recht markanten Käse aber hier blieb nicht viel davon übrig. Aber grundsätzlich hatten wir mit dieser Bestellung dennoch nicht daneben gegriffen. Geschmeidig und tat niemandem weh.   Bei den Hauptspeisen gab es für mich dann Änderungen.   CARNE DE BUEY TRES CHILES Gegrillte Streifen vom Angusrind in einer scharfen Sauce von dreierlei Chiles, serviert mit frischer Guacamole, Kidney Bohnen, Quesadillas (mit roten Zwiebeln und Käse gefüllten Weizentortillas vom Grill , Joe Peña’s Mole und Salatgarnitur zu 18,80.   Ich bestellte die Bohnen und die Guacamole ab und bekam dafür eine Sour cream und einen halben gegrillten Maiskolben angeboten. Das nahm ich gerne an.   Für meine liebe Frau durfte es dann folgendes sein: BURRITO DE CARNE Mit Käse überbackene Weizentortilla, gefüllt mit „Carne de Picadillo“ (nach Originalrezept zubereitetes reines Rinderhack, delikat gewürzt mit Oliven, Rosinen, Äpfeln, Nüssen und Zwiebeln , serviert mit Kidney Bohnen, Buttermaiskolben und Salatgarnitur. „Eine echte Delikatesse der mexikanischen Provinz Chiapas“  zu 16,20.   Unsere Freundin entschied sich für VERACRUZ CHICKEN CHIPOTLE BOWL Gegrillte Hühnchenwürfel, angerichtet auf Joe’s Reis Quinoa Mix und unserer feinen Erdnuss Chipotle Sauce, dazu Guacamole, Tomaten Mais Salsa, Cabra Tierno Käse, gegrillte Ananas und Maniok, schwarze Bohnen und Kräutersalat, ausgarniert mit Chiasamen zu 14,80.   Während er es mir gleich tat. Allerdings ohne die kleingeistigen Änderungen von der Originalofferte wie ich sie vornahm.   Zur Reichung der Hauptspeisen kam ein weiterer Servicemitarbeiter dazu. Es sollte alles nahezu zeitgleich kommen. Naja, mit der Zeitgleichheit schien es nicht ganz geklappt zu haben. Denn zeitgleich sollten auch die Vorspeisenteller vom Tisch verschwunden sein. dem war aber dummerweise nicht so. Ein immer wieder gerne gesendeter Slapstickbeitrag den wir dann doch beherzt entschärften in dem wir die Vorspeisenteller kurz bei uns zwischen parkten. In geselliger Runde lustig. Sonst eigentlich durchgehend eine blöde, peinliche und unnötige Situation und immer ein schönes Zeichen ob angelerntes Volk zugegen ist.   Aber wichtig ist auf dem Teller!   Meiner Frau schmeckte das BURRITO DE CARNE ganz passabel. Als interessant empfand sie die Kombination aus Oliven, Rosinen, Äpfeln, Nüssen und Zwiebeln. Allerdings war das Teil herzlich scharf. Das gefiel ihr nicht gar so sehr zumal es nicht mal auf der Karte aufgeführt war. Was überhaupt nicht gefiel war das Thema mit Käse überbacken. Ein Blick aufs Bild erklärt den Witz oder auch die, eigentliche, Unverschämtheit dieser Behauptung. Letztlich schmeckte es. Mi zunehmender Dauer aber eher leidlich.   Bei den beiden CARNE DE BUEY TRES CHILES erwähnte die nette Bedieneuse noch ob es denn nicht zu scharf wäre, denn sie hätte damit immer Probleme. Wir beiden Gipfel der Schöpfung taten dies mit einem netten Schärfegefühl ab und bestätigten wohlwollend eine gewisse „Pikanterie“. Zuerst gab es ja noch das Fleisch zu beurteilen. Das war leider etwas sehnig und teilweise schon zweimal gestorben. Das Meiste einfach zu durch. Das hätte ich durchaus besser erwartet. Die darüber gegossene dickliche Soße war anfangs wirklich interessant und spannend. Nach ca. der Hälfte des Essens drückte das „spannend“ allerdings langsam aber sicher gewaltig durch und entzündete an den Hitzerezeptoren der Schleimhäute ein anfangs angenehmes aber später eher horrendes Halleluja. Bei den letzten paar Bissen musste ich mich dann doch der obersten Capsaicingewalt geschlagen geben und plädierte vor dem hohen Infernalgericht auf Waschlappen infolge zu viel Warmduschens. Was natürlich noch zu erwähnen wäre: Der Maiskolben war aber ganz gut gelungen und auch die Sour creme passte dazu. Wenngleich Sour creme natürlich eher etwas belangloses ist, kam sie doch nicht zur falschen Zeit um ihren Dienst bei der Aufspaltung der Capsaicinoide zu tun. Der Salat im Tortillakörbchen war angenehm, lecker und schön würzig angemacht. Die Quesadillas waren ganz nett. Gefüllte Pfannkuchen gehen zwar locker auch besser aber was solls.   Meine Frau schaffte ihr Burrito nicht ganz. Eher nur zur Hälfte. Just zu dem Zeitpunkt als sie auf der Toilette war wurde abgeräumt. Ich „segnete“ das ab und war mir im Augenblick einfach nicht gewahr, daß unsere Tochter so was ja auch mag. Und genau als meine Frau wieder erschien wanderte das Rest Burrito in den Eimer. Die Servicedame bekam das mit und wollte noch retten aber es war zu spät. Das war ihr sehr arg, obwohl ich umgehend die Schuld auf mich nahm. Es war ihr so arg, daß sie meiner Lieben noch einen Longdrink aufs Haus anbot. Umgehend war der Haussegen gerettet und der Service hatte auf ganzer Spur gepunktet.     Fazit:   Letztendlich war es auch uns speziell aufgrund der Freunde ein netter Abend. Es war durchaus angenehm hier und die Einrichtung kann gefallen. Vielleicht weine ich manchmal der Coronabestuhlung aber eine Träne nach. Mit strengen Vorschriften bez. des Abstandes war es irgendwie überall angenehmer. Hier schien man das schnellstens rückgebaut zu haben. Schade eigentlich. Daß die Seervicedame einmal erwähnte, daß Gäste die trinken dem Wirt am liebsten wären offenbarte sich unserem Freund bei Begleichung der Rechnung. 033er Desperado zu 4,30 schlagen auf der Rechnung sauber durch, wenn man damit einen veritablen Durst zu löschen gedenkt ;   Wir waren ja schon das eine oder andere mal mexikanisch essen. Von der Fritteusen und Conveniencehölle bis richtig gut und abwechselungsreich haben wir alles erlebt. Hier wähnten wir uns irgendwo mittendrin. Allerdings mit dem kleinen aber entscheidenden Nachteil, daß es uns irgendwie zu langweilig war. An Auswahl und Geschmack. Laut der Servicedame sei hier die Karte etwas eingedampft wegen der eher kleinen Küche. Ersteres bestätigte uns unsere Tochter, die solche Häuser in der Umgebung natürlich schon besucht hatte. Wahrscheinlich schlagen wir also im Waiblinger Ableger nicht mehr auf. Ob dies für die anderen gilt bleibt abzuwarten.   PS: Einen weit größeren Gastbereich als auf den Fotos zu erkennen gibt es noch nach der beeindruckenden Bar. Da es dort aber ein paar Stufen gibt hatte man uns dort auch nicht gesehen. PPS: Der Sanitärbereich ist sauber und gepflegt. Aber nicht barrierefrei!  "

Montgomery Champs

Montgomery Champs

Holsteiner Chaussee 402, 22457, Hamburg, Germany

Bars • Steak • Burgers • Hühnchen


"General American Sportsbar, Diner, US BBQ, Tex Mex, Steakhouse... Es gibt viele Worte hier alle Elemente der amerikanischen Gastfreundschaft wurden in einem großen Haus mit Terrassen gemischt und mit Stilen dekoriert. Bier aus dem Pitcher, riesigen Steaks und Hamburger, super-locked Operatoren und gemischten entspannten Publikum in einem glücklichen Blick auf gutes Essen in großer Auswahl mit fairen Preisen. Zu vier reserviert auf dem großen Parkplatz getroffen und erwartet den Zähler der sehr gut besuchten Restaurants außerhalb bei gutem Wetter. Sie werden drinnen oder draußen platziert? Wir wurden freundlich auf unserem Terrassentisch begleitet und ein wenig später präsentierte sich der kompetente Kellner mit einer Pfeife und humorvoll. 6 feste Stellplätze á 14 Tische und einige Helfer sehr gut organisiert. Trotz einiger Gipfel war nichts verloren; alle handelnden Personen fleißig, freundlich einfach und recht professionell bei der Arbeit. Die sehr umfangreichen Karten plus monatliche Aktionen; Cocktails und Getränkekarten waren schnell verfügbar; viele Tische boten ausgewählte Speisen und Getränke daraus und eine Happy Hour. Zum Beispiel, gewöhnliche Caipis dann für 4,90€. Vergleichende Konzepte schon schlimmer erlebt hier Amerikanisch auf 'You' wirklich empfohlen! Operation Custom, wirklich locker frisch, etwas menschlich und bereits genial. Beratung, vor allem in Bezug auf Kombination und damit kompatible Mengen, ist eine Angelegenheit von gesundheitsfreundlich, denn angesichts einer zusätzlichen Vorspeise wird gesagt, dass die Ergänzung dann lieber verlassen wird..., selbst wenn dies zusätzliche Verkäufe zur Bestellung erzeugt hatte. Andernfalls persönlich und regelmäßig verfügbar. Angenehm angenehm und erfrischend. Das Essen Amerikanisch vielfältig; guter Standard, sehr luxuriös schmackhaft mit einigen Tränen nach oben, aber auch minimal abgedeckt Kochstellen in Fleisch. Trotz 4* aus unseren Eindrücken: Gazpacho (Sonderkarte) Piedge kalte Gemüsesuppe mit Avocado Untertasse Rahmen 4.70 Euro Geling kühle und sauber geschmückte grüne Gurken-basierte Suppe mit einer schmackhaften, aber leicht klumpigen Textur. Super gemacht 4* Honig Tamarind Chicken (Sonderkarte) Gegrilltes Hähnchen-Lobfleisch mit Honig Tamarind-Linse, serviert mit Dhal, eine indische Linsenergänzung 10.90 Euro würzige süße orientalische Rückengrün-Lentil-Ergänzung umgeben von 4 5 guten ausgelösten Hähnchen-Lüben, die auch interessant süß mariniert und zart waren. Visuell nicht so aufregend und das Gericht komponiert etwas zu süß. 3* Chili con Carne mexikanische Bohneneintopf mit Paprika, Mais, Rindfleisch, saurer Sahne und Nachos Kleinteil 5,50 Euro Es kam eine Suppenplatte als kleine Portion (und Vorspeise dachte). Es gab keine Probleme bei der Behandlung dieses sehr leckeren, leicht schadhaften und sehr liebevoll fleischigen vorbereiteten Eintopf hungrig. Definitiv 4* (und fast genug). Montgomery Champs Mega Burger (ohne Ergänzungen) Rindfleisch hacken Steak, Rindfleischsäfte mit Chipotle BBQ-Sauce, Bacon, Cheddar Cheese, Französisch Zwiebelringe, Gurke, Salat, Tomaten und Zwiebel Classic 16,90 Euro 3 4* für dieses Bauprojekt: Mindestens 2 Patties und ein Steak gut unter Zwiebelringen, Käse, Chip Otternoten, schöne Hamburger Sauce Es war möglich, das Gebäude auf saubere Weise wie das Döner /Gyrosspieß abzuschneiden und so die einzelnen Zutaten gemischt zu genießen. Sehr üppig typisch junky, gute Qualität aber geschmackvoll kein kohärenter Kick weniger ist vielleicht mehr! Das Ambiente Sehr exotisch mit allem, was ein Amibude (inklusive reichlich Flachbildschirme mit Sport)... Beer-seated Terrasse rustikal mit langen Bänken Holzstuhl und harmonisch. Sauberkeit Gewöhnlich gepflegt und die Toiletten trotz hoher Frequenz in sauberem Zustand."

Schotti's Burger Imbiss

Schotti's Burger Imbiss

Friesenheimer Str. 6, 68169 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Grill • Burgers • Barbecue


"Wer an der kleinen gelben Hütte nur vorbeifährt, vermutet nicht, dass hier die besten Burger der Region gegrillt werden. Schottis Burger Imbiss ist ein offenes Geheimnis für Burgerliebhaber in Mannheim.Die Crew hinter der Theke ist immer gut drauf und freundlich. Was ich bestelle, wissen sie schon, obwohl ich nur zwei bis dreimal im Jahr vorbei komme. Der Barbecue Burger XL³ mit 990 Gramm Fleisch ist ein echtes Männermonster und wartet auf mich, seinen hungrigen Bezwinger. 20,30 Euro, die gut angelegt sind.Sitzplätze gibt es nur wenige, einige davon im Freien. Die Jungs brutzeln den Burger aber meist schnell, sodass man nicht lange auf das Essen warten muss. Die wunderschönen Giganten schneidet man am besten wie einen Dönerspieß: von oben nach unten und ringsherum. Das Fleisch schmeckt herrlich nach Grill und ist so saftig wie ein Filetstück. Der Käse läuft wie Lava an den Seiten herunter. Das Brötchen ist kross, der Salat knackig, Gurken und Zwiebeln runden den Burger ab. Die Soßen macht der Besitzer alle selbst - Barbecue, Ketchup und Mayo.Da ich weiter weg wohne, ist der Besuch bei Schotti ein Ritual. Es geht darum, gigantische Burger zu bezwingen. Ich habe wirklich schon viele Burger probiert, von deftig amerikanisch bis hipstermäßig mit Avocado. Aber Schottis Burger bleiben die besten. Wer schickes Ambiente und kreative Speisen erwartet, ist hier fehl am Platz. Schottis Burger Imbiss ist und bleibt die beste Anlaufstelle für erstklassige Burger - nicht mehr, aber auch nicht weniger."

Mr. T

Mr. T

Ringstr. 4, 29525 Uelzen, Lower Saxony, Germany

Bars • Pubs • Steak • Barbecue


"Vorab: Wie kann Fleisch bitte so geil schmecken?! Wie sind leider viel zu selten hier, aber jeder Besuch ist ein einzigartiges gastronomisch kulinarisches Erlebnis der besonderen Art! Der Triple B Beef Brisket Burger ist mit seinem bis zu 16h im Smoker gereiften Fleisch eine Offenbarung, der Red Slaw und die karamellisierten Zwiebeln runden diesen Burger zudem durch die leichte Schärfe geschmacklich perfekt ab. Im Brioche Bun zu fantastischen Pommes und mit der großartigen Chili Cheese Sauce hatte ich beinahe einen Orgasmus im Mund. 'Deine Mudda ' mit einem wie gewünscht medium gebratenen Beefpatty und doppelt Cheddar Käse, gepaart mit einem frittierten Zwiebelring, ordentlich Bacon und einer gut abgestimmten Burgersauce harmonierte wunderbar mit den ebenso fantastischen Süßkartoffelpommes und der Honig Senf Sauce. Wer Burger und Pommes für Fast Food hält, sollte allerdings bitte weiter den Fraß von der goldenen Möwe oder dem angeblichen König essen. Gutes Essen dauert, und himmlisches Essen im Mr. T dann auch schonmal eine Stunde bis zum Servieren, also bringt unbedingt genügend Zeit mit! Die Wartezeit vergeht allerdings in dem tollen Ambiente und mit dem aufmerksamen Service sehr schnell, eine großartige Getränkekarte mit diversen Sorten an Bieren, Craft beer, einem lokalen Bier Ølzen , Cocktails, und drei leckeren, hausgemachten Limonaden unterstützt dabei natürlich sehr. Neben den Fleischprodukten gibt es auch vegetarische bzw. vegane Alternativen, und auch alkoholfreie Cocktails fehlen nicht auf der Karte! Kaffeevariationen und etwas für den süßen Zahn hinterher runden das Angebot dieser hoffentlich noch lang existierenden Institution in Uelzen, die zu den Top 5 Restaurants dieser Stadt gehört, schlussendlich ab. Der freundliche Service und das Ambiente tun hierbei zusätzlich ihr bestes, um den Besuch zu einem wirklich wunderbaren Erlebnis zu machen, das Lust auf ein Wiederkommen macht! Drinnen wie draußen kann man gut sitzen, es gibt geschätzt 40 Tische insgesamt, die immer gut besetzt sind, darum: Unbedingt reservieren! Wer spontan einkehrt, wird leider vermutlich abgewiesen, denn auch unter der Woche herrscht hier Hochbetrieb, und selbst dann gilt, dass man gute zwei Stunden hier verbringt. Wenn ich das richtig gesehen habe, kann auch bestellt und abgeholt werden. Essen, das man nicht schafft, wird zudem anstandslos in klimaschützendem Material verpackt, dazu wird Papier und wenn unvermeidbar Recyclingplastik 100% statt billigem Plastik verwendet. Bei Getränken mit Strohhalm setzt man übrigens auch auf Papier. Wer noch nicht im Mr. T war: Bitte, gönn es Dir. Es be lohnt sich!"