Flammkuchen Mediterran
Lauterecker Toskana

Lauterecker Toskana

Friedhofweg 3c, 67742, Lauterecken, Germany

Kebab • Cafés • Fast Food • Mexikanisch


"Das Lauterecker Tuscany wurde vor einigen Jahren erbaut und ist barrierefrei. Es liegt direkt am Glan und befindet sich unmittelbar neben dem Radweg, in schöner und ruhiger Lage. Der Komplex ist sehr gut gepflegt und verfügt über einen großen Parkplatz. Es gibt auch Stellplätze für Wohnmobile. Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse sitzen, die sehr ruhig ist. Wir wurden sehr freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geleitet. Der Platz war sehr schön am unteren Fenster. Die Dame, die uns bediente, war den ganzen Abend über sehr freundlich und aufmerksam. Die Speisekarte ist sehr ansprechend zusammengestellt und bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas. Lange Zeit hatte ich das Verlangen nach einer wirklich schönen, knusprigen Pizza. Ich hatte mir die Speisekarte bereits im Internet vor dem Besuch angesehen. Der Slogan "Lieben Sie italienische Pizza? Wir backen köstliche Pizzen in unserem Tuscany Steinofen" weckte meine Hoffnung. Wir wählten die Pizza Tuscany für 8,90 € mit Tomaten, Rucola und italienischem Schinken, den ich gegen frische Champignons und Parmesan eintauschte. Da Mittwoch Pizzatag ist, kostete die Pizza nur 6,90 €. Leider war ich von der Pizza enttäuscht. Der Teig war nicht knusprig und sehr feinporig. Ich denke, amerikanische Pizza hat oft solchen Teig. Aufgrund der runden Form wurde sie vermutlich in einer Form und nicht direkt auf Stein gebacken. Geschmacklich war sie sehr fade, etwas Würze hätte dem Teig und den Belägen gutgetan. Auf meine Anfrage nach Chiliöl wurde mir umgehend welches gebracht. Ein fertiges Öl eines bekannten Herstellers, das ebenfalls geschmacklos war: Hier empfehle ich, ein gutes Olivenöl mit getrockneten Chilischoten zu ziehen. Das macht mehr her und schmeckt besser. Als Alternative wurde mir tatsächlich Sambal Oelek angeboten! Bin ich im Indonesischen gelandet? Das Gegenteil von gut ist gut gemeint... Der fein geriebene Parmesan wurde sehr sparsam verteilt, gehobelt hätte da mehr Wirkung gezeigt. Und vom Steinofen war nichts zu merken. Dennoch waren alle Zutaten frisch: Tomatenscheiben, Pilze, Rucola auf der Pizza. Das Ambiente ist wirklich sehr schön. Modern, mit Flair. Die Aufteilung des Restaurants ist sehr gelungen und durchdacht. Schöne Farben, viel Holz. Ich habe hier keine Bedenken. Alles ist sehr gut gepflegt und sauber. Die Toiletten sind piccobello und schön gestaltet, mit einem separaten Wickelraum und einer Behindertentoilette."

City Braustübl

City Braustübl

Wilhelminenstraße 31, 64283, Darmstadt, Germany

Deutsch • Vegetarisch • Warme Gerichte • Familienfreundlich


"Tagesausflug nach Darmstadt. Gestern habe ich mit meiner Frau einen Tagesausflug nach Darmstadt gemacht, und nachdem wir eine Weile unterwegs waren, haben wir auch unsere Lieblingsorte besucht und schließlich gegessen. Wir haben nach einem geeigneten Restaurant gesucht, aber Fast Food kam für uns nicht in Frage, und nach einer gewissen Zeit haben wir das Braustüberl gefunden. Wir sind hineingegangen, und der erste Eindruck sagte uns, dass wir hier genau richtig sind – das ursprüngliche Ambiente hat uns sofort sehr gut gefallen. Das Braustüberl hat einen Biergarten, aber wir haben uns entschieden, in den Speisesaal zu gehen, da dort ein Ventilator für eine angenehme Luftzirkulation sorgt. Die Bestellung für Essen und Getränke ging schnell über die Bühne. Es gibt auf der einen Seite 2 Tagesgerichte, die jeden Tag wechseln und zu festen Preisen angeboten werden, und man kann außerdem alles von der Karte bestellen. Ich habe mich für das Mittagsgericht entschieden, das ein köstliches Pfefferrahmschnitzel mit hausgemachten Pommes enthielt. Meine Frau wählte eine Flammkuchen-Variation. Als Getränke bestellten wir ein 0,5-Liter Bier für mich und eine große Cola (0,5) für meine Frau. Nach einer Weile wurde uns unser Essen serviert, und ich muss sagen, wow, es war nicht nur lecker, sondern sehr schmackhaft. Wir waren beide satt und zufrieden, ich habe sogar meiner Frau geholfen, den Rest des Flammkuchens aufzuessen – man muss ja schließlich aufpassen, dass nichts übrig bleibt. Wenn Sie sich fragen, was das gekostet hat, habe ich die Rechnung in Form eines Bildes für Sie angehängt. Die Räumlichkeiten sind außerdem sehr sauber, aber man muss über zwei Stufen gehen – das Restaurant ist nicht barrierefrei, auch in der Gaststätte. Zusammenfassend kann ich sagen, dass wir hier mit allem rundum zufrieden waren: sehr netter Service, gutes Essen, schönes Ambiente – alles, wie es sein sollte. Dafür gibt es alle Sterne für das Braustüberl und eine klare Empfehlung, wenn Sie nach Darmstadt kommen, sollten Sie vielleicht hier einkehren. Bis zum nächsten Mal, Ihre Peeti-Bewertung."

Waldgasthaus Krummbachtal

Waldgasthaus Krummbachtal

Krummbachtal 3, 70839 Gerlingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Gerlingen-Schillerhöhe

Tee • Burgers • Schwäbisch • Mittagessen


"Bei unserem letzten Besuch im "Waldgasthaus Krummbachtal" vor einem Jahr lief einiges nicht so, wie es sein sollte. Wir haben daher zunächst von weiteren Besuchen abgesehen. Heute wollten wir der Gaststätte noch einmal eine Chance geben. Es hat sich auf jeden Fall nicht gelohnt.Es war genau wie damals: Obwohl der Biergarten nur mässig besucht war, dauerte es ewig, bis wir unsere Bestellung aufgeben konnten. Genauso lange dauerte es auch, bis das Essen dann auf dem Tisch stand. Positiv hervorzuheben ist die Frau, die uns bediente. Sie war freundlich und aufmerksam, und kann ja nichts für das organisatorische Chaos ihres Arbeitgebers. Unangenehm ist mir dagegen ihr Kollege (Typ "Mr. Cool" mit umgedrehter Baseballkappe) aufgefallen. Obwohl genügend Platz zwischen den Bänken war, rammte er mir seinen Ellenbogen in den Rücken, und ging dann kommentarlos weiter. Das ist mit ein Grund für die schlechte Bewertung. Als Arbeitgeber sollte man Mitarbeiter mit einem derart asozialen Verhalten nicht auf die Kunden loslassen. Aber vielleicht hat er sich auch so verhalten, weil ich mich im Gespräch mit meiner Frau darüber geärgert habe, dass er, obwohl auch er für unseren Tisch zuständig war, ständig an uns vorbeilief, und uns mit voller Absicht ignorierte. Er kann von Glück reden, dass ich auf seinen körperlichen Angriff nicht reflexartig reagiert habe.Das Essen kann man als durchschnittlich bezeichnen. Das panierte Schweineschnitzel war ganz lecker, enthielt allerdings einen ordentlichen Knorpel. Die Pommes Frites habe ich fast überall schon besser bekommen. Der Salat mit Putenstreifen war geniessbar. Allerdings ist der Preis für die Menge und für die Tatsache, dass es sich um einen Biergarten handelt etwas überteuert. Und das es dann nur für zwei Minischeiben Baguette gereicht hat, macht die Sache auch nicht besser.Fazit: Das "Waldgasthaus Krummbachtal" kann man besuchen, wenn man sowieso in der Nähe ist, und gerade Hunger hat. Eine kulinarische Offenbarung ist es aber nicht. Das Management bekommt die Wartezeiten immer noch nicht in den Griff, und für die Preise die hier genommen werden, könnte man mehr erwarten."