Gelegtes Ei auf einem englischen Muffin mit Schinken und Sauce Hollandaise.
Kaffee • Nachhaltig • Mittagessen • Italienisch
"Ich war während meines Zwischenstopps in Düsseldorf auf einen Kaffee. Der äußerst nette und respektvolle Herr und sein ganzes Team sind hart arbeitend und empfangen jeden mit einem Lächeln. Es tut mir leid, dass mein Deutsch nicht gut war, aber sie haben mein Mittagessen perfekt auf Englisch serviert. Ich schätze Ihre herzliche Art, Dritan, und danke Ihnen für Ihren Service. Dieser Ort ist einfach unglaublich und fühlt sich wie ein zweites Zuhause an. Ich hoffe, bald wiederzukommen."
Cafés • Schweizer • Europäisch • Vegetarier
"Wir waren dort für Kaffee und einen kleinen Snack. Die Kellnerin bot uns an, ihr hausgemachtes Kimchi zu probieren. Wir hatten süße Desserts, die nicht wirklich zum Kimchi passten, und sagten, dass wir nicht interessiert seien. Nachdem sie darauf bestand, es zu probieren, bekamen wir eine winzige Portion, für die sie uns am Ende berechnen wollten (was ich nicht akzeptierte). Beim Durchlesen einiger Kommentare hier wurde mir klar, dass sie das dort regelmäßig machen, daher werde ich den nächsten Besuch auslassen. Vorsicht vor dem Kimchi-Betrug!"
Fusion • Europäisch • Restaurants • Französisch
"Wundervolles Brunch! Der Service ist freundlich und erstklassig. Das Essen ist wirklich sehr gut. Ich hatte mein bestes French Toast, bei dem sie Custard drinnen lassen, der herausschwärmt, wenn man es in Stücke schneidet. Das Personal ist sehr kinderfreundlich und würde sie mit Büchern, speziellen Mahlzeiten und Lächeln versorgen. Außerdem sind die Preise EXTREM günstig für Genf und die Qualität. Ich würde immer wieder dort hingehen... und wieder... und wieder..."
Cafés • Streetfood • Vegetarier • Glutenfrei
"Wegen vorhandener Lebensmittelallergien habe ich ein Frühstückslokal gesucht, das glutenfree arbeiten kann. Auf die Frage meiner Tochter gegenüber dem Personal, ob Weizen oder Weizenmehl verarbeitet wurde, konnte der Kellner die Frage nicht beantworten. Das als Solches ist noch kein Problem, die Antwort darauf hat er auch nach Rückfrage in der Küche geliefert. Auf weitere Rückfragen hinsichtlich weiterer Zusstzstoffe, die in der Karte mit Abkürzungen aufgeführt waren, konnte er ebenfalls nicht antworten. Ebenso könne er auch in der Küche der Küche nicht mehr nachfragen, weil die keine Zeit hätten. Eine im Lokal vorhandene Liste mit jenen Zustatzstoffen könnte auch erst im zweiten Anlauf gefunden werden. Ganz schwach, sich mit gesunder Kost zu Brüsten und dabei so unfähig zu reagieren.Die Speisen waren jedoch sehr lecker......"
Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier • Glutenfrei
"Um die Osterferien 2017 gebührend zu starten, habe ich einen Freund zum Nachtessen ins L'Unico im Kameha Grand Hotel in Zürich Glattpark eingeladen.Das Restaurant ist sehr gross und man sieht es dem Restaurant an, dass es auch (und vor allem) als Frühstücksraum für die Hotelgäste gebraucht wird. Wir bekamen einen schönen Nischenplatz mit rundem Tisch und sehr viel Platz. Die Spezialiät sind hausgemachte Pasta mit verschiedenen Saucen. Ich hatte Pasta Casarecce mit Sauce Bolognese. Die Pasta sind wie Fusili aber nur einmal gedreht. Pasta war sehr gut gekocht, richtig al dente, die Bolognese Sauce ordentlich ohne in spezieller Erinnerung zu bleiben. Voraus teilten wir uns das Vitello Tonnato. Es war sehr frisch, das Fleisch könnte etwas dünner geschnitten sein. Die Thunfischsauce war wiederum ganz ok.Das Highlight war der Hauptgang. Scaloppina di Vitello, Kalbfleisch mit Risotto und Waldpilzen. Der Risotto war kernig, sehr cremig mit der richtigen Flüssigkeit. Das Fleisch gut gewürzt und sehr zart. Die Sauce mit den Waldpilzen sehr fein. Ob es noch etwas Ruccola obendrauf braucht ist eine andere Frage. Als Rotwein hatten wir den Zweitwein von Ornellaia aus der Toskana. Für 79.- pro Flasche in fairer Preis.Natürlich ist das Restaurant nicht billig. Aber für die Qualität der Speisen, den freundlichen und professionellen Service mit viel Fachwissen und der Lokalität ein fairer und anständiger Preis. Rechnen Sie mit 125.- pro Person."
Barren • Vegetarier • Restaurants • Amerikanisch
"Unsere Kellnerin zeigte nicht nur Wärme, Professionalität und makellose Aufmerksamkeit, sondern beeindruckte uns auch mit ihrem ausgezeichneten Englisch. In einem Land, in dem Englisch nicht die Muttersprache ist, trug ihre Fähigkeit zur effektiven Kommunikation dazu bei, dass wir uns beim Essen besonders wohl fühlten. Sie zeigte ein beeindruckendes Wissen über die Speisekarte, gab großartige Empfehlungen und sorgte dafür, dass unsere Essensauswahl auf unsere Zufriedenheit zugeschnitten war. Obwohl wir ihren Namen nicht kannten, ging unsere Kellnerin über das übliche Maß hinaus, um eine spezielle Anfrage zu erfüllen und unser Erlebnis insgesamt zu verbessern. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die unbenannte Kellnerin bei Fork Bottle herausragenden Service demonstrierte und wesentlich zu unserem Abend beitrug."
Salate • Kaffee • Brunch • Frühstück
"Wir haben uns mit Freuenden zum Brunch getroffen. Drinnen ist das Mirage sehr schön, draussen ist es etwas gesichtslos. Tische an der prallen Sonne, aber keine Sonnenschirme. Das Essen war in Ordnung, der Service leider mangelhaft. Die Speisen kamen versetzt, so dass die ersten fertig waren, als das letzte Rührei endlich kam. Auch weitere Getränke wurden erst nach mehrmaligem Nachfragen gebracht, teilweise aber falsch. Wir würden nicht wieder hingehen."
Wein • Deutsch • Mittagessen • International
"Das Essen ist, wenn es gut ist, echt gut Beispiel Schnitzel: Wenn es wirklich frisch paniert ist und in der Pfanne gebraten wird ist es super. Der Gurkensalat dazu auch echt klasse, so wie die Fritten. Aber ich habe bereits öfter ein Schnitzel bekommen, welches definitiv NICHT vor Ort paniert wurde. Ich möchte beschwören, dass es sich um ein Fertigschnitzel vom Großhandel gehandelt hat. Der Service immer nett, fix und zuvorkommend. Die Location auch gut. TIPP: Immer zuvor anrufen/ reservieren, da wir schon oft vor der Tür standen und der Laden aufgrund einer geschlossenen Gesellschaft nicht zu besuchen war. Gut wäre hier ein Hinweis auf Social Media und/ oder der Website."
Frühstück • Vegetarier • Mittagessen • International
"Wir waren gestern bei Ihnen. Wir hatten den Kalbsbraten in Biersoße, Süßkartoffelpüree und grünen Spargel ... Es war wieder sehr köstlich, aber die Portionen waren deutlich zu klein ... Die Karte im Fenster und die Menüs sind eindeutig zu klein. Ich hasse es, bei einem Abendessen mit Gläsern zu essen! Ansonsten alles TOP!!! Wir kommen zur Zwischenkontrolle wieder zurück..."
Cafés • Kaffee • Europäisch • Vegetarier
"Essen ist in Ordnung, aber nichts Besonderes. Die meisten Mitarbeiter sind sehr nett, aber heute habe ich eine andere Suppe bekommen, als ich bestellt hatte. Als ich darauf hingewiesen habe, wurde mir gesagt, dass die Suppe, die ich bestellt hatte, nicht mehr verfügbar sei, und sie haben mir einfach etwas anderes gebracht, ohne mich zu fragen, ob ich es möchte (ganz zu schweigen davon, dass ich bestimmte Nahrungsmittelallergien habe oder es einfach nicht möchte). Sie haben sich dafür entschuldigt, aber das sollte nicht passieren. Die Atmosphäre ist ruhig und angenehm, und ich bin froh, dass sie glutenfreies Brot anbieten."
Wein • Essen • Asiatisch • Bar/lounge
Suppe • Fusion • Kaffee • Vegetarier
"Der Service verdient glatte 6 Punkte, nicht nur 5, denn man wird rundum höflich und zuvorkommend behandelt, das ist wirklich toll. Leider ist das Essen eher mittelmäßig. Warum man Salat in der Blechschüssel auf Backpapier servieren muss, geschenkt. Soll wohl hip sein, wirkt aber etwas merkwürdig. Für einen Gemüseteller kalte 1/4 Paprika, 2 slices Zucchini und ansonsten Sachen aus der Packung, das verärgert. Auch könnte man Gewürze für die Bandnudeln mit Tomätchen verwenden, das hülfe dem Geschmack.Die gerauchten Auberginen waren gut. Es gab 6 Weine im Angebot, Auswahl geht anders, aber der georderte Wein war ok. Ich würde nicht zum Essen hin gehen. Definitiv frustrierend."
International
Wein • Bier • Essen • Bar/lounge
Deutsch • Europäisch • Französisch • International
"Seit unsere Kinder klein sind verbringen wir im Sommer immer einen Teil unseres Urlaubs im Hotel Traube in Baiersbronn (Bewertung folgt separat). Seit den letzten Jahren gehört ein Besuch der dazugehörigen Schwarzwaldstube immer dazu und der Besuch war auch in diesem Sommer wieder einmal der lang herbeigesehnte Höhepunkt unserer Reise. Bekanntlich gibt es in dem kleinen Ort Baiersbronn seit langem zwei Restaurants mit jeweils drei Michelin-Sternen, ein weiteres Restaurant wurde kürzlich auf zwei Sterne aufgewertet. Eine solche Konzentration ist in Deutschland und vermutlich sogar - abgesehen von Frankreich - in Europa einmalig. Naturgemäß wäre dies alles nicht möglich ohne die gleichzeitig vorhandenen angeschlossenen Luxushotels. Davon gehören zwei zur absoluten Top-Liga, wobei die jeweiligen Restaurants ja laut Michelin eine Reise wert sind. Selbstverständlich sind auch entsprechende Hauben im GaultMillau vorhanden.Obwohl es nach meiner Kenntnis auch eine kulinarische Baiersbronn-Tour gibt (8 Sterne an 3 Tagen), werden die meisten Gäste wohl im Hotel ihrer Wahl logieren und dort auch essen. So halten wir es jedenfalls. Wir sind immer mittags zu Gast, die Atmosphäre ist heiter und ungezwungen und man fühlt sich auch im gepflegten Freizeitdress willkommen. Natürlich gibt es auch elegant gekleidete Tischgesellschaften. Wer jedoch die Gesellschaft eines eitlen undverschwendungssüchtigen Publikums sowie Etikettentrinker liebt, dürfte hier an der falschen Adresse sein.Das Ambiente des Restaurants hat von einer behutsamen Renovierung im letzten Jahr deutlich profitiert. Man erwartet ja auch keinen luxuriösen "Tempel" wie in Paris oder in Südfrankreich, wir sind -na klar- im Schwarzwald und so ist alles stimmig und genau richtig. Auch diesmal haben wir wieder sehr, sehr gut gegessen.Es stimmte einfach alles. Aromen, Texturen, die Komposition der einzelnen Gerichte, die überragende Qualität der Grundprodukte usw. Alles. Es war mal wieder phänomenal gut und ein Erlebnis, das eine bleibende Erinnerung hinterlassen hat. Auch die Weinberatung durch Herrn Gass war wie immer hervorragend und das gesamte Team ist einfach klasse. Harald Wohlfarth kam dann noch an jeden Tisch. Es war ein bewegender Moment für uns da wir natürlich wussten, dass er in Kürze das Zepter an seinen Nachfolger übergeben wird. Wir verdanken ihm kulinarische Glücksmomente, für die wir sehr dankbar sind und die in Erinnerung bleiben.Auch dieses mal haben wir jedes Gericht fotografiert und natürlich auch die Speisekarte. Ganz bewusst verzichte ich aber auf den Versuch einer Detailbeschreibung, denn das können GaultMillau und Troisetoiles viel besser. Eine Anekdote sei dann doch noch verraten. Im Rahmen des Käsegangs äußerte ich den Wunsch nach einem alten oder sogar sehr alten Comte. Ich wollte einfach nur wissen, ob die Qualität besser ist als im KaDeWe oder den Galeries Lafayettes in Berlin. Auf dem Käsewagen befand sich der Comte jedoch nicht. Er lagerte - wie ich dann erfuhr - noch im Keller zum Ruhen. Diesen Käse durfte ich dann ganz überraschend probieren. Und zwar ohne dass ich darum gebeten habe!Und? Na klar. Baiersbronn schlägt Berlin.Und selbstverständlich werden wir im nächsten Jahr wieder in die Traube fahren und unser Lieblingsrestaurant erneut besuchen"
Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Amerikanisch
"Spontanbesuch am Dienstagabend, kein Problem einen Platz zu bekommen. Bedienung war freundlich, Essen kam zügig, war frisch und heiß zubereitet und super lecker. Sehr empfehlenswert sind außerdem die Home made lenonades und Ice teas. Wir kommen gerne wieder!!!"
Wein • Kaffee • Deutsch • Streetfood
"Als wir dort zum ersten Mal waren, waren wir sehr aufgeregt. Der Service war ein Traum und auch das Essen. Leider war unser letzter Besuch nicht so schön. Aufgrund einer großen Veranstaltung wurden wir in einen Raum gesetzt. Ich persönlich hätte es geschätzt, wenn ich im Voraus über die Reservierung informiert worden wäre. Wahrscheinlich war diese Veranstaltung auch der Grund dafür, dass wir sehr lange auf unser Essen warten mussten. Wir wurden nicht über Verzögerungen seitens des Service informiert. Das Essen war in Ordnung, bis auf den Burger. Der Geschmack war großartig, leider war das Fleisch sehr fest. Als wir getrennt zahlen wollten, war der Service nicht erfreut darüber, dass wir dies in einem Kommentar angaben. Wir werden dem Canova wahrscheinlich eine weitere Chance geben und hoffen, dass der Besuch genauso schön wird wie beim ersten Mal."
Burger • Büfett • Fleisch • Frühstück
"Die Umgebung ist sehr stilvoll, wirklich ein großartiges Ambiente. Der Service war leider sehr wenig verfügbar. Wenn er da war, war es jedoch sehr voll. Die Mitarbeiter des Service haben meiner Meinung nach mehr Chaos als Struktur gebracht. Wir haben fast 2 Stunden auf die (kalte) Vorspeise gewartet. Sie war ziemlich schmackhaft! Der Hauptgang kam bald. Beide Gerichte waren ebenfalls kalt, was sie nicht sein sollten. Die Pommes, die als Ergänzung serviert wurden, hatte ich im DB-Speisewagen in deutlich besserer Qualität. Anstelle der auf der Karte angegebenen Süßkartoffel mit Apfelgarnitur kam normale Kartoffel. Sie waren fettig, schmeckten ganz seltsam und hatten lediglich Zimmertemperatur. Die Idee, einen Pullover als Burger zu machen, ist gut. Der kleine Bungalow war offensichtlich nicht gut angebraten und das Fleisch war nur handwarm. Ich möchte mich nicht über die kleinen Gerichte mit der Soße beschweren; vielmehr, dass der spezielle Burger ganz normalen Ketchup/Mayo mit an den Tisch gebracht hat."
Cafés • Suppe • Kaffee • Europäisch
"Haben im Kollegenkreis dort etwas bestellt (da war es 10 Uhr). 10 Minuten vorm Liefertermin fiel dann wohl auf, dass die Hälfte nicht mehr gab - ok, kann mal passieren. Aber 5€ für ein Miniatur-Stück Quiche zu berechnen - echt frech. Bestellt man den Salat zur Quiche, wird das Stück sogar noch kleiner und das, obwohl man den Salat zusätzlich bezahlen muss. Für den Salat zahlt man dann nochmal 3€ - der kommt pur ohne Dressing und besteht aus 3 Blättern Salat und ner halben Tomate. Einmal und nie wieder. Kreuzberg hat zu viele gute Restaurants zu bieten, um sich das noch mal zu geben."
Bio • Brunch • Frühstück • Sandwiches
"Das Lachsrisotto (Tapioka (Sagorei) anstelle von Reis) war wirklich abenteuerlich. Zuerst hatte ich meinen Sago-Reis ersetzt, da es, wo ich herkomme, traditionell für Dessertsuppen wie Bubur-Chacha verwendet wird... aber es war ziemlich gut. Die Textur hat überraschend gut funktioniert, und das Gericht selbst war cremig mit einem seitlichen Pilz-Akzent. Der Lachs war ebenfalls saftig und die Haut knusprig! Zum Dessert hatten wir unser Matcha Tira(mie)su, das für sich allein zwar lecker ist, jedoch nicht wirklich nach Matcha aussieht, da es nur mit Matcha-Pulver zubereitet wurde. Insgesamt bin ich begeistert von dem, was ich dort gegessen habe, und freue mich darauf, zu sehen, was sie als Nächstes kochen werden – Wortspiel beabsichtigt."