Cheddar-Käse
Burger Brothers

Burger Brothers

Stadtplatz 6, 94474 Vilshofen, Bayern, Germany

Käse • Steak • Burger • Frühstück


"Bernhard wieder beruflich auf Gastro-Tour. Ich begleite ja schwerstbehinderte Intensivpflichtige Patienten (zumeist Kinder und mache mit denen auch Ausflüge und Spaziergänge. Diese nutze ich auch immer mal für gastronomische Fortbildungen und teste so auch aus erster Hand die Barrierefreiheit. Und: neuer Patient, neue Stadt, neue Lokale! Das Burger Brothers liegt am Stadtplatz von Vilshofen, Parkplätze gibt es ein paar in der Nähe (Aber Achtung: maximal eine Stunde und es gibt eine sehr engagierte Parkraumüberwachung...NIE würden mir Worte wie Abzocke oder Weglagerei in den Sinn kommen. , aber in Fußnähe liegt das Parkhaus an der Bürg mit günstigen Tarifen und Platz ist dort eigentlich auch immer.  Der Zugang ist absolut barrierefrei (sogar eine automatische Tür am Eingang .  Es war früher eine Metzgerei mit Imbiss und ein bisschen sieht man das dem Lokal auch noch an. Das aber nur der Vollständigkeit halber. SERVICE: 3.5 Sterne ich wurde freundlich begrüßt und bekam nach kurzer Zeit die Speisekarte und Zeit, nach den Getränken zu schauen. Hier lohnt es sich auch, weil man hier bewusst eher wenig die Standards anbietet, sondern eher Kult- und Lifestyle Produkte (Afri-Cola, Fritzz Cola etc. zum Beispiel . Ich brauche so etwas nicht unbedingt, aber warum nicht. Auch sonst kann man sich eigentlich nicht beschweren, bis auf eine Kleinigkeit, die unnötigerweise einen halben Stern kostet (sorry, aber Gefälligkeit gibt es bei mir nicht . Zu dem Essen wurde keine Serviette mitgegeben, auch am Tisch oder sonst irgendwie erreichbar waren keine vorhanden. Das sind die Kleinigkeiten, die OK von Gut trennen. Beleg gab es keinen, die Bestellung und Rechnung wurden nur elektronisch erfasst. ESSEN: 4 Sterne Die Speisekarte besteht aus Plastikblättern, abwischbar, praktisch, aber wenn die mal beschädigt sind, sehen sie schnell unansehlich aus, zudem sind (Preis- Änderungen nicht ohne weiteres möglich. In diesem Fall bei den Getränkepreisen die originalen Preise mit TippEx übermalt und mit Kugelschreiber die neuen Preise darüber gekritzelt. Das werte ich als Schönheitsfehler , so etwas ist jetzt nicht wirklich professionell. Das Angebot ist angenehm überschaubar (ca. 10 Burger, dazu diverse Salate, dazu temporär extra Angebote. Auch Frühstück wird angeboten . Bei den Bürgern kann man zwischen Weizen, Vollkorn und Dinkelbrötchen (für meine norddeutschen Freunde schreibe ich bewusst nicht Semmeln . Die Brötchen stammen von einem benachbarten Bäcker, ebenso wie das Fleisch von einem Metzger aus dem Ort stammt.  Ich wählte den Texasburger zu 6.90, was jetzt nicht über teuer, aber auch kein Dumping ist, zumal die Beilage (nach Wahl extra zu entlöhnen wäre. Aber so groß war mein Hunger nicht. Der Texasburger enthält unter anderem Fleisch (immer 150 gramm , Cheddar Käse, Bacon, BBQ Soße, Walnüsse. Zu dem Burger wurde auf einem sehenswerten Teller noch kostenlos ein Colesaw Salat gereicht, der auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich aussah, letztlich aber sehr gut geschmeckt hat. Der Burger wurde frisch und fachgerecht zubereitet (die Burgerküche kann man vom Restaurant aus einsehen , das Fleisch war schön saftig, der Burger hat schön zusammengehalten, das Brötchen schön fluffig. Bis zum letzten Bissen lecker. Dazu eine Fritzz-Cola zu 2,10 (0,33 Liter , die meines Erachtens leider nicht ganz genug gekühlt war (ist aber Geschmackssache, ebenso die Cola selber. Wenn Cola dann nur rot mit weißer Schrift . AMBIENTE: 3 Sterne Das Lokal selber war wie gesagt früher eine Metzgerei, es ist recht eng, der Raum ist ein langer Schlauch. Vor dem Restaurant gibt es noch direkt an der Straße Sitzplätze, aber wirklich gemütlich ist es am Stadtplatz bei dem Verkehr nicht. Lieferwagen und LKW fahren können einem direkt ins Essen schauen und die Autos ziehen einem im Vorbeifahren fast die Schnürsenkel auf. Dieses Schicksal teilen aber alle Lokale am Stadtplatz, und daran wird sich nichts ändern, weil ich keiner traut, dieser netten Abkürzung ein Ende zu setzen. Das Lokal selber weiß meines Erachtens nicht, wie Hip man sein will. Ein großes Grafitti an der Wand, Beschallung aus einer Disco-Boom-Box, fast an der Grenze der Lärmbelästigung, also richtig gemütlich fand ich das nicht und das hippe wurde auch nicht ganz erreicht. Wenn man den Vergleich zu den berühmten Lokalen in Passau zieht (Zweite Heimat, Max und Muh ist hier das Ziel leider nicht ganz erreicht. Am Rande erwähnt: der Laden ist gleichzeitig eine Sky-Sportsbar mit riesigen TV an der Wand. Ich brauche das nicht.  SAUBERKEIT: 4 Sterne Es ist alles erkennbar sauber, die Mitarbeiter, die mit Lebensmittel hantieren, tragen allesamt Handschuhe, auch in verstecken Ecken findet sich kein Staub (z.B. unter der Tischplatte . Hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Toiletten wurden allerdings nicht besucht. PLV: 4 Sterne Für die gebotene Leistung ist der Preis absolut in Ordnung, hier bekommt man gut Qualität, auch die Sonderaktionen scheinen laut Bewertungen im Netz gut zu sein.  Fazit: Wer Burger mag, aber nicht die vom König oder Goldenen M (eigentlich ein Unding, dass die alle Burger heißen dürfen, dazwischen liegen eigentlich Welten kann hier gerne vorbeischauen. Es gibt hier einen gewissen Lifestyle und Kultfaktor, was man eigentlich sehr in größeren (Studenten- Städten vermutet. Das Publikum besteht eher aus jüngeren Leuten, ich kam mir mit meinen fast 50 dort fast schon alt vor. Aber das hindert mich nicht daran, bei Gelegenheit wieder hinzugehen."

Alex · Centro Eg

Alex · Centro Eg

CentrO-Promenade 1, 46047 Oberhausen (Neue Mitte), Nordrhein-Westfalen, Germany

Cafés • Burger • Deutsch • Cocktail


"**Ambiente:** 3 Die Größe des Lokals erschien uns ganz ansprechend. Wir sind nicht zurückgekehrt. Der Raum war auch etwas schief und man konnte nicht den gesamten Bereich sehen. Die Möbel bestanden aus Tischen, Stühlen, Barhockern und Bänken. Einige Pflanzen, ein paar „Lichtinstallationen“ und Barrikaden dienten als Dekoration. Licht und Beleuchtung waren ziemlich düster. **Sauberkeit:** 3 Das Servicepersonal räumte die Tische ab und sorgte für Sauberkeit. Alles war in Ordnung. **Sanitäranlagen:** 3 Es gab einen Toilettenmann mit einem kleinen Bargeldbecher am Eingang des Bereichs. Die Sauberkeit war jedoch nicht mehr als akzeptabel. Die Ausstattung war allgemein zweckmäßig. Es gab keine Extras. **Service:** 3 Der Ort war sehr gut besucht. Als wir in den Raum kamen, wurde uns auf unsere Frage hin ein Platz von einem Kellner angeboten. Der Service war freundlich, aber arbeitete relativ langsam. Auch die Vorbereitung der Rechnung dauerte eine Zeit. Unser Tisch wurde sofort nach dem Essen abgeräumt. Es wurde auch gefragt, ob es geschmeckt hat. Nach weiteren Wünschen oder Getränken wurde erst spät gefragt und sofort abgeschlossen. Die Speisekarte ist recht umfangreich, da man auch Frühstück, Kaffee und Cocktails trinken kann. Es gibt mehrere Zusatzkarten für Spezialitäten, Cocktails und Nachspeisen. **Essen:** 3,5 (Die Namen und Beschreibungen sind auf der Speisekarte und im Internet zu finden) „ALEX Cheese Burger Classic“ 9,30 € klassisch mit Cheddar-Käse, aromatischen Tomaten und Gurkenscheiben, roten Zwiebelringen und knusprigem Salat, mit McCain Pommes Frites. Der Patty war gebraten und gut durchgebraten mit dem Käse. Gemüse und Salate waren wie beschrieben und sehr frisch. Die Anrichtung fand ich wirtschaftlich unter dem Salat. Nach dem Mischen kam der Geschmack zur Geltung, die Gemüse schmeckten leicht gewürzt. Die Pommes waren knusprig und wurden in einem originalen Mini-Frittierkorb serviert. Die vorfrittierten Kartoffeln stammen von McCain, was die gleichbleibende Qualität sichert. „Ofenkartoffel“ Big Potato 5,60 € eine extra große 350 Gramm McCain Big Baked Potato, frisch aus dem Ofen mit einem großen Klecks Kräuterquark. Dazu eine kleine Mischung aus knusprigem Blattsalat, würzigem Rucola, Gurkenscheiben und fein gestreuten Karotten in Balsamico-Vinaigrette und ... zartem „Pulled Pork“ 3,20 €. Die Kartoffel war sehr lecker! Gut gegart, nicht riesig, aber groß genug (ich hatte keine Waage – gehe aber davon aus, dass die Angabe stimmt, denn dieses Produkt stammt ebenfalls von McCain und ist standardisiert). Der Quark war ebenfalls köstlich – ich weiß nicht, ob er hausgemacht oder fertig ist – aber dann ist die Marke auch sehr gut. Der Salat bestand aus den angegebenen Einzelkomponenten und schmeckte zusammen. Die Sauce war auch unter den Zutaten vorhanden und eher spärlich, daher mischte ich das Gemüse und die Blätter. Der Salat wirkte etwas trocken. Das Schweinefleisch war zart, weich und gut gewürzt. Leider war es jedoch beim ersten Biss fast kalt (das sollte so nicht sein). **Getränke:** Cola – Coca Cola (0,33l – 2,90 €) und Cola Light, gleiches Preis-Leistungs-Verhältnis. **Fazit:** 3 Einmal mehr zeigt sich: Bei „Alex“ gibt es Speisen und Getränke, die einen echten Geschmack haben und keine unerwarteten Überraschungen bringen. Die Produkte sind hauptsächlich Convenience-Artikel, die nur durch falsche Vorzubereitung oder langsamen Service „leidend“ sind. (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder kommt, 4 – gerne wieder, 5 – auf jeden Fall wieder – nach „Küchenreise“). Besuchsdatum: 5.11.2015 – Abend – 2 Personen."