Kekse Kekse

Cookies: Knusprige Kekse, perfekt gebacken, mit reichhaltigem Geschmack von Schokolade und einem Hauch von Vanille.

Harmonie-Restaurant

Harmonie-Restaurant

Grünwälderstraße 16, 79098, Freiburg im Breisgau, Germany

Käse • Baden • Fisch • Deutsch


"Mein Freund und ich sind dorthin gegangen, weil die Preise günstig waren. Das Restaurant befindet sich in der Altstadt von Freiburg und bietet eine gutbürgerliche Küche sowie teilweise Mittelmeerküche an. Bei der Speisekarte muss ich sagen, dass ich sie etwas überladen finde (tägliche Karte, wöchentliche Karte, saisonale Karte – persönlich finde ich das sehr gut, dann noch frische Küche, Salate, Suppen, die Spezialkarte, Fleischgerichte, Fischkarte und so weiter). Ich hätte gerne eine etwas reduzierte Auswahl. Als wir dort ankamen, war es ziemlich voll, wir hatten kaum einen Platz und waren nur zu zweit! Wir fragten eine Frau aus Freiburg, ob es immer so voll sei, und sie meinte, dass es in der Regel recht voll sei. Also keine ruhige Atmosphäre. Wir saßen im Biergarten und dort war es tatsächlich lauwarm und auch ein wenig zugig. Neben dem Biergarten befindet sich ein Kino, sodass es ab und zu nach frisch gepopptem Popcorn roch. Das Restaurant selbst ist ursprünglich deutsch gestaltet. An diesem Tag wurden neue Kellner eingelernt und leider war das Personal stark reduziert. Man merkte, dass sie ziemlich gestresst waren, und wir haben auch Verständnis gezeigt, da es der erste Tag für diesen Kellner war und dort wirklich viele Gäste waren. Allerdings wurden wir teilweise vergessen, sodass wir die Karte für weitere Bestellungen selbst holen mussten. Die Getränke kamen etwas später und wir mussten auf das Essen warten. Trotzdem erhielten wir häufig Entschuldigungen und als Entschädigung bekamen wir zwei Salate gratis, da es allen anderen auch so ging. Die Salate schmeckten gut, das Dressing war in Ordnung. Wir bestellten selbstgemachte Käsepaste aus der frischen Küche und einmal Rinderbrust mit Meerrettichsoße, Rote Beete, Dessous und Petersilienkartoffeln. Also, in Ordnung, wenn die Käsepaste selbstgemacht war, bin ich ehrlich unsicher, ich denke nicht mehr, weil ich einige selbst mache. Sie waren zu ordentlich in ihrer Form und schmeckten nicht hausgemacht. Entweder waren sie aus der Form und schmeckten deshalb nicht hausgemacht oder der Koch macht die Käsepaste wirklich sehr ordentlich. Ich muss gestehen, dass ich denke, dass es bessere selbstgemachte Varianten gibt, aber ich könnte mich auch irren. Ich hätte gerne ein paar mehr davon gehabt. Die Rinderbrust mit den Beilagen war nach Meinung meines Freundes in Ordnung und schmeckte sehr gut. Man sah auch, dass das Fleisch gut und zart war. Die Räumlichkeiten und die Tische sowie die sanitären Anlagen waren sauber. Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Lage in der Altstadt ist gut, die Preise sind angemessen, die Umgebung ist typisch originaldeutsch, es ist manchmal ziemlich voll, es werden auch saisonale Gerichte angeboten! Das Essen ist in Ordnung, könnte aber etwas besser sein (das i-Tüpfelchen). In Anbetracht der großen Auslastung (das muss für das Personal wirklich stressig sein) war der Service trotz Stress freundlich und wir erhielten eine Entschädigung für die lange Wartezeit."

La Romantica

La Romantica

In den Weiden 1, 41363, Juchen, North Rhine-Westphalia, Germany, Jüchen

Pizza • Cafés • Sushi • Mexikanisch


"Eine solche Unverschämtheit wie in diesem Restaurant habe ich bisher noch nicht erlebt.Wir waren vor einigen Jahren öfters in dem Restaurant essen. Nun waren wir nach längerer Zeit mal wieder da. Das Essen war gewohnt gut. Der Sevice war aber eine Unverschämtheit. Zunächst haben wir auf eine Cola 20 Minuten gewartet. Auf Erinnerung, wo die Cola bliebe, wies der Kellner etwas pampig darauf hin, dass man doch mal Verstädnis haben solle, wenn es mal etwas länger dauert. Dies kann man ja noch verstehen...Auf das nächste Pils warteten wir wiederum eine halbe Stunde. Eigentlich hatten wir vor, noch mehr Getränke zu bestellen, aber es kam ja nichts... Daher haben wir dann letztlich die Rechnung bezahlt. Auf Nachfrage durch den Kellner, ob alles in Ordnung gewesen sei, wiesen wir daraufhin, dass wir nicht zufrieden seien, da man uns keine bestellten Getränke brachte. Daraufhin erwiderter der Kellner, der sich später noch als Chef vorstellte, es könne eben passieren, dass es mal länger dauert, wenn man gerade unterbesetzt sei, er aber nichts dafür könne, wenn "das Zwischenmenschliche" nicht passe. Was soll das nun heißen? Eigentlich wolle er uns noch eine Runde ausgegeben haben, dies sei aber nun nicht mehr der Fall. Anschließend fing er an, uns zu dutzen und verschwand ganz schnell. Generell war unser Eindruck, dass das Service-Team etwas überfordert war. Der Keller/Chef schien auch andere Kunden unfreundlichen anzugehen. Ein paar Tische weiter kam es auch zu einer offenbar hitzigen Diskussion zwischen dem Keller und zwei Personen, die sich erst kürzlich gesetzt hatten.Alles in allem war der Besuch sehr enttäuschend. Vor Jahren waren wir noch sehr gerne im La Romantica. Der heutige Abend war dort mein letzter Besuch."

Benedict

Benedict

Uhlandstr. 49, 10719 Berlin, Germany

Cafés • Glutenfrei • Vegetarisch • Amerikanisch


"Wir waren zweimal im Benedict Breakfast. Als wir das erste Mal dort waren, waren wir so zufrieden damit, dass wir beschlossen, unsere Familie, die zu Besuch kam, dorthin zu bringen. Hätte ich diese Bewertung nach der ersten geschrieben, hätte ich für alles 5 Sterne gegeben. Gut, dass ich es nicht getan habe. Als wir das zweite Mal dort waren, war der Service schrecklich, buchstäblich schrecklich. Wir haben viele Jahre in Israel gelebt, also war uns sein Konzept des "ganztägigen Frühstücks" nicht neu, was erstaunlich ist. Meiner Meinung nach ist ihre Speisekarte besser als die in Israel angebotene. Das Essen war beide Male wirklich super. Wir probierten Croissants, French Toast, Pfannkuchen und diese erstaunliche Avocado-Begale, die ich gerne jetzt hier bei mir hätte. Ihr Cappuccino ist auch sehr gut (als Italiener weiß ich, wovon ich spreche). Ihr Service war jedoch das letzte Mal, als wir dort waren, schrecklich. Sie haben ewig gebraucht, um eine Bestellung aufzugeben, und noch länger, um uns zu bedienen. Sie haben auch einen Teil der Bestellung vergessen. Während wir das erste Mal gingen, begrüßten sie uns sofort mit einem Glas Wasser, beim zweiten Mal nicht und als wir nach Wasser fragten, dauerte es über 20 Minuten, bis sie es brachten. Sie nahmen das fertige Geschirr nicht, bis wir sie darum baten, und da ihr Tisch etwas klein ist, war es sehr schwierig zu essen. Sie brachten keine neuen Messer und Gabeln für die Süßigkeiten mit und als wir danach fragten, vergaßen sie zweimal, sie mitzubringen. Wir baten um etwas weiße Schokolade mit dem Pfannkuchen, aber als wir es bekamen, war der Pfannkuchen kalt. Als wir nach mehr Wasser fragten, sagten sie: Natürlich! Aber wir mussten noch 4 Mal danach fragen, um trinken zu können. Das Restaurant war nicht voll, daher gab es keinen Grund, so vergesslich zu sein. Es war ihnen einfach egal. Als wir einer der Kellnerinnen beim Bezahlen sagten, dass der Service schrecklich war, hob sie nur die Schulter wie in: Wen interessiert das? Ich würde auf jeden Fall wiederkommen, weil das Essen sehr gut ist. Ich hoffe nur, dass sie beim nächsten Mal einen besseren Service bieten. Sie akzeptieren cc."

Asia Copper House

Asia Copper House

Fürther Str. 301, 90429 Nürnberg, Germany, Germany

Bier • Fisch • Fleisch • Asiatisch


"Heute sollte es bei einem Asiaten ein Mittagtisch sein , da gibt es meistens Suppe dazu und bei dem kalten Wind wäre das genau richtig. Diesmal wieder auf uns selber verlassen und es sollte bei einer U Bahn Station sein um nicht weit laufen zu müssen, da es auch noch zu regnen angefangen hat. Also rein in die U 1 Richtung Röthenbach und an der Haltestelle Muggenhof ausgestiegen. Hier sieht man auch schon gegenüber das Lokal. Parkplätze sind hier vorm Haus einige vorhanden . Der Eingang und die Toiletten befinden sich ebenerdig. Viele der Essensbereiche sind aber durch eine Stufe erhöht im Lokal.   Service Als wir rein kamen steht man gleich vor einem Tresen mit dem Hinweis, wenn keiner da ist bitte klingeln. Es war keiner da, aber bevor wir klingelten kam auch schon eine Herr mit weißen Hemd, schwarzer Hose und schwarzen Bistroschurz bekleidet und begrüßte uns freundlich. Er brachte uns zu einem Tisch und fragte nach ob wir Büffet essen möchten und nahm das zu viel eingedeckte Besteck samt Serviette mit. Wir orderten die Karten für Mittagstisch, diese brachte er auch sehr rasch und erklärte uns das Büffet. Hier sind Getränke bereits inbegriffen und gab uns den Hinweis wir könnten uns gerne alles mal anschauen und dann entscheiden was wir möchten. Eine Dame brachte dann eine Tisch Karte und legte diese an den Tisch. Hier wäre eine Erklärung für was man sie braucht sinnvoll.  Erst mal einen Blick in die Karte geworfen, die Preise angeschaut und wir entschieden uns mal das Büffet zu inspizieren. Dort führte uns der Herr auch gleich durch und erklärte uns wo sich alles befindet. Wir entschieden uns dann doch für Büffet, auch wenn wir keine Freunde davon sind. In der Karte steht, alkoholische Getränke bekommt man mit der Tisch Karte an der Bar. Der Herr bemerkte gleich dass wir auf der Suche nach was waren und fragte ob er uns behilflich sein kann. Wir teilten ihm mit das wir die Bar suchen und er meinte er kann auch unsere Bestellung aufnehmen. Die Getränke kamen rasch und er wünschte uns zum wohl. Teller wurden immer gleich abgeräumt und auch bei uns nachgefragt, ob es noch was zu trinken sein darf. Als wir fertig waren wollten wir zahlen und schauten uns nach dem Kellner um. Die Gäste am Nebentisch, sind anscheinend öfters hier, klärten uns dann auf, dass man mit der Karte vorne zum Tresen hin geht und dann bezahlt. Gesagt getan, dort stand eine Dame, die unsere Karte entgegen nahm und uns vorlas was wir hatten. Sie erkundigte sich freundlich ob alles in Ordnung war und es uns geschmeckt hat. Trinkgeld gibt es hier anscheinend nicht denn als ich ihr den Betrag nannte schaute sie mich ganz verdutzt an und fragte mehrmals nach. Sie freute sich so sehr , bedankte sich ein paarmal , wünschte uns noch einen schönen Tag. Ich war dann auch ganz überrascht so dass ich doch ganz vergessen hatte nach einen Bon zu fragen. Sterne zu vergeben ist hier falsch, da es sich ja nicht um richtigen Service handelt, aber da könnten sich manche eine Scheibe abschneiden.   Essen Es gibt hier eine schwarze Ledereinbandkarte in der bedruckte Blätter eingeheftet sind. Vorne darauf befindet sich das Logo vom Haus. Die Karte ist schön aufgemacht, kennen wir so eher selten beim Asiaten. Wir haben uns nur die Mittagskarte angeschaut und die Auswahl war jetzt nicht so überragend. Schön fanden wir auch den Hinweis bezüglich des aufladen der Teller. Das finden wir mal eine gute Sache, man kann sich ja immer wieder was nachholen. Wir probieren auch erst mal eine Kleinigkeit und wenn`s schmeckt gehen wir halt nochmal. Wir hatten zweimal Büffet für 13,50 € und zwei dunkle Weizen für 2. €   Die alkoholischen Getränke werden im Zuge zum Büffet günstiger angeboten, alkoholfreie Getränke und Kaffee sind frei. Es gibt hier Säfte von Vaihinger in 0,2 l Flaschen, Die Spender zum rauslassen mit Cola, Fanta, Apfelschorle, Wasser. Ein Kaffeeautomat mit verschiedener Auswahl ist auch vorhanden.   Wir fingen mit Suppe an , hier gibt es eine Kokosmilchsuppe und die typische süß saure. Die war sehr schön heiß, hatte eine dezente schärfe und einen schönen Geschmack. Gemüse und Fleisch nicht ganz so klein gewürfelt und alles noch mit Biss und nicht verkocht. Ein paar Mu Err Pilze gesellten sich auch dazu. So kann es weiter gehen.  Suppe vom Büffet Dann mal das Sushi begutachten. Hier gibt es eine große Auswahl, dazu Wasabi, eingelegten Ingwer, so grüne Algen .   Sushi und wir sind bis jetzt noch keine Freunde geworden. Ich entschloss mich mal zu probieren, die sahen nämlich ganz anders aus als wir sie sie sonst so kennen. Und das waren sie auch geschmacklich. Ein Stück hatte den reis außen rum und eine kleine knusper Schicht mit dabei. Was das war können wir nicht sagen. Der Reis hatte einen wirklich guten Geschmack, war überrascht. Im inneren gab es frischen Rucola, Lachs und Advocado. Beim anderen Stück waren außen Algenblätter drum herum, diese schmeckten auch nicht so wie trockenes Gras wie es uns bis jetzt bekannt war. Hier gab es Fischeier mit dazu, auch Rucola und in feine Streifen geschnittene Gurken. Also ich muss sagen, es schmeckte mir.   Daneben gab es ein Salatbüffet mit Mais, Gurken, Tomaten, gemischten Blattsalat , Krautsalat und was uns ganz neu war beim Asiaten – Kartoffelsalat. Diese Abteilung hatten wir ausgelassen und sind zu den gebackenen Sachen weiter gewandert. Hier stehen drei Soßen zur Auswahl, süß sauer, Erdnuss und scharfe Soße. Es gibt Rösti, Pommes, Kroketten, Chicken Nuggets und einen Hähnchen Kartoffelauflauf – alles sehr typisch Asiatisch grins).   Es waren aber auch Tintenfischringe, gebackenes Gemüse, Sate Spieße, Frühlingsrollen, Scampi in Backteig, Wan Tans und Hühnchenflügel und knusprige Ente vorhanden.   Etwas vorsichtig angefangen und dann Nachschlag geholt. Was wir alles probiert hatte war schön warm und einwandfrei gegart. Die Soßen hatten einen schönen Geschmack und die scharfe Soße war auch scharf. Gut zum Teil das meiste sind Fertigprodukte, aber da haben wir bei weiten schon schlechtere gegessen. Die Ente sehr zart und saftig und hatte auch eine knusprige Haut.  Auswahl vom Büffet Dann weiter zu den Hauptgerichten. Hier gab es 10 verschieden gefüllte davon. Es war immer schön warm und wurde regelmäßig nachgelegt. Es gab auch eine deutsche Beschreibung mit dabei was es ist.   Vorsichtig probiert mit gebratenen Nudeln, Scampi, gebratenen Champignons und Hühnerleber. Ich war geschmacklich angetan , die Hühnerleber nicht trocken und schön saftig . Bei den Scampis ist es ein wenig schwierig beim essen da sich die Schale noch komplett dran befindet, man saut sich schnell voll wenn man mehr Soße mit auf den Teller nimmt. Champignons frisch und schmackhaft abgeschmeckt und die gebratenen Nudeln auf den Punkt gegart, auf zum Nachschlag.  Auswahl vom Büffet Spotzl war da nicht so vorsichtig und lud sich etwas mehr auf. Hier gab es gebratenen reis der mit Gemüse verfeinert war. Der Reis geschmacklich gut , das frische knackig und er war schön abgeschmeckt. Dann Ringfleisch mit Gemüse scharf. Das Fleisch sehr schön zart gebraten, das Gemüse alles knackig und die Soße war sehr schön kräftig abgeschmeckt und hatte auch das angekündigte scharf mit dabei. Beim Tintenfisch gab es Staudensellerie mit dabei und etwas Fenchel. Etwas ungewöhnlich aber es war schmackhaft. Auch der Tintenfisch wunderbar gegart. Dann lud er noch etwas Hühnchen mit auf bei dem wir auch nicht meckern können. Als Gemüse gab es bei den Gerichten immer unterschiedliche mit dabei. Manche mit Blumenkohl und kleine Maiskolben, manche mit Champignons oder Mu Err Pilzen.  Auswahl vom Büffet Von den Hauptgerichten waren wir begeistert, es wird immer wieder frisch nachfüllt, alles was wir probierten hatte einen guten Geschmack und jedes Gericht schmeckte in sich anders. Auch war alles warm was wir auf die Teller luden.   Die Nachspeisen waren zum Teil wieder Fertigprodukte. Es gab verschiedene Eissorte, sogar eine Softeismaschine. Schaumküsse waren vorhanden und Pan Caces und Kuchen in saftiger und cremiger Form. Der Marmorkuchen etwas sehr trocken und der Pan Cake auch nicht gerade der reiser. Es gab ja kostenlos Kaffee dazu um sie runter zu bekommen.   Verschiedene Pudding waren in Schüsselchen bereit gestellt, Vanille, Schoko und Götterspeisen in rot und grün. Hier vermuten wir auch Fertigprodukte. Nichts besonderes.   Die Obstabteilung hat mir da schon besser gefallen. Es gab frisches Obst wie Anannas, Trauben, Orangen, Mango. Alles frisch aufgeschnitten und geschält. Einen Art Obstsalat gab es noch mit frischen Obst der in sagen wir mal Joghurt eingelegt war. Schmeckte mir. Dazu noch ein paar knackige Krabbenchips.  Probierauswahl Obst Es gab aber auch Schalen mit fertig eingelegten Obst aus der Dose, wie zum Beispiel Mandarinen und Litschis.   Vorspeisen und Hauptgänge zum Teil Fertigprodukte, aber die muss man nicht nehmen , von den Hauptgängen waren wir überzeugt, waren lecker, 4 Sterne   Ambiente Der Essensbereich ist hier riesig, alles schön hergerichtet zum Teil etwas geschwungen mit Marmor verkleidet. Es ist alles schön beleuchtet und beschriftet. Am Abend gibt es dann noch mehr Auswahl mit den Teppanyaki Angeboten .   Auch ansonsten ist es hier riesig. Es gibt verschiedene Bereiche in dem Sich immer ein paar Tische und Stühle befinden. Alles abgeschirmt und schön hell beleuchtet und die meisten Bereiche sind durch eine Stufe erreichbar. Warum man das gemacht hat ist uns ein Rätsel. Die Stufe ist zwar beleuchtet aber die wenigsten schauen hier mit den voll beladenen Teller auf den Boden, da gab es schon mal einige stolperer.   In manchen Bereichen gibt es Ledercouchen in runder Form und dazu runde Tische mit dem in der Mitte befindlichen Drehteller. Alles mit viel Spiegel und bling bling verkleidet.   In anderen Bereichen gab es rechts und links immer vierer Tische. Man sitzt hier nicht so eng aufeinander und hat schon ein wenig seine Ruhe. Die weißen Kunstlederstühle fanden wir bequem zum sitzen, da kann man es schon eine Zeitlang aushalten. Die Tische sind bereits alle mit Servietten eingedeckt. Es gab eine festere Variante mit Blümchenmuster.   Auf den Tischen Papierplatzdeckchen mit verschiedenen Hinweisen zum Büffet. Eine Holzbox mit den Tischklammern, eine Box mit Sojasoße und Salz und Pfeffermühlen, einen Glasständer mit Teelicht und einen Ständer mit Bierdeckel.   Es ist alles mit viel Licht, Spiegel und bling bling, aber irgendwie hat es doch schon wieder was besonderes. Was uns sehr gefallen hat das es nicht nur ein großer Raum mit Tischen und Stühlen ist wie man es oft kennt, sondern man auch ein wenig abgeschirmt sitzt. 4 Sterne   Sauberkeit Hier gab es nichts zu beanstanden. Tische werden gleich nach verlasen der Gäste abgewischt und neu eingedeckt, es wird zügig abgeräumt. Im Essensbereich ist immer jemand rum gelaufen hat gewischt, die Zangen wieder ordentlich rein gelegt. Auch auf den Toiletten alles sauber. 5 Sterne   Wir waren sehr überrascht hier, es hat sich gelohnt das wir uns für Büffet entschieden haben, geschmacklich gut mit schöner Auswahl. Ob sie das so lange für den Preis incl. Getränke halten können ist uns fragwürdig.            "

Grill Land

Grill Land

Johann-Wilhelm-Lindlar-Str. 8, 51465 Bergisch Gladbach, Germany

Grill • Mexikanisch • Vegetarisch • Mittagessen


"Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: "Verzwirbelte Realität! Wir wollten alle nach den Tagen im Gebirge in das Restaurant Grillland in der Gebirgsstadt Glabach gehen und waren äußerst entsetzt über den Ort. Wir bestellten Gyros komplett und für die Kinder Spaghetti Bolognese. Die Getränke kamen, und wir freuten uns aufs Essen. Dann kam der Salat, und naja, das kann passieren, es war ein schwarzes Haar und ein kleines Stück Gyros im Salat. Wir haben ihn stehen gelassen, weil wir nicht gerne von anderen essen. Ein neuer Salat kam. Das Problem war, dass auf dem Maiskorn ein etwa 0,5 cm großer Käfer saß. Kann das sein? Ich ließ ihn in Ruhe. Dann wurde mir gesagt, es sei ein Wurm auf dem Maiskorn gewesen. Es ist nur seltsam, dass im Salat und im vorherigen auch ein Essig-Öl-Dressing ohne sichtbare scharfe Stücke war. Aber ich habe noch nie einen Wurm mit Flügeln und Beinen gesehen. Ich bestellte das Gyros und bat um das Nackte. Der Lärm hinter dem Tresen wurde lauter. Dann kam der Kellner heraus und sagte zu uns mit lauter Stimme: "Die Getränke müssen Sie jetzt nicht bezahlen, sie gehen." Sie haben ein Hausverbot! Schade, dass sie so enttäuscht sind, denn sonst war es ein zufriedenstellendes Meisterwerk. Tatsache ist, es war alles in Ordnung mit den Salaten, nur kam leider ein Haar und ein ungenießbares Stück Gyros darin vor. Ich habe den Kellner darüber informiert, aber es kam keine Entschuldigung! Drei Minuten später kam ein neuer Salat. Aber, wie gesagt, zum neuen Austausch kam leider der widerliche schwarze Käfer mit Flügeln und Kopf dazu und ich spreche hier nicht von einer Fruchtfliege, sondern von einem 0,5 cm großen Käfer. Kein Mitarbeiter ging auch nur diskret zur Theke, um sich zu entschuldigen und einfach zu sagen, dass es leid tut, dass wir so bedacht wurden! Wir baten darum, die Gerichte und die Spaghetti der Kinder abzubestellen und gingen zurück zu unserem Tisch, um zu bezahlen. Die Frau hinter dem Tresen war immer noch laut und stark am diskutieren, als der Kellner uns dann vor anderen Gästen laut sagte, dass wir das Restaurant sofort verlassen sollten, was dazu führte, dass unsere Freunde nicht mehr essen wollten!""