Flammkuchen Mediterran
Lauterecker Toskana

Lauterecker Toskana

Friedhofweg 3c, 67742, Lauterecken, Germany

Kebab • Cafés • Mexikaner • Europäisch


"Das Lauterecker Tuscany wurde vor einigen Jahren erbaut und ist barrierefrei. Es liegt direkt am Glan und befindet sich unmittelbar neben dem Radweg, in schöner und ruhiger Lage. Der Komplex ist sehr gut gepflegt und verfügt über einen großen Parkplatz. Es gibt auch Stellplätze für Wohnmobile. Bei schönem Wetter kann man auf der Terrasse sitzen, die sehr ruhig ist. Wir wurden sehr freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geleitet. Der Platz war sehr schön am unteren Fenster. Die Dame, die uns bediente, war den ganzen Abend über sehr freundlich und aufmerksam. Die Speisekarte ist sehr ansprechend zusammengestellt und bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas. Lange Zeit hatte ich das Verlangen nach einer wirklich schönen, knusprigen Pizza. Ich hatte mir die Speisekarte bereits im Internet vor dem Besuch angesehen. Der Slogan "Lieben Sie italienische Pizza? Wir backen köstliche Pizzen in unserem Tuscany Steinofen" weckte meine Hoffnung. Wir wählten die Pizza Tuscany für 8,90 € mit Tomaten, Rucola und italienischem Schinken, den ich gegen frische Champignons und Parmesan eintauschte. Da Mittwoch Pizzatag ist, kostete die Pizza nur 6,90 €. Leider war ich von der Pizza enttäuscht. Der Teig war nicht knusprig und sehr feinporig. Ich denke, amerikanische Pizza hat oft solchen Teig. Aufgrund der runden Form wurde sie vermutlich in einer Form und nicht direkt auf Stein gebacken. Geschmacklich war sie sehr fade, etwas Würze hätte dem Teig und den Belägen gutgetan. Auf meine Anfrage nach Chiliöl wurde mir umgehend welches gebracht. Ein fertiges Öl eines bekannten Herstellers, das ebenfalls geschmacklos war: Hier empfehle ich, ein gutes Olivenöl mit getrockneten Chilischoten zu ziehen. Das macht mehr her und schmeckt besser. Als Alternative wurde mir tatsächlich Sambal Oelek angeboten! Bin ich im Indonesischen gelandet? Das Gegenteil von gut ist gut gemeint... Der fein geriebene Parmesan wurde sehr sparsam verteilt, gehobelt hätte da mehr Wirkung gezeigt. Und vom Steinofen war nichts zu merken. Dennoch waren alle Zutaten frisch: Tomatenscheiben, Pilze, Rucola auf der Pizza. Das Ambiente ist wirklich sehr schön. Modern, mit Flair. Die Aufteilung des Restaurants ist sehr gelungen und durchdacht. Schöne Farben, viel Holz. Ich habe hier keine Bedenken. Alles ist sehr gut gepflegt und sauber. Die Toiletten sind piccobello und schön gestaltet, mit einem separaten Wickelraum und einer Behindertentoilette."

„fürst Wizlaw I“ (im Hafenresidenz)

„fürst Wizlaw I“ (im Hafenresidenz)

Seestraße 10, 18439 Stralsund, Germany

Suppe • Pasta • Brunch • Deutsch


"Wir hatten eigentlich ein anderes Restaurant geliebt, aber da es draußen regnete, windig und kalt war, war es für uns Hotelgäste bequemer, unser Abendessen im Haus einzunehmen. Nicht nur der Internetauftritt, sondern auch die Bewertungen auf Tripadvisor versprachen einen angenehmen Abend. Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet, und bei Tageslicht hat man sicherlich einen wunderschönen Blick, wenn man einen Platz am Fenster hat. Fast alle Tische waren besetzt, was ein gutes Zeichen sein sollte, und auch wir fanden einen guten Platz. Leider verlief der Service wie heiße Suppe. Egal wo, im ganzen Restaurant herrschte eine leichte, aber störende Unruhe. Wir hofften, dass wir schnell etwas zu essen bekamen und in die wärmeren Zimmer zurückkehren konnten. Leider blieb es bei der Hoffnung, da wir zunächst von einem der Kellner begrüßt wurden, der uns eine gefühlte Ewigkeit anschaute. Schließlich bekamen wir die Speisekarten und entschieden uns recht schnell. Ich, als Pasta-Liebhaber, wählte die Spaghettini mit Walnuss-Pesto und Kürbis, meine Frau eines der Fischgerichte. Nach etwa 50 Minuten erhielten wir unsere Amuse-Bouches und dann, äußerst hungrig, endlich unser Essen. Der erste Bissen: Was ist das? Geschmacklich so, dass man nur so viel essen kann, bis der größte Hunger gestillt ist. Es war eine trockene, eigenartig schmeckende Speise. Meine Frau: Schmeckt dir das nicht? Sie, die normalerweise toleranter ist als ich, ließ auch einen Teil zurückgehen. Ohne Kommentar wurde abgeräumt, und wir zahlten. Da wir nicht nach einem Dessert oder einem Espresso gefragt wurden, mussten wir uns nicht bedanken. Die Kellnerin hatte uns zumindest deutlich signalisiert, dass sie kein Interesse an einem Trinkgeld während unserer gesamten Geschäftsbeziehung hatte. Etwas Positives: Das Frühstück am nächsten Morgen war einwandfrei. Auch das Hotel können wir uneingeschränkt empfehlen! Schönes Zimmer, sehr schöner Ausblick, super freundliches Empfangspersonal!"

City Braustübl

City Braustübl

Wilhelminenstraße 31, 64283, Darmstadt, Germany

Deutsch • Terrasse • Warme Mahlzeiten • Familienfreundlich


"Tagesausflug nach Darmstadt. Gestern machte ich einen Tagesausflug nach Darmstadt mit meiner ersten Dame, und danach waren wir eine Weile unterwegs und kletterten auch unsere Favoriten und aßen nach einer Weile langsam, aber sicher. Also suchten wir nach einem geeigneten Ort, aber Fast Food sollte es nicht sein oder sollte es nicht sein, und nach einer Weile entdeckten wir das Braustüberl. Wir gingen hinein und der erste Eindruck sagte uns hier, wir sind richtig, das originale Ambiente gefiel uns sofort sehr gut. Das Braustüberl hat einen Biergarten, aber wir entschieden uns für den Speisesaal, besonders weil ein Ventilator für angenehme Luftzirkulation sorgte. Die Bestellung für Speisen und Getränke lief schnell über die Bühne, auf der einen Seite gibt es 2 Tagesgerichte, die täglich wechseln und feste Preise haben, und man kann auch alles von der Karte bestellen. Also entschied ich mich für das Mittagessen, das ein köstliches Pfeffer Rahmschnitzel mit hausgemachten Pommes enthielt, meine Frau wählte einen Flammkuchen Ara. Als Getränke bestellten wir ein Bier 0,5 für mich und eine große Cola 0,5 für meine Frau. Nach einer Weile wurden uns unsere Speisen serviert und ich kann sagen, wow, es war nicht nur köstlich, es war sehr lecker. Und wir waren beide glücklich gesättigt, ich durfte sogar meiner Frau helfen, den Rest des Flammkuchens zu essen, den sie lieber sicherlich klar haben wollte. Wenn Sie sich fragen, was es kostet, habe ich die Rechnung in Form eines Bildes für Sie. Die Lokalitäten sind sehr sauber, aber es müssen zwei Stufen überwunden werden, um nicht barrierefrei zu finden, aber auch im Gasraum. Also zum guten Schluss kann ich sagen, dass wir hier mit allem sehr zufrieden waren, sehr netter Service, gutes Essen, großartige Umgebung, alles so, wie es sein sollte. Daher alle Sterne für das Braustüberl hier und eine Empfehlung, wenn Sie nach Darmstadt kommen, vielleicht hierher zurückzukehren. Bis zum nächsten Mal, Ihre Bewertung von Peeti."