Spinat Spinat
Taverna Catalana

Taverna Catalana

Glockengasse 8, 8001 Zürich, Switzerland, Swiss Confederation

Europäisch • Restaurants • Mediterrane • Meeresfrüchte


"Wir, 6 Personen waren am 14. Juni 2017 zum Mittagessen in der Taverna Catalana, auf Einladung eines befreundeten Ehepaares. Das Wetter war schön und so konnten wir die Köstlichkeiten auf der Terrasse einnehmen. Der Empfang und die ersten Kontakte waren sehr freundlich und «inspirierend». Ein zum Spassen aufgelegter Servicemitarbeiter bediente zu unserer besten Zufriedenheit.Wir gingen mit einem Weissen Spanier zur Sache (Verdejo). Nachher folgte ein sehr ausgewogener Rioja, langer Abgang, volle Nase, serviert in der perfekten Temperatur. Ja die Tapas: eine grosse Auswahl. Einmal die Tortilla, innen schön «bavé» gemacht, enthaltend etwas Zwiebeln, Peperoni und Kartoffelscheiben, ein absolutes Muss. Natürlich die getrockneten Fleischwaren: Jamon, Chorizo und Lomo (eine Art Coppa). Fein gewürzte Sardellen (Boquerones), in Olivenöl und Essig, mit Petersilie und mit Knoblauch verfeinert. Die mit Salzflocken bestreuten, gedünsteten grünen Peperoni (piemientos del padron). Tintenfisch in Tomaten-Würz-Sauce. Gebratene Riesencrevetten in Knoblauch-Olivenöl. Alleine für die Tapas lohnt sich ein Besuch. Alles vom Besten, habe ich gefunden….Die darauffolgenden Doraden in Olivenöl gebraten, 1 x Kabeljau gebraten, gefielen sehr. Gerade auf den Punkt gebraten. Dazu servierte man uns Bratkartoffeln (in Scheiben) und Spinat. Es sind grosse Portionen und der Fisch ist frisch. Die Würzung ist perfekt.Als Dessert wählten wir Caramel-Chöpfli und Crema Catalana. Beides fand Anklang, trotz des etwas gefüllten Bäuchleins….Eine ganz unkomplizierte Taverna, wo man die Tischgemeinschaft zelebrieren kann. Wir werden sicher wieder dort einkehren."

Brauhaus zur Sonne

Brauhaus zur Sonne

Betzelsstraße 23, 55116, Mainz, Germany

Wein • Deutsch • Hühnchen • Europäisch


"0KDQtdGB0YLQvtGA0LDQvSBCcmF1aGF1cyB6dXIgU29ubmUg0L3QsNGF0L7QtNC40YLRgdGPINCyINGG0LXQvdGC0YDQtSDQs9C 0YDQvtC00LAg0Lgg0L / RgNC10LTQu9Cw0LPQsNC10YIg0L / QvtGB0LXRgtC40YLQtdC70Y / QvCDQsdC70Y7QtNCwINC90LXQvNC10YbQutC 0Lkg0LrRg9GF0L3QuC4g0J / rgnc 0YfQuNGC0LDQsiDQvtGC0LfRi9Cy0Ysg0LLQvtC30LvQsNCz0LDQu9C4INC90LAg0Y3RgtC INC80LXRgdGC0L4g0LTQvtGB0YLQsNGC0L7Rh9C90L4g0LHQvtC70YzRiNC40LUg0L3QsNC00LXQttC00YssINC60L7RgtC 0YDRi9C1INC6INGB0L7QttCw0LvQtdC90LjRjiwg0L3QtSDQvtC / 0YDQsNCy0LTQsNC70LjRgdGMLiDQmNC90YLQtdGA0YzQtdGAINC30LDQstC10LTQtdC90LjRjyDQstGL0L / QvtC70L3QtdC9INCyINGB0YLQuNC70LUg0LrQu9Cw0YHRgdC40YfQtdGB0LrQvtC5INC / 0LjQstC90L7QuS4g0J3QtdGB0LzQvtGC0YDRjyDQvdCwINC90LDQu9C40YfQuNC1INC70LXRgtC90LXQuSDQv9C70L7RidCw0LTQutC4INC / 0L7RgdCw0LTQvtGH0L3Ri9C5INC80LXRgdGCINC90LXQvNC90L7Qs9C LCDQvdC INC90LDQvCDQv9C 0LLQtdC30LvQviDQuCDQvNGLLCDQsdC 0LvRjNGI0L7QuSDQutC 0LzQv9Cw0L3QuNC10LksINGB0LjQtNC10LvQuCDQsiDQvtGC0LTQtdC70YzQvdC 0Lwg0LfQsNC70LUgKNC / 0YDQuCDRjdGC0L7QvCDRgtCw0LwsINC60LDQuiDQuCDQstC INCy0YHQtdC8INC30LDQ stC10LTQtdC90LjQuCDQsdGL0LvQviDQtNC 0YHRgtCw0YLQvtGH0L3QviDQtNGD0YjQvdC KS4g0J7QsdGB0LvRg9C20LjQstCw0L3QuNC1INCx0YvRgdGC0YDQvtC1INC4INC / 0YDQuNCy0LXRgtC70LjQstC 0LUuINCX0LDQutCw0LfRi9Cy0LDQu9C4INGA0YPQu9GM0LrRgyAo0YPRh9C40YLRi9Cy0LDRjyDQtdC1INGA0LDQt9C80LXRgCDQt9Cw0LrQsNC30YvQstCw0LvQuCAxINGI0YIg0L3QsCDRh9C10LvQvtCy0LXQutCwKSDRgSDQttCw0YDQtdC90L3Ri9C8INC60LDRgNGC0L7RhNC10LvQtdC8INC4INC60LDQv9GD0YHRgtC 0LkgKNC60LvQsNGB0YHQuNC60LApLCDQv9C40LLQviAo0LrRg9C00LAg0LHQtdC3INC90LXQs9C KSwg0YjQvdCw0L / RgSDQuCDQvdCwINC00LXRgdC10YDRgiDQsdGA0LDQu9C4INC80L7RgNC 0LbQtdC90L3QvtC1LiDQldGB0LvQuCDQuiDQvdCw0L / QuNGC0LrQsNC8INC4INC00LXRgdC10YDRgtGDINC / 0YDQtdGC0LXQvdC30LjQuSDQvdC10YIsINGC0L4g0Log0LrRg9GF0L3RjyDQstGL0LfQstCw0LvQsCDQvNC90L7Qs9C INCy0L7Qv9GA0L7RgdC 0LIuINCg0YPQu9GM0LrQsCAo0LLRgdC1IDgg0L / QvtGA0YbQuNC5KSDQsdGL0LvQviDRgdGD0YXQsNGPINC4INC20LXRgdGC0LrQsNGPLCDRh9GC0L4g0YHQvtCy0LXRgNGI0LXQvdC90L4g0L3QtSDRgdC 0L7RgtCy0LXRgtGB0YLQstC 0LLQsNC70L4g0YXQstCw0LvQtdCx0L3Ri9C8INC 0YLQt9GL0LLQsNC8INC60YPRhdC90LUg 0LTQsNC90L3QvtCz0L4g0LfQsNCy0LXQtNC10L3QuNGPLiDQldGJ0LUg0L3QtdC / 0YDQuNGP0YLQvdGL0Lwg0YHRjtGA0L / RgNC40LfQvtC8INC 0LrQsNC30LDQu9C 0YHRjCwg0YfRgtC INCyINC30LDQstC10LTQtdC90LjQuCDQvdC10LLQvtC30LzQvtC20L3QviDRgNCw0YHQv9C70LDRgtC40YLRjNGB0Y8g0LrQsNGA0YLQvtGH0LrQvtC5INC4INC90LDQvCDQv9GA0LjRiNC70L7RgdGMINC40YHQutCw0YLRjCDQtNC 0YHRgtCw0YLQvtGH0L3QviDQutGA0YPQs9C70LXQvdGM0LrRg9GOINGB0YPQvNC80YMg0L3QsNC70LjRh9C90YvRhS4g0J3QtdGB0LzQvtGC0YDRjyDQvdCwINCy0YHQtSDQvdC10LTQvtGB0YLQsNGC0LrQuCDQvNGLINC90LXQv9C70L7RhdC INC / 0YDQvtCy0LXQu9C4INCy0YDQtdC80Y8sINC90L4g0Y3RgtC INCx0LvQsNCz0L7QtNCw0YDRjyDRhdC 0YDQvtGI0LXQuSDQutC 0LzQv9Cw0L3QuNC4Lg =="

Almgasthaus Cafe Aibl

Almgasthaus Cafe Aibl

Berghaus 49, 83708, Miesbach, Germany

Cafés • Pizza • Sushi • Fast Food


"Ok Leute, da dies die erste Rezension auf Englisch ist, wissen Sie, dass dies ein ausgetretener Pfad ist, was ein Restaurant für einen englischsprachigen Besucher oder Touristen angeht, aber wenn Sie abenteuerlustig sind, werden Sie gut bedient, lautet unser Motto Familie und was das Essen angeht. Wenn Ihr Navigationssystem also anzeigt, dass Sie im Gelände unterwegs sind, und Sie das Gefühl haben, in einen Wald zu fahren, sind Sie am richtigen Ort. Das Restaurant hat überall Schilder, man muss ihnen nur glauben. Wie auch immer, wir parkten und gingen hinauf und saßen in einem der Zimmer an einem Fenstertisch. Platz war sehr voll mit Einheimischen. Dies war uns als Fischlokal empfohlen worden, also dachten wir, sie würden nur Fisch servieren. Unsere Kellnerin war angenehm, als sie kam, sprach kein Englisch, aber sie bekam uns schließlich nach einiger Überzeugung ein englisches Menü für die regulären Gerichte, aber für die Spezialitäten, an denen ich sehr interessiert war, bekamen wir ihre Kollegin, die übernahm, obwohl sie ihre Kunden vernachlässigen musste und lass sie warten. Wir entschieden uns schließlich für einen Sangiovese aus Italien, der fantastisch war. Wir begannen mit einer Tomatensuppe für meinen einjährigen Sohn, aber wir drei hassen alles und die Spinat- und Käsebällchen. Die Suppe war gut, aber die Käse- und Spinatbällchen waren der beste Drehknodel. Das Hauptgericht war frische Forelle, gegrillt mit Kartoffeln, für meinen Seelenverwandten kam es im Handumdrehen aus dem Knochen und war perfekt zubereitet. Mein Sohn hatte die Kinder-Kalbskoteletts mit Pom-Frittes, die er liebte. Jetzt für das Meisterwerk, das Wildbret mit einer Pilzsauce, das mittelmäßig im Mund schmilzt, das weichste Fleisch, das ich je hatte, so zart wie es nur geht, es kam mit einigen trockenen Nudeln mit einigen Nüssen darin, um Ihnen deutsche Namen zu geben, es ist auf meiner anderen Kamera mit Bild des Menüs. Was für ein schönes Essen. Die Desserts waren sehr schön, aber wir hatten keinen Platz. Sehr gutes Essen und Erfahrung der ausgetretenen Pfade. Liebte es, der Ort war voller Einheimischer, was immer ein gutes Zeichen ist, der Ort ist mittwochs und donnerstags geschlossen."

Wirtschaft zum Häring

Wirtschaft zum Häring

Midgardstraße 3, 82327, Tutzing, Germany

Cafés • Asiatisch • Fast Food • Mexikanisch


"Heute war ein Spaziergang am Starnberger See geplant. Alles geht hier in Starnberg raus, aber das überfüllte, überladene wollten wir nicht und fuhren nach Tutzing. Hier sind es von der S-Bahn nur wenige Schritte zum See, aber das ist uns egal. Man sagte uns, dass es auch einen großen Biergarten am See gibt. Er liegt direkt am See, aber man muss von hinten reingehen. Es gibt auch einige Parkplätze. Vor dem Eingang gibt es einen Tisch mit Tagesangeboten. Dies hat uns für einen Biergarten nicht wirklich überzeugt. Am Eingang stehen einige Schiefertische und auf der rechten Seite befindet sich das Toilettenhaus. Es gibt verschiedene Bereiche im Biergarten. Bierbänke und Tische, ein großer Tisch in der Mitte. Man hat einen schönen Blick und es gibt einige Bäume. Auch hier sind ein paar Decken für diejenigen, die noch zu kalt haben. Es gibt eine Zapfhütte und hier ist auch ein Grill für die Hähnchen. Aber alles wirkt ein wenig kuschelig, einschließlich des Personals. Der Schaschlik hatte bereits eine sehr dunkle Farbe. In diesem Bereich gibt es Biergartensitzplätze aus braunen Klapptischen und -stühlen. Hier gibt es auch einen Spielplatz. Das Tagesangebot war heute Currywurst mit Kartoffelsalat, nicht unser Fall. Wir haben uns für ein Getränk entschieden. Zwei Augustiner Hell in 0,5 l vor hatte 7,20 € gekostet. Man geht hier in einen Bereich, der wie ein Gitterkasten aussieht und dort befinden sich die Geschenke und die Essensausgabe. Dann geht man weiter zu einem Kasten, wo man Senf, Ketchup und andere Dinge findet und geht zur Kasse. Es gibt viele Semmeln, die teilweise schon im Futter fertig sind, Schweinsbraten und Spareibs daneben unter einer Wärmelampe. Es sah sehr trocken und nicht gerade einladend aus. Es gibt außerdem Kartoffelsalat, Nudelsalat, Kräutersalat und einen italienischen Salat. Von einigen haben wir den ganzen leeren Eimer vor dem Eingang gesehen. Es gibt sogar eine Pause von gestern. Wir sind jetzt nicht so empfindlich, aber hier wollten wir nichts essen und haben es beim Bier belassen. Der Biergarten am See ist sehr schön, aber sonst... 2 Sterne."

Il Rustico

Il Rustico

Bergisch Gladbacher Straße 757, 51067, Köln, Germany

Wein • Pizza • Pasta • Barbecue


"Dieser Familienbetrieb läuft wie ein Uhrwerk, die Männer Kochen, die Frauen sind an der Front bei den Gästen, das Restaurant erfreut sich großer Beliebtheit und hat viele Stammgäste. Ohne Reservierung bekommt man definitiv keinen Platz. Die Bedienung ist sehr persönlich und freundlich, die Atmosphäre familiär. Man kann auch in die Küche schauen und die netten Köche begrüßen. Trotz des hohen Betriebes kommt aber niemals Hektik auf. Mit einer stoischen Ruhe werden die Gäste bedient, dennoch ist die Wartezeit angemessen. Das Ambiente der Einrichtung ist eher Durchschnitt, die Sauberkeit tadellos. Alles blinkt und blitzt, selbst die Aussenreklamen und die Fenster werden ständig gereinigt.Es gibt zahlreiche Tagesgerichte auf der Tafel, diese sind stets etwas Besonderes und wirklich super lecker zubereitet, z.B. Lammfilet in Marsala-Sauce, diverser Fisch vom Grill, sehr gute Nudelgerichte in seltenen Variationen, jedesmal ist es eigentlich eine Überraschung. So etwas bekommt man woanders einfach nicht. Die Pizza wird klassisch im Steinofen gebacken, dünner knuspriger Teig, leckere Beläge, sehr gut. Die Vorspeisen sind auch sehr reichhaltig und es gibt eine große Auswahl. Alle Carpacci sind sehr zu empfehlen. Die Portionen sind zu groß, daher nur für den großen Hunger Vor- und Hauptspeise wählen. Als Beilagen gibt es meist Salat, Gemüse und Kartoffeln. Auf der normalen Karte finden sich natürlich auch alle italienischen Standardgerichte wieder, aber es macht eigentlich mehr Spaß, die Tagesgerichte von der Tafel auszuprobieren. Das Lokal ist ein Highlight im gastronomisch rückständigen Holweide und liegt unmittelbar an der Grenze zu Dellbrück, leider direkt an der Bergisch-Gladbacher Str. Es gibt auch ein paar Tische mit Aussengastronomie.Ich kann dieses Restaurant zu 100% empfehlen. Jeder Besuch war eine kulinarische Überraschung und einfach ein Genuss."