Peter Pane - Speisekarte

Obere Schrangenstrasse 23, 21335, Lueneburg, Germany

🛍 Burger, Western, Fastfood, Amerikanisch

3.6 💬 745 Bewertungen
Peter Pane

Telefon: +4941318553040

Adresse: Obere Schrangenstrasse 23, 21335, Lueneburg, Germany

Stadt: Lueneburg

Gerichte: 35

Bewertungen: 745

Webseite: https://www.peterpane.de

"Das Menü für glutenfreies Essen ist ziemlich begrenzt. Es handelt sich um einen Burgerladen mit nur Burgern (und einigen Salaten), aber sie haben keine glutenfreien Brötchen. Die Pommes waren jedoch gut, genauso wie der Burger! Seien Sie jedoch auf einen Berg Salat mit einem Hamburger-Patty obendrauf vorbereitet. Sie hatten jedoch ein Allergie-Menü und das Personal schien gut über Allergien informiert zu sein."

User User

Geschmack war ok, aber leider nur leicht warm, fast kalt Essen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

der bezahlte Ziegenkäse gescheitert ist, hätte ich ihn gerne zurückerstattet.


User
User

Auf dem Burger war zu wenig Soße. Ansonsten total lecker. Lieferzeit war Top.


User
User

gute vegane Wahl, nicht nur Burger, sondern auch Soßen und so weiter. auch nach oben


peanutb
peanutb

Gute vegane Auswahl, nicht nur Burger sondern auch Soßen und so weiter. Auch zum Liefern Top


User
User

das Essen war gut leider die Bestellung wurde falsch geliefert zwei andere Getränke als Bestellung erhalten


AnniAmsel
AnniAmsel

Großes veganes Angebot, die Burger sind mega lecker, Location zum Wohlfühlen und die Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend


User
User

Eine große Auswahl an veganen Burgern und Salaten sowie ein paar veganen Desserts wie Schokoladenkuchen oder Eis zum Mittagessen, aber nettes Personal.


User
User

Beide bestellten Salate hatten NUR Salatblätter drin (anders als auf der Karte). Pinienkerne Tomaten fehlten komplett. Ich bin gerne bereit für gutes Essen mehr zu zahlen aber das war ein witz.


User
User

Das Menü für glutenfreies Essen ist ziemlich begrenzt. Es handelt sich um einen Burgerladen mit nur Burgern (und einigen Salaten), aber sie haben keine glutenfreien Brötchen. Die Pommes waren jedoch gut, genauso wie der Burger! Seien Sie jedoch auf einen Berg Salat mit einem Hamburger-Patty obendrauf vorbereitet. Sie hatten jedoch ein Allergie-Menü und das Personal schien gut über Allergien informiert zu sein.

Kategorien

  • Burger Saftige, geschmackvolle Burger, hergestellt mit hochwertigen Zutaten, von klassischem Rindfleisch bis zu einzigartigen vegetarischen Optionen, alle serviert mit frischen Belägen und einer Auswahl an handgeschnittenen Pommes oder einem knackigen Salat.
  • Western Genießen Sie die Aromen des Westens mit unserem vielfältigen Menü, das klassische Favoriten wie saftige Burger, zarte Steaks und cremige Pastas bietet. Jedes Gericht wird mit erstklassigen Zutaten zubereitet, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Amerikanisch Genießen Sie klassische amerikanische Aromen mit unserem vielfältigen Menü, das saftige Burger, knuspriges Brathähnchen, herzhafte BBQ-Rippchen und frische Salate bietet. Schwelgen Sie in zeitlosem Komfort mit jedem Bissen, kreiert, um alle Geschmäcker zufriedenzustellen.

Ausstattung

  • Spät In Der Nacht
  • Sitzplätze Im Freien
  • Akzeptiert Kreditkarten

Ähnliche Restaurants

Piccanti, Cafe, Pizzeria, Bar Restaurant

Piccanti, Cafe, Pizzeria, Bar Restaurant

Am Sande 9, 21335 Lüneburg, Germany

Pizza • Mexikaner • Vegetarier • Meeresfrüchte


"DIE EINRICHTUNG: Das ganze Restaurant ist im modernen italienischen Stil eingerichtet. Kommt man in das Restaurant herein, befinden sich auf der rechten Seite einige Tische. Es folgen die Getränkestation und die Showküche. Die linke Seite des Restaurants ist für die Gäste vorgesehen. Gegessen wird an hellen Holztischen, die mit frischen Kräuterpflanzen (z.B. Basilikum) dekoriert sind. An den Wänden hängen typische italienische Schwarzweißbilder. Zwischendurch findet man immer wieder große Olivenbäume, die dem Restaurant ein mediterranes Flair verleihen. Gegessen werden kann jedoch nicht nur drinnen, sondern auch vor dem Restaurant sind zahlreiche Sitzplätze vorhanden. Die Korbstühle und Tische werden von großen Bambuspflanzen umgeben, die eine äußerst gemütliche Atmosphäre schaffen. Mit Blick auf die alten wunderschönen Salzhäuser Lüneburgs kann man sein Essen richtig genießen. Außerdem gibt es noch einen kleinen Innenhof, in dem man auch bei Regen sitzen kann, da er überdacht ist. DAS ESSEN UND DIE GETRÄNKE: Die Speisekarte im Piccanti lässt sich als sehr reichhaltig und vielseitig beschreiben. Als Gast kann man zwischen Antipasti, Pasta, Salat, Pizza und Dessert wählen. Während es beim Antipasti und beim Dessert für jedes Gericht verschiedene Preise gibt, sind Pasta und Pizza in verschiedene Kategorien eingeteilt. So gibt es sowohl bei der Pasta, als auch bei der Pizza vier verschiedene Kategorien, deren Gerichte zwischen fünf und acht Euro kosten. Damit ihr einen kleinen Einblick habt; hier ein paar Beispiele: Möchtet ihr beispielsweise gerne “Pasta arrabbiata” essen (also Nudeln mit scharfer Tomatensoße) müsst ihr fünf Euro zahlen. Für Pasta mit Lachs und Spinat wären es dann schon mal acht Euro. Bei der Pizza sieht es ähnlich aus. Einfache Pizzen wie “Pizza zucchini e rosmarino” (also Pizza mit Zucchini, Rosmarin und Mozzarella) kosten fünf Euro. Die Variante mit Scampi, Rucola und Mozzarella kostet dann schon wieder acht Euro. Beim Salat ist es ähnlich: Einen großen Grundsalat mit Dressing bekommt man für 4,50€. Für jede weitere Zutat beispielsweise Scampis oder Käse zahlt man zusätzlich einen Euro. Neben einer Speisekarte gibt es im Piccanti auch eine Getränkekarte. Diese ist, vergleichen mit anderen (Schnell )Restaurants, sehr vielseitig und ausführlich. Neben kalten Getränken können auch warme Getränke bestellt werden. Besonders umfangreich ist die Weinkarte. Die Getränkepreise liegen im normalen Bereich. Für ein Wasser zahlt man beispielsweise 1,80€. Die Preise für das Antipasti und das Dessert liegen übrigens im Bereich zwischen 3,00 und 3,50€ für das Dessert und 3,50 bis 6,50€ für das Antipasti. ÖFFNUNGSZEITEN: Geöffnet hat Piccanti ab 11 Uhr. Geschlossen wird das Restaurant gegen 23 Uhr. Am Wochenende gibt es längere Öffnungszeiten. PRO: Ich bin von der Idee, die Pizzen und die Pasta in Kategorien einzuteilen, begeistert. Das Angebot ist überschaubar, aber mit jeweils sechzehn verschiedenen Pizza und Pastagerichten abwechslungsreich genug. Dank der Kategorien hat man die Möglichkeit, für jedes Portemonnaie das Richtige zu finden, ohne erst lang die Karte durchwühlen zu müssen. Die Kosten sind so gut kalkulierbar. Besonders gut gefällt mir, dass die Speisen immer frisch zubereitet werden. Denn im Piccanti gibt es eine so genannte Showküche. Mehrere Köche arbeiten hier gleichzeitig nebeneinander. Jeder hat seine eigenen Platz und seine eigenen Zutaten, die vor sich aufgereiht hat. Als Gast hat man die Möglichkeit, dem Koch genau auf die Finger zu schauen. Nachdem man seine Bestellung aufgegeben hat, schnappt sich der Koch je nach gewünschtem Gericht die dazugehörigen Zutaten und legt sofort los. Wählt man beispielsweise ein Nudelgericht, nimmt der Koch sich eine Wok artige Pfanne und bereitet alles frisch zu. Auch die Pasta übrigens aus eigener Herstellung wird frisch gekocht. Während der Zubereitung wird man immer wieder gefragt, ob diese oder jene Zutat auch den Weg in den Wok finden soll. So hat man sein Essen jederzeit unter Kontrolle und kann sich sicher sein, dass nichts, was man nicht mag, in das Gericht gerät. Schön ist es auch deshalb, weil man so weiß, dass nichts Ekelhaftes mit seinem Essen passiert ist. Restaurants, in denen man sich vor seinem eigenen Essen ekelt, weil die dazugehörige Küche nicht gerade appetitlich aussieht, kennt, glaube ich jeder, oder? Die Zubereitung bei Piccanti ist absolut hygienisch. Für jedes Essen wird ein neuer Wok genommen. Dadurch, dass das Essen auf die besagte Chipkarte aufgebucht wird, bleiben die Hände des Kochs sauber, da sie nicht mit dem Geld in Berührung kommen. Besonders gut gefällt mir auch die Einrichtung. Durch die großen Olivenbäume und die helle Einrichtung wirkt das Restaurant sehr einladend und auch ein wenig edel. Angenehm finde ich auch, dass man viele junge Leute trifft. Aber auch für Familien ist das Restaurant sehr gut geeignet. Preislich gesehen ist es zwar nicht besonders günstig, aber die Preise sind vergleichbar mit einem normalen Italiener. Vielleicht sogar etwas günstiger. Das Essen wird übrigens in großen weißen Schalen (Salat und Nudeln) serviert, so dass es sehr edel wirkt. Geschmacklich ist das Essen fabelhaft. Bis jetzt habe ich zwar noch nicht all zu viele Gerichte probieren können, aber die Nudeln mit Pesto, frischem Parmesan und Pinienkernen waren einfach lecker. Auch die Nudeln mit Rucola, Parmesan und Tomaten kann ich sehr empfehlen. Die Pizzen und die Salate, die ich gesehen habe, sahen auch sehr lecker aus. Die Portionen sind relativ groß. Von einer Portion kann man also durchaus satt werden. Gut gefällt mir im Piccanti auch, dass es nicht nur ein Restaurant ist, sondern auch eine Bar und ein Café. So kann man auch den Nachmittag im Piccanti verbringen und genüsslich einen Kakao schlürfen. FAZIT: Ein Restaurant für Jedermann: Kein Gericht kostet über acht Euro. Alle Gerichte kann man auch mitnehmen. Wer mag, kann sogar die Nudeln aus eigener Herstellung kaufen und damit zu Hause selbst ein eigenes Nudelgericht zaubern. Bis jetzt kann ich noch nichts negatives an Piccanti finden und empfehle es daher jedem, der mal ein paar Tage in Lüneburg verbringt oder gar das Glück hat hier zu wohnen. Klare fünf Sterne."