Creme Karamell Creme Karamell

Köstliche, cremige Karamell-Custard, mit einer seidigen Textur und einem reichen, süßen Geschmack.

Il Trullo

Il Trullo

Albrechtstraße 32, 80636 München, Germany, Germany, Munich

Pizza • Fisch • Pasta • Italienisch


"Hier gibt es Holzofenpizza! Ich wollte das lokal nur auf diesem Stockwerk ausprobieren. Wir waren spontan mit einer größeren Gruppe dort und hatten entsprechend nicht reserviert. Auch unsere Kleidung war teilweise sehr lässig. Als ich das Restaurant betrat, fühlte ich mich sofort wohl. Unser super freundlicher und lustiger Kellner sorgte in wenigen Minuten dafür, dass ich mich wirklich gut fühlte. Die Einrichtung ist eine Mischung aus rustikal und nobel. An dieser Stelle ein Kritikpunkt: Die roten Papierservietten sahen auf den schneeweißen Tischdecken nicht besonders schön aus. Ich würde wirklich Stoffservietten empfehlen. Es war recht voll, daher waren wir wirklich froh, dass wir so kurzfristig einen Tisch für 9 Personen bekamen. Die Wartezeit auf die Getränke und das Essen fand ich gut. Unser Kellner hätte dafür schon 6 Sterne verdient: Das Essen (wir haben uns zu dritt geteilt): Gegrillter Oktopus auf Auberginencreme mit Orangenminze – 5 Sterne! Eine mega köstliche Kombination, perfekt abgestimmt und der Oktopus war perfekt gegart und von sehr guter Qualität. Pizza Salami: Ich bevorzuge andere Beläge, aber sie war wirklich gut. Das Verhältnis von Tomatensoße und Käse war ebenfalls sehr gut. 4 Sterne! Spaghetti Aglio e Olio waren ebenfalls sehr gut, die Nudeln al dente, reichlich Knoblauch, aber nicht zu viel. 5 Sterne! Spaghetti Chitarra: Wow, ich war begeistert. Manchmal sind es die einfachen Gerichte, die mich aus dem Stuhl reißen. Pasta al dente und was ich hier besonders erwähnen möchte: Bis zum Ende bleibt die Soße. Leider habe ich in vielen italienischen Restaurants erlebt, dass man am Ende nur trockene Nudeln hat. 6 Sterne! Es war nicht alles perfekt (z. B. standen die leeren Teller eine ganze Weile auf dem Tisch, bevor sie abgeräumt wurden), aber ich gebe gerne 5 Sterne."

Arte in Tavola

Arte in Tavola

Schellingstraße 51, 80799, München, Germany

Wein • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Das Personal war unhöflich zu uns: Mein Partner und ich buchten einen Tisch über ihre Website, aber als wir ankamen, war nichts fertig und sie gaben uns das Gefühl, nicht willkommen zu sein, indem sie sagten, dass wir hätten anrufen sollen und dass wir zu spät gebucht hätten (1,5 Stunden vorher ... ..Erst nach einigem Austausch (bei dem wir sogar von einer jungen Kellnerin gerügt wurden! ) und nachdem wir ihnen die E-Mail mit der Buchungsbestätigung (mit der Referenznummer ) gezeigt hatten, bekamen wir einen unbequemen Tisch in der Nähe der Toiletten, an dem mein Partner und ich konnten uns nicht gegenüberstehen. Wir dachten, dass solch ein unhöfliches Verhalten inakzeptabel sei und zögerten zu gehen, entschieden uns aber schließlich, diese Erfahrung hauptsächlich aus Neugier fortzusetzen. Das Essen war gut, aber teuer. Der Wein war ziemlich gut, aber sehr teuer. In Bezug auf den Service: Das Personal ging in die gleiche Richtung.Zuerst versuchten sie aufdringlich, uns eine Flasche Wein zu bestellen (wir bestanden darauf, dass jeder ein Glas hatte, und ignorierten uns dann den größten Teil des Abends, während sie schienen damit beschäftigt, lautstark diejenigen zu unterhalten, die ihre Lieblingskunden zu sein schienen (mit denen sie offen sehr vertraut waren . Die Situation war dann zwischen grotesk und peinlich (z. B. haben sie irgendwann den Pfeffer ohne Erklärung von unserem Tisch genommen und nie zurückgegeben. Wir mussten sogar fast betteln, um einen Blick auf die Liste der Desserts zu werfen, aber danach Ein paar Minuten wurde die Liste nur mündlich von einer sichtlich desinteressierten Kellnerin gegeben. Insgesamt war der Service unhöflich und inakzeptabel, was schade ist, weil das Essen und der Wein gut waren (aber zu teuer für das, was sie waren."

Margaretenhof

Margaretenhof

Margaretenhof 1, 66802, Germany, Berus

Kaffee • Salate • Deutsch • Barbecue


"Statt nach dem Biergarten des Bauernhofs Ehl zu suchen, haben wir während unserer Reise zum Margaretenhof in Überherrn-Berus Halt gemacht. Der Margaretenhof ist ein Hotel (mit nur wenigen Zimmern). Neben dem Bauernhof in Saarbrücken-Jägersfreude ist das Restaurant mir das einzige bekannte, in dem mitten im Gastraum gesungen wird. Ich zitiere von der Homepage des Margaretenhofs: „Suchen Sie eine ganz besondere Oase der Freude und Ruhe inmitten der schönsten Landschaft der Welt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!“ Nun, Schmetterlinge gehören zum Handwerk, aber so viel muss man meiner Meinung nach nicht ins Gewicht fallen, insbesondere da ich mir eine Oase der Freude und Ruhe völlig anders vorstelle. Der Gastraum, in dem der große Buchenholz-Grill steht, ist mir zu dunkel, die Ausstattung und Umgebung wirken sehr alt, etwas muffig und nicht unbedingt einladend. Da wir keine Reservierung hatten, wurden wir im sogenannten Wintergarten platziert. Deutlich heller als der Gastraum, jedoch nicht sonderlich gemütlich. Der Blick vom Wintergarten über den Saal ist hingegen schön und bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen; das wäre unsere Favoritenoption gewesen, aber leider ließ sich das Wetter (und auch der Regen) heute nicht ändern. Der Betreiber des Hauses scheint ein Porsche-Fan zu sein, da Bilder (Detailzeichnungen) von Porsche-Flügeln oder -Taschen an den Wänden hängen; ich fand das wenig sinnvoll und eher unglücklich. Auch hatte ich kein angemessenes Verständnis für diesen Raum. Die Speisekarte des Restaurants ist ebenfalls auf der Homepage des Margaretenhofs zu finden, entspricht jedoch nicht dem aktuellen Stand. Die Karte ist klein, aber fein und in die Bereiche kalte Vorspeisen, warme Vorspeisen, Unsere Spezialitäten vom Buchenholz-Grill, Empfehlungen aus der Küche, Für unsere kleinen Gäste und Desserts unterteilt. Ich hätte zum Beispiel keinen angemessenen oder sogar guten bis sehr guten Wein gefunden. Bei den Aperitifs gab es acht Auswahlmöglichkeiten, während Verdauungshelfer überhaupt nicht aufgeführt waren. Nun! Der Service war freundlich und recht flüchtig, das Küchenteam jedoch weniger. Wenn zwischen der Bestellung und dem eigentlichen Gericht fast eine Stunde vergeht, sollte die Organisation in der Küche überdacht und verbessert werden: Dies liegt daran, dass die Küche bereits viel Arbeit durch das Wenden am Grill im Gastraum gehabt hat. Wir bestellten Rumpsteak vom argentinischen Angus-Rind (21,50 EUR) und Brand Spione (18,00 EUR); Kräuterbutter, Crème fraîche oder Meerrettichsahne sowie Pommes Frites und Kroketten wurden als Beilagen aufgeführt. Obwohl der Service nach dem gewünschten Gargrad des Rumpsteaks fragte, ob wir Kräuterbutter oder lieber Crème fraîche oder Meerrettichsahne hätten, konnten wir uns nicht entscheiden. Wir tranken Karlsberg Urpils und Apfelwein. Der Brotkorb kam schnell aus der Küche, ebenso wie eine sehr feine Spargelsuppe mit kleinen Spargelstückchen. Obwohl ich kein Spargelfreak bin, schmeckte sie ausgezeichnet. Dann folgte die bereits beschriebene Wartezeit, bevor uns das Rumpsteak und die Brand Spione serviert wurden. Das Rumpsteak war sehr gut geschnitten, sollte laut Karte etwa 230 Gramm wiegen (für mich waren es etwa 250 Gramm), war nach Wunsch sehr rare gegrillt, mit Tendenz zu medium, butterzart und wirklich hervorragend im Geschmack. Die Gewürze des Brand Spione (verschiedene Filets mit Speck und Paprika) waren ebenfalls sehr schmackhaft und die Fleischstücke waren schön rosa im Gegensatz zum kross gebratenen Speck; der Grillmeister versteht sein Handwerk sehr gut! Die Pommes Frites (im Schälchen waren auch zwei Kroketten verloren gegangen) waren schön knusprig, während die giftgrüne Kräuterbutter (geschmacklich gleich null) vergessen wurde. Insgesamt waren wir jedoch sehr zufrieden mit dem hervorragenden Fleisch und der gelungenen Zubereitung. Und nur deshalb bewerte ich den Gesamteindruck mit vier Sternen."

Vikas Fischrestaurant

Vikas Fischrestaurant

Wildpretmarkt 3, 1010 Wien, Vienna, Austria

Steak • Europäisch • Restaurants • Mediterrane


"Das Essen und die Bedienung sind insgesamt recht gut, dennoch bleibt ein sehr schlechter Nachge-schmack. Meine Darstellung im Einzelnen: Die Reservierung hat hervorragend geklappt, wir bekamen einen sehr schönen Tisch am Fenster. Die Speisekarte liest sich für Fischliebhaber wirklich sehr umfang-reich, daher haben wir den an sich netten Kellner bei der Bestellaufnahme gesagt, dass wir gerne einige Speisen hätten, die wir gemeinsam essen, um somit so viel wie möglich zu probieren. All dies stellte kein Problem dar, auch nicht unser Wunsch nach Pausen zwischen den Gängen. Bestellt haben wir Tartar-Trio, Garnelen mit Steinpilzen und hausgemachten Schupfnudeln, schwar-zes Shrimpsrisotto, Nudeln mit Trüffeln, und schlussendlich meine Frau als Hauptspeise Thunfischsteak im Sesammantel, und ich einen Fisch aus der Vitrine al forno, das heißt im Ofen geschmorrt mit Kartoffeln und Gemüse. Das Tartar-Trio war grundsätzlich von der Qualität her des Fisches recht gut, das Problem ist, dass zwei der drei Trios fast ähnlich geschmeckt haben, dies deshalb, da extrem viel Dill verwendet wor-den ist. Die hausgemachten Schupfnudeln samt Steinpilzen waren hingegen extrem geschmacksintensiv, vielleicht etwas mit zu viel Fettanteil serviert. Das erwähnte Risotto kam nicht, es wurde gleich danach die nächste getrennte Vorspeise, Nudeln mit Trüffeln serviert. Zu den Hauptspeisen: Das Thunfischsteak im Sesammantel samt Wasabipüree war wirklich das Highlight des Abends. Vor allem das Wasabipüree war ein Kartoffelpüree, welches zart nach Wasabi schmeckte. Mein gedämpfter Fisch war perfekt zubereitet und hat so geschmeckt, wie ein gedämpfter Fisch schmeckt. Die Kellner sind sehr aufmerksam, schenken nach, sind aber genauso auch unauffällig im Hinter-grund. Mein Kritikpunkt ist das Beschwerdemanagement, welches überhaupt nicht funktioniert hat. Zu lesen ist, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, wir haben aber dem Kellner keine Information gegeben. Diskutiert haben wir noch, ob es sich auf der Rechnung findet, ich war davon überzeugt, dass wir diese Speise nicht zu bezahlen hätten. Sehr überrascht war ich dann dennoch, dass sich erwähntes Risotto auf der Rechnung befunden hat. Noch mehr überrascht war ich, dass ich diesen Umstand dem Kellner mitgeteilt habe, der faktisch wie aus der Pistole geschossen hat, ja, das stimmt, ich nehme es herunter, und mir sofort eine zweite, richtige Rechnung gebracht hat. Der Eindruck, der bei uns entstanden ist, ist folgender: Das ganze Lokal (vielmehr die Küche als auch die Herren, die bedienen) wussten, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, haben aber dennoch diese Speise auf der Rechnung gelassen.Anders ist dieser Umstand nicht zu erklären, denn üblicherweise hätte ich mir vorgestellt, wenn ich mich über die Rechnung „beschwere“, weil Dinge verrechnet werden, die ich nicht bekommen habe, hätte doch jeder Kellner sehr umfangreich in der Küche etc. nachgefragt, was hier passiert ist. Fakt ist, dass hier binnen drei Sekunden man diesen Umstand akzeptiert hat und die andere Rech-nung gebracht hat. Natürlich hat der Kellner gesagt, es tut mir Leid, hier ist die andere Rechnung, ich denke aber, dass dieser Umgang mit dem Vorfall nicht in Einklang zu bringen ist. Mehr Worte gab es nicht: Tut leid, das ist die andere Rechnung!Wenn der Kellner mitteilt, dass er mir einen Bon gibt, dass ich beim nächsten Besuch in dem Lokal eine Speise (vorzugsweise ein Risotto) gratis bekommenKommen wir gerne wieder.Ich sehe dann diesen Fehler, den wohl jeder machen kann, mit klaren Augen sehe und akzeptiere. Hier hatte ich wie gesagt den eher nicht sehr positiven Eindruck, dass man versucht hat, ob ich über diesen Punkt darüber falle oder nicht. Zusammenfassend Essen gut, Bedienung gut, Beschwerdemanagement ganz schlecht. Gezeichnet Peter Nemeth"