Schokolade
Tex Mex Santa Fe

Tex Mex Santa Fe

Gewandhausstr. 3, 01067 Dresden, Saxony, Germany

Steak • Mexikaner • Vegetarier • Lateinamerikanisch


"Hübsch eingerichtetes Restaurant auf 2 Etagen. Das Personal mit Hüten etc. ist als solches auch gleich erkennbar. Das gefiel uns sehr gut. Wir hatten zum Glück reserviert. Dies scheint grundsätzlich nötig zu sein. Nach unserem Besuch wundert uns das nicht... Wir hatten einen kleinen Tisch in der oberen Etage. Absolut gemütlich . Wir hatten jedoch das Pech, daß direkt hinter uns eine doch recht laute Gruppe saß...aber das kann immer und überall passieren - und kann nicht verhindert werden. Die Speisekarte ist umfangreich, hier sollte jeder etwas finden. Wir hatten als Vorspeise Nachos mit verschiedenen Dips (Nr. 32). Die 5 Dips waren sehr lecker und es gab dazu 2 Sorten Nachos. Die Größe der Portion reichte locker für 2 hungrige Erwachsene...es blieb sogar etwas über. Als Hauptgericht hatten wir die gemischte Platte für 2 Personen (Nr. 73). Superlecker und reichlich Auswahl!!! Wir haben noch nie so lecker mexikanisch gegessen! Getrunken hatten wir einen Cocktail und einen Longdrink. Auch in Ordnung. Die Bedienung war die ganze Zeit unseres Aufenthaltes sehr freundlich und hat sich oft erkundigt, ob alles zu unserer Zufriedenheit ist. Zum Abschluss (bei der Bezahlung) darf jeder einmal würfeln. Wer einen Pasch würfelt, bekommt einen gratis Tequila oder Espresso. Witzige Idee! Bezahlung mit Kreditkarte ist möglich. Wir hatten dort einen wirklich schönen Abend mit tollem Essen. Ende Mai bin ich wieder in Dresden...da werde ich gleich schon mal einen Tisch reservieren :-)"

Oh!lio

Oh!lio

Marktplatz 1, 66424 Homburg, Saarland, Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Italienisch


"Wir drehen schon seit Stunden, in Homburg unsre Runden. Es knurrt in unsrem Magen, wann können wir uns endlich laben? Wir finden einen Parkplatz und kommen zu Dir, oh OH!LIO! Um Missverständnisse zu vermeiden: Wir waren einfach in Homburg unterwegs und suchten nicht Stunden nach einem Parkplatz. Denn was die Innenstadt wirklich auszeichnet, sind reichlich verfügbare und zentrale Parkplätze. Diese zum Großteil kostenfrei, meist auf 2 Stunden begrenzt. Unser Magen knurrte mal wieder außerhalb der gängigen Essenszeiten. An unser Frühstück konnten wir uns schon nicht mehr erinnern. Also wählten wir in der Innenstadt das erste Restaurant mit durchgehender Küche. Italienisch geht immer. Im Oktober waren wir hier abends nur um was zu trinken. Das schön gestaltete Restaurant mit freundlichem Personal blieb uns in positiver Erinnerung. Und die Küche ist durchgehend geöffnet. Ein Mittagstisch wird auch angeboten. Hierzu waren wir nach 15.00 Uhr zu spät dran. Jeweils 2 Tagesgerichte zur Wahl mit Suppe vorweg für € 8,50. Kann man nicht meckern. Wir wurden von einem Herrn an der Theke sehr freundlich begrüßt und durften uns in dem weitläufigen Restaurant einen Platz aussuchen. Das Restaurant, bestehend aus 2 großen Gasträumen, ist angenehm aufgeteilt. Wir wählten einen Tisch am Fenster im hinteren Raum, dieser liegt ein paar Stufen höher als der Hauptraum mit Theke und offener Küche. Blick zur offenen Küche Wie kann man die Einrichtung beschreiben? Es gefällt mir, es ist zum Wohlfühlen, modern und auch gemütlich. Ich lasse Bilder sprechen. vielseitiges Ambiente Im Sommer kann man hier bestimmt sehr gut auf der Terrasse sitzen. Große Olivenbäume sorgen für mediterranes Flair. Im Oktober standen sie noch ohne Schutz, nun waren sie mit passgenauen Glas Plexiglashauben geschützt. Wir nahmen Platz, hatten einen schönen Blick auf den Marktplatz und die große Kirche. Auf jedem Tisch standen ordentliche Salz und Pfeffermühlen und Olivenöl für die Gäste bereit. Eine junge Mitarbeiterin war gleich zur Stelle, reichte die Speisekarte und auf einem Klemmbrett aktuelle Spezialitäten. Auf dem Tisch noch das Angebot des ganzen Loup de Mer in Salzkruste für 2 Personen. Nur auf Vorbestellung, verlockend. Wir bestellten unsere große Flasche Mineralwasser, wie immer. Nach dem Servieren der stylisch blauen Flasche „Aqua Morelli“ schwante mir schon, dass dieses Wasser aus 1. Lage stammt. . Beim Bezahlen verpassten wir leider, einen detaillierten Kassenbeleg zu fordern. Es gab nur den Zahlungsbeleg. Wenn ich unsere Speisen und den Wein in Abzug bringe, schlug das Wasser vermutlich mit € 7,50 zu Buche. Es kann aber sein, dass für extra Knoblauch auch noch ein Aufpreis verlangt wurde. Dies und eventuell das lässt das Preis Leistungsverhältnis sinken. Aber damit sind wir gleich zu Anfang durch mit dem einzigen Kritikpunkt. Wir brauchten Vitamine und bestellten als Vorspeise einen Beilagensalat € 4,00. Beilagensalat Dieser überzeugte voll und ganz. Und er war alles andere als klein(lich) bemessen. Eine tadellos frische Zusammenstellung aus Blattsalaten, Salatgurke, Cocktailtomaten, Mais. Frische Paprikastreifen brachten neben dem feincremigen Dressing eine schöne Würze. Zum Hauptgang lockte uns beide: Pizza! Und noch einen Pinot Grigio, 0,25 l € 6,00. Der war ordentlich. Da der gleiche Inhaber gleich nebenan noch die Weinstube VIN!HO betreibt, sollte er bei der Weinqualität auch entsprechend liefern. Das passte. Serviert wurde die Weinkaraffe in einem kleinen Eimer gefüllt mit Eis. Immer schön, wenn die Getränke kühl bleiben. Kühlung gesichert! Mein Mann entschied sich für die Pizza Oh!lio: Rucola, Parmaschinken, Büffelmozzarella, scharfe Salami € 12,50. Extra bestellt: Knoblauch. Ich wählte eine „weiße Pizza“: Pizza Salmone: Lachs, Crème fraîche, Frühlingszwieben € 14,00. Und natürlich auch mit Knoblauch. Wenig später wurde serviert. Und die Pizzen konnten sich sehen lassen! Dampfend und duftend und sehr groß. Dazu noch ein ordentliches Pizzamesser. Wir stellten uns der Herausforderung nach dem bereits üppigen Salat! Gedanklich schickte ich beim ersten Happen einen Gruß an unseren GastroGuide Pizza Experten AndiHa! Hier hätte es ihm sicherlich auch gefallen und geschmeckt. Der Pizzateig genau nach unserem Geschmack und außen schön kross und trotzdem luftig gebacken. Optimale Bräunung. Die Pizza meines Mannes hätte man auch „Trikolore“ nennen können. Sicherlich kein Zufall, dass sie sehr an die italienische Nationalfahne erinnerte. Der Parmaschinken verbarg sich unter dem Rucola. Reichlich würzige Salami. Pizza Oh!lio Meine Pizza mit Crème fraîche statt klassischer Tomatengrundlage traf auch absolut meinen Geschmack. Gut gewürzt. Der verwendete frische Lachs war noch schön saftig. Pizza Salmone Noch besser hätte mir der Lachs gefällen, wenn die graue Transchicht vor  dem Backen entfernt worden wäre. Dennoch war es eine absolut gut schmeckende Pizza. Ich quälte mich ziemlich, aber ich schaffte sie sogar. Denn zum Mitnehmen und Wärmen war sie durch den Lachs einfach nicht geeignet. Diese Mahlzeit war allerdings Mittag und Abendessen für mich. Die aufmerksame Mitarbeiterin fragte nach dem Servieren von Salat und Pizza ob alles schmeckt. Mein Mann ließ sich ca. 1 3 der Pizza zum Mitnehmen einpacken. Sie fand dann für ihn als Abendessen Verwendung. Diese Portion füllte nochmals einen normalen Speiseteller. Eine so tolle Pizza hatten wir lange nicht mehr. Vergleichbar mit der Pizzeria Da Mario in Freisen. Nur hier in Homburg sind Service, Ambiente und Wein deutlich besser. Wir werden sehr gerne wieder kommen. Homburg gefällt uns immer mehr. Ein herzlicher Gruß von mir an den wohl Vollblutgastronomen Giuseppe Nardi (denn er ist auch Geschäftsführer der Weinstube Vin!oh, des Eiscafés Gelat!oh und dem Schlossberg Hotel Restaurant): Möchten Sie nicht auch ein Restaurant in Idar Oberstein eröffnen? Es gibt bei uns zahlreiche Möglichkeiten!   Nachtrag: Insgesamt 4 x besuchten wir in diesem Jahr das Restaurant. 3 x wochentrags zur Mittagszeit. Für den Samstag, 17.10.20, reservierte ich zum frühen Abendessen telefonisch für 18.00 Uhr. Mein Wunsch nach einem ruhigen Tisch wurde mit kein Problem bestätigt.  An diesem Samstag trafen mein Mann und ich vor unseren Begleitern ein. Ein Tisch mittig an der Wand, 3 Gäste hätten nebeneinander sitzten müssen, der Tisch viel zu klein. Abstand zu den belegten Nachbartischen: 40 cm! Ich fragte die Servicemitarbeiterin wie es sich mit dem Mindestabstand verhält. Antwort: Ist doch Abstand . Ja, aber keine 1,50 m! Zunächst die Aussage, sie hätte keinen anderen Tisch. Als wir dann sagten, gehen zu wollen, fand sich ein Tisch im Zeltpavillion mit Heizpilzen. Dort saßen und aßen wir dann zu fünft gut und mit Abstand. Es war wohl fast der einzige Tisch mit Abstand. Später am Abend dann alle Tische besetzt. Kein Abstand, Gäste saßen dicht an dicht mit anderen fremden Gästen. Coronaauflagen interessierten überhaupt nicht. Hat dieser Gastronom das Ordnungsamt von Homburg im Griff? Der Verdacht kam auf. Dieser Betrieb hat die Schließung im November mehr als verdient!      "

Zur Letzten Instanz

Zur Letzten Instanz

Waisenstraße 14-16, 10179, Berlin, Germany

Käse • Grill • Deutsch • Eiscreme


"QW5sw6Rzc2xpY2ggdW5zZXJlcyBCZXJsaW4tVXJsYXVicyBoYWJlIGljaCBtZWluZW4gRnJldW5kIGVybXV0aWd0LCBoaWVyIGVzc2VuIHp1IGdlaGVuLCBkYSB3aXIgbGV0enRlcyBKYWhyIGltIFVybGF1YiBpbiBkZXIgw6RsdGVzdGVuIFBlbnNpb24gRGV1dHNjaGxhbmRzIHdhcmVuLiBTaWUga8O2bm5lbiBuaWNodCB2ZXJnbGljaGVuIHdlcmRlbi4gV2VubiBTaWUgWnVyIGxldHp0ZW4gSW5zdGFueiBiZXRyZXRlbiwgd2VyZGVuIFNpZSB2b24gZWluZXIgdW5mcmV1bmRsaWNoZW4gdW5kIHVuZnJldW5kbGljaGVuIEtlbGxuZXJpbiBiZWdyw7zDn3QuIFdpciBoYXR0ZW4gZWluZW4gVGlzY2ggcmVzZXJ2aWVydC4gV2lyIHNpbmQgZnJvaCwgZGFzcyBkZXIgT3J0IGF1ZiBkYXMgcmVhZ2llcnQgaGF0LCB3YXMgd2lyIGdlc3VjaHQgaGFiZW4sIGVpbmUgcHLDpGNodGlnZSBEZWtvcmF0aW9uLiBXaXIgYmVzdGVsbHRlbiBIYXhlIHp1bSBUZWlsZW4sIGVpbiBwYWFyIEthcnRvZmZlbG4gdW5kIHp3ZWkgQXBmZWxzw6RmdGUuIERhcyBFc3NlbiB3YXIgc2VociBndXQuIEFiZXIgd2lyIHdvbGx0ZW4gTmFjaHRpc2NoLiBEaWUgS2VsbG5lcmluIHfDvHJkaWd0ZSBuaWNodCBlaW5tYWwgZWluZSBsw6RjaGVsbmRlIEZyYWdlOiDigJ5Nw7ZjaHRlc3QgZHUgTmFjaHRpc2NoP KAnCBOZWluLiBTaWUgaGF0IHVucyBzY2hvbiBnZXNhZ3Q6ICJkaWUgUmVjaG51bmciLiBXaXIgc2FndGVuIG5laW4sIHdpciB3b2xsdGVuIERlc3Nl cnQuIFdpciBiZXN0ZWxsdGVuIHp3ZWkgVmFuaWxsZXB1ZGRpbmcgbWl0IHJvdGVuIEJlZXJlbi4gU2VociByZWljaC4gRGFyaW4gZnJhZ3QgbWVpbiBGcmV1bmQgKGRlciBEZXV0c2NoZXIgaXN0KSBuYWNoIGRlciBSZWNobnVuZyB1bmQgZ2VodCBhdWYgZGllIFRvaWxldHRlLCB1bmQgZGllIHVuaMO2ZmxpY2hlIEtlbGxuZXJpbiBrb21tdCB1bmQgYnJpbmd0IG1pciBkaWUgUmVjaG51bmc6IDM2LDMwIEV1cm8uIEljaCBnZWJlIGlobSBlaW5lbiA1MC1TY2hlaW4sIGFiZXIgZXIgc2FndCBtaXIgZXR3YXMgYXVmIEVuZ2xpc2NoLCBkYXMgaWNoIHZlcnN0ZWhlLCBhYmVyIGljaCBnbGF1YmUsIGRhc3MgaWNoIGVzIGF1ZmdydW5kIG1laW5lciBnZXJpbmdlbiBFbmdsaXNjaGtlbm50bmlzc2UgZmFsc2NoIHZlcnN0YW5kZW4gaGFiZSwgYWxzbyB0dWUgaWNoIHNvLCBhbHMgaMOkdHRlIGljaCBlcyBuaWNodCB2ZXJzdGFuZGVuLiAiSW4gRGV1dHNjaGxhbmQgaXN0IGRhcyBUcmlua2dlbGQgbmljaHQgaW5iZWdyaWZmZW4iLiBLb21tLCBmcmFnIG1pY2ggbmFjaCBkZW0gVGlwcC4gRXMgaXN0IG1laW5lIGRyaXR0ZSBSZWlzZSBuYWNoIERldXRzY2hsYW5kLCBtZWluIEZyZXVuZCBpc3QgRGV1dHNjaGVyLCBXSVIgV1VSREVOIE5JRSBOQUNIIEVJTkVNIFRJUFAgR0VGUkFHVC4gVGF0c8OkY2hsaWNoIGhhdCBtZWluIEZyZXVuZCBlcyBuaWNodCBnZWdsYXVidCwgYmlzIHdpciDDvGJlcnByw7xmdCBoYWJlbiwgZGFzcyBpY2gg bmljaHQgZGVyIEVyc3RlIGJpbiwgZGVyIGVzIHR1biBsw6Rzc3QuIFNvd2VpdCB1bnMgYmVrYW5udCBpc3QsIGlzdCBkYXMgVHJpbmtnZWxkIGZyZWl3aWxsaWcsIHVuYWJow6RuZ2lnIGRhdm9uLCBvYiBTaWUgZXMgZ2ViZW4gb2RlciBuaWNodC4gVW5kIHdlbm4gU2llIGVzIGdlYmVuLCBow6RuZ3QgZGVyIEJldHJhZyB2b24gZGVtIGd1dGVuIFNlcnZpY2UgYWIsIGRlbiBzaWUgSWhuZW4gYmlldGVuLiBJY2ggbcO2Y2h0ZSwgZGFzcyBTaWUgZGllIHVuZnJldW5kbGljaGUgS2VsbG5lcmluIMO8YmVyd2Vpc2VuLCBkaWUgbWl0IGRlbSBTZXJ2aWNlLCBkZW4gc2llIGJpZXRldCwga2VpbiBUcmlua2dlbGQgdmVyZGllbnQuIEljaCBzdGVsbGUgbWlyIHZvciwgZGFzcyBzaWUgZWluIEdlaGFsdCBiZWtvbW10LCBvYndvaGwgaWNoIHNpZSBhdWYgZGllIFN0cmHDn2Ugc2V0emVuIHfDvHJkZSwgdW0gZWluZW4gS3VycyDDvGJlciBCaWxkdW5nIHVuZCBLdW5kZW5zZXJ2aWNlIHp1IG1hY2hlbi4gSWNoIGFyYmVpdGUgbWl0IGRlciDDlmZmZW50bGljaGtlaXQgdW5kIGJlaGFuZGxlIGFuZGVyZSBzbywgd2llIGljaCBtw7ZjaHRlLCBkYXNzIHNpZSBtaWNoIGJlaGFuZGVsbi4gV2VubiBTaWUgZWluZW4gYmVzc2VyZW4gU2VydmljZSBiaWV0ZW4sIHdlcmRlbiBJaHJlIFRpcHBzIHNpY2hlcmxpY2ggYmVzc2VyLCB1bmQgd2VubiBTaWUgSWhyZW4gSm9iIG5pY2h0IG3Dtmdlbiwgw6RyZ2VybiBTaWUgenVtaW5kZXN0IGFuZGVy ZSBuaWNodC4="

Pablos

Pablos

Ochsentorstraße 17, 76227, Karlsruhe, Germany

Tapas • Spanisch • Mittelmeer • Schokolade


"Was für ein großartiger Ort mit großartigem Essen, aber leider einfach zu beschäftigt, um den Service zu liefern. Wir bestellten klassische Tapas, der Kellner (Pablo?) Nachdem wir also unser Getränk und einen Teil unseres Essens bekommen hatten, ging es von dort aus bergab. Wir haben nicht wirklich alle bestellten Speisen bekommen, aber zu diesem Zeitpunkt, da es zwei Teile des Restaurants gibt, war es unmöglich, jemanden zu sagen, der es gab? wie sie alle im Vorhof oder in der Küche waren. Am Ende haben wir unser Essen beendet, wir verbrachten 15 Minuten am Tisch mit niemandem im Restaurant außer ähnlich schlecht bedienten Gästen, alle Tische hatten leere Teller und Gläser und wenn jemand ankam, gab es ein Meer von Leuten, die versuchten, Wir standen schließlich 8 Minuten lang an der Bar und wurden ignoriert, obwohl wir von der Dame gesehen wurden, die Getränke für den Essbereich im Freien sortierte, uns jedoch nicht anerkannte oder sich für die Verspätung entschuldigte. Als die Rechnung kam, wurden uns einige unserer Speisen und Getränke zweimal in Rechnung gestellt sowie unser Essen, das nicht ankam. Warum nicht ein Stern? Das Essen und der Ort sind fantastisch und unsere erste Hälfte in dem Ort war 5 Sterne, daher scheint es unfair zu sein, aber sie müssen es wirklich klären, sonst wird es mit diesen Standards einfach scheitern. Wir würden es noch einmal versuchen, aber es wäre eine "letzte Chance""

Pavillon

Pavillon

Joseph-Fraunhofer-Straße 59, 85276 Haimpertshofen, Germany, Pfaffenhofen

Pizza • Cafés • Kebab • Fastfood


"Wir erhielten das beste chinesische Buffet im gesamten Bezirk. Das versuchen wir nach all dem Chaos zu tun. Wir sind nicht die Buffet-Fans, aber Sie wollen reden. In Pfaffenhofen war Flohmarkt und so wählten wir es zusammen mit dem Besuch des Restaurants. Am Rande von Pfaffenhofen in Richtung Ingolstadt befindet es sich in einem Haus mit Geschäften und auch ein Cafe Bistro. Es ist wie ein kleiner Geschäftsbereich. Parken reicht hier aus, zumindest war es hier am Sonntag. Eingang und Toiletten sind beide schmeichelhaft. Service Die Service Damen sind alle hier in schwarz gekleidet. Wir wurden freundlich begrüßt und wir wurden einen Tisch angeboten, der fragt, ob dies richtig ist. Nachdem wir stattgefunden hatten, fragten sie uns, ob wir eine Karte benötigen oder gerne Buffet essen möchten. Auf unserer Ja fragte sie, ob wir Getränke bestellen möchten oder die Karte ansehen möchten, die Getränkekarte ist bereits am Tisch) Die Getränke kamen schnell mit einem zum Tisch. Die leeren Platten wurden immer gelöscht, aber bevor sie gefragt wurden – kann ich mitnehmen. Auch wurde wiederholt gefragt, ob es schmeckte. Das leere Glas wurde auch sofort bemerkt und die Lieferung war sehr schnell. Die Platten aus dem Grill wurden schnell zu den Tischen gebracht, fragen, wer die Anzahl hat, platziert und wünschen einen guten Appetit. Ein kurzer Augenkontakt reichte hier aus und sie kamen zum Tisch, nur eins. Wir haben mit ihr geteilt, dass wir zahlen möchten. Sie fragte, ob es zusammen ging oder wir möchten separat bezahlen. Sie tippte in ihr Gerät, legte es an den Tisch, zählte wieder, was drinnen war und fragte, ob alles richtig war. Sie dankte für die Spitze ein paar Mal, fragte auch, ob wir zufrieden waren und es schmeckte uns. Ein schöner Sonntag war gewünscht und wir waren sehr freundlich. Solcher Service am Buffet Essen, selten gesehen, sehr glücklich 5 Sterne Essen Die Auswahl ist über viele andere sehr groß. Beginnend mit der Pekinger Suppe. Das war nur lauwarm. Dazu wird ausgeschnittenes Baguettbrot angeboten. Warum? – ein Rätsel, wir finden es nicht, niemand berührt. Wir mochten die Konsistenz des Suppeneinsatzes sehr. Es war nicht alles so klein geschnitten, wie es oft erlebt wurde. Es war möglich, die Fleischstücke wie Ente und Huhn schön auszuprobieren, einschließlich der Gelb und Pilze. Geschmackvollerweise war es jetzt nicht schlecht, aber der Pep fehlte uns. Mehr scharf in verschiedene Richtungen und Schärfe war überhaupt nichts. Die Sushi Maki Auswahl ist hier riesig. Die Gäste waren sehr scharf. Ich habe gerade zwei verschiedene versucht. Eine Magd mit Lachs. Der Lachs frisch, aber irgendwie geschmacklos. Der Reis verwöhnt und nicht einmal Verkostung für Reis, nur wasserig. Eine Rolle mit Fisch, mit diesem Thunfisch als Konserven Thunfisch. Krebsimitation Fleisch und ein Gurkenstreifen wurden ebenfalls verschmolzen. Das gleiche und das Nori Blatt sehr hart. Ich brauche es nicht mehr. Dann gehen Sie auf das gebackene Zeug. Pommes, Chicken Nuggets, Potato-Gitterscheiben, Mini-Federrollen, Huhn mit Teigummantelung, Tintenfischringe, Garnelen mit Panning und gebackenem Fisch. Wir vermuten hier alles als fertige TK-Waren, die in die Fritte geworfen wurden. Alles sehr geschmacklos. Was sie mit den Quidringen gemacht haben, ist ein Geheimnis für uns. Sie waren so hart. Es gab drei Saucen zur Auswahl, aber sie schmecken einfach faul. Es gab keine Spur von Schärfe in der Spitze. Auch die üblichen Krabbenchips sind vorhanden. Der Reis ist in einem großen Wärmebehälter, aber wir haben es nicht versucht. In den Hauptgerichten gab es auch eine schöne Auswahl wie Squid, knusprige Ente, Garnelen, acht Schätze, Rindfleisch mit Zwiebeln, Huhn in Curry, Schweinefleisch mit Gemüse und ein paar weitere Schüsseln. Es war immer frisch gelegt und wenn Sie es anschauen und dann sofort frisch nehmen, ist alles schön gekocht und heiß. Hier wieder alles einfach im Geschmack gehalten. Nicht jetzt, wo man es nicht essen kann, sondern wo ist der Pep, die asiatische Würze, der Wow. In der Frischeabteilung gab es Muscheln, Sampi, Garnelen, Tintenfische und andere Fische, auch Pangasius war vertreten. Im Fleisch gab es Lammkoteletts, Hirsche, Ente, Schwein, Rinderkangaroo und Wildkarten. Der Rest ging runter. Gemüse gab es verschiedene Pilze, Brokkoli, breite Bohnen, Zwiebeln, gelbe Rüben, die noch gefroren waren), Sojasprossen und wir glauben, dass es bereits war. Halt, gekochte Spagetti waren auch vorhanden. Die Kleidung ist trocken und am Tisch gebraten. Es gab verschiedene Saucen zu wählen, aus Knoblauch, Grill über scharf. Die Gerichte waren köstlich. Neben den Saucen mochten wir es auch. Bei den Desserts gab es Eis, verschiedene Konservenfrüchte, Vanille – und Schokopudding, rote und grüne Götterspeise, kleine Kuchenscheiben und einen Schokoladenbrunnen. Wir haben nur Annanas hier gesehen. Quarkballs waren da. Was das alles mit Chinesisch-Mongolic zu tun hat, ist ein Geheimnis für uns. Es war sehr gut besucht, das Buffet kostet 14,90 € pro Person, Masse statt Klasse. Wir brauchen es nicht wieder, 2,5 Sterne Ambiente Im vorderen Bereich gibt es vier Tische, zwei Tische und zwischen der Bande. Auf der anderen Seite das gleiche. Die beiden Seiten sind durch Ständer getrennt, in denen es einige echte und teilweise künstliche Blumen gibt. Es gibt größere Tische im hinteren Bereich. Die Tische haben eine schöne Holzplatte mit einer Glasplatte darauf aufgebracht. Hier befinden sich Kunststoffdecken. Es gibt einen Stand mit Salz und Pfefferstreuer und der Getränkekarte. Es gibt einen Korb mit den Clips für den Grill. Die Tische sind bereits mit grünen Servietten und Besteck bedeckt. Die Stühle sind aus weißem Kunstleder in Glanzoptik. Es gibt einige Bilder an den Wänden. Sie sitzen nicht zu nah aneinander und es ist nicht zu überlastet, 4 Sterne Sauberkeit Alles wird hier sauber gehalten, sei es am Buffet oder am Grill. Die Tische werden gereinigt und abgewischt. Was wir nicht so toll fanden, wenn neben einem Tisch mit Glasreiniger besprüht und dann abgewischt wird. Das war ein gütiger Geruch unter Nahrung. Die Trennung der Blumen sollte gereinigt werden, und der Staub ist innen. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. Der Boden war sehr klebrig und Sie sahen auch viele Schuhabdrücke. 3,5 Sterne"

Le Populair Restaurant Bar Cafe

Le Populair Restaurant Bar Cafe

Hauptstraße 12, 70771 Leinfelden-Echterdingen, LeinfeldenEchterdingen, Germany

Deutsch • Mittelmeer • Vegetarier • Restaurants


"Wir sassen auf der Terrasse, eigentlich nett unter gemütlichen beleuchteten Schirmen, aber der Verkehr auf der Strasse störte immer wieder. Wir hatten als Vorspeise: Warmen Feta auf Wildkräutern und Zucchini Rösti (sehr gut), Pfifferlingschaumsüppchen mit Trüffeln und Parma-Schinken (leider fade und langweilig). Bedauerlicherweise wurde das Zwischengericht, gegriller Octopus auf gelben Santorini-Linsen mit Kapern, getrockneten Tomaten und Zwiebeln (eine ganz ausgezeichnete Kombination) gleichzeitig zu den Vorspeisen geliefert, besser wäre schon ein Zwischengericht als solches auch zu servieren. ;-) Die Hauptspeisen: Spaghetti neri mit Garnelen und Jakobsmuschel - die Spaghetti waren dunkelgrün und zu weichgekocht, die eine Jakobsmuschel nicht gut zubereitet, Garnelen ok; Chateaubriand mit Pfifferlingen, Zucchini Rösti und einer guten Sauce - ausgezeichnete Fleischzubereitung, reichlich Pfifferlinge, prima Sauce. Der etwas zu sehr bemühte Kellner hat uns bestens bei der Weinauswahl geholfen, wir hatten einen sehr guten italienischen Sommer-Weisswein und einen wunderbaren kräftigen und samtigen Barbera, der erst noch etwas heruntergekühlt (gute Idee) und dann karaffiert wurde. Grosse positive Überraschung war das enorme Digestif-Angebot. Da finden sich auch erlesene Ziporo-Spezialitäten, wie zB ein selbst angesetzter Trüffel-Ziporo, aber auch Grappa-Varianten, diverse Gins, Cognacs etc.Etwas schofelig fanden wir, dass bei einer Rechnung von über 200 € für zwei Personen nichts "aufs Haus" angeboten oder erlassen wurde. Bei jedem mittelmässigen Griechen bekommt man einen Ouzo, aber hier scheint sich das Schwäbische durchzusetzen."