Gasthof Schloss Aigen

Schwarzenbergpromenade 37, 5026 Salzburg, 5020, Austria

🛍 Wein, Europäisch, Restaurants, Vegetarisch

3.9 💬 2141 Bewertungen
Gasthof Schloss Aigen

Telefon: +436644081515,+43662621284

Adresse: Schwarzenbergpromenade 37, 5026 Salzburg, 5020, Austria

Stadt: Salzburg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2141

Webseite: https://www.schloss-aigen.at/

"Hervorragende Küche auf hohem Niveau! Die hohen Preise sind durch die exzellente Qualität absolut gerechtfertigt! Die berühmten Grammelknödel übertreffen alle Erwartungen! (Allerdings sind sie sehr mächtig, deshalb empfehle ich die Vorspeisenvariante mit 2 Stück.) Zudem gibt es einen ausgezeichneten Service mit kompetentem Personal! Die Automaten zum Selbstkauf der hochwertigen Produkte sind ein lohnenswertes Erlebnis."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Vorspeisen

Schnitzel

Steaks

Suppen

Vegetarisch

Dessert Gourmand

Fisch

Gourmet Spezialitäten

Eis, Süsses Und Desserts

Auftakt

Spargelmenü

Süße Sünden

Unsere Nachspeisen

Ganzjahres-Menues

Foods

Hausspezialitäten

Zuckerbäckerei

Hausgemachte Knödel

K & K Altösterreichische Küche

Hauptspeisen

Nils Nils

So freundlicher Service und erstklassiges Essen. Ich empfehle den Amarone Marne 180!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Georg
Georg

Schöne Herbstliche Familienwanderung um das Schloss Aigen. Gemütliche Runde, je nach Kondition, große oder kleine Runde, ein bis max 2 Stunden. Gasthäuser für danach in der Nähe


Dirk
Dirk

Romantische Location, toller Service, eine hohe Qualität der Produkte und hervorragende Küche. Kleiner Kritikpunkt war mein großer Brauner, serviert in einer kalten Tasse mit einem eiskalten Milchschaum,ganz sicher nur ein Ausrutscher.


ACHIM
ACHIM

Was für ein gelungenes Mittagessen! Vier Gänge mit erlesenen Weinen! Köstliche Speisen! Einzigartige Grammelknödel und regionales Rindfleisch! Trüffel ohne Ende! Hervorragende Qualität! Fantastisch serviert von Daniela! Wir kommen wieder! Speisekarte ansehen


Laurie
Laurie

Ich liebe diesen Ort. Meine Familie und ich besuchen ihn seit 5 Jahren. Es ist immer ein großes Vergnügen, ein feines Abendessen im Schloss zu genießen. Sie müssen unbedingt die Tischgewürze (gekochtes Rindfleisch) probieren, sie sind hervorragend!


Christopher
Christopher

Was für ein wunderschöner Abend! Vom Service angefangen über das sensationell gute Essen bis hin zu den Chefs die auch immer nach dem Rechten sehen um einen wirklich erstklassig zu bedienen! Einfach alles Top! Wiederholungsgefahr 100% wir kommen wieder!


J
J

Hervorragend aus jeder Sicht. Das Ambiente ist wunderschön, der Service aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein und das Essen spitze. Auf Wunsch haben wir Mittags kleine Portionen bekommen oder ein Gericht auf 2 Teller geteilt. Gerne wieder. absolute Empfehlung. Speisekarte ansehen


Ingrid
Ingrid

"Die Speisen sind bombastisch. Das Fleisch ist exzellent. Die Weinauswahl ist gut, allerdings etwas überteuert. Das Personal ist freundlich und gut geschult. Sogar der Hund bekam ein Stück Fleisch. Der Zustand der Toiletten ist mehr als renovierungsbedürftig und nicht würdig für einen guten Gast. Hier könnte man mit wenigen Handgriffen etwas verbessern. Am Wochenende gibt es Parkplatzprobleme."


K
K

Das Schloss Aigen bietet gekochtes Rindfleisch auf einem besonders gefälligen Niveau. Auch sonst ist die Küche hervorragend und die Weinkarte gespickt mit besonderen Tropfen zu guten Preisen. Wer den Tafelspitz dann irgendwann genug hat, der findet weitaus spannendere Stücke auf der Karte, um dann irgendwann bei einer inzwischen selten gewordenen Zunge zu landen, die einen gedanklich in Mutters Küche entführt.


Benjamin
Benjamin

Hervorragende Küche auf hohem Niveau! Die hohen Preise sind durch die exzellente Qualität absolut gerechtfertigt! Die berühmten Grammelknödel übertreffen alle Erwartungen! (Allerdings sind sie sehr mächtig, deshalb empfehle ich die Vorspeisenvariante mit 2 Stück.) Zudem gibt es einen ausgezeichneten Service mit kompetentem Personal! Die Automaten zum Selbstkauf der hochwertigen Produkte sind ein lohnenswertes Erlebnis. Speisekarte ansehen

Salzburg

Salzburg

Salzburg, eine malerische österreichische Stadt, ist bekannt für ihre barocke Architektur, ihr musikalisches Erbe und Gerichte wie Wiener Schnitzel und Salzburger Nockerl, ein süßes Soufflé-Dessert.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Restaurants Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an außergewöhnlichen Essensmöglichkeiten, die eine Vielzahl von Küchen und Atmosphären präsentieren. Jedes Restaurant verspricht exquisite Aromen, aufmerksamen Service und ein einzigartiges Ambiente, um Ihre kulinarische Reise zu bereichern.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Terrasse

Ähnliche Restaurants

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Speisekarte • Bars • Deutsch • Europäisch • Österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."