Ratsstuben Mendig - Speisekarte

Marktplatz 5, Mendig I-56743, Deutschland, Germany

🛍 Kebab, Pizza, Asiatisch, Mexikanisch

4 💬 2176 Bewertungen
Ratsstuben Mendig

Telefon: +4926525299299,+49265251036,+4926529359710

Adresse: Marktplatz 5, Mendig I-56743, Deutschland, Germany

Stadt: Mendig

Menü Gerichte: 21

Bewertungen: 2176

Webseite: https://www.ratsstuben-anderswo.de/

"Wir waren vor etwa 2 Jahren zuletzt in den Ratstuben und damals sehr enttäuscht von der Qualität des Essens. Das Lokal ist jetzt in der Hand der ehemaligen Betreiber der Pizzeria am Riedener Waldsee. Früher rustikal deutsch, jetzt mediterran italienisch. Wir hatten diverse Nudelgerichte und Pizzen. Alles sehr lecker und handwerklich gut gemacht. Für den 5. Stern fehlt mir eine frische Tagesempfehlung und etwas mehr Auswahl als die typische Pizzeria Speisekarte die jeder auswendig kennt und nur die Nummern anders sind. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ein Restaurant mit Herz. Wir werden uns wiedersehen.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Ganze Speisekarte - 21 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Flammkuchen

Ratsstuben Empfiehlt

Salate

Schnitzel

Hähnchen

Brot

Pasta

Fleisch

Biergarten Spezialitäten

Flammkuchen - Klassisch

Vom Schwein

À La Carte

User User

Leckeres Essen und netter Service. Wir waren hier ein paar Mal und würden gerne wiederkommen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Madeleine
Madeleine

Einfache Küche mit gutem Essen und tollem Preis-Leistung Verhältnis! Essen hätte wärmer am Tisch ankommen können aber sonst war alles gut


User
User

Hier können Sie gut und gerne essen! Das Essen hat uns hier geschmeckt. Die Preise sind in Ordnung und das Personal ist sehr freundlich. Wir kommen wieder! Service: Im Restaurant essen, Mahlzeit: Abendessen.


User
User

Hier ist die Übersetzung der Restaurantbewertung ins Deutsche: Der Service war freundlich. Die Portionsgrößen waren gut, aber der Geschmack verdient nur 2 Sterne. Die Preise sind zu hoch für die Qualität des Essens. Speisekarte ansehen


User
User

Leider schmeckt das harte Flammpie schlechter als eine alte Pizza, die du erst darauf tust, wenn das Flammpie fertig ist. Außerdem sollte der Rand nicht hart sein, denn dann braucht man nach dem Essen einen Zahnarzt. Leider ist Adrianovulcano super lecker und sehr preiswert.


User
User

Sehr köstliches Essen und erstklassiger Service. Das Braumeister Schnitzel entsprach nicht der Biersoße auf der Karte. Der Service war super freundlich, und ich bekam ein neues Schnitzel ohne Soße. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Service: Zum Essen bleiben Mahlzeit: Abendessen


User
User

Wer nicht viel lesen möchte: leckeres und abwechslungsreiches Essen und sehr nettes Personal. Dass wir regelmäßig zurückkehren, spricht für sich selbst; was mit einem „Trank ein/zwei Bier im Biergarten um die Ecke“ begann, ist mittlerweile unser Stammlokal geworden. Im Laufe des Jahres gibt es viele Ideen für saisonale Gerichte. Von unserer Seite eine klare Empfehlung: Speisekarte ansehen


Reiner
Reiner

Wir waren sehr Enttäuscht...sind an einem sehr sonnigen Tag an dem Biergarten angekommen, und suchten ein Schatten Platz, aber die Sitzgruppen waren Abgekettet??? Wir haben Betteln müssen das dieser geöffnet wird, danach stellten wir fest das Tische und Stühle verschmutzt waren. Die Sehr nette Dame nahm die Bestellung auf, ohne den Tisch oder Stühle zu reinigen...wir hatten dann die nach 15min ohne Bierchen endgültig die Schnauze voll


X
X

Wir waren vor etwa 2 Jahren zuletzt in den Ratstuben und waren damals sehr enttäuscht von der Qualität des Essens. Das Lokal ist nun in den Händen der ehemaligen Betreiber der Pizzeria am Riedener Waldsee. Früher rustikal-deutsch, jetzt mediterran-italienisch. Wir hatten verschiedene Nudelgerichte und Pizzen. Alles war sehr lecker und handwerklich gut zubereitet. Für den 5. Stern fehlt mir eine frische Tagesempfehlung und etwas mehr Auswahl als die typische Pizzaria-Speisekarte, die jeder auswendig kennt und bei der sich nur die Nummern unterscheiden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ein Restaurant mit Herz. Wir werden uns wiedersehen.


X
X

Wir waren vor etwa 2 Jahren zuletzt in den Ratstuben und damals sehr enttäuscht von der Qualität des Essens. Das Lokal ist jetzt in der Hand der ehemaligen Betreiber der Pizzeria am Riedener Waldsee. Früher rustikal deutsch, jetzt mediterran italienisch. Wir hatten diverse Nudelgerichte und Pizzen. Alles sehr lecker und handwerklich gut gemacht. Für den 5. Stern fehlt mir eine frische Tagesempfehlung und etwas mehr Auswahl als die typische Pizzeria Speisekarte die jeder auswendig kennt und nur die Nummern anders sind. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ein Restaurant mit Herz. Wir werden uns wiedersehen.Die besten Restaurants in meiner Nähe Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • W-lan
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Vulkan Brauerei

Vulkan Brauerei

Laacher-See-Straße 2, Mendig, Germany, 56743

Speisekarte • Cafés • Sushi • Kebab • Mexikanisch


"**Lage:** Kuck net en de Atlas und verjäss och your compass for me satin ohne zwei Schlafen en Mennesch en de Äfel. Als der Wingertsberg-Vulkan vor 200.000 Jahren ausbrach, floss eine riesige Lava-Strömung nach Süden, auf der Mendig und die Vulkanbrauerei heute stehen. Heute liegt Mendig auf fast 3 km² und geht bis zu einer Tiefe von 30 Metern. In der Brauerei befindet sich der tiefste Bierkeller der Welt. Das Bier wird in 153 Stufen tief unter der Erdoberfläche im historischen Basaltfelsenkeller gelagert und fermentiert. Umfassende Parkplätze für Busse, Autos und auch für Wohnmobile sind kostenlos verfügbar. **Ambiente:** Ein großer Biergarten führt zur Glasbrauerei. Entlang eines Vulkanladens, der kleine Snacks wie Bierfeuer, Liköre, Bierbrot oder Souvenirs anbietet, gelangt man zu den großen Gästezimmern. Es gibt Platz an großen langen Tischen für zahlreiche Busgruppen. Wir sitzen an einem Tisch für 6 Personen. Die Räume sind voll besetzt, es herrscht ein großer Betrieb und eine Brauhausatmosphäre. Bei der Dekoration dreht sich alles natürlich um Bier, wie zum Beispiel eine große alte Füllmaschine für Fässer in der Mitte des Raumes. **Service:** Das Servicepersonal hat alle Hände voll zu tun, bis die Busgesellschaften versorgt sind. Es bleibt kaum Zeit für ein freundliches Wort zwischendurch, alles muss schnell gehen, und Fehler sind unvermeidbar. **Essen und Trinken:** Wir probieren die frischen Vulkanbier-Spezialitäten in hell und dunkel (3,50 €). Zum Essen werden in der Vulkan Post Zeitung (Sprechkarte Steaks, Eifler Gaumenschmaus und regionale Brauhausküche) angeboten. Wir wählen die Biermütze: Gefüllter Spanferkelbraten mit Senfsauce, Pommes und Salat (11,90 €). Die Senfsauce hätte etwas kräftiger sein können, das Fleisch war schön zart. Das zweite Gericht, der Fleischteller mit 300g verschiedenen Fleischstücken und BBQ-Sauce (12,20 €), war sehr trocken bis leicht verbrannt und die Bratkartoffeln (3,00 €) hatten nur von einer Seite die Pfanne gesehen. Die Eifler Kartoffelsuppe in der Terrine mit Wursteinlage und Vulkanbrot (6,90 €) fehlte irgendwie das Besondere. Wir suchten nach etwas Außergewöhnlichem. War es der Digestif, der originale Eifelgeist oder Eifelfeuer (jeweils 2,50 €)? Nein, hier war auch nichts herausragend. Letzter Versuch, der Vulkanausbruch: Vanilleeis mit Himbeeren und Sahne in einem Vulkan vom 0,1 L Bier (2,90 €). Die Himbeeren waren kalt und obenauf war Sprühsahne. **Fazit der gastronomischen Erfahrung:** Der Vulkan ist schon lange erloschen, die Küche sprüht keine Ideen mehr."