Tonkabohne-Crème-Brûlée
Weiss

Weiss

Leibnizstr. 31 10625 Berlin, Germany

Wein • Deutsch • Eiscreme • Europäisch


"Wir hatten das Sommermenü mit 3 oder 4 Gängen inkl. Weinbegleitung für 33,44 Euro, was extrem fair war. Das kleine Vorspeisenteller stellte sich als Hauptgericht für meine Frau heraus, die einzelnen Gerichte schmeckten sehr gut. Der Gang mit einem Königsberger Klops vom Rotbarsch in Kapernsauce mit Roter Bete war kräftig und sehr schmackhaft, was einerseits am Rotbarsch lag und andererseits wahrscheinlich an den reichlich vorhandenen Kapern, aber insgesamt empfanden wir das Gericht als zu überladen, weniger wäre hier mehr gewesen. Das Hauptgericht, gefüllte Rindertäschchen und kurzgebratene Medaillons vom Rinderfilet, war so zart, dass ein Messer nicht nötig war. Dazu gab es saisonales Gemüse und handgemachte Spätzle, alles schmackhaft und gut, hier hätte ich mir etwas mehr reichhaltige Sauce gewünscht. Das Dessert mit verschiedenen Leckereien schmeckte gut. Zu allen Gängen gab es jeweils 0,1 l leckere Weine aus Süddeutschland und Österreich. Insgesamt hat es uns gut in diesem angenehm leichten Restaurant gefallen, der Service durch den Besitzer war äußerst angenehm und nett. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend, aber der Besitzer und Koch sollten die Größe der einzelnen Gerichte dem Gesamtmenü anpassen. Kurz gesagt: Ambiente und Service im 1-Sterne-Bereich, gut-bürgerlich gut, aber mit Luft nach oben. Wir schwanken in der Bewertung zwischen gut und sehr gut, also tatsächlich 3,5 OpenTable-Sterne."

Romantik Hof Zur Linde

Romantik Hof Zur Linde

Handorfer Werseufer 1, 48157 Münster, Germany, Germany, Muenster

Tee • Wein • Deutsch • Fleisch


"44O744OJ44Kk44OE44Gu5LuV5LqL5YWI44GuQm9zc OBruOBlOaLm W heOBp ioquWVj OAguODu W4guihl OBi OCieOBr iHquWLlei7iuOBpzIw5YiG44G744Gp6YOK5aSW44G444CC5qOu44Go5rmW44Gu5Lit44Gr44GC44KL44Ob44OG44Or44O744Os44K544OI44Op44Oz44CC44O76aeQ6LuK5aC044GvUG9yY2hl44KEQmVudGxleeOBjOOChOOBn OCieWkmuOBhOOAguODu WuouOBr OAgei6q OBquOCiuOBruiJr OBhOeZveS6uuOBsOOBi OCiuOAguWNl asp OChOadseasp OAgeS4readseS6uuOBr S7iuOChOODieOCpOODhOOBp OBr WkmuaVsOa0vuOBp OBr OBquOBhOOBi OBqOOBleOBiOaAneOBiOOCi OBu OBqeOBoOOBjOOAgeOBk Obk OBQ OBr WFqOOBj WxheOBquOBi OBO OBn OAguWLv irluOAgeadsea0i S6uuOBquOBqeeahueEoeOAguODu engeOBruWmu OBr aZrumAmuOBruOCueODvOODhOOBp ihjOOBo OBn OBjOOAgUJvc3Pjga7lpaXmp5jjgajlqJjjgZXjgpPjga / jg4njg6zjgrnjgafmnaXjgabjgYTjgZ8uLi7jgILnlLfjga / lvZPnhLbjgIHjgrjjg6PjgrHjg4Pjg4jjgavjg43jgq / JGR / jgqTlv4XpoIjvvIjjgZXjgZnjgYzjgavoi7HnsbPjgafjgYTjgYbjgajjgZPjgo3jga5CbGFjayB0aWXjgb7jgafjga / lv4XpoIjjgafjga / jgarjgYTvvInjg7vlhoXoo4Xjga / jgIHntKDmmbTjgonjgZfjgYTjgILml6XmnKzjgavjgYLjgovlupfjga7jgojjgY bjgavigJ3lhoXo o4XlsYvjgYzpoJHlvLXjgaPjgZ / igJ3jgo / jgZHjgafjga / jgarjgY / jgIHlhajjgabjg5vjg7Pjg6Ljg47jgILmiJHjgIXjga9KYWdkemltbWVy44Gn6aOf5LqL44GX44Gf44CC44O75paZ55CG44Gv44OJ44Kk44OE5paZ55CG44CC44Gg44GM44CB44KC44Gu5YeE44GP5rSX57e044GV44KM44Gm44GK44KK44CB5peo44GELi4uLuOAguebm OCiuS7mOOBkeOCgue juOBl OBhOOAguOBk OBhuOBhOOBhuOBruOBjOacrOW9k OBruODieOCpOODhOaWmeeQhuOBquOBruOBoOOCjeOBhuOAguS9leaVheOAgeaXpeacrOOBq OBr Obk OBruOCiOOBhuOBquODieOCpOODhOaWmeeQhuOBjOe0ueS7i OBleOCjOOBquOBhOOBruOBi 8n ODU odk ODvOODq OCguS4gOW / nOOBguOCi OAguOBjOOAgeODk ODvOODq OBr WKtOWDjeiAheOBrumjsuOBv eJqeOBp OAgeOBk OBhuOBhOOBo OBn aJgOOBp OBr ODieOCpOODhOS6uuOCguODr OCpOODs OCkumjsuOCgOOCguOBruOCieOBl OBhC4uLi7vvIjnp4Hjga / nqbrmsJfjgpLoqq3jgb7jgZrjgavjg5Pjg7zjg6vjgpLpoLzjgpPjgaDjgYzvvInjgILjg7vjg6Hjg4vjg6Xjg7zjga / kuIDlv5zjgIHoi7Hoqp7niYjjgoLjgYLjgaPjgZ / jgILjgYzjgIHjg4njgqTjg4Toqp7jgYzlhajjgY / jgafjgY3jgarjgYTjgajoibLjgIXjgajlm7Dpm6PjgaDjgo3jgYbvvIjjgZ3jgoLjgZ3jgoLjgIHjg4njgqTjg4Toqp7jgYzlhajjgY / jgafjgY3jgarjgYTlrqLjga / mnaXjgarj gYTjgaDjgo3jgYbjgYwuLi4u77yJ44CC44O75beu5Yil44Gv54Sh44GP44Gm44KC5Yy65Yil44Gv44GC44KL44CC"

Weingut am Nil

Weingut am Nil

Neugasse 21, 67169 Kallstadt, Speyer, Germany

Terrasse • Asiatisch • Fast Food • Mexikanisch


"Das ehemalige Weingut Schuster wurde von Familie Pohl 2010 erworben und die letzten Jahre peu à peu ausbebaut. Ende 2013 wurde der geschmackvoll renovierte Winzerhof mit Vinothek eröffnet. 2014 kam dann noch ein Gästehaus mit 8 Zimmern dazu. Das Symbol des Weinguts ist der Kallstadter Löwe, dem Löwenkopf und der Farbe Lila begegnet man im ganzen Anwesen. Weingut am Nil mit Gästehaus im Hintergrund Vor der Sonne suchen wir Schutz unter einem Sonnenschirm, natürlich einem lila Sonnenschirm und genehmigen wir uns zunächst eine kühlen 2013 Ungsteiner Riesling 7,40 € 0,25 Glas. Die feine mineralische Note mit dezenter Frucht begeistert und erfrischt. Dazu „Drei Bruschetta  „à la Nil“ mit geröstetem Knoblauch und Chili   6,50 €“ Drei Bruschetta „à la Nil“ mit geröstetem Knoblauch und Chili netter kleiner Imbiss.   Der 2013 SAUMAGEN Spätburgunder 9,70 € 0,25 Glas dagegen ist ein ganz anderes kraftvoll  komplexes Kaliber mit viel roter Frucht. Hierzu machte uns aus der keinen Kartete die: „Kross gebratene Alentejo Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert und tranchiert – 10,90 €“ neugierig. Kross gebratene Alentejo Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert und tranchiertSehr würzige portugiesische Wurst mit feinem, regionalem Edelbrand, der eigentlich zu schade zum Flambieren ist. Alentejo Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert Die angebotenen keinen Speisen, zumeist Antipasti oder Tapas, reichen bis zum Burger mit Wagyu Beef. Der portugiesische Einschlag ist dem Schwesterweingut im Alentejo geschuldet, dessen Weine hier ebenfalls angeboten werden. Weingut am Nil Innenbereich  Ein schicker Winzerhof der sich mit sehr freundlichem, motiviertem Service die Gäste begeistert. Und so wundert es nicht, dass neben Radfahrern wie wir, auch etliche Nobel Roadster um den Winzerhof parken. Auf jeden Fall eine schöne Abwechslung, wenn man in den Tagen zuvor anderswo bereits genügend Pfälzer Dreifaltigkeit oder Läwwerknepp mit Sauerkraut gekostet hat, denn dies gibt’s hier nicht.Weingut am Nil "

Landgut am Hochwald

Landgut am Hochwald

Marienbaumer Str. 152 47665 Sonsbeck, Germany

Lässig • Deutsch • Mittagessen • Regionale Internationale Spezialitäten


"Als wir um 17:15 Uhr ankamen, sagte ich zu meinem Mann, dass wir wahrscheinlich erst um 17:30 Uhr bedient werden. Die Kellnerin hatte uns einfach vergessen. Nur durch wildes Winken sah sie uns und brachte sofort die Speisekarten, nahm unsere Getränke auf und entschuldigte sich. Auf dem Tisch lagen Platzsets, auf denen die Tagesangebote gedruckt waren. Leider waren die Angebote nur bis Juli gültig. Das hätten sie aktualisieren können. Die Speisekarte war gut sortiert. Zuerst kamen die Steaks, aber man konnte auch Burger und andere Gerichte wählen. Wir entschieden uns für ein 300 g Black Angus Steak mit Süßkartoffelpüree, Rucola, gegrilltem grünem Spargel und Bergkäse in Pfeffer-Thymian-Soße zu je 29,90 Euro. Nach einer angemessenen Wartezeit kam unsere Bestellung. Sie war schön angerichtet mit einem roten Johannisbeersirup und einer kleinen Blüte sowie 2 Apfelscheiben, auch neben dem Süßkartoffelpüree. Wir waren begeistert und dachten, vielleicht brauchen wir noch ein Dessert. Aber wir waren gut gesättigt, ohne ein überfülltes Gefühl zu haben. Normalerweise bestelle ich mein Steak immer medium, weil das Fleisch dann in der Regel durchgegart ist. Ich hatte vergessen, es zu sagen, aber meine Sorge war unbegründet. Das Fleisch war wunderbar zubereitet. Alles in allem war das Gericht sehr schmeckend, obwohl ich kein Fan von Süßkartoffeln bin. Leider wurde der Bergkäse vergessen. Da wir aber schon satt waren und viele Komponenten auf dem Teller hatten, waren wir einfach froh, nach Hause zu gehen. Es sollte nicht passieren, dass etwas vergessen wird. Während des Hauptgerichts mussten wir die Kellnerin erneut rufen, damit ich ein Bier bekam. Sie hatte uns nie angesehen, war wie im Nebel. Nur durch Rufen und Winken kam sie zurück, aber immer freundlich. Mein Mann trank ein alkoholfreies Veltins für 2,70 Euro, da ich nicht fahren musste, hatte ich zwei Veltins 0,3 l für je 2,60 Euro. Was uns auffiel, war, dass es draußen neben dem Tor zwei coole Maschinen gab, an denen man Grillfleisch, Mais usw. ziehen kann. Das haben wir noch nicht gesehen. Eine gute Idee, wenn man spontan grillen möchte und die Möglichkeit dazu hat. Fazit: Sehr schöne Umgebung, gute Küche, auch wenn der Käse vergessen wurde, freundlicher Service, obwohl etwas überfordert. Es waren zwei größere Gesellschaften da, aber dennoch sollte das Personal überall ihre Augen haben. Die Steaks waren wirklich gut, denn darauf sind sie spezialisiert. Wir werden wahrscheinlich wieder dort hingehen und dann vorher die Speisekarte überprüfen, um sicherzustellen, dass alles vorhanden ist. Die Sterne hat mein Mann vergeben. Denn der Service war ziemlich lahm, O-Ton war nur 2 Sterne, das Essen war aber sehr gut."

Ninetynine

Ninetynine

Hohenzollernstraße 15, Mönchengladbach, Germany, 41061, Moenchengladbach

Voll • Wein • Deutsch • Bar-lounge


"Am 1. Weihnachtstag hatten wir für den Brunch reserviert. Zunächst mussten alle Gäste draußen bei stürmischem Regenwetter bis 11.15 Uhr warten, obwohl 11.00 Uhr als Öffnungszeit angegeben war. Als dann endlich die Tür geöffnet wurde, wurde jede Gruppe quälend langsam, einzeln zum Tisch geführt, so dass wir weitere 15 Minuten vor der geöffneten Tür warten mussten. Als Begründung wurde uns dann erzählt, einige Gäste wären mit dem Sitzplatz nicht einverstanden gewesen, deshalb habe es so lange gedauert (Schuldverschiebung . Als dann endlich alle durchnässt ihre Plätze eingenommen hatten und kurz darauf gleichzeitig ans Buffet drängten, mussten wir weitere 20 Minuten anstehen, bevor wir etwas auf dem Teller hatten. Von den drei bestellten Getränken kamen dann nochmal 20 Minuten später, nachdem die Teller bereits leergegessen waren, zwei an den Platz. Der Kaffee bis zum Glasrand gefüllt, so dass das freundliche, aber gastronomiefremde junge Mädchen einen ehrheblichen Teil davon verschüttete. Den bestellten Tee gab es dann auf wiederholte Nachfrage nochmal 15 Minuten später. Heißer Kaffee in hochrandigen Gläsern von einem sichtbar unsicheren Kellner wackelig über dem Kinderwagen balanciert und weitere ähnliche Vorfälle, die aufzuzählen hier den Rahmen sprengen würde. Wohlgemerkt, die jungen Aushilfskräfte waren freundlich und bemüht, aber sehr schlecht gebrieft. Die ganze Organisation war dilletantisch und das gesamte Team völlig überfordert. Die Speisen waren o.k., aber eines Weihnachtsbrunchs nicht angemessen (Kuchen aus der Tiefkühltruhe, Dosenobst, Scheibenkäse und Wurst in Discounterqualität, ... , zumal der ohnehin saftige Preis von 35€ an diesem Tag auf 49€ angehoben wurde. Wir sind den einzelnen Menschen nicht böse, aber wer auch immer für dieses Chaos verantwortlich ist, bitte ändern Sie das! So etwas kann Menschen das Weihnachtsfest verhageln."

Lulu Lottenstein Restaurant Bar

Lulu Lottenstein Restaurant Bar

Karl-Liebknecht-Straße 63, 04275 Leipzig, Germany, Germany

Tee • Wein • Bier • Kaffee


"Vielleicht waren unsere Erwartungen nach der Sendung "Mein Lokal - Dein Lokal" zu hoch? Auf jeden Fall waren wir neugierig und besuchten, angereist aus der Schweiz, zum Sonntags-Brunch dieses Lokal.Da unsere Eltern doch schon einige Monate mehr als wir auf dem Buckel haben, reservierten wir ab 12.00 Uhr für 4 Personen. Diese Reservierung wurde telefonisch auch sehr freundlich entgegen genommen - man wollte auf das Alter unserer Eltern bei der Sitzplatzwahl etwas Rücksicht nehmen.10 Minuten nach 12.00 Uhr betraten wir das total überfüllte Kneipchen. Ja, 4 Plätze waren noch frei - an einem Tisch, der sich einzeln und mittig des Restaurants befand. Jeder Gast sauste auf dem Weg zum Buffet an uns links und rechts am Tisch vorbei. Garderobe? Fehlanzeige - man stapelte die Mäntel irgendwo auf einem freien Stuhl.Aber alles kein Problem - O-Ton der Bedienung: Gibt es ein Problem, bitte sofort Bescheid sagen.Also, 10 Minuten nach Ankunft der Gang zu warmen Buffet (welches laut Mitteilung 12.00 Uhr aufgelegt wurde). Zwei Warmhaltebehälter waren bereits leer ... in den anderen Behältern nur noch Reste ... Somit der Gang zum "Bescheid sagen" ... Unser Vater aß dann doch derweil seinen Teller mit Gulasch(?) und einem Löffel Rotkraut ohne weitere Beilage leer. Die Wartezeit war ihm zu lang. Von unserer enttäuschten Mama möchte ich hier lieber nicht weiter berichten! (Ein bisschen selbst Schuld, wenn sie auf stur schaltete !?)Ein sehr großer Störfaktor war für uns alle 4 die völlig verdreckte Schürze des Kochs. Natürlich wird so eine Schürze beim Kochen schmutzig! Aber muss es sein, dass man beim Wechsel der Essensbehälter am Buffet mit dieser fettigen Schürze mehrmals durch den Gastraum läuft? Für uns war dies ein sehr unappetitlicher Anblick.Zum Schluss dieser Bewertung noch der Gang zur Toilette.Ein kleiner Hingucker auf dem Weg zu den Örtlichkeiten sind die Fenster vom Gang aus als Einsicht in die Küche. Wer sich dabei nicht blöd vorkommt und den genervten Blicken standhält kann dem Personal bei der Arbeit zuschauen. Die Toiletten selbst waren an diesem Mittag allerdings sehr verschmutzt. Die Papierhandtücher quollen aus den Abfallbehältern, die Waschbecken wurden zwischendurch nicht einmal geputzt ...Ja, es waren viele Gäste da und es gab daher viel Arbeit. An der Qualität des Ambientes hat es daher leider absolut gemangelt.Hervorzuheben ist, dass sich (ausser dem Koch) das gesamte (wenige) Personal immer um Freundlichkeit gegenüber dem Gast bemühte.Allerdings reicht für uns nur diese Freundlichkeit nicht aus, um das Lokal weiterzuempfehlen."