Filetto Al Balsamico
Colosseum

Colosseum

Bahnhofstraße 5, 82211, Herrsching am Ammersee, Germany

Pizza • Cafés • Eiscreme • Vegetarisch


"Prolog Tag 2 unseres Kurzurlaubes im Fünfseenland in Oberbayern. Der Aufenthalt war in einer Pension mit ÜF und die Hauptmahlzeiten sollten auswärts eingenommen werden. Soweit der Plan. Geplant war auch ein formidables Wetterchen und insoweit hatte es durchaus hingehauen. Spät frühstücken, eine Kleinigkeit unternehmen, nachmittags war ich dann mit dem Fahrrad eine mehr oder weniger große Runde unterwegs und dann… …ja dann. Dann sollte es mittags und/oder gegen Abend was zu essen geben. Hier gab es auch ausreichend Restaurants und Wirtschaften aber mit der Netzpräsenz und damit insbesondere mit Bewertungen sah und sieht es doch recht mau aus. Auch auf anderen Portalen. Gewechselte Pächter und damit verschlechterte Küche musste man mühsam herausfiltern. Auch zum Teil verblichene Häuser und so weiter machten die Einkehren zu einem kleinen Glücksspiel.   Jetzt geht’s los In diesem Glücksspiel zogen wir dann am Abend des zweiten Tages das dritte Los. Das Colosseum in Herrsching.   Was macht man im Urlaub in Oberbayern wenn man etwas zu essen sucht? Man huldigt der lokalen Küche. Und weil Oberbayern für manch einen soooo weit südlich liegt natürlich der italienischen. Klarer Fall, oder?   Die Tage kamen wir natürlich öfter nach und durch Herrsching. Dabei fiel ständig das Colosseum auf welches sich direkt an einer der Hauptstraßen befindet. Im Internet finden sich natürlich nur die üblichen Null- und 5-Sterner. Meine Güte ist das Netz blöd! Und da das Netz von Menschen gefüttert wird werde ich heute ein klitzeklein wenig dabei mithelfen das Netz ein klitzeklein weniger blöd zu machen. Eigene Blödeleien sind davon natürlich ausgenommen!   Mensch, kommst Du bei die Colosseum, musst Du mit Cheffe rechnen!   Dieser Cheffe begrüßte uns beim Eintritt in das Haus sehr leut- und redselig. Es war ein durchaus warmer und freundlicher Empfang und gefiel uns durchaus.   Unsere Entscheidung bei freier Tischwahl fiel auf „Draußen!“. Ob das eine gute Wahl war zeigte sich mit der Zeit von alleine. Die Temperaturen waren dem „draußen“ durchaus angemessen. Als Dorfkind mag ich „draußen“ grundsätzlich lieber als „drinnen“. Allerdings war „draußen“ auch Verkehr. Viel Verkehr. So wäre „drinnen“ vielleicht auch nicht „verkehrt“ gewesen. Drinnen war es nämlich durchaus nett und gut air-conditioned. (Wer jetzt über Anglizismen mault, dem will ich sagen, daß ich „klimatisiert“ absichtlich umschifft habe. Gerade reden alle über das Klima und da wollte ich meinen Senf nicht auch noch dazu geben). Schön und separiert waren die Tische platziert und manch optische Trennwand eingezogen. Das hätte durchaus auch gefallen. Wir saßen jedenfalls draußen und bekamen dafür ein paar leckere Autos zu Gesicht. Lecker in Form von „auchhabenwill“. Das weniger Leckere was die Kohlenstoffverbrenner hinten rauslassen war glücklicherweise nicht nennenswert aufgeschlagen. Mit der Zeit ließ dann aber auch der Verkehr zügig und deutlich nach und es wurde noch ganz entspannt und gemütlich. Auch füllten sich die Plätze draußen nach und nach bis sie zu unserer Heimkehr dann vollends alle belegt waren.   Unsere bei Cheffe georderten Getränke (Weißbier und Spezi, jeweils 0,5l zu jeweils 3,60) kamen alsbald und gut gekühlt an unseren Tisch im Freien. Zuvor wurden auch die Speisekarten gereicht aus denen wir dann auch unsere Essenswünsche bei Reichung der Getränke platzierten. Insalata Nizzarda mit Käse. Thunfisch, Schinken und Ei (10,80) für uns zuvor gemeinsam, Pizza Colosseum, mit Schinken, Salami, Champignons, Paprika und Pfefferschoten (9,30) und Tortellini alla Romana mit Schinken, Champignons und Tomatensahnesoße (8,80).   Dann war Gemeinsamkeit mit uns Beiden und der Straße angesagt. Mit uns Beiden können wir es schon ganz gut. Die Straße hielt sich auch alsbald zunehmend zurück. Waren der eine oder andere Bauernporsche, echter Porsche, und Testosterona noch ganz nett fehlte uns beim Fernbleiben dieser Röhren dann doch irgendwie auch nichts.   Nach netter Zeit fand der Salat mitsamt zwei Extratellerchen an unseren Platz. Und, da schau her, es gibt es doch noch, daß ein Blattsalat durchgehend angemacht sein kann wenn er an den Tisch des Gastes kommt. Leider waren die Blattsalate überwiegend Eissalat und von daher herzlich einfacher Natur. Der Rest passte aber durchaus und vermochte zu schmecken. Er kam mit etwas Weißbrot an den Tisch welches nicht wirklich durchschlagende Beliebtheit hervor rief. Das war ok. Nicht weniger aber arg viel mehr auch nicht.Brot zum Salat   Dann kamen nach wiederum passender Zeit unsere Hauptspeisen. Cheffe bespaßte mittlerweile andere Gäste und wir hatten unsere Ruhe.   Die Tortellini empfand meine Lieblingsfrau als anständiger Durchschnitt. Die Tomatensahnesoße ganz nett aber nicht von besonderem Belang. Die Füllung der Tortellini erinnerte sie jedoch stark an „Ravioli aus der Dose“. Dafür waren die Champignons frisch und passten gut. Ihr Urteil: „Ich würde dafür nicht besonders weit fahren“. Aber nett dekoriert waren sie. Leider ist mir das Bild etwas unscharf geworden.Tortellini   Die Pizza sah richtig gut aus. Ordentlich mit frischen Zutaten belegt, einigermaßen aufgegangener Rand und dünner Boden. Das waren mal Eckpunkte die AndiHa sehr gut gefallen hatten.Pizza Colosseum Aber, daß der Rand nicht nur luftig sondern auch hart war, das findet AndiHa nicht so erstrebenswert. Auch der Boden war zwar dünn aber nicht mehr fest sondern ebenfalls hart. Hmmm. Zumindest war der Teig sonst von der Würze her ok. Der Belag bzw. das Sugo hatte leider kaum Muskeln und schickte die Pizza damit in’s geschmackliche untere Mittelfeld.   Auf beiden Gerichten war zusätzlich georderter Knoblauch vorhanden aber bei beiden gerichten nur sicht- aber nicht wirklich schmeckbar. Da der extra georderte Knoblauch auch auf der Rechnung nicht auftauchte hefteten wir ihn unter unserem Freund Harvey ab. Irgendwie da aber irgendwie auch nicht.   Wir waren im Urlaub und die Frage nach unserer Zufriedenheit wurde von uns stressarm beantwortet. Ein ok musste reichen. Detaildiskussionen mussten nicht sein. Das Ristorante hat einen Banner am Haus hängen auf dem auf 45 Jahre Anwesenheit vor Ort hingewiesen wird. Da diskutiere ich doch nicht mit dem Cheffe, daß es Luft nach oben gibt!   Zur Rechnung gab es noch einen sehr leckeren Limonchello. Der hatte endlich mal Muskeln. Schade, daß der Rest nicht ganz so breitbrüstig auflief. Es war Urlaub und wir genehmigten uns bei der Heimkehr noch einen netten Ramazotti auf dem Balkon. Eine Diskussion ob wir dieses Haus nochmals besuchen würden fand nicht statt. Es war aber letztlich noch ein schöner Abend. Anschließend."

Trattoria Mare E Monti

Trattoria Mare E Monti

Bismarckstraße 32, 72764 Reutlingen, Germany, Germany

Pizza • Pasta • Mexikanisch • Italienisch


"Der „Mare e Monti“ liegt etwas vom Zentrum der östlichen Stadt Reutlingen entfernt. Die umliegenden Altstadtvillen und edlere neue Wohngebiete sind die Heimat einer Vielzahl von Kunden, um ein Restaurant laufen zu lassen. Im Sommer stehen Menschen mit einem Glas Prosecco regelmäßig heraus und warten, bis ein Tisch frei wird. Wir suchten noch einmal nach einem Restaurant für das letzte Abendessen unseres italienischen Kurses, also kam ich für ein Jahr zurück. Ambience Sauberkeit Das Ambiente entspricht dem normalen Durchschnitt einer Trattoria. Übersichtliche Terrasse mit Sonnenschutz, nicht übermäßig dekoriert, aber komfortabel eingebettet zwischen den Häusern. Das Interieur sieht rustikaler aus mit viel Holz, aufgeteilt und verschiedene Zimmer. Auch hier keine übermäßige Dekoration, aber Stoff Tischdecken, Servietten und schöne Weingläser sind ein Muss. Das Ambiente erinnert uns an ein deutsches Restaurant, das eher eine gutbürgerliche als eine italienische Trattoria ist. Sie fühlen sich wohl am Tisch, auch wenn nicht alles blinkt und blinkt in die hintere Ecke. Der junge Gentleman des Dienstes ist aufmerksam und freundlich und erklärt uns gerne die Gerichte des Tagestickets. Das Essen läuft glatt bis zum Hauptgericht. Dann wäre sein Interesse beunruhigt und wir müssen uns darauf aufmerksam machen, Dessert und Espresso zu bestellen. Obwohl das Restaurant ziemlich voll ist, ist dies kein Grund, dem Gast bis zum Ende zu dienen. Es gibt einfache Abzüge in der B-Note. Lebensmittel Getränke Die Karte enthält die typische Auswahl eines Italieners: Antipasti, Salate, Pasta, Pizza, Fleisch und Fisch. Darüber hinaus werden einige tägliche Gerichte immer auf einem Brett am Eingang gelobt. Wir wählten: Antipasto Mare e Monti Steinstoß mit Kartoffeln und Gemüse Spaghetti alio e olio Ravioli mit Nüssen, Gorgonzola und Trüffeln Gegrillte Garnelen Tiramisu Der Abend begann mit einer Bruschetta aus der Küche, die nur wenige Minuten vor den gemischten Vorspeiseplatten kam. So hatten wir auf einem Schlag zum Aperitif den ganzen Tisch voller verschiedener kleiner Leckereien, von denen man zum Herzen trinken konnte. Gemüse, Oliven, Vitello Tonnato, Carpaccio und warmes gebackenes oder gegrilltes Gemüse ließen nichts zu wünschen übrig. Hier trifft mich das wahre Herz der italienischen Küche. Nicht zu würzig, aber geschmackvoll mit Liebe aus besten Zutaten zubereitet, das ist es. Ich habe diese Vorspeiseplatte schon mehrmals gegessen und es ist jedes Mal anders. Ein echter Geheimtipp. Zum Hauptkurs blieb ein wenig Zeit für Trinken, Wein und Mist zu holen, bevor es ging. Mein Steinbutt war ziemlich moderat. Das Filet schmeckte nicht mehr frisch, war schon etwas trocken und ich bin kein großer Freund von Panade. Ich habe viel bessere Fische gegessen. Der weiße Sauvignon, den ich gewählt hatte, schmeckte zumindest ziemlich ordentlich und passt gut. Meine Kollegen waren mit den Pasta-Gerichten zufrieden, vor allem die Ravioli waren scheinbar außergewöhnlich lecker. Es gab auch nichts an den Garnelen. Ich hatte dieses Mal wohl kein Glück. Für Dessert wählten wir dann die Tiramisu. Leider musste ich hier sagen, dass ich schon besser gegessen habe. Es war einfach zu wasserig für meinen Geschmack und es fehlte diese unwiderstehliche Mischung zwischen süß-creamy, Kräuterwürzig, Biscuit weich und verflüssigt. Schlussfolgerung Die Ebene im Mare e Monti scheint etwas hinter sich gelassen zu haben. Die Antipasto-Platte ist noch eine geheime Spitze, die vollständig empfohlen wird. Aber es gibt Schwächen im Hauptfutter und Dessert. Der Service ist zuerst nett und freundlich, aber irgendwann ist das Interesse verloren. Das Ambiente ist bequem innen und außen und der Preisniveau ist nicht übertrieben. Hoffentlich war das nur ein Snapshot mit Hausschuhen, die das nächste Mal nicht bestätigen."

Etna

Etna

Hauptstr. 145, 68535 Edingen-Neckarhausen, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Cafés • Italienisch • Vegetarisch


"Wir haben am Samstag, 25.02.2017 Freunden und Verwandten (insgesamt 9 Personen) den achtzigsten Geburtstag meiner Schwiegermutter im Ristorante ETNA gefeiert.Ein absolutes Muss war, dass wir den Nebenraum des Restaurants, für uns alleine haben wollten. Viele der Gäste tragen Hörgeräte, können sich nicht mehr so besonders gut konzentrieren und haben Probleme mit Nebengeräuschen. Deshalb war es für uns wichtig, dass keine weiteren Gäste im gleichen Raum sind. Herr Fallico hat das möglich gemacht. Mit dem Ergebnis, dass alle Gäste meht als zufrieden waren.Auch die Auswahl der Speisen und Getränke waren absolut professsionell. Zum Empfang gabe Finger-Food, Pizza-Brot / Oliven und Parmegano-Stücke, dazu Prosecco. Vorspeisenteller mit Melone und Pramaschinken, Tomate-Mozarella, Rindercarpaccio, getrocknete Tomaten und gefüllte Champignons. Zwischengang - hausgemachte Tagliolini mit Salsicca dazu einen wunderbaren Weißen "Le Vaglie" (Piemont) aus der Magnumflasche. Hauptgang - Piccata Milanese, Saltimbocca mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln. Wahlweise "Le Vaglie" oder einen tollen Roten "Le Volte" aus der Toskana. Anschließend "Dessertvariaton und wer wollte, Espresso, Grappa oder Ramazotti. Giuseppe Fallico und seine Team haben uns wunderbar bewirtet und das zu wirklich fairen Preisen. Wer mehr wissen möchte, darf mich gern kontaktieren: [email protected]"