Grill Land - Speisekarte

Johann-Wilhelm-Lindlar-Str. 8, 51465 Bergisch Gladbach, Germany

🛍 Grill, Mexikaner, Vegetarier, Mittagessen

4.2 💬 3947 Bewertungen
Grill Land

Telefon: +4922021093023

Adresse: Johann-Wilhelm-Lindlar-Str. 8, 51465 Bergisch Gladbach, Germany

Stadt: Bergisch Gladbach

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 3947

Webseite: https://grillland.eatbu.com/?lang=de

"„Schaden und verdrehte Realität! Wir wollten alle nach den Tagen im Gebirge in das Lokal namens Grillland, das sich in montanem Gladbach befindet, gehen und waren extrem erschüttert von dem Ort. Wir bestellten Gyros komplett und für die Kinder Spaghetti Bolognese. Die Getränke kamen und wir waren glücklich um zu essen. Dann kam der Salat und naja, das kann mal passieren, aber es war ein schwarzes Haar und ein kleines Stück Gyros im Salat. Wir haben es beiseitegelassen, denn wir essen nicht gerne von anderen Menschen. Ein neuer Salat kam. Das Problem dabei war, dass auf dem Maiskolben ein circa 0,5 cm großer Käfer war. Kann das sein? Ich ließ ihn sitzen. Dann wurde mir gesagt, das sei ein Pfeffer auf dem Maiskolben, nur seltsam, dass auf dem Salat und im vorherigen kein sichtbares scharfes Stück war, und ich habe noch nie einen Pfeffer mit Flügeln und Beinen gesehen. Ich bestellte das Gyros und war ganz unbeeindruckt. Die Dame hinter der Theke wurde lauter. Dann kam auch der Kellner und sagte uns mit lauter Stimme: Die Getränke müssen Sie jetzt nicht bezahlen, sie gehen. Sie haben ein Hausverbot! Schade, dass sie enttäuscht sind, denn sonst wären wir zufriedene Gäste gewesen. Fakt ist, die Salate kamen und da war leider ein Haar und ein ekliges Stück Gyros drin. Ich habe den Kellner darauf hingewiesen. Er hat sich nicht entschuldigt! Drei Minuten später kam ein neuer Salat. Ich meine, vorher hätte ich mir den neuen Salat auch sparen können, denn der widerliche schwarze Käfer mit Flügeln und Kopf war immer noch da, und ich spreche hier nicht von einer Obstfliegen, sondern von einem 0,5 cm großen Käfer. So ging kein Mensch auch nur diskret zur Theke, um sich zu entschuldigen und zu sagen, dass es leid tut, dass Ihnen so etwas passiert ist. Wir haben dann gesagt, dass wir jetzt die Spaghetti für die Kinder und das Gyros abbestellen wollen, und gingen zurück zu unserem Tisch. Die Frau hinter der Theke war immer noch laut und sehr unhöflich, und dann flüsterte der Kellner und sagte uns ziemlich laut vor den anderen Gästen, dass wir das Restaurant sofort verlassen sollten, was dazu führte, dass unsere Freunde nicht mehr essen konnten!“"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Gyros

Salate

Burger

Schnitzel

Nachspeise

Pizza

Pasta

Gemüsegerichte

Vorspeisen

Indisch

Hamburger

Gyrosgerichte

Sandwiches

Fingerfood

Hähnchen

Besondere Snacks

Grillspezialitäten

Hauptgerichte

Kalte Vorspeisen

Fleischgerichte

Lunchangebot-Gyrosgerichte

Warme Vorspeisen

Für Unsere Kleinen Gäste

User User

Super freundlich im Service, das Essen ist immer super lecker. Vielen Dank!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Toller Service, alle sehr freundlich und das Essen ist großartig. Ich gehe immer wieder gerne dorthin.


User
User

Wir gehen oft in der Mittagspause zum Grilland. Der Service ist gut,das Essen sehr gut und reichhaltig und die Preise moderat. Das Personal ist äusserst freundlich und persönlich! Super Laden,einfach cool


User
User

Essen sehr lecker. Freundliches Personal. Wartezeit ist annehmbar. Hygienekonzepte werden umgesetzt. Leider war es im vorderen Eingangsbereich sehr kalt, weil die Tür offen war. Mit Jacke zu sitzen und zu essen ist nicht gemütlich Speisekarte ansehen


User
User

Super leckeres Essen zu fairen Preisen! Der Imbiss ist mehr als nur ein Imbiss und sehr zu empfehlen. Die Bedinung ist sehr freundlich und die Portionen groß. Alles ist hygienisch sauber und die Tische werden nach jedem Gast gereinigt :


User
User

Ein familiengeführtes Unternehmen, das seit Langem existiert und ursprünglich vom Vater als Imbiss in anderen Räumen betrieben wurde. Die jüngste Tochter hat dann das Grill Land als Imbiss und Restaurant eröffnet und führt es zusammen mit ihrem Mann und ihrer Familie. Super nett und freundlich. Der Gyros wird selbst geschnibbelt und ist kein Fertigprodukt. Ich kann es nur empfehlen!


User
User

Sympathische Angestellte und immer frisches Leckeres Essen . Besonders Griechisches schmeckt sehr gut . Mit Wein dazu schmeckt es besser. Habe leider zu wenig Zeit häufig vorbei zukommen. Plane wieder aber zu kommen. Für Griechisches Essen natürlich. Pizzen schmecken auch immer gut sowie Nudelgerichte. Zum Busbahnhof und zur S Bahn sind es nur Minuten. Direkt am Eingang zur Einkaufsstraße Speisekarte ansehen


User
User

Ich war dort und habe das Essen sehr genossen. Man sollte aber auch größere Portionen anbieten, daher gebe ich 5 Sterne, denn man sollte mehr als ein Gericht anbieten, um satt zu werden. Aber die Leute sind freundlich und das Essen ist es wert, dorthin zu fahren. Auch die Innengestaltung ist schön, mit viel Grün, was meine Lieblingsfarbe ist. Ich komme auf jeden Fall wieder. Ich kann es hier nur empfehlen.


User
User

Inoffizieller Service, der nach dem Geld der Gäste giert. Ich war am Karnevalssonntag dort und habe mir eine Pizza bestellt. (Menschen, die auch bestimmte Lebensmittel nicht mögen, wissen, dass man das immer sagt.) Nachdem ich eine gefühlte Ewigkeit gewartet habe, kam die Pizza – natürlich mit Zutaten, die ich nicht wollte. Als ich zur Bedienung ging und ihr gesagt habe, dass ich es bei der Bestellung nicht erwähnt hatte, hatte ich vollstes Verständnis dafür, dass in stressigen Situationen manchmal Fehler passieren. Es war voll, es war laut. Aber einfach zu unterstellen, dass ich zu doof bin, um meine Bestellung klar zu machen, ist einfach schamlos, und dann auch noch der Ton! Es wurde nicht...


User
User

„Schaden und verdrehte Realität! Wir wollten alle nach den Tagen im Gebirge in das Lokal namens Grillland, das sich in montanem Gladbach befindet, gehen und waren extrem erschüttert von dem Ort. Wir bestellten Gyros komplett und für die Kinder Spaghetti Bolognese. Die Getränke kamen und wir waren glücklich um zu essen. Dann kam der Salat und naja, das kann mal passieren, aber es war ein schwarzes Haar und ein kleines Stück Gyros im Salat. Wir haben es beiseitegelassen, denn wir essen nicht gerne von anderen Menschen. Ein neuer Salat kam. Das Problem dabei war, dass auf dem Maiskolben ein circa 0,5 cm großer Käfer war. Kann das sein? Ich ließ ihn sitzen. Dann wurde mir gesagt, das sei ein Pfe... Speisekarte ansehen

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist eine malerische Stadt mit reizvoller Umgebung in Deutschland, bekannt für deftige Küche mit Gerichten wie Sauerbraten und Reibekuchen und reiche Kulturgeschichte.

Kategorien

  • Grill Saftiges Fleisch und frisches Gemüse, perfekt über offener Flamme gegart, liefern reichhaltige, rauchige Aromen. Genießen Sie zarte Steaks, saftige Burger und würzige marinierte Kebabs, alle perfekt gegrillt für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller! Speisekarte ansehen
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ähnliche Restaurants

Meating Point

Meating Point

Saaler Str. 86, 51429 Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany

Speisekarte • Steak • Fleisch • Steakhaus • Amerikanisch


"Bei meinem ersten Besuch hatte mir das Restaurant gut gefallen. Ein Bekannter hatte mich damals abends mitgenommen. Heute geht’s mittags mit meiner Angetrauten Richtung Bensberg. Ich bin gespannt, wie es uns heute mundet bzw. meiner Frau zusagt. Es ist ein relativ heißer Tag und hoffentlich ist es vor Ort nach der Busfahrt etwas schattig oder angenehm warm bzw. kühl. Jedenfalls versicherte mir ein Mitarbeiter bei der telefonischen Reservierung, dass sowohl der Biergarten als auch das Restaurant auch bei Hitze behaglich sei. Ambiente Als wir das Haus betraten wurden wir freundlich begrüßt und bekamen einen Tisch im Haus sowie einen Platz im Freien gezeigt. Weil es unter der Sonnenplane recht angenehm war, blieben wir draußen. Es war eine gute Wahl – mit nur drei kleinen „Nachteilen“: Der Autoverkehr von der Straße war relativ gut zu hören (aber nicht zu sehen und zu riechen, weil eine Hecke davor schützte , einige Insekten besuchten uns (flogen aber auch nach kurzer Zeit wieder weiter und das Licht wurde durch die Dachfolie relativ rot gefärbt (das ist besonders den Fotos anzumerken . Doch insgesamt waren wir wirklich gerne an diesem Platz bzw. Tisch an der Luft. Sauberkeit  Alles war gut gepflegt. Sanitär Natürlich waren die Sanitäranlagen nur im Inneren des Restaurants untergebracht. Dadurch konnten wir die gesamte Inneneinrichtung ansehen (recht gemütlich ; denn es ging durchs ganze Lokal und von dort aus noch über Treppen in den Keller, um zu den Toiletten zu gelangen. Hier war dann alles ordentlich und sauber – jedoch ohne besondere Ausstattung. Service Der Kellner war äußerst freundlich und positiv kommunikativ. So brachte er zum Beispiel das rohe Fleisch zu uns an den Tisch und erklärte uns die einzelnen Stücke im Angebot. Er machte uns dabei Vorschläge für unser Menü und beriet uns bei den Beilagen. Dabei erfragte er unsere Vorlieben und drängte nichts auf; im Gegenteil. Er sagte, dass wir jederzeit etwas nachbestellen könnten und lieber nicht zu viel bestellen sollten. Immer wieder schaute er vorbei, erkundigte sich nach unserer Zufriedenheit und weiteren Wünschen. Die Karte(n Auf einem Klemmbrett waren die Standart-Speisen aufgeführt. Zusätzliche Angebote wurden mündlich vorgetragen. Die verkosteten Speisen Mix Teller 600g (62,50 € Heute waren dafür drei Fleischteile vorgesehen. Ein Stück „Skirt-Fleisch“ war dabei. Es ist auch als Kronfleisch bekannt. Es gehört im weitesten Sinn zu den Innereien. Es sieht grobfaserig, relativ durchwachsen und trocken aus. Aber als Steak richtig gebraten auch saftig und kernig im Geschmack. Das nächste Stück wurde „Teres Major“ genannt. In Deutschland wird es flaches oder falsches Filet oder auch Metzgerstück bezeichnet. Es kommt aus der Schulter und wird auch als Steak verarbeitet. Als drittes Fleisch kam „Hanging Tender“ auf den Teller. Auch hierfür gibt es einige weitere Namen wie Onglet oder Nierenzapfen bei uns. Als Gargrad wählten wir „medium“ aus. Dazu wählten wir als Beilagen: Grillgemüse (4,50 € Kartoffelgratin (4,50 € Pilze (4,50 € Pommes (4,00 € Sour Creme (1,50 € Salsa und eine Chimichurri Souce werden vom Haus zum Fleisch als Zugabe serviert. Vorweg gab es Brot (frisch aufgebacken mit zwei Dips (Kräuter a la Grüne Sauce und Humus aus Kichererbsen und etwas Salami und Oliven. Die Kräutercreme hat uns besonders zugesagt und passte gut zum Brot. Wurst und Oliven waren ebenfalls in Ordnung. Das Grillgemüse war eine Art Ratatouille und im Ofen wohl überbacken worden. Es war gut gewürzt, aber vielleicht (für mich etwas weich in den Komponenten. Auch das Kartoffelgratin war (für mich etwas weit gegart, doch schmackhaft mit Parmesan abgeschmeckt und leicht kross an der Oberfläche. Beide Gerichte waren mutig gewürzt – und das mag ich gerne. Die Pommes waren mit Kräutern und etwas Salz an der Oberfläche bedeckt und hatten dadurch spürbare Unterstützung zum Kartoffelgeschmack. Sie waren nicht besonders kross außen, aber fest und innen leicht weich. Somit gute Begleiter. Das Pilzgemüse war für mich das beste von den Beilagen. Es war auch kräftig gewürzt und verband dadurch die „Wald- und Moder-Aromen“ (die ich an Pilzen spüren möchte harmonisch mit den Gewürzen wie Zwiebel und Knoblauch. Die Fleischstücke waren ausgezeichnet gebraten bzw. gegrillt. Sie werden nur leicht gesalzen und können am Tisch mit Pfeffer oder weiteren Salzgaben individuell vollendet werden. Ich habe daher einige Happen so probiert, wie sie serviert wurden und andere mit Pfeffer oder etwas Salz verändert. Mein Fazit: Gutes Fleisch braucht wohl tatsächlich wenig Unterstützung durch weitere Gewürze. Etwas Salz und eine kleine Spur Pfeffer scheinen für mich optimal. Der Garpunkt „medium“ war für zwei Fleischsorten in meinen Augen genau richtig. Nur beim Onglet scheint mir etwas mehr roh angebrachter zu sein; denn das Stück erschien mir schon auf dem Weg seine Saftigkeit und Zartheit zu verlieren. Überhaupt haben mir die beiden „derberen“ Sorten mehr zugesagt. Sie sind vielleicht nicht besonders zart, aber sie haben viel Geschmack und hohe Saftigkeit gezeigt. Bei einem nächsten Besuch werde ich daher sicher Flank und auch „Alte Kuh“ ausprobieren. Und zum Nachtisch haben wir noch das Parfait (8,50 € probiert. Es bestand aus einem Erdbeerparfait, einer Schokocreme bzw. Mousse und Stücken von Mango und Kernen vom Granatapfel. Das Erdbeereis hatte relativ wenig Fruchtaromen in meinen Augen. Aber die Schokoladen-Speise gefiel mir sehr gut: Es war eine dunkle Schokolade und innen waren noch kleine Raspelstücke eingearbeitet worden. Der Mango-Salat profitierte von den Apfelkernen. Die Portion war recht groß und angenehm im Geschmack – jedoch ohne eine besondere Überraschung. Solide und gut. Getränke Wasser 1 l (5,00 € Bergisches Landbier 0,3 l vom Fass (3,10 € Cappuccino (2,20 € Espresso (1,90 € Es gibt Kölsch, Landbier und Pils vom Fass und weitere Biere als Flaschenware. Cocktails und Weine sind ebenfalls auf der Karte. Fazit 4 – gerne wieder. Uns hat es geschmeckt – und wir wollen noch mehr Fleisch dort probieren. Das Lokal scheint uns dafür gut geeignet. (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 08.07.2018 – mittags – zwei Personen Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"

Osteria del Corso

Osteria del Corso

Odenthaler Str. 210, 51467 Bergisch Gladbach, North Rhine-Westphalia, Germany

Speisekarte • Fisch • Suppe • Vegetarier • Italienisch


"Allgemein Wir haben mit der Familie gemeinsam zu Mittag gegessen. Es sollte ein entspannter Tag sein. Und ich glaube, dass das auch geklappt hat. Damit wir uns gut unterhalten konnten, habe ich ein Menü und eine Getränkebegleitung vorab mit der Junior-Chefin des Hauses besprochen und abgestimmt. Da einige Teilnehmer*innen Unverträglichkeiten beachten müssen, war das Essen darauf abgestimmt. Niemand musste die Karte studieren und die Zutaten checken. Service Das Haus hat dafür gesorgt, dass wir uns wohlfühlen konnten. In passenden Abständen wurden Speisen aufgetragen und Getränke nachgefüllt. Die verkosteten Speisen Gemischte italienische Antipasti Wir sind total von der Mischung angetan: die marinierten oder gebratenen kalten Gemüse (Paprika, Aubergine, Tomate machen Spaß. Aber auch die angerichteten Teile der Meerestiere (Garnelen – Tintenfisch überzeugen uns. Salami und roher Schinken passen immer. Vitello tonnato gehört zu meinen Lieblingsvorspeisen. Dazu das frische Brot. Allein davon könnte ich mich schon „satt essen“. Doch zum italienischen Essensspaß gehören eben viele Elemente. Ein Pastagericht scheint mir „Pflicht“ zu sein. Casarecce mit Basilikumpesto und Pinienkernen Die Pasta war natürlich al dente. Die Pestosauce war erfrischend und geröstete Pinienkerne verfeinern eigentlich jedes Gericht. Für Gluten-Empfindliche gab es alternativ Penne. Auch bei der Brotauswahl gab es Sorten mit entsprechenden Zutaten. Lammkoteletts vom Grill – dazu Bimi Brokkoli und La Ratte Kartoffeln Neben den feinen Rinder- und Kalbsgerichten bin ich hier stets von den Lamm-Speisen angetan. Daher hatte ich mir Lammkoteletts für alle gewünscht. Die Kinder hatten allerdings noch Pizza, Schnitzel, Pommes und Pasta zur Wahl. Dessert nach Wahl: lauwarmes Schokoladentörtchen, gemischtes Eis, Sorbet, Tartuffo-Eis, Früchte Auch hier konnten die Leute mit Unverträglichkeiten auf wunderbare Sorbet-Varianten zugreifen. Andere wählten Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern und weitere Sahne-Eis-Sorten und Obst. Getränke Aperitif: Prosecco DOC Cabert Friaul-Julisch-Venetien Weißwein: Soave Classico Calvarno DOC Pieropan Venetien Rotwein: Campo Sireso Rosso Veronese IGT Az. Agr. Ottella Venetien Dessertwein: Moscato d'Asti „Nivole“ DOCG Michele Chiarlo Piemont Stilles Wasser Mineralwasser Medium Apfelschorle, Apfelsaft, Orangensaft Espresso Bei den Getränken habe ich mich im Vorfeld von der Junior-Chefin beraten lassen und abgesprochen. Prosecco kommt eigentlich immer gut an. Auch dieser war feinperlig und erfrischend. Rot- und Weißwein haben uns schon bei früheren Besuchen überzeugt. Und der Moscata passt gut zu Nachspeisen. Die Osteria hat eine umfangreiche Getränkekarte und daher gibt es nie Langeweile. Wir hören gerne auf die Tipps des Hauses. Fazit 4 – gerne wieder (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 18.05.2023 – mittags – 12 Personen Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"