Filetsteak
Paul's Küche

Paul's Küche

Herrenstraße 36, 4020 Linz, Linz Stadt, Austria

Bars • Asiatisch • Europäisch • Restaurants


"Wir waren vor etwa zwei Wochen im Pauls, es war unser dritter Aufenthalt, aber dieses Mal war unsere Kellnerin Sara sehr unhöflich, sie behandelte uns, als wären wir an diesem Ort unerwünscht. Die Kellnerin sagte weder Hallo noch sonst etwas, sie fragte und war sehr genervt, was wir bestellen wollen, als ich sie fragte, was die Empfehlung des Tages sei, sagte sie uns, dass es heute keine gäbe. Wir bestellten unsere Getränke und ein Getränk wurde falsch gebracht, das Gleiche gilt dann für das Essen, wir bestellten Speckbohnen zum Steak und bekamen Wok-Gemüse. Als wir sie darauf aufmerksam machten, verdrehte sie die Augen und ging mit dem Essen, ohne etwas zu sagen. In diesem Moment wussten wir nicht, was passieren würde, nach ein paar Minuten brachte sie das richtige Essen, kam aber nicht an unserem Tisch vorbei und fragte, ob wir noch etwas zu trinken wollten. Wir haben dann versucht, bei einem Kellner an der Bar zu bestellen und sagten ihm, dass das Verhalten der Kellnerin inakzeptabel sei, er schickte mich an meinen Tisch und ein Kellner mit Brille kam, um mit uns über die Probleme zu sprechen, wir erklärten ihm und mir alles Ich sagte ihm auch, dass ich mit dem Manager sprechen möchte. Seine Antwort war etwas seltsam, er sagte uns, dass es derzeit keinen Manager oder sonst jemanden im Haus gibt, der etwas entscheiden könnte, aber wir dürfen gerne ein kostenloses Dessert haben und sollten ihr Verhalten vergessen, wir haben das Dessert abgelehnt und wollten es dann Wir bezahlten unsere Kellnerin, um ihr mitzuteilen, dass wir ihr Verhalten sehr abwertend fanden, aber an ihrer Stelle kam der Kellner von vorhin und kassierte das Geld. Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen, aber dieses Verhalten nervt mich immer noch, weil diese Kellnerin einen schönen Abend mit Freunden ruiniert hat. Wir haben uns danach alle unwohl gefühlt und das liegt nur an der Kellnerin, deren Name mit einem S anfängt. Wir werden bei unserem nächsten Aufenthalt in Linz wiederkommen und wenn der Service wieder besser wird, werde ich meine Bewertung gerne ändern. Fehler können passieren, aber man muss sie sehen können. Einen schönen Tag noch."

Dorner Graz

Dorner Graz

Karmeliterplatz, Graz, Austria, 8010

Kebab • Fisch • Suppe • Fleisch


"Unser Trip führte uns nach einigen Aufenthalten in Graz diesmal zu Didi Dorner, die Reservierung war bereits ein Erlebnis, sie erfolgte telefonisch, Herr Dorner konnte am Telefon nicht sagen, ob denn ein Platz frei wäre für angestrebten Termin, sagte, er würde verlässlich am nächsten Tag zurückrufen, was dann auch geschah, ich buchte und es stand Vorfreude gepaart mit Spannung in der Luft. Wir schritten am Samstag abends auf den Berg, öffneten die Türe am Karmeliterplatz 5, das große Orange Schild auf der linken Seite des großen Tores der ÖVP Zentrale mit Didi Dorner ist auch nicht zu übersehen, dann folgt ein Marsch in den Innenhof und dort angekommen stand vor dem Lokal aufgereiht die gesamte Lokal-Mannschaft. Unübersehbar der Meister, Didi Dorner, ganz in Orange gehalten, von den Crocks bis zur Brille, von der Iphone Hülle bis zu den Socken alles in Oranje, es erfolgte eine persönliche Begrüßung und Herr Dorner sagte uns beim Eintritt welcher Tisch uns gehört im Lokal....Innen ein bunter Mix an Bildern, gemalt und fotografiert, dazu eine Bar, eine große Hifi Anlage, ein Bildschirm mit unzähligen Apps am Desktop...Irgendwie Wohnzimmeratmosphäre, am Tisch riesige eingedrehte Servietten in Tischtuchgröße, Besteck in anderer Anordnung als gewohnt, kleine Löffeln schräg zwischen und neben den Tellern befindlich....Herr Dorner kam mit seinem handlichen Wagen zu uns und bot seine sprudelnden Aperos an in Form von Sekt normal Marke Didi Dorner, Frizzante vom Schilcher, Champagner...wir wählten Schilcherfrizzante und Didi Dorner Sprudel, es war ein guter Einstieg...Dann erschien sogleich Herr Dorner mit den Worten, "Was kann oder darf ich für Euch tun bzw.was machen wir ? " Die Entscheidung fiel auf das große Menü mit 6 Gängen und allerlei Grüßen aus der Küche, dazu die Weinbegleitung, zusammen kostet das dann 155 Euro, und ich kann sagen, es ist sehr gut in Essen investiertes Geld !! Also in Graz ist das dann echt der Gipfel in der Kochbergwelt...Wir waren nun in den letzten 5 Jahren eigentlich überall in Graz, vom Prato über Carls, Aiolas bis zu ehrwürdigen Gasthäusern, aber Didi Dorner rockt die alle...es ist dieses Gesamtpaket, das gefällt und einen wohl fühlen lässt, ein verlängertes Wohnzimmer, in dem der Koch einen sowohl betreut, dazwischen kocht, dann im Anschluss die eigenen Speisen präsentiert, mit dem Topf und den eingekochten Schäumen rund um die Gäste wieselt, bei der Rückkehr die Weine öffnet, dekantiert, kommentiert und präsentiert...Didi Dorner polarisiert, er mag bei einigen durch seine Sprüche und Taktwechsel nicht ankommen, er schmeichelt nicht und ist kein Ja-Sager, er diskutiert gerne über die Welt des Kochens, ist authentisch, und ich möchte behaupten, das sind nicht wirklich viele seiner Berufskollegen. Zum Essen sei soviel gesagt, es ist nicht das total-Chichi, es sieht nicht alles so super präsentiert aus, die Gaumenknospen werden aber durch eine breite Anzahl an Geschmacksnuancen angeregt und wachgerüttelt, die beiden Didi-Dorner Eier in Form von Speisen sind wirklich sehr, sehr nachhaltig am Gaumen, die Kombination mit Albatrüffel war toll, vor allem für uns, weil wir Trüffel einfach lieben...Kritik gibt's nur für das Surf and Turf Didi Dorner, hier ist die Steingarnele in einer roten Sauce aufgebahrt, die zu sehr den Geschmack der Garnele raubt und auch den Geschmack des herrlichen österreichischen Rindfleisches überlagert. Die Weinauswahl war sehr gut, auch schon einmal das eine oder andere an Wein, das ich so noch nicht in der Essenskombi vorher getrunken hatte. Zum Menüabschluss gibt es wahlweise Käse aus dem herbeigerollten Wagen oder Süßes, wir nahmen abwechselnd beides und hatten auch damit große Gaumenfreuden. Zum Abschluß lud uns Herr Dorner auf eine Flasche Didi Dorner Champagner ein, auch das haben wir so in der Großzügigkeit noch nicht erlebt in Österreich!! Danke dafür !! Es waren 4-5 Stunden Erlebnis, Geschmacksfeuerwerk, herrliche Koch und Weindiskussionen quer über den Erdball....Resümee: Hingehen, Genießen, Reden, Diskutieren, Wohlfühlen, Hinsehen, Riechen, den Tag nutzen...Ich hoffe Didi Dorner hält sein Konzept und behält seine Kochkünste noch lange, wir kommen gerne wieder !!!"