Käsekuchen Käsekuchen
Cafe Extrablatt

Cafe Extrablatt

Kennedyplatz 5, 45127, Essen, Germany

Cafe • Barren • Burger • Kaffee


"Die Meinungen gehen hier stark auseinander, auch ich habe ziemlich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Es ist oft sehr voll, was ansich ja für das Lokal spricht. Möchte man dann natürlich einen bestimmten Platz, hat man Pech gehabt und muss sich einen anderen suchen oder muss eben warten. Die Sitzplätze drinnen im oberen Bereich sind sehr beliebt, weswegen es sich empfiehlt, wenn man mit mehreren Leuten kommt, vorher zu reservieren. Das Essen ist lecker, wobei ich auch hier schon einmal Pech hatte, ich habe es in dem Fall zurückgehen lassen und musste es auch nicht bezahlen. Die Getränkepreise sind durchwachsen, so finde ich Bier z.B. Heineken für die kleine Flasche etwas überteuert. Ab 19.30 ist Happy Hour und es gibt Cocktails ab 3,90 wobei hier zu erwähnen wäre, dass diese Cocktails dann kleiner sind, sprich kleinere Gläser, aber hier macht es prinzipiell wohl die Masse im Absatz. Ich hatte auch schon mal das Pech, dass ich um 19.29 bestellt habe und den vollen Preis bezahlen musste, da das Kassensystem erst Punkt halb auf Happy Hour umspringt. Darüber war ich etwas verärgert, da mir das die Kellnerin auch hätte sagen können, dann hätte ich mit meiner Bestellung nämlich noch gewartet ; Die Toiletten sind mittlerweile nach ihrer Renovierung gut, vorher absolute Katastrophe, da hatte ich aber auch das Personal direkt angesprochen und der Verwaltung eine E Mail zukommen lassen, auf die ich auch zügig eine Antwort bekam. Mittlerweile sitzt bis zu einer bestimmten Zeit eine Reinigungskraft vor den Toiletten, finde ich zwar gut, da ich prinzipiell bereit bin bei sauberen Toiletten etwas dafür zu geben, ob Gast des Lokals oder nicht (es gibt ja einige, die nur für die Toilette ins Extrablatt kommen , aber als Gast und Kunde des Lokals möchte ich mich hierzu auch nicht verpflichtet fühlen, da ich mein Portemonnaie keineswegs immer mit zur Toilette schleppe, aber die Reinigungskraft ist nett und höflich. Das Personal ist auch unterschiedlich, einige sind wirklich super nett und aufmerksam, bei einigen muss man sich ewig umdrehen und versuchen auf sich aufmerksam zu machen. Kartenzahlung ist möglich, allerdings erst ab 10€. Außensitzfäche ist vorhanden, einerseits direkt am Lokal (wo es kleine Heizstrahler gibt für die kälteren Tage/Abende oder ein paar Schritte vom Lokal auf dem Kennedyplatz. Früher gab es ja drinnen einen extra abgetrennten Raucherraum im Obergeschoss, bei dem ich die Lüftung ziemlich dürftig empfand, seit der Neuregelung gibt es diesen nicht mehr und dort sind schöne bequeme Nichtraucherplätze entstanden."

Miss Mai

Miss Mai

Lindemannstr. 15 | 44137 Dortmund, 44137 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany, Wullen

Cafés • Pizza • Vegetarier • Chinesisch


"English Version below: Unser Besuch hat uns rundum gefallen. Das Personal war sehr freundlich und auch obwohl wir nicht reserviert hatten, wurde uns gerne ein schner Tisch angeboten. Wir hatten zuvor gelesen, dass die Wochenkarte viele vegane Gerichte enthielt und wollten diese gerne einmal probieren. Leider waren wir wohl fr die Wochenkartengerichte (Mittagstisch bis 17:00 Uhr) zu spt, aber die netten Leute von Miss Mai haben uns diese dennoch zur Wahl gelassen. Sehr zuvorkommend. Geschmacklich hat uns das Essen wirklich ausgezeichnet gemundet. Beide Suppen waren wirklich sehr lecker, reichlich und nett angerichtet. Der Preis (wir haben netterweise auch nur den MIttagspreis zahlen mssen) war wirklich gut. Fr diese tollen Gericht war das wirklich gnstig. Was uns zudem sehr gut gefallen hat ist, dass hier Getrnke von Fritz und Bionade angeboten werden und nicht der drge Einheitsbrei von Coca Cola und Pepsi. I-Tpfelchen war der schne Sitzplatz. Obwohl an der Strae gelegen, war der Platz durch die schnen Pflanzenksten ruhig und angenehm zum Verweilen. Einziger Strfaktor fr uns als Veganer*innen war die groe Auswahl an Fleisch. Uns hat aber das Konzept gefallen, dass die meisten Gerichte erst einmal vegan sind und die toten Tiere extra kosten, was auch durch ein gut gekennzeichnet ist. We really enjoyed our visit. The staff was very friendly and even though we hadn't made a reservation, we were happily offered a nice table. We had previously read that the weekly menu contained many vegan dishes and wanted to try them once. Unfortunately we were probably too late for the weekly menu (lunch until 5:00 p.m but the nice people from Miss Mai gave us a choice. Very obliging. The taste of the food really tasted excellent. Both soups were really delicious, plentiful and nicely presented. The price (we kindly only had to pay the midday price) was really good. It was really cheap for this great dish. What we also liked very much is that drinks from Fritz and Bionade are offered here and not the dreary mash of Coca Cola and Pepsi. The icing on the cake was the nice seat. Although it was on the street, the beautiful plant boxes made the place calm and pleasant to linger. The only disturbing factor for us as vegans was the large selection of meat. But we liked the concept that most dishes are vegan and the dead animals cost extra, which is also well indicated by a ."

Wirtschaft zur Au

Wirtschaft zur Au

Manessestrasse 208 | 8045 Zurich, Zurich 8045, Switzerland, Zürich

Fisch • Suppe • Kaffee • Eiscreme


"Das war mit Abstand das beste Essen, das wir während unserer Zeit in Zürich hatten. Wir verbrachten das Wochenende mit Freunden und Einheimischen und kamen am Samstagabend zum Abendessen hierher. Wir wurden vom Eigentümer und dem Personal herzlich empfangen und fühlten uns von der ersten Sekunde an umsorgt. Die Speisekarte ist saisonal und mit regionalen Produkten gefüllt, was für ihre Qualität und Frische spricht. Unter uns 7 genossen wir fabelhaftes Rindertatar (das unglaublich war und viel besser als das, das wir am Abend zuvor in Loft 5 gegessen hatten), zartes Wildschwein, Muscheln, vegetarisches Risotto und veganen Butternusskürbis. Heutzutage kann es schwierig sein, mit einer Mischung aus Fleischfressern und Veganern unterwegs zu sein, aber dieses Restaurant bedient wirklich beide Geschmäcker und pflegt bei jedem einzelnen Gericht die gleiche Qualität und Sorgfalt. Alles wird frisch und mit Liebe zum Detail zubereitet. Da der Besitzer selbst Sommelier ist, überließen wir ihm die Weinauswahl, die sich als perfekte Ergänzung zu unserem Essen herausstellte. Zum Abschluss gab es eine klassische Schweizer Kastanien-Vermicelle und probierten außerdem einen erstaunlichen alkoholfreien Seedlip Gin Tonic. Wirtschaft zur Au schafft es immer noch, ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis beizubehalten, da die Portionen nicht nur lecker, sondern auch sehr großzügig sind. Es ist ein Restaurant, das sich perfekt für ein Abendessen mit guten Freunden, ein romantisches Date oder ein Geschäftsessen eignet, da die schöne Inneneinrichtung und Atmosphäre zu tollen Gesprächen einlädt. Unnötig zu erwähnen, dass wir bei unserer nächsten Reise wieder dabei sein werden und es kaum erwarten können, zu sehen, was auf der Speisekarte steht!"

Papa Enj

Papa Enj

Opernplatz 12 60313 Frankfurt am Main, Germany

Wein • Lässig • Europäisch • International


"Gerade in Frankfurt angekommen nach der kulinarischen Exzellenz von Amsterdam. Einige unserer Freunde empfahlen Papa Enj und dachten, wir sollten es versuchen. Wir kamen im Restaurant an und warteten etwa Minuten, um jemanden zu finden, der dort zu arbeiten schien. . Es stellte sich heraus, dass es der Besitzer und der Manager war. Ich sagte ihm, dass ich eine Reservierung habe und konnte es nicht glauben, als er zu mir sagte, dass viele Leute eine Reservierung haben. Ich entschuldigte mich dann dafür, dass ich ihn 'störe' und er sagte mir wirklich, 'dass ich ihn störe' 'du stoerst mich aber'. Ich dachte wirklich, er macht einen Witz, aber das war er leider nicht. Wir entschieden uns trotzdem, uns hinzusetzen und dem Ort noch eine Chance zu geben. Wir haben uns die Speisekarte angesehen, die überhaupt nicht aufregend war. Ich war mir sicher, dass der Manager kommen würde, um sich zu entschuldigen, aber zu unserer Überraschung tat er es nicht. Niemand kam, um unsere Bestellung aufzunehmen. Wir konnten nicht einmal Wasser bestellen (was interessanterweise Euro pro Flasche kostet). Nach zehn Minuten entschieden wir uns dann zu gehen und gingen in ein tolles Restaurant direkt gegenüber, wo das Personal freundlich und hilfsbereit war. Es ist sehr traurig zu sehen, dass Papa Enj sich nicht um Kunden und deren Feedback kümmert. Ein guter Standort macht schlechten Service und Kundenbetreuung nicht wett"