Eis Und Heiß
Gasthaus Hengstforder Mühle

Gasthaus Hengstforder Mühle

Hauptstraße 302 -306, 26689, Apen, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Fast Food


"Wir waren im Urlaub und haben in verschiedenen Restaurants reserviert. Wir reservieren immer, auch schon vor Corona. Den Anfang haben wir in der Hengstforder Mühle gemacht. Das Hotelrestaurant liegt herrlich, etwas abseits der Straße. Reichlich Parkplätze stehen auch zur Verfügung. Die junge Bedienung wollte uns an einen Tisch im Restaurant führen, aber ich fragte, ob wir auch draußen sitzen dürfen. Kein Problem. Die Terrasse und der Biergarten haben mir nämlich direkt sehr gut gefallen. Auf der Terrasse gab es Strandkörbe und ich wollte unbedingt in einem sitzen. Über alle Tische waren riesige Sonnenschirme gespannt und überall standen Heizstrahler. Auch der Biergarten sah sehr einladend aus. Habe Fotos gemacht, die ich einsetze. Das Mädchen, das uns bediente, war gut drauf. Sie kann gut mit Menschen, was ja nicht ganz unwichtig ist in dem Job. Sie war fröhlich und wirklich sehr nett. Wir fragen immer, welches Bier vom Fass es gibt und wenn es ein regionales Bier ist, probieren wir es natürlich sehr gerne. Wir nahmen also das Aper Ritterbräu zu 5,20 Euro für 0,5 Liter und 3,60 Euro für 0,3 Liter. Es handelt sich um ein mildes, naturtrübes, untergäriges Landbier, das auf der Rechnung als Kellerbier bezeichnet wird. Man konnte es trinken, aber unser Geschmack war es nicht. Schmeckte auch etwas zitronig. Zudem ein stolzer Preis. Zur Vorspeise nahmen wir beide die Spargelsuppe zu 4,50 Euro. Die war richtig gut. Mild abgeschmeckt und richtig viele Spargelstücke drin. Dazu noch richtig heiß. Schön wäre es gewesen, wenn man etwas Brot dazu bekommen hätte. Als Hauptspeise nahm mein Mann die Kutterscholle Müllerin zu 17,90 Euro. Ach, mein Mann war enttäuscht. Der Fisch war okay, aber mehr wohl nicht, obwohl er in Petersilienbutter gebraten war. Er kann es gar nicht richtig beschreiben. Es war geschmacklich nicht so gut, wie er Scholle kennt, und irgendwie war sie so zugeschnitten. Es fehlte auch Geschmack. Seine Worte. Ich nahm zur Hauptspeise Pannfisch zu 17,90 Euro. Tja, auch ich war enttäuscht. Allerdings nicht wegen dem Geschmack, sondern wegen der Portion. Pannfisch konnte man als große und kleine Portion bestellen. Da ich versäumt hatte zu sagen, bitte die große Portion und auch nicht gefragt wurde, dachte ich, man hätte mir die kleine Portion gebracht. Als die Rechnung kam, wusste ich, es war die große Portion. Ich möchte nicht wissen, wie wenig Fisch es bei der kleinen Portion gewesen wäre. Geschmacklich war mein Gericht gut. Ich hatte eine Dijon-Senfsauce zu dem Fisch, wobei der Senf mir einen Ticken zu dominant war. Zu unseren Fischgerichten bekamen wir Petersilienkartoffeln in einem Schüsselchen für beide serviert. Vorab gab es einen Salat, der uns wieder sehr gut schmeckte. Wir finden es gut, wenn Beilagensalate mal etwas in den Zutaten variieren. Es war u.a. Vogerlsalat mit Kürbiskerne und Radieschensprossen oben drauf, die dem Salat eine leichte Schärfe gaben. Dazu war er mit einem Dressing auf Milchbasis angemacht. Echt lecker. Zum Abschluss tranken wir noch einen doppelten Espresso zu 3,80 Euro. Der war richtig gut heiß. Wie er sein sollte und wurde mit einem Glas Wasser und Keks serviert. Fazit: Tolles Ambiente draußen. Drinnen weiß ich nicht. Also um eine Kleinigkeit zu essen und den Biergarten zu genießen, würden wir da wieder einkehren. Allerdings würden wir nicht mehr fast 30 Kilometer hin fahren. Das war uns das Essen nicht wert. Na.... und das Mädchen. Die war sehr sympathisch und natürlich."

Wirtshaus Antoniusmühle

Wirtshaus Antoniusmühle

Am Frauentor 7, 99974 Muhlhausen, Thuringia, Germany, Mühlhausen/Thüringen

Sushi • Cafés • Kebab • Mexikanisch


"Bereits im Januar war meine Familie zum Essen in der Mühle. Die Freude bei der Vorbestellung war groß, da uns auf unsere Anfrage mitgeteilt wurde, das auch für meinen Enkel glutenfreies Essen, wie Lachs, Spinat und Kartoffeln glutenfrei zubetreitet werden. Das Essen schmeckte alles sehr gut und Enkelkind fand es toll mal in einer Gaststätte zu essen. Am 19. Februar sagten wir uns, warum nicht noch mal und bestellten einen Tisch für 3 Personen davon 1 mal glutenfrei. Es begann sehr lustig. Das Essen wurde gebracht, aber ohne Besteck. Ich machte einen Spass und fragte ob wir in der Mühle oder in der Ritterburg sind. Da die Beilage bei meinem Gericht Röstis waren und ich diese gar nicht mag hatte ich statt dessen Kroketten bestellt. Ich warte bis die Bedienung nach meiner Reklamation an den Tisch kam.Diese entschuldigte sich und wusste nicht mehr genau wer das vermasselt hat. Sie oder der Koch. Nach langen Minuten bekam ich die heißen Kroketten allerdings zu meinem mitlerweile kaltem Essen. Aber es war trotzdem lecker. Zufrieden und satt führen wir nach Hause und da ging es los. Zöliakieerkrankte Menschen reagieren bei falscher Ernährung (so auch mein Enkel) mit Erbrechen,Durchfall,Schweißausbrüchen und Schüttelfrost. Meinem Enkel ging es stundenlang sehr, sehr schlecht. Am nächsten Tag sprach ich mit dem Geschäftsführer Herrn Häusner. Der hat ja recht das glutenfreies Essen nicht in seiner Speisekarte steht. Er bat uns wieder zukommen wenn er Dienst hat, da würde er uns beraten.muss er nicht, wir wissen genau über Zöliakie bescheid und besuchen ihn auch nie wieder. Meinen Ratschlag das es besser wäre das Personal zu schulen ignorierte er ganz und gar. Er gab aber zu den Spinat an diesem Tag mit Mehl gebunden hatte, da das Essen so optisch auf dem Teller besser aussieht. Mehl ist eines der Lebensmittel mit dem meisten Gluten. Wir hätten lieber einen nicht so perfekten Teller gehabt und dafür einen schönen Sonntagnachmittag und Abend."

Landgasthof Zum Estetal

Landgasthof Zum Estetal

Bergstraße 11, 21255 Hamburg, Germany

Saft • Deutsch • Fleisch • Nachhaltig


"Eigentlich wollten wir in Wille’s Gasthof gut essen. Leider haben wir den Fehler gemacht und sind ohne vorherige Anmeldung dorthin gefahren, da dort leider Ruhetag war. Also überlegten wir, wo wir essen könnten, und das Gasthaus fiel uns ein. Wir hatten hier noch nicht gegessen und nichts darüber gehört, also beschlossen wir, es auszuprobieren. Es standen drei Autos auf dem Parkplatz, vermutlich gehörten sie zur Vermietung, denn es war kein Gasthausbesitzer vor Ort. Da es bereits 19:30 Uhr war und niemand da war, fragten wir die Dame am Tresen vorsichtig, ob wir etwas zu essen bekommen könnten. Natürlich wollten wir eine Antwort erhalten und suchten uns einen schönen Platz. Die Umgebung ist im ländlichen Stil gehalten, alles in dunklem Holz und mit dunklen Balken an der Decke. Alles wirkte etwas altbacken, aber sauber und gut gepflegt. Kaum saßen wir, wurden uns schon die Speisekarten gebracht und wir nahmen unsere Getränkebestellung auf. Ich fand die Preise für die Getränke sehr fair. 0,4 l Wasser für weniger als 3,00 € und 0,4 l Traubensaft für 2,40 €. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich. Das Essen ist regional und die Preise wirklich gut. Die Auswahl fiel uns nicht leicht, also entschieden wir uns für Wildgerichte. Die Getränke wurden nach einer angenehmen Wartezeit serviert. Sie waren gut temperiert und lecker. Nun gaben wir unsere Hauptspeisenbestellung auf. Der dama-hirsch mit Rote Bete, Kroketten und eingelegter Birne war sehr schön angerichtet und die Kroketten wurden separat serviert. Die drei Stücke Fleisch waren zart rosa gebraten, geschmacklich sehr gut und schön zart. Die Rote Bete wurde in feinen Raspeln in einer hellen Sahnesauce serviert. Eine schöne Alternative zur üblichen gegarten Rote Bete. Die Birne war sehr schön platziert und passte hervorragend dazu. Die Kroketten waren in Ordnung. Für 14,80 € ein preis-leistungs-technisches Hammergericht! Der Wildschweinbraten mit Rosenkohl und Kartoffelrösti war ebenfalls sehr schön angerichtet, die Kartoffelrösti wurden separat serviert. Die drei Stücke Wildschwein waren sehr gut, zart rosa gebraten. Geschmacklich war es ausgezeichnet und absolut delikat. Der Rosenkohl war noch leicht bissfest und wurde mit gebratenen Zwiebeln und Speck serviert. Die Rösti waren okay. Mit 15,80 € war der Preis mehr als gerechtfertigt. Insgesamt war es wirklich köstlich. Für mich gibt es fünf klare Sterne für das Hauptgericht. Wir wollten die Dessertvariationen vom Haus probieren. Der Name machte uns neugierig und so waren wir wirklich gespannt. Das Dessert bestand aus Panna Cotta, Mousse au Chocolat, Apfelstrudel, Erdbeeren und als Dekoration einem wunderschön aufgeschnittenen Apfelviertel. Der Teller war schön dekoriert. Die Panna Cotta war gelungen und schmeckte gut, auch die Mousse war hausgemacht und geschmacklich 1a und schön fluffig. Der Apfelstrudel war warm und schmeckte ebenfalls. Nur die Erdbeeren waren nicht selbst gemacht und passten nicht wirklich zum Rest. Aber insgesamt war es ein sehr schmackhaftes Dessert und für 4,80 € auch preislich sehr gut. Am Abend waren wir die einzigen Gäste, was sehr seltsam war. Das konnte nicht an der Qualität liegen. Das Essen war wirklich hervorragend. Wir waren mehr als zufrieden. Fazit: Wir haben ein weiteres sehr gutes Restaurant an der B75 gefunden, das wir empfehlen werden. Das Essen war ausgezeichnet und bekommt dafür fünf Sterne. Die Umgebung hat Stil. Es war alles sehr sauber. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls hervorragend; für 48,60 € für Hauptgericht, Dessert und zwei Getränke kann man wirklich nicht meckern. Wir haben schon viel mehr ausgegeben und schlechter gegessen als hier!"